Cst/berger LD3 [9/218] Wartung und service

Cst/berger LD3 [9/218] Wartung und service
Deutsch | 92 610 A15 170 16.1.12
Arbeitshinweise
f Verwenden Sie immer nur die Mitte der
Laserlinie zum Markieren. Die Breite der Laser-
linie ändert sich mit der Entfernung.
Laser-Sichtbrille (Zubehör)
Die Laser-Sichtbrille filtert das Umgebungslicht aus.
Dadurch erscheint das rote Licht des Lasers für das
Auge heller.
f Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als
Schutzbrille. Die Laser-Sichtbrille dient zum bes-
seren Erkennen des Laserstrahls, sie schützt je-
doch nicht vor der Laserstrahlung.
f Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als
Sonnenbrille oder im Straßenverkehr. Die La-
ser-Sichtbrille bietet keinen vollständigen UV-
Schutz und vermindert die Farbwahrnehmung.
Arbeiten mit Laserempfänger (Zubehör)
Bei ungünstigen Lichtverhältnissen (helle Umgebung,
direkte Sonneneinstrahlung) und auf größere Entfer-
nungen verwenden Sie zum besseren Auffinden des
Laserstrahls den Laserempfänger.
Zum Arbeiten mit dem Laserempfänger siehe „Laser-
empfänger“, Seite 10.
Arbeiten mit dem Stativ (Zubehör)
Ein Stativ bietet eine stabile, höheneinstellbare Mess-
unterlage. Setzen Sie das Messwerkzeug mit der
5/8"-Stativaufnahme 3 auf das Gewinde des Stativs
11 oder eines handelsüblichen Baustativs. Für die Be-
festigung auf einem handelsüblichen Fotostativ be-
nutzen Sie die 1/4"-Stativaufnahme 4. Schrauben Sie
das Messwerkzeug mit der Feststellschraube des
Stativs fest.
Richten Sie das Stativ grob aus, bevor Sie das Mess-
werkzeug einschalten.
Arbeiten mit der Laser-Zieltafel (Zubehör)
Mithilfe der Laser-Zieltafel 12 können Sie die Laserhö-
he auf eine Wand übertragen. Durch die Magnethalte-
rung kann die Laser-Zieltafel auch an Deckenkons-
truktionen befestigt werden.
Mit dem Nullfeld und der Skala können Sie den Versatz
zur gewünschten Höhe messen und an anderer Stelle
wieder antragen. Damit entfällt das exakte Einstellen
des Messwerkzeugs auf die zu übertragende Höhe.
Die Laser-Zieltafel 12 hat eine Reflexbeschichtung, die
die Sichtbarkeit des Laserstrahls in größerer Entfer-
nung bzw. bei starker Sonnenstrahlung verbessert. Die
Helligkeitsverstärkung ist nur zu erkennen, wenn Sie
parallel zum Laserstrahl auf die Laser-Zieltafel blicken.
Arbeitsbeispiele (siehe Bilder A
D)
Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten des Mess-
werkzeugs finden Sie auf den Grafikseiten.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Lagern und transportieren Sie das Messwerkzeug nur
im mitgelieferten Koffer.
Halten Sie das Messwerkzeug stets sauber.
Tauchen Sie das Messwerkzeug nicht ins Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem feuchten,
weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs-
oder Lösemittel.
Reinigen Sie insbesondere die Flächen an der Aus-
trittsöffnung des Lasers regelmäßig und achten Sie
dabei auf Fusseln.
Sollte das Messwerkzeug trotz sorgfältiger Herstel-
lungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Re-
paratur von einer autorisierten Kundendienststelle für
Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen. Öffnen
Sie das Messwerkzeug nicht selbst.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestel-
lungen bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer
laut Typenschild des Messwerkzeugs an.
Senden Sie im Reparaturfall das Messwerkzeug im
Koffer ein.
Kundendienst und Kundenberatung
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Tel. Kundendienst: +49 (1805) 70 74 10*
Fax: +49 (1805) 70 74 11*
(*Festnetzpreis 14 ct/min, höchstens 42 ct/min aus
Mobilfunknetzen)
E-Mail:
Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Tel. Kundenberatung: +49 (1803) 33 57 99
(Festnetzpreis 9 ct/min, höchstens 42 ct/min aus
Mobilfunknetzen)
Fax: +49 (711) 7 58 19 30
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
Tel.: +43 (01) 7 97 22 20 10
Fax: +43 (01) 7 97 22 20 11
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Tel.: +41 (044) 8 47 15 11
Fax: +41 (044) 8 47 15 51
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
OBJ_BUCH-1554-001.book Page 9 Monday, January 16, 2012 10:44 AM

Содержание

Скачать