Haier AB60CS1ERA+1U60IS1EAB [87/102] Sicherheitshinweise

Haier AB18CS1ERA+1U18FS2ERA [87/102] Sicherheitshinweise
5
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Demonitieren Sie nicht die Auslassöffnung des Au-
ßengeräts. Es ist sehr gefährlich, den Lüfter freizu
-
legen, denn er kann für Menschen schädlich sein.
Haustiere und Panzen dürfen nicht direkt in Blas
-
richtung des Luftstroms stehen.
Andernfalls nehmen diese Schaden.
Bedienen Sie die Klimaanlage nicht mit feuchten
Händen.
Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag erhal
-
ten.
Verwenden Sie nur eine Sicherung des richtigen
Typs.
Die Sicherung darf nicht durch einen Draht oder
andere Materialien ersetzt werden, denn sonst
könnten Betriebsstörungen oder ein Brand ent
-
stehen.
Die Klimaanlage darf nur gereinigt werden,
nachdem die Stromzufuhr unterbrochen wurde,
um einen Stromschlag oder Verletzungen zu
vermeiden.
Reinigen Sie die Klimaanlage nicht mit Wasser.
Andernfalls könnten Sie einen Stromschlag
erhalten.
Nach längerer Nutzungszeit der Klimaanlage sollte
das Untergestell auf Schäden untersucht werden.
Wird das Untergestell nicht repariert, kann das Gerät
herunterfallen und Unfälle verursachen.
Es darf nichts und niemandem gestattet sein, auf
dem Außengerät zu sitzen oder zu stehen.
Unfälle können erfolgen, wenn Gegenstände und
Personen herunterfallen.
Stellen Sie keine brennende Vorrichtung in den
Luftstrom der Klimaanlage, denn dies könnte zu
einer unvollständigen Verbrennung führen.
Es darf keine brennbare Sprühüssigkeit neben der
Klimaanlage aufgestellt oder verwendet werden,
denn sonst könnte ein Brand entstehen.
Bei Verwendung von ausräuchernden Insektenver
-
nichtungsmitteln darf die Klimaanlage nicht einge
-
schaltet werden.
Andernfalls könnten sich giftige Chemikalien in
der Klimaanlage ablagern und die Gesundheit von
Personen beeinträchtigen, die auf derartige Chemi
-
kalien allergisch reagieren.
ANWEISUNGEN:
Beauftragen Sie bitte den Händler oder einen Fachkundigen mit
der Installation und versuchen Sie nie, dies selber zu tun. Beachten
Sie nach der Installation bitte folgende Bedingungen.
WARNUNG:
Beauftragen Sie bitte den Händler mit der Installation der Klimaan
-
lage.
Falsche Installation kann zum Auslaufen von Wasser führen, einen
Stromschlag oder Brand verursachen.
VORSICHT:
Die Klimaanlage darf nicht in einer Umgebung mit brennbaren
Gasen installiert werden, denn brennbare Gase in der Nähe der
Klimaanlage können einen Brand verursachen.
Installieren Sie einen Schutzschalter für elektrischen Kriechstrom.
Ohne diesen Schutzschalter könnten Sie schnell einen Strom
-
schlag erhalten.
Schließen Sie den Schutzleiter an.
Der Schutzleiter darf nicht mit der Gas- oder Wasserleitung,
dem Blitzableiter oder der Telefonleitung verbunden werden; bei
falschem Anschluss des Schutzleiters könnten Sie einen Strom
-
schlag erhalten.
Bringen Sie das Abflussrohr sachgemäß an, um einen gut funk
-
tionierenden Abfluss zu gewährleisten. Ein falsch angebrachtes
Rohr kann zum Auslaufen von Wasser führen.
[Standort]
Die Klimaanlage sollte an einem gut belüfteten und gut
erreichbaren Ort angebracht werden.
Die Klimaanlage darf nicht an folgenden Orten aufgestellt wer
-
den:
(a) Orten, an denen Maschinenöle oder andere Öldämpfe vor
-
handen sind.
(b) An einer Küste mit hohem Salzgehalt in der Luft.
(c) In der Nähe eines Thermalbads mit stark schwefelhaltigen
Gasen.
(d) Bereiche mit hohen Spannungsschwankungen, z. B. Fabriken
usw.
(e) In Fahrzeugen oder auf Schiffen.
(f) In Küchen mit starken Speiseöldämpfen oder hoher Luft
-
feuchtigkeit.
(g) Neben einer Maschine mit elektromagnetischen Wellen.
(h) Orte mit säure-, alkalihaltigen Dämpfen. TV-Geräte, Radios,
Soundgeräte usw. müssen in einem Abstand von mindestens 1 m
vom Innengerät,
Außengerät, von Netzleitungen, Verbindungsdrähten, Rohren
aufgestellt werden,
denn sonst könnte der Bild- oder Tonempfang Störungen ausge
-
setzt sein.
[Verdrahtung]
Die Klimaanlage sollte mit einer speziellen Netzleitung ausgestattet
sein.
[Betriebsgeräusch]
Wählen Sie folgende Standorte:
(a) Geeignet, das Gewicht der Klimaanlage zu tragen, ohne da
-
bei Betriebsgeräusche und Vibrationen zu erhöhen.
(b) Der heiße Dampf aus der Auslassöffnung des Außengeräts
und das Betriebsgeräusch stören nicht den Nachbarn.
Es befinden sich keine Behinderungen um die Auslassöffnung
des Außengeräts.
Erdung

Содержание

Скачать