Hitachi CJ10DL [22/96] Deutsch
![Hitachi CJ10DL [22/96] Deutsch](/views2/1000081/page22/bg16.png)
Содержание
- Cj 10dl 1
- Cordless mini saw akku stichsage znaöooeya pnatapiaq pikpq kompaktowa wyrzynarka bateryjna akkus mini füresz akku mini pila akülü mini festere mini fierästräu sabie cu acumulatori akumulatorska mini zaga аккумуляторная ножовочная мини пила 1
- Hitachi 1
- Hitachi kokï 1
- English 9
- General power tool safety warnings 9
- Caution on lithium ion battery 10
- English 10
- Precautions for cordless mini saw 10
- Applications 11
- English 11
- Optional accessories sold separately 11
- Specifications 11
- Standard accessories 11
- Battery removal installation 12
- Charging 12
- English 12
- Prior to operation 12
- English 13
- How to use 13
- English 14
- English 15
- Selection of blades 15
- English 16
- Guarantee 16
- Maintenance and inspection 16
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte 17
- Deutsch 17
- Deutsch 18
- Stichsäge 18
- Vorsichtsmassnahmen für die akku 18
- Warnung zum lithium ionen akku 18
- Deutsch 19
- Technische daten 19
- Anwendungsgebiete 20
- Deutsch 20
- Herausnehmen einsetzen der batterie 20
- Sonderzubehor separat zu beziehen 20
- Standardzubehor 20
- Deutsch 21
- Verwendung 21
- Vor inbetriebnahme 21
- Deutsch 22
- Auswahl der sägeblätter 23
- Deutsch 23
- Deutsch 24
- Wartung und inspektion garantie 24
- Eààqviká 25
- Tenikes пр0е1д0п01н1ее аефале1ае haektpikoy_eptaaeioy________________________ 25
- Eààqviká 26
- Метра профулаене па th 1па0о2ега 26
- Мпатар1а2 mikph 26
- Про2охн sthn мпатар1а iqnton ai0ioy 26
- Профуланн 26
- Dpoeiaonoihzh 27
- Dpoioxh 27
- Eaaqvikd 27
- Npoeiaonoihih 27
- Texnika xapakthpiitika 27
- A0aipezh kai tonooethsh mnatapias 28
- Eoapmores 28
- Eààqviká 28
- Kanonika eeapthmata 28
- Piotó 28
- Wptish 28
- Vijdaollbv hl nldu 29
- Zhiouowizhdx 01 vn zuu 30
- Eààqviká 32
- Zhmeinzh 32
- Еп1л0гн aeniaftn 32
- Eààqviká 33
- Synthphsh kai елегхое 33
- Еггун1н 33
- Ogólne wskazówki bezpieczeñstwa dotyczace urzadzeñ elektrycznych 34
- Polski 34
- Polski 35
- Srodki ostroznosci stosowane przy uzywaniu kompaktowej wyrzynarki bateryjnej 35
- Polski 36
- Uwagi dotyczace akumulatora u ion 36
- Dodatkowe wyposazenie do nabycia oddzielnie 37
- Polski 37
- Standardowe wyposazenie i przystawki 37
- Tadowanie 37
- Wymagania techniczne 37
- Wymontowanie i montaz akumulatora 37
- Zastosowanie 37
- Jak uzywac 38
- Polski 38
- Przed rozpoczçciem pracy 38
- Polski 39
- Polski 40
- Wybôr ostrzy 40
- Gwarancja 41
- Konserwacja i inspekcja 41
- Polski 41
- Magyar 42
- Szerszâmgépekre vonatkozó âltalânos biztonsàgi figyelmeztetések 42
- Figyelmeztetés a lîtiumion akkumulâtorral kapcsolatosan 43
- Magyar 43
- Ôvintézkedések az akkus mini fürészre vonatkozôan 43
- Magyar 44
- Müszaki adatok 44
- Alkalmazâsok 45
- Az akkumulâtor kivétele behelyezése 45
- Magyar 45
- Opcionâlis tartozékok külön beszerezhetôk 45
- Standard tartozékok 45
- Tôltés 45
- A készülék használata 46
- Az üzemelés elótti óvintézkedések 46
- Magyar 46
- Magyar 47
- Magyar 48
- Garancia 49
- Karbantartás és ellenorzés 49
- Magyar 49
- Cestina 50
- Obecná varování tykající se bezpecnosti el prístroje 50
- Bezpecnostni opatreni pro akku mini pilo 51
- Cestina 51
- Upozornéní pro lithium ionové baterie 51
- Cestina 52
- Parametry 52
- Standardnì prìslusenstvi 52
- Cestina 53
- Dalsí príslusenství prodává se zvlásf 53
- Nabíjení 53
- Pouzití 53
- Prep pouzitim 53
- Vyjmutí vyména akumulátoru 53
- Cestina 54
- Pouzitì 54
- Cestina 55
- Cestina 56
- Volba listù 56
- Cestina 57
- Záruka 57
- Údrzbaakontrola 57
- Genel elektrikli alet güvenlík uyarilari 58
- Türkte 58
- Akülü míní testere qín ónlemler 59
- Lityum ion pille ilgili uyari 59
- Türkte 59
- Stan dart aksesuarlar 60
- Teknik özellikler 60
- Türkte 60
- Bataryanin çikarilmasi takilmasi 61
- Kullanim õncesínde 61
- Sarj íslemí 61
- Türkçe 61
- Uygulamalar 61
- Ìstege bagli aksesuarlar aynca saillir 61
- Nasil kullanilir 62
- Türkçe 62
- Türkçe 63
- Biçak seçîmî 64
- Türkçe 64
- Bakim ve ìnceleme 65
- Garantì 65
- Türkqe 65
- Avertismente generale privino siguranta in folosirea sculei electrice_____________________________________ 66
- Romàna 66
- Acumulatorul litiu ion 67
- Precautii referitoare la 67
- Precautii referitoare la mini fieràstràul sabie cu acumulatori 67
- Romàna 67
- Romänä 68
- Specificati 68
- Accesorii optionale se vànd separat 69
- Accesorii standard 69
- Incàrcare 69
- Romàna 69
- Scoaterea montarea acumulatorului 69
- Utilitàri 69
- Modul de utilizare 70
- Romàna 70
- Înainte de utilizare 70
- Romàna 71
- Romàna 72
- Garantie 73
- Romàna 73
- Întretinere gl verificare 73
- Slovenscina 74
- Splosna varnostna navodila za elektricno orodje 74
- Opozorilo za litu ionsko baterijo 75
- Slovenscina 75
- Varnostni ukrepi za delo z akumulatorsko mini zago 75
- Opcijski dodatki prodajani loceno 76
- Slovenscina 76
- Specifikacije 76
- Standardni dodatki 76
- Uporabe 76
- Odstranjevanje namescanje baterije 77
- Polnjenje 77
- Pred uporabo 77
- Slovenscina 77
- Slovenscina 78
- Uporaba 78
- Izbira rezil 79
- Slovenscina 79
- Garancija 80
- Slovenscina 80
- Vzdrzevanje in pregledi 80
- Общие правила безопасности при работе с электроинструментом 81
- Русский 81
- Меры предосторожности при 82
- Ножовочной мини пилы 82
- Русский 82
- Эксплуатации аккумуляторной 82
- Аккумуляторной батареей 83
- Меры предосторожности при 83
- Обращении с ионно литиевой 83
- Русский 83
- Дополнительные принадлежности 84
- Исюзп 84
- Области применения 84
- Приобретаются отдельно 84
- Русский 84
- Стандартные принадлежности 84
- Технические характеристики 84
- Зарядка 85
- Перед началом работы 85
- Русский 85
- Снятие установка батареи 85
- Практическое применение 86
- Русский 86
- Русский 87
- Русский 88
- Гарантия 89
- Осмотр 89
- Русский 89
- Техническое обслуживание и 89
- Hitachi 92
- Hitachi power tools czech s r o 95
- Hitachi power tools hungary kit 95
- Hitachi power tools netherlands b v moscow branch 95
- Hitachi power tools polska sp z o o 95
- Hitachi power tools romania 95
- Hitachi power tools österreich gmbh 95
- Code no c99183391 g printed in china 96
- Head office in japan 96
- Hitachi koki co ltd 96
- Hitachi power tools europe gmbh 96
- K kato board director 96
- Representative office in europe 96
- Shinagawa intercity tower а 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 96
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 96
Похожие устройства
- Garmin Fishfinder 340C Инструкция по эксплуатации
- Akai LPD8 Инструкция по эксплуатации
- Sharp CD-XP250WR Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CJ 14 DSL Инструкция по эксплуатации
- Garmin Fishfinder 400C Инструкция по эксплуатации
- Akai LPK25 Инструкция по эксплуатации
- Sharp CD-XP200WR Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CJ18DSL Инструкция по эксплуатации
- Bosch BSG 62185 Инструкция по эксплуатации
- Sharp CD-XP170WR Инструкция по эксплуатации
- HTC Titan Инструкция по эксплуатации
- Akai MPD32 Инструкция по эксплуатации
- Festool CARVEX PSC 400 GG Li 18 561533 Инструкция по эксплуатации
- Sharp CD-XP160WR Инструкция по эксплуатации
- HTC Radar Инструкция по эксплуатации
- Akai EWI4000S Инструкция по эксплуатации
- Festool CARVEX PSBC 400 EB-Plus Li 18 561535 Инструкция по эксплуатации
- Sharp CD-XP120WR Инструкция по эксплуатации
- Akai MINIAK Инструкция по эксплуатации
- Samsung Galaxy Note Инструкция по эксплуатации
Deutsch usw im Tauchkolbenabschnitt ansammelt so entfernen Sie es immer vor der Verwendung siehe Abb 6 O Drücken Sie die Basis beim Sägen gegen das Material Vibrationen können das Sägeblatt beschädigen wenn die Basis nicht fest gegen das Werkstück gedrückt wird Außerdem kann eine Spitze des Sägeblatts manchmal die Innenwand des Werkstücks berühren wodurch das Sägeblatt beschädigt wird O Wählen Sie ein Sägeblatt mit möglichst passender Länge Idealerweise sollte die aus der Basis hervorstehende Länge nach Abzug des Hubs größer als die Materialdicke sein siehe Abb 181 Beim Schneiden eines großen Holzblocks usw der größer als die Schnittkapazität des Sägeblatts ist besteht Gefahr dass das Sägeblatt die Innenwand des Holzes berührt wodurch das Sägeblatt beschädigt wird Abb 191 O Um die Lebensdauer des Lithium Ionen Akkus zu verlängern ist dieser mit einer Schutzfunktion zum Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet Daher kann es bei Überlastung des Werkzeugs zum Abschalten des Motors kommen Dies ist jedoch kein Defekt sondern das Resultat der Schutzfunktion Lassen Sie in diesem Fall den Schalter des Geräts los und beseitigen Sie die Ursache der Überlastung 1 Schalterbedienung 11 Verriegelungsknopf Dieses Werkzeug ist mit einem Verriegelungsknopf ausgerüstet Schieben Sie den Knopf nach rechts um die Auslöseverriegelung zu aktivieren Schieben Sie den Knopf nach links um das Werkzeug zu betreiben Abb 17 Verriegeln Sie den Schalter immer wenn Sie das Werkzeug tragen oder lagern um ungewollten Start zu verhüten 2 Auslöseschalter Dieses Werkzeug ist mit einem Auslöseschalter für variable Geschwindigkeit ausgerüstet Das Werkzeug kann durch Druck auf den Auslöseschalter eingeschaltet und durch Freigabe des Auslöseschalters ausgeschaltet werden Die Hubrate des Sägeblattkolbens kann durch Druck auf den Auslöseschalter von der minimalen bis zur maximalen auf dem Typenschild angegebenen Hubrate eingestellt werden Durch stärkeren Druck wird die Hubrate erhöht und durch schwächeren Druck wird sie verringert 2 Verwendung des Lichts Ziehen Sie den Auslöseschalter damit die Lampe leuchtet Solange der Auslöseschalter gezogen ist leuchtet die Lampe Wenn Sie den Auslöseschalter loslassen erlischt das Licht Abb 4 ACHTUNG Sehen Sie nicht direkt in das Licht Dies könnte zu Augenverletzungen führen 3 Schneiden von Bauholz Wenn Sie Bauholz schneiden so stellen Sie sicher dass das Werkstück sicher eingespannt ist bevor Sie mit dem Sägen beginnen Abb 20 ACHTUNG O Lassen Sie beim Sägen niemals eine unangemessene Kraft auf das Sägeblatt einwirken Achten Sie auch darauf die Basis fest gegen das Bauholz zu drücken O Verringern Sie die Vorschubgeschwindigkeit wenn Sie Material in kleinen Kreisbögen schneiden Übermäßig schneller Vorschub kann Bruch des Sägeblatts verursachen 4 Schneiden von Metallmaterialien ACHTUNG O Drücken Sie die Basis fest gegen das Werkstück O Lassen Sie beim Sägen niemals eine unangemessene Kraft auf das Sägeblatt einwirken Hierdurch kann es leicht zu Bruch des Sägeblatts kommen O Abhängig von der Kombination des zu sägenden Materials und des Sägeblatts kann der Motor manchmal blockiert werden Schalten Sie das Werkzeug sofort aus wenn der Motor blockiert wird 1 Befestigen Sie das Werkstück vor dem Sägen sicher Abb 21 2 Verwenden Sie beim Sägen von Metallmaterial angemessenes Maschinenöl Turbinenöl usw Wenn Sie kein flüssiges Maschinenöl verwenden so tragen Sie Schmierfett auf das Werkstück auf ACHTUNG Die Standzeit des Sägeblatts wird drastisch verkürzt wenn Sie kein Maschinenöl verwenden 5 Einstechsägen Mit dieser Säge können Sie Sacklöcher in Sperrholz und in dünnen Brettern sägen Sacklöcher können einfach mit umgekehrt installiertem Sägeblatt gemacht werden wie in Abb 23 Abb 25 und Abb 27 gezeigt Verwenden Sie hierfür ein Sägeblatt das so kurz und dick wie möglich ist 1 Drücken Sie den unteren oder den oberen Teil der Basis gegen das Material Ziehen Sie den Auslöseschalter während Sie die Spitze des Sägeblatts vom Material entfernt halten Abb 22 Abb 23 2 Heben Sie den Griff langsam an und schneiden Sie mit dem Sägeblatt allmählich in das Material Abb 24 Abb 25 3 Halten Sie den Körper sicher fest bis das Sägeblatt ganz in das Material schneidet Abb 26 Abb 27 ACHTUNG O Vermeiden Sie Einstechsägen bei Metallmaterial Dies kann leicht zu Beschädigung des Sägeblatts führen O Ziehen Sie niemals am Auslöseschalter während die Spitze des Sägeblatts gegen das Material gedrückt ist Hierdurch kann es leicht zu Beschädigung des Sägeblatts kommen wenn die Spitze gegen das Material stößt O Achten Sie unbedingt darauf langsam zu sägen während Sie den Körper sicher halten Durch eine unangemessene Kraft auf das Sägeblatt während des Sägens kann es leicht zu Beschädigung des Sägeblatts kommen HINWEIS Die Verwendung der Batterie BCL1015 in kalter Umgebung unter 0 C kann möglicherweise in geschwächtem Anzugsdrehmoment und verringerter Arbeitsleistung resultieren Dies ist jedoch eine zeitweilige Erscheinung und die Leistung wird wieder normal wenn sich die Batterie erwärmt 6 Batteriestandwarnlampe Wenn sich das Elektro Werkzeug nicht im Ladestatus befindet können Sie den Batteriestand prüfen indem Sie den Auslöseschalter ziehen Die Batteriestandwarnlampe leuchtet auf sobald der Batteriestand sehr gering ist In diesem Fall ist die Batterie zu laden Abb 5 HINWEIS O Der Status an welchem die Batteriestandwarnlampe leuchtet ist abhängig von der Umgebungstemperatur den Batterieeigenschaften usw Er gilt daher lediglich als Richtwert