Einhell TH-VC 1318 [8/72] Bedienung

Einhell TH-VC 1318 [8/72] Bedienung
8
D
5.2 Montage der Filter
Achtung!
Den Aschesauger niemals ohne Filter benutzen!
Achten Sie stets auf festen Sitz der Filter!
Demontage/Montage der Filter (Abb. 6-8)
Filterkorb (4) nach links drehen und vom Gerätekopf
(3) abnehmen. Danach Filterkartusche für feinen
Aschestaub (11) abziehen. Nun den Schaumstoff-
filter (12) entnehmen.
Achtung!
Wenn keine Filterkartusche für feinen Aschestaub
(11) am Gerätekopf (3) montiert ist, kann der Asche-
sauger nicht eingeschaltet werden.
Das Gerät ist mit einem Schalter (z) ausgestattet, der
den Betrieb nur im gedrückten Zustand, mit montier-
ter Filterkartusche erlaubt (Abb. 10).
6. Bedienung
6.1 Ein- / Ausschalter (Abb. 1/2)
Zum Ein- bzw. Ausschalten des Geräts auf den
Schalter (2) drücken.
6.2 Füllstandsanzeige (Abb. 1/9)
Der Aschesauger ist mit einer Füllstandsanzeige (5)
ausgestattet. Wenn in der Füllstandsanzeige (5) ein
roter Balken sichtbar wird, sollten Behälterinhalt und
Filter entleert, bzw. gereinigt werden.
Der rote Balken zeigt auch eine starke Verschmut-
zung des Filters an, wenn der Behälter noch nicht voll
ist. Klopfen Sie dann den Filter aus, so dass er wieder
durchgängig wird.
Achtung!
Der Aschesauger ist nicht für das Aufsaugen von
brennbaren Stoffen geeignet!
7. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Achtung!
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
7.1 Reinigung
n Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich.
n Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
7.2 Reinigung des Gerätekopfes (3)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
7.3 Reinigung des Behälters (7)
Der Behälter kann, je nach Verschmutzung mit ei-
nem feuchten Tuch und etwas Schmierseife oder
unter fließendem Wasser gereinigt werden.
7.4 Reinigung der Filter (Abb. 6-8)
Der Schaumstofffilter (12) kann mit etwas Schmier-
seife unter fließendem Wasser gereinigt und an-
schließend an der Luft getrocknet werden.
Reinigen Sie den Filterkorb (4) und die Filterkartu-
sche (11), z.B. durch Ausklopfen und Abkehren oder
durch Ausblasen mit Druckluft bei niedrigem Druck.
7.5 Wartung
Kontrollieren Sie die Filter des Aschesaugers regel-
mäßig und vor jeder Anwendung auf festen Sitz.
7.6. Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Anga-
ben gemacht werden:
n Typ des Gerätes
n Artikelnummer des Gerätes
n Ident- Nummer des Gerätes
n Ersatzteil- Nummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
8. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüll-
entsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Anleitung_TH_VC_1318_SPK7__ 31.05.12 08:59 Seite 8

Содержание

Похожие устройства

Anleitung TH VC_1318 SPK7_ 31 05 12 08 59 Seite 8 D 5 2 Montage der Filter Achtung Den Aschesauger niemals ohne Filter benutzen Achten Sie stets auf festen Sitz der Filter Demontage Montage der Filter Abb 6 8 Filterkorb 4 nach links drehen und vom Gerätekopf 3 abnehmen Danach Filterkartusche für feinen Aschestaub 11 abziehen Nun den Schaumstoff filter 12 entnehmen Achtung Wenn keine Filterkartusche für feinen Aschestaub 11 am Gerätekopf 3 montiert ist kann der Asche sauger nicht eingeschaltet werden Das Gerät ist mit einem Schalter z ausgestattet der den Betrieb nur im gedrückten Zustand mit montier ter Filterkartusche erlaubt Abb 10 6 Bedienung 6 1 Ein Ausschalter Abb 1 2 Zum Ein bzw Ausschalten des Geräts auf den Schalter 2 drücken 6 2 Füllstandsanzeige Abb 1 9 Der Aschesauger ist mit einer Füllstandsanzeige 5 ausgestattet Wenn in der Füllstandsanzeige 5 ein roter Balken sichtbar wird sollten Behälterinhalt und Filter entleert bzw gereinigt werden Der rote Balken zeigt auch eine starke Verschmut zung des Filters an wenn der Behälter noch nicht voll ist Klopfen Sie dann den Filter aus so dass er wieder durchgängig wird Achtung Der Aschesauger ist nicht für das Aufsaugen von brennbaren Stoffen geeignet 7 Reinigung Wartung und Ersatzteilbestellung Achtung Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den Netzstecker 7 1 Reinigung Halten Sie Schutzvorrichtungen Luftschlitze und Motorengehäuse so staub und schmutzfrei wie möglich Wir empfehlen dass Sie das Gerät direkt nach jeder Benutzung reinigen 8 7 2 Reinigung des Gerätekopfes 3 Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch ten Tuch und etwas Schmierseife Verwenden Sie keine Reinigungs oder Lösungsmittel diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen 7 3 Reinigung des Behälters 7 Der Behälter kann je nach Verschmutzung mit ei nem feuchten Tuch und etwas Schmierseife oder unter fließendem Wasser gereinigt werden 7 4 Reinigung der Filter Abb 6 8 Der Schaumstofffilter 12 kann mit etwas Schmier seife unter fließendem Wasser gereinigt und an schließend an der Luft getrocknet werden Reinigen Sie den Filterkorb 4 und die Filterkartu sche 11 z B durch Ausklopfen und Abkehren oder durch Ausblasen mit Druckluft bei niedrigem Druck 7 5 Wartung Kontrollieren Sie die Filter des Aschesaugers regel mäßig und vor jeder Anwendung auf festen Sitz 7 6 Ersatzteilbestellung Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Anga ben gemacht werden Typ des Gerätes Artikelnummer des Gerätes Ident Nummer des Gerätes Ersatzteil Nummer des erforderlichen Ersatzteils Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter www isc gmbh info 8 Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver schiedenen Materialien wie z B Metall und Kunst stoffe Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüll entsorgung zu Fragen Sie im Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwatung nach

Скачать