First FA-5028-2 [5/28] Deutsch
![First FA-5028-2 [5/28] Deutsch](/views2/2030802/page5/bg5.png)
8 9
16. Das Gerät ist zur Benutzung im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie:
• Mitarbeiterküchen in Läden, Büros und
anderen Arbeitsstellen;
• Bauernhäuser;
• Durch Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohnumgebungen;
• Private Zimmervermietungen
17. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
verminderten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Kenntnis geeignet, es sei denn,
es wurden Anleitungen betreffs der Benutzung
des Geräts durch eine verantwortliche
Aufsichtsperson erteilt.
18. WARNUNG: Während der Benutzung können
zugängliche Teile heiß werden. Kleinkinder
sollten ferngehalten werden.
GRUNDREGELN ZUM KOCHEN MIT
MIKROWELLE:
1. Legen Sie die Nahrung sorgfältig auf. Geben Sie
die dicksten Dinge immer außen auf den Teller.
2. Beachten Sie die Kochzeit. Kochen Sie mit
der kürzest möglichen Zeit und verlängern Sie
diese, falls nötig. Zu lange gekochte Nahrung
kann zu einer Rauchentwicklung oder zu einer
Entzündung führen.
3. Decken sie die Nahrung während des
Kochens zu. Eine Abdeckung verhindert ein
herausspritzen und hilft die Nahrungsmittel
gleichmäßig zu kochen.
4. Wenden Sie die Nahrung einmal um den
Kochvorgang zu verkürzen (z.B. bei Huhn oder
Hamburger). Große Teile wie Braten müssen
mindestens einmal umgedreht werden.
5 7. Öffnen Sie die von Ihnen am weitesten
entfernte Ecke der Speisenabdeckung und
Mikrowellen-Plastikfolie. Öffnen Sie Popcorn
und Ofenkochbeutel langsam und in die von
Ihnen abgewandte Seite.
HINWEISE FÜR VERWENDETE
UTENSILIEN:
1. Das ideale Geschirr für die Mikrowelle ist
transparent, da dies den Mikrowellen gestattet
das Essen durch den Behälter hindurch zu
erwärmen.
2. Mikrowellen können kein Metall durchdringen,
daher ist Metallgeschirr oder Teller mit
Metallanteilen für die Mikrowelle ungeeignet.
3. Verwenden Sie keine recycelten Papierprodukte
in der Mikrowelle, da diese kleine
Metallfragmente enthalten können. Diese
Fragmente können zu einer Funkenbildung oder
sogar zu einem Brand führen.
4. Es wird empfohlen, runde oder ovale Behälter
anstelle von quadratischen oder länglichen
zu verwenden, da Stücke in den Ecken zum
verbrennen neigen.
BEDIENFELD
(siehe Abb. 2)
:
1) Timer
- Die maximal einstellbare Zubereitungszeit
beträgt 30 Minuten
- Die Einstellung erfolgt in 1-Minuten-Schritten
- Eine Glocke läutet, wenn die Zeit abgelaufen
und auf die Nullposition zurückgekehrt ist.
2) Funktions-/Leistungsregler
Es gibt 6 Leistungsstufen:
HIGH 100% Leistungsabgabe (schnelle Zubereitung)
M.High 85% Leistungsabgabe (normale Zubereitung)
Med 66% Leistungsabgabe (Langsame Zubereitung
M.Low 40% Leistungsabgabe (Getränke oder Suppen)
Defrost 37% Leistungsabgabe (auftauen)
LOW 17% Leistungsabgabe (warmhalten)
Die nachstehende Tabelle bietet Referenz-
Auftauzeiten für verschiedene Lebensmittel:
GEWICHT AUFTAUZEIT
Fleisch 0.1~1.0kg 1:30~26:00
Geügel 0.2~1.0kg 2:30~22:00
Meeresfrüchte 0.1~0.9kg 1:30~14:00
VERWENDUNG
Um mit dem Kochvorgang zu beginnen:
1. Geben Sie die Nahrungsmittel hinein und
schließen Sie die Türe
2. Stellen Sie die gewünschte Leistungsstufe ein
3. Stellen sie die gewünschte Kochzeit ein
Beachte: Sobald der Timer gesetzt ist, beginnt
der Herd zu arbeiten. Sollte die gewünschte Zeit
weniger als 10min betragen, so drehen Sie den
Timer über 10min und setzen sie ihn danach auf die
gewünschte Zeit.
Achtung: DREHEN SIE DEN SCHALTER IMMER
ZURÜCK AUF NULL, wenn Sie das Essen noch
vor Beenden der eingestellten Zeit aus der
Mikrowelle nehmen oder wenn die Mikrowelle nicht
in Gebrauch ist. Um die Mikrowelle während des
Kochvorgangs anzuhalten, drücken Sie auf den
Türöffner oder ziehen Sie einfach am Türgriff.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Schalten Sie den Herd aus und ziehen Sie
den Netzstacker bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
2. Reinigen Sie die Innenseite des Gerätes. Sollten
Nahrungsmittelrückstände oder verschüttete
Flüssigkeiten an den Wänden haften, so
wischen Sie diese mit einem feuchten Tuch ab.
Milde Reinigungsmittel können bei besonders
starken Verschmutzungen verwendet werden.
Vermeiden Sie Sprays oder raue Reiniger, da
diese Flecken, Streifen oder ein abstumpfen der
Oberäche zur Folge haben.
3. Die Außenächen sollten nur mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden. Um Beschädigungen
im Innern des Gerätes zu vermeiden, darf
kein Wasser in die Öffnungen des Ventilators
gelangen.
4. Wischen Sie das Fenster auf beiden Seiten mit
einem feuchten Tuch ab, und entfernen sie alle
Rückstände auf dem Glas.
5. Das Bedienfeld darf nicht nass werden.
Verwenden sie zur Reinigung ein weiches,
feuchtes Tuch. Lassen Sie die Türe offen,
während Sie das Bedienfeld reinigen, um ein
unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes zu
vermeiden.
6. Wenn sich Dampf innerhalb, oder außerhalb,
des Gerätes ansammelt, so wischen Sie ihn
mit einem weichen, feuchten Tuch weg. Dieser
Dampf kann entstehen, und ist durchaus normal,
wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist.
7. Es ist gelegentlich notwendig den Glasteller für
eine Reinigung herauszunehmen. Waschen
Sie den Teller in Seifenwasser oder im
Geschirrspüler.
8. Drehring/Drehachse: Mit mildem Wasser
abwaschen. Mit sauberem Wasser abspülen
und vollständig trocknen lassen
9. Sie können Gerüche aus ihrem Gerät entfernen,
indem sie einen tiefen Behälter, welcher
mikrowellentauglich ist, mit Wasser, dem Sie
den Saft und die Schale einer Zitrone beifügen,
in das Gerät stellen und dann für 5min mit
Mikrowelle betreiben. Danach das Gerät mit
einem weichen Tuch trockenreiben.
10. Sollte es notwendig werden, die Beleuchtung
zu tauschen, so wenden Sie sich bitte an eine
autorisierte Werkstätte.
11. Reinigen Sie die Mikrowelle regelmäßig und
entfernen Sie Essensreste. Wenn Sie die
Mikrowelle nicht in sauberen Zustand halten,
kann die Oberäche des Gerätes zerstört und
die Nutzungsdauer beeinträchtigt werden, was
Risiken und Gefahren mit sich bringen kann.
12. Entsorgen Sie dieses Gerät nicht mit
Ihrem Haushaltsmüll, sondern bei den
öffentlichen, speziell dafür vorgesehenen,
Entsorgungsstellen.
MÖGLICHE FEHLERURSACHEN:
Falls Ihr Herd nicht funktioniert:
A) Überprüfen Sie, ob der Herd richtig
angeschlossen ist. Sollte dies nicht der Fall
sein, so ziehen sie den Netzstecker, warten Sie
10sec. und stecken Sie das Gerät dann wieder
an.
B) Überprüfen Sie, ob möglicherweise eine
Sicherung defekt ist. Sollte dies nicht der Fall
sein, so schließen Sie ein anderes Gerät zur
Probe an diese Steckdose an.
C) Überprüfen Sie, ob die Eingaben auf dem
Bedienfeld korrekt sind und ob der Timer gesetzt
ist.
D) Überprüfen Sie, ob die Tür richtig geschlossen
ist. Denn sollte dies nicht der Fall sein, so geht
die Energie der Wellen nicht in den Innenraum
des Gerätes.
SOLLTE NICHTS VON DEN OBEN
BESCHRIEBENEN DINGEN DER FALL
SEIN, SO KONTAKTIEREN SIE BITTE EINE
AUTHORISIERTE FACHWERKSTÄTTE.
VERSUCHEN SIE NIEMALS DAS GERÄT
SELBST ZU REPARIEREN!!
SPEZIFIKATIONEN:
Leistungsaufnahme 230V AC ~ 50 Hz, 1280W
Ausgangsleistung 800W
Arbeitsfrequenz 2450MHz
Abmessungen (mm):
Außen 280 (H) x 485 (B) x 355 (T)
Innenraum 200 (H) x 320 (B) x 320 (T)
Garraumkapazität 23 Liter
Kochsystem Drehscheibensystem
Gewicht ca. 12kg
Entsorgung Helfen Sie mit beim
Umweltschutz! Entsorgen Sie Elektroaltgeräte
nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie dieses
Gerät an einer Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
DEUTSCH
DEUTSCH
Die Liste ist ein Überblick, welcher Ihnen helfen soll, die richtigen Dinge zu verwenden.
Material des Behälters Mikrowelle Hinweise
Hitzebeständiges Keramik Ja Niemals mit Metallrand oder Glasur verzierte Keramik verwenden
Hitzebeständiger Kunststoff Ja Kann nicht für längere Zubereitungszeiten verwendet werden
Hitzebeständiges Glas Ja
Kunststofffolie Ja Sollte nicht für die Zubereitung von Fleisch oder Koteletts verwendet werden,
weil die Übertemperatur die Folie zerstören könnte
Grillrost Nein
Metallbehälter Nein Sollte nicht im Mikrowellenofen verwendet werden. Die Mikrowellen durchdrin-
gen das Metall nicht.
Lackwaren Nein Schlechte Hitzebeständigkeit. Kann nicht für Zubereitungen bei hohen Tempe-
raturen verwendet werden
Bambusholz und Papier Nein Schlechte Hitzebeständigkeit. Kann nicht für Zubereitungen bei hohen Tempe-
raturen verwendet werden
Содержание
- Cuptor cu microunde manual de utilizare 1
- Fa 5028 2 1
- Four à micro ondes manuel utilisateur 1
- Horno de microondas manual de instrucciones 1
- Kuchenka mikrofalowa instrukcja obsługi 1
- Microwave oven instruction manual 1
- Mikrobangų krosnelė naudojimo instrukcija 1
- Mikrotalasna pećnica uputstvo za upotrebu 1
- Mikroviļņu krāsns lietotāja rokasgrāmata 1
- Mikrovolnovaä pehæ instrukciä po qkspluatacii 1
- Mikrowellenherd benutzerhandbuch 1
- Микровълнова фурна ръководство за потребителя 1
- Мікрохвильова піч інструкція з експлуатації 1
- ةيبرعلا ةغللا 1
- فيوركيم نرف تاميلعتلا ليلد 1
- English 2
- Grounding instructions 2
- Important safety instructions 2
- Installation 2
- Microwave cooking principles 2
- Owner s manual microwave oven 2
- Part names 2
- Precautions to avoid possible exposure to excessive microwave energy 2
- Radio interference 2
- Utensils guide 2
- Before you call for service 3
- Cleaning and care 3
- English 3
- Operation 3
- Specifications 3
- Anschliessen des gerätes 4
- Deutsch 4
- Erdungshinweise 4
- Mikrowellenherd bedienungsanleitung 4
- Störspannungen 4
- Teilebeschreibung 4
- Vorkehrungen zur vermeidung von möglichen aussetzungen übermässiger mikrowellenstrahlung 4
- Wichtige sicherheitshinweise 4
- Bedienfeld 5
- Deutsch 5
- Grundregeln zum kochen mit mikrowelle 5
- Hinweise für verwendete utensilien 5
- Mögliche fehlerursachen 5
- Reinigung und pflege 5
- Spezifikationen 5
- Verwendung 5
- Español 6
- Instalación 6
- Instrucciones importantes de seguridad 6
- Instrucciones para conexión a tierra 6
- Interferencia de radio 6
- Manual del propietario horno de microondas 6
- Nombres de piezas 6
- Precauciones para evitar la posible exposición a la excesiva energía de microondas 6
- Antes de llamar al servicio técnico 7
- Español 7
- Especificaciones 7
- Funcionamiento 7
- Guía de utensilios 7
- Limpieza y cuidado 7
- Panel de control 7
- Principios para cocinar en el microondas 7
- Kuchenka mikrofalowa instrukcja obsługi 8
- Napięcia zakłócające 8
- Ochrona przed narażeniem na nadmierne promieniowanie mikrofalowe 8
- Opis części 8
- Podłączanie urządzenia 8
- Polski 8
- Uziemienie 8
- Ważne informacje dotyczące bezpieczeństwa 8
- Czyszczenie i konserwacja 9
- Dane techniczne 9
- Możliwe przyczyny usterek 9
- Panel obsługi 9
- Podstawowe zasady gotowania w kuchence mikrofalowej 9
- Polski 9
- Wskazówki odnośnie przyborów kuchennych 9
- Zastosowanie 9
- Mere kako bi se izbeglo moguće izlaganje prekomernom mikrotalasnom zračenju 10
- Mikrotalasna pećnica uputstvo za upotrebu 10
- Opis delova 10
- Polski 10
- Priključenje ureðaja 10
- Scg cro b i h 10
- Uputstva za uzemljenje 10
- Kontrolna tabla 11
- Mogući uzroci za nastanak smetnji 11
- Naponske smetnje 11
- Osnovna pravila za kuvanje sa mikrotalasnom 11
- Scg cro b i h 11
- Upotreba 11
- Uputstva za korišćenje pribora 11
- Važne sigurnosne napomene 11
- Čišćenje i nega 11
- Daļu nosaukum 12
- Latvian 12
- Piesardzības pasākumi lai izvairītos no mikroviļņu enerģijas apstarošanas riska 12
- Radio traucējumi 12
- Scg cro b i h 12
- Specifikacije 12
- Uzstādīšana 12
- Zemēšanas instrukcija 12
- Īpašnieka rokasgrāmata mikroviļņu krāsns 12
- Darbības 13
- Latvian 13
- Pamatprincipi ēdienu pagatavošanai ar mikroviļņu krāsni 13
- Pielietojamie trauki 13
- Pirms jūs zvanāt apkalpes servisam 13
- Svarīgas drošības instrukcijas 13
- Tīrīšana un apkopšana 13
- Vadības panelis 13
- Dalių aprašymas 14
- Kaip išvengti galimo per didelio mikrobangų spinduliavimo 14
- Latvian 14
- Lietuviu k 14
- Mikrobangų krosnelė naudojimo instrukcija 14
- Pastabos dėl įžeminimo 14
- Prietaiso įjungimas 14
- Tehniskie dati 14
- Trukdžių įtampos 14
- Galimos sutrikimų priežastys 15
- Lietuviu k 15
- Naudojimas 15
- Pagrindinės maisto ruošimo mikrobangų krosnelėje taisyklės 15
- Pastabos dėl virtuvės reikmenų naudojimo 15
- Svarbūs saugos nurodymai 15
- Techniniai duomenys 15
- Valdymo skydelis 15
- Valymas ir priežiūra 15
- Componente 16
- Instalare 16
- Instrucţiuni de pământare 16
- Lietuviu k 16
- Manual de utilizare cuptor cu microunde 16
- Precauţii privind posibila expunere la energia excesivă a cuptorului cu microunde 16
- Romaneste 16
- Curăţarea şi îngrijirea 17
- Funcţie 17
- Ghidul ustensilelor 17
- Instrucţiuni importante de siguranţă 17
- Interferenţe radio 17
- Panou de control 17
- Principiile gătirii la cuptorul cu microunde 17
- Romaneste 17
- Precizări 18
- Romaneste 18
- Înainte de a apela la departamentul service 18
- Бъλгарски 18
- Инсталиране на уреда 18
- Описание на частите 18
- Предпазни мерки за избягване на възможно излагане на прекомерно микровълново облъчване 18
- Ръководство за потребителя микровълнова фурна 18
- Упътване за заземяването 18
- Бъλгарски 19
- Важни указания за безопасност 19
- Използване на уреда 19
- Контролен панел 19
- Основни правила при готвене в микровълнова фурна 19
- Почистване и грижи за уреда 19
- Радио смущения 19
- Упътвания за кухненските съдове 19
- Бъλгарски 20
- Преди да се обадите в сервиз 20
- Технически данни 20
- Description des parties 21
- Four à micro ondes mode d emploi 21
- Français 21
- Instructions de mise à la terre 21
- Instructions importantes de sécurité 21
- Interférences 21
- Precautions a prendre pour eviter une exposition de trop longue duree aux micro ondes 21
- Raccordement de l appareil 21
- Causes possibles d erreur 22
- Français 22
- Indications pour les ustensiles utilisés 22
- Nettoyage et entretien 22
- Panneau de commande 22
- Règles de base pour la cuisson au micro ondes 22
- Spécifications 22
- Utilisation 22
- Інструкція для користувача мікрохвильова піч 23
- Інструкції щодо заземлення 23
- Важливі інструкції з безпеки 23
- Встановлення печі 23
- Застережні заходи для запобігання можливого надмірного опромінення мікрохвилями 23
- Назви частин печі та приладдя 23
- Радіоперешкоди 23
- Українська 23
- Кухонний посуд для мікрохвильової печі 24
- Панель керування 24
- Принцип готування за допомогою мікрохвиль 24
- Програма готування їжі 24
- Технічні характеристики 24
- Українська 24
- Усунення несправностей 24
- Чищення і догляд 24
- Заземление 25
- Меpы по пpедотвpащению возможного чpезмеpного микpоволнового излучения 25
- Микpоволновая печь инстpукция 25
- Напpяжение помех 25
- Описание частей 25
- Пpавила безопасности 25
- Подключение пpибоpа 25
- Русский 25
- Rekomendacii po prigotovleniü produktov 26
- Возможные пpичины неиспpавностей 26
- Пpиготовление в микpоволновой печи 26
- Панель управления 26
- Рекомендации по использованию кухонной утваpи 26
- Русский 26
- Спецификация 26
- Уход и чистка 26
- Русский 27
- ءازجلأا ءامسأ 27
- بيكرتلا 27
- ةيبرعلا ةغللا 27
- فيوركيلما ةقاطل لمتلمحا طرفلما ضرعتلا بنجتل تاطايتحا 27
- كلالما ليلد فيوركيم نرف 27
- ةملاسلل ةماه تاميلعت 28
- ةيبرعلا ةغللا 28
- ةيكلسلالا تاجولما لخادت 28
- ضيرأتلا ةيضرلأا ةلصولا تاميلعت 28
- فيوركيلماب يهطلا ئدابم 28
- مكحتلا ةحول 28
- يهطلا يناوأ ليلد 28
Похожие устройства
- First FA-5002-5 Руководство по эксплуатации
- First FA-5002-4 Руководство по эксплуатации
- VERTON FP2200K Руководство по эксплуатации
- VERTON FP1100K Руководство по эксплуатации
- VERTON FP1500K Руководство по эксплуатации
- Prainskel WCR-02 Руководство по эксплуатации
- Ставр МПБ-80/6620ГВ Инструкция по эксплуатации
- Hisense 32A4K Руководство по эксплуатации
- MARGE Special Shaver RS-201B Руководство по эксплуатации
- Kitfort КТ-2711 Руководство по эксплуатации
- Hiper GMP-004 Руководство по эксплуатации
- Hiper GMP-005 Руководство по эксплуатации
- Hiper GMP-006 Руководство по эксплуатации
- Nacon PS4OFPADREV3UK Руководство по эксплуатации
- Solis CHARGE&GO Gray Руководство по эксплуатации
- Solis CHARGE&GO White Руководство по эксплуатации
- Infinix Inbook X2 i5-1155G7 8GB/512GB SSD 14" Home Grey Руководство по эксплуатации
- Hisense 40A4K Руководство по эксплуатации
- Solis BREEZE 7582 White Руководство по эксплуатации
- Solis TOWER WEISS 749 Black Руководство по эксплуатации