Hitachi DS12DM [19/82] Deutsch

Hitachi DS12DM [19/82] Deutsch
Deutsch
18
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken
Beim Anschluß des Ladegeräts an eine
Netzsteckdose blinkt das Kontrollampe in Rot auf.
(in Sekundenabständen).
2. Schieben Sie die Batterie in das Ladegerät ein
Schieben Sie die Batterie fest in das Ladegerät ein,
bis sie mit dem Boden des Ladegerätes Kontakt hat,
und überprüfen Sie die Polarität wie in Abb. 3
gezeigt.
ACHTUNG
Wenn die Batterien verkehrt herum eingelegt werden,
wird nicht nur Laden unmöglich, sondern es kann
auch zu Problemen wie Verformung der
Ladeklemmen kommen.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird
der Ladevorgang fortgesetzt, und leuchtet das
Kontrollampe kontinuierlich in Rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgelader ist, blinkt das
Kontrollampe in Rot (in Sekundenabständen) (Seihe
Tafel 1).
(1) Anzeigelämpchen
Das Kontrollampe leuchtet auf, wie in Tafel 1 gezeigt,
entsprechend dem Zustand des verwendeten
Ladegeräts für die Akkubatterie.
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Loscht für 0,5
Sekunden. (0,5 Sekunden lang ausgeschaltet)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Loscht für 0,5
Sekunden. (0,5 Sekunden lang ausgeschaltet)
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Loscht für 0,1
Sekunden. (0,1 Sekunde lang ausgeschaltet)
Leuchtet kontinuierlich
Vor dem
Laden
Beim Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unmöglich
Blinkt
(ROT)
Leuchtet
(ROT)
Blinkt
(ROT)
Flackert
(ROT)
Leuchtet
(GRÜN)
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät.
Die Temperatur der
Batterie ist hoch,
wodurch das Aufladen
unmöglich wird.
Laden
unmöglich
(2) Über die Temperatur der Akkubatterie
Die Temperatur von Akkubatterien ist wie in der
folgenden Abbildung gezeigt, und Batterien, die sich
zu stark erhitzt haben, sollten sich vor dem Aufladen
etwas abkühlen.
Tafel 2 Aufladebereiche für Batterien
(3) Über die Aufladezeit
Je nach Kombination von Ladegerät und Batterien
wird die Aufladezeit wie in Tafel 3 gezeigt.
Tafel 3 Aufladezeit (bei 20°C)
HINWEIS
Die Aufladezeit kann je nach Temperatur und
Ladespannung unterschiedlich sein.
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie
herausziehen
Ladegerät
UC14YFA
Batteri
EB912S, EB914S,
EB914, EB1212S, Etwa. 30 min.
EB1214S, EB1214L
EB9B, EB1220BL Etwa. 50 min.
EB9H, EB1222HL Etwa. 55 min.
EB926H, EB1226HL Etwa. 60 min.
EB930H, EB1230HL Etwa. 70 min.
Temperaturen, bei denen die
Akkubatterien
Batterie geladen werden kann
EB912S, EB914S, EB914,
EB9B, EB1212S, EB1214S,
–5°C – 60°C
EB1214L, EB1220BL
EB9H, EB926H, EB930H,
EB1222HL, EB1226HL,
0°C – 45°C
EB1230HL
02Ger_DS9DM_EE 08/4/28, 17:2518

Содержание

Похожие устройства

Deutsch 1 Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose einstecken Beim Anschluß des Ladegeräts an eine Netzsteckdose blinkt das Kontrollampe in Rot auf in Sekundenabständen 2 Schieben Sie die Batterie in das Ladegerät ein Schieben Sie die Batterie fest in das Ladegerät ein bis sie mit dem Boden des Ladegerätes Kontakt hat und überprüfen Sie die Polarität wie in Abb 3 gezeigt ACHTUNG Wenn die Batterien verkehrt herum eingelegt werden wird nicht nur Laden unmöglich sondern es kann auch zu Problemen wie Verformung der Ladeklemmen kommen 3 Anzeigelämpchen Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird der Ladevorgang fortgesetzt und leuchtet das Kontrollampe kontinuierlich in Rot auf Wenn die Batterie voll aufgelader ist blinkt das Kontrollampe in Rot in Sekundenabständen Seihe Tafel 1 1 Anzeigelämpchen Das Kontrollampe leuchtet auf wie in Tafel 1 gezeigt entsprechend dem Zustand des verwendeten Ladegeräts für die Akkubatterie Tafel 1 Anzeigen der Kontrollampe Vordem Laden Beim Laden Laden durchgeführt p Leuchtet _ J ROT Leuchtet kontinuierlich Leuchtet für 0 5 Sekunden Loscht für 0 5 Sekunden 0 5 Sekunden lang ausgeschaltet Leuchtet für 0 1 Sekunden Loscht für 0 1 Sekunden 0 1 Sekunde langausgeschaltet Laden unmöglich Laden unmöglich Leuchtet für 0 5 Sekunden Loscht für 0 5 S eku nd en 0 5 Se ku n de n 1 an g a usg esch al tet Leuchtet Tafel 2 Aufladebereiche für Batterien Akkubatterien Die Temperatur der Batterie ist hoch wodurch das Aufladen unmöglich wird Leuchtet kontinuierlich 2 Über die Temperatur der Akkubatterie Die Temperatur von Akkubatterien ist wie in der folgenden Abbildung gezeigt und Batterien die sich zu stark erhitzt haben sollten sich vor dem Aufladen etwas abkühlen Temperaturen bei denen die Batterie geladen werden kann E8912S EB914S E8914 EB9B EB1212S EB1214S EB1214L EB1220BL 5 C 60 C EB9H EB926H EB930H EB1222HL EB1226HL EB1230HL 0 C 45 C 3 Über die Aufladezeit Je nach Kombination von Ladegerät und Batterien wird die Aufladezeit wie in Tafel 3 gezeigt Betriebsstörung in der batterie oder im Ladegerät Tafel 3 Aufladezeit bei 20 C Ladegerät Batteri UC14YFA EB912S EB914S EB914 EB1212S EB1214S EB1214L Etwa 30 min EB9B EB1220BL Etwa 50 min EB9H EB1222HL Etwa 55 min EB926H EB1226HL Etwa 60 min EB930H EB1230HL Etwa 70 min HINWEIS Die Aufladezeit kann je nach Temperatur und Ladespannung unterschiedlich sein 4 Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose ziehen 5 Das Ladegerät festhalten und die Batterie herausziehen 18

Скачать