Einhell TH-VC 1318 [7/72] Gerätebeschreibung und

Einhell TH-VC 1318 [7/72] Gerätebeschreibung und
7
D
n Überprüfen Sie beim Saugen ständig die Schläu-
che, den Aschefilter und den Sauger auf Erwär-
mung.
n Sollte eine Erwärmung festgestellt werden, sofort
den Sauger abschalten, Netzstecker ziehen und
die Filtertüte entnehmen. Den Aschefilter vom
Sauger trennen und das Sauggut entfernen.
Anschließend den Sauger und den Aschefilter im
Freien unter Aufsicht abkühlen lassen.
n Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
n Kalte Asche ist Asche, die ausreichend lange
erkaltet ist und keine Glutnester mehr enthält.
Dies kann festgestellt werden, indem die Asche
mit einem metallenen Hilfsmittel durchkämmt
wird, bevor der Aschesauger zum Einsatz kommt.
Von der kalten Asche geht keine wahrnehmbare
Wärmestrahlung mehr aus.
n Entleeren und reinigen Sie nach und vor dem
Saugen den Behälter, um die Ansammlung von
Materialien, die eine Brandlast darstellen im
Sauger zu vermeiden.
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
1 Griff
2 Ein- / Ausschalter
3 Gerätekopf
4 Filterkorb
5 Füllstandsanzeige
6 Verschlusshaken
7 Behälter
8 Anschluss Saugschlauch
9 Saugrohr
10 Biegsamer Saugschlauch
11 Filterkartusche für feinen Aschestaub
12 Schaumstofffilter
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Aschesauger ist zum Saugen von kalte Asche
oder kaltem Sauggut aus Kaminen, Holz-Kohle Öfen,
Aschenbechern oder Grill geeignet.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehen-
de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für
daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen
aller Art haftet der Benutzer/Bediener und nicht der
Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industrie-
betrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten
eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme: 500 W
Behältervolumen: 18 l
Gewicht: 3,5 kg
5. Vor Inbetriebnahme
Achtung!
n Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netz-
daten übereinstimmen.
n Das Gerät darf nur an einer Schutzkontaktsteck-
dose angeschlossen werden!
5.1 Montage Gerät
Montage des Gerätekopfes (Abb. 2)
n Der Gerätekopf (3) ist mit den Verschlusshaken
(6) am Behälter (7) befestigt. Zum Abnehmen
des Gerätekopfes (3) Verschlusshaken (6) öff-
nen und Gerätekopf (3) abnehmen. Bei Montage
des Gerätekopfes (3) auf korrektes Einrasten der
Verschlusshaken (6) achten.
n Saugrohr (9) auf das Ende des Saugschlauches
(10) stecken.
n Saugschlauch (10) in den Anschluss (8) stecken
und durch Drehen befestigen.
Anleitung_TH_VC_1318_SPK7__ 31.05.12 08:59 Seite 7

Содержание

Похожие устройства

Anleitung TH VC_1318 SPK7_ 31 05 12 08 59 Seite 7 D Überprüfen Sie beim Saugen ständig die Schläu che den Aschefilter und den Sauger auf Erwär mung Sollte eine Erwärmung festgestellt werden sofort den Sauger abschalten Netzstecker ziehen und die Filtertüte entnehmen Den Aschefilter vom Sauger trennen und das Sauggut entfernen Anschließend den Sauger und den Aschefilter im Freien unter Aufsicht abkühlen lassen Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua lifizierte Person ersetzt werden um Gefährdun gen zu vermeiden Kalte Asche ist Asche die ausreichend lange erkaltet ist und keine Glutnester mehr enthält Dies kann festgestellt werden indem die Asche mit einem metallenen Hilfsmittel durchkämmt wird bevor der Aschesauger zum Einsatz kommt Von der kalten Asche geht keine wahrnehmbare Wärmestrahlung mehr aus Entleeren und reinigen Sie nach und vordem Saugen den Behälter um die Ansammlung von Materialien die eine Brandlast darstellen im Sauger zu vermeiden 2 Gerätebeschreibung und Lieferumfang 1 Griff 2 Ein Ausschalter 3 Gerätekopf 4 Filterkorb 5 Füllstandsanzeige 6 Verschlusshaken 7 Behälter 8 Anschluss Saugschlauch 9 Saugrohr 10 Biegsamer Saugschlauch 11 Filterkartusche für feinen Aschestaub 12 Schaumstofffilter 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Aschesauger ist zum Saugen von kalte Asche oder kaltem Sauggut aus Kaminen Holz Kohle Öfen Aschenbechern oder Grill geeignet Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver wendet werden Jede weitere darüber hinausgehen de Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer Bediener und nicht der Hersteller Bitte beachten Sie dass unsere Geräte bestim mungsgemäß nicht für den gewerblichen handwerk lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden Wir übernehmen keine Gewährleistung wenn das Gerät in Gewerbe Handwerks oder Industrie betrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird 4 Technische Daten Netzspannung Leistungsaufnahme 230 V 50 Hz 500 W Behältervolumen Gewicht 18 I 3 5 kg 5 Vor Inbetriebnahme Achtung Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen dass die Daten auf dem Typenschild mit den Netz daten übereinstimmen Das Gerät darf nur an einer Schutzkontaktsteck dose angeschlossen werden 5 1 Montage Gerät Montage des Gerätekopfes Abb 2 Der Gerätekopf 3 ist mit den Verschlusshaken 6 am Behälter 7 befestigt Zum Abnehmen des Gerätekopfes 3 Verschlusshaken 6 öff nen und Gerätekopf 3 abnehmen Bei Montage des Gerätekopfes 3 auf korrektes Einrasten der Verschlusshaken 6 achten Saugrohr 9 auf das Ende des Saugschlauches 10 stecken Saugschlauch 10 in den Anschluss 8 stecken und durch Drehen befestigen 7

Скачать