Cst/berger LD3 [6/218] Linienlaser

Cst/berger LD3 [6/218] Linienlaser
6 | Deutsch 2 610 A15 170 16.1.12
Linienlaser
Sicherheitshinweise
Sämtliche Anweisungen sind zu
lesen und zu beachten, um mit dem
Messwerkzeug gefahrlos und sicher
zu arbeiten. Machen Sie Warnschil-
der am Messwerkzeug niemals un-
kenntlich. BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN GUT AUF.
f Vorsicht – wenn andere als die hier angege-
benen Bedienungs- oder Justiereinrichtun-
gen benutzt oder andere Verfahrensweisen
ausgeführt werden, kann dies zu gefährli-
cher Strahlungsexposition führen.
f Das Messwerkzeug wird mit einem Warn-
schild in englischer Sprache ausgeliefert (in
der Darstellung des Messwerkzeugs auf der
Grafikseite mit Nummer 7 gekennzeichnet).
f Überkleben Sie den englischen Text des
Warnschildes vor der ersten Inbetriebnahme
mit dem mitgelieferten Aufkleber in Ihrer
Landessprache.
f Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Perso-
nen oder Tiere und blicken Sie nicht selbst in
den Laserstrahl. Dieses Messwerkzeug erzeugt
Laserstrahlung der Laserklasse 2 gemäß
IEC 60825-1. Dadurch können Sie Personen
blenden.
f Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als
Schutzbrille. Die Laser-Sichtbrille dient zum bes-
seren Erkennen des Laserstrahls, sie schützt je-
doch nicht vor der Laserstrahlung.
f Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als
Sonnenbrille oder im Straßenverkehr. Die
Laser-Sichtbrille bietet keinen vollständigen UV-
Schutz und vermindert die Farbwahrnehmung.
f Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifi-
ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Messwerkzeuges
erhalten bleibt.
f Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug
nicht unbeaufsichtigt benutzen. Sie könnten
unbeabsichtigt Personen blenden.
f Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Im Messwerkzeug können
Funken erzeugt werden, die den Staub oder die
Dämpfe entzünden.
Bringen Sie das Messwerkzeug
und die Laser-Zieltafel 12 nicht in
die Nähe von Herzschrittmachern.
Durch die Magnete von Messwerk-
zeug und Laser-Zieltafel wird ein Feld
erzeugt, das die Funktion von Herz-
schrittmachern beeinträchtigen kann.
f Halten Sie das Messwerkzeug und die Laser-
Zieltafel 12 fern von magnetischen Datenträ-
gern und magnetisch empfindlichen Geräten.
Durch die Wirkung der Magnete von Messwerk-
zeug und Laser-Zieltafel kann es zu irreversiblen
Datenverlusten kommen.
Produkt- und Leistungs-
beschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und
Überprüfen von exakt waagerechten Höhenverläufen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten
bezieht sich auf die Darstellung des Messwerkzeugs
auf der Grafikseite.
1 Austrittsöffnung Laserstrahlung
2 Ein-/Ausschalter
3 Stativaufnahme 5/8"
4 Stativaufnahme 1/4"
5 Batteriefachdeckel
6 Arretierung des Batteriefachdeckels
7 Laser-Warnschild
8 Seriennummer
9 Laser-Sichtbrille*
10 Laserdifferenzlatte*
11 Stativ*
12 Laser-Zieltafel*
13 Koffer
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
OBJ_BUCH-1554-001.book Page 6 Monday, January 16, 2012 10:44 AM

Содержание

Скачать