Haier AB60CS1ERA+1U60IS1EAB [92/102] Fehlerbehebung

Haier AB60CS1ERA+1U60IS1EAB [92/102] Fehlerbehebung
10
Fehlerbehebung
Es
wird
unzureichend
gekühlt
oder
geheizt
Wurden
die
Funktionen
richtig
ein-
gestellt?
Luftlter zu schmutzig? Die
beweglichen,
horizontalen
Lüftungs-
schlitze
nach
oben
gerichtet?
(In
der
Betriebsart
HEIZEN)
Gibt
es
Blockaden
am
Luftein-
oder
auslass?
Tür
oder
Fenster
steht
offen?
Es
wird
unzureichend
gekühlt
Gibt
es
an-
der
Wärme
-
quellen
im
Zimmer?
Dringt
Sonnen-
licht
direkt
in
das
Zimmer
ein?
Benden sich zu
viele
Personen
im
Zimmer?
K
ühle
Luft
wird
ausgeblasen
(beim
Heizen)
Wenn
die
Klimaanlage
nach
Überprüfung
der
obigen
Punkte
nicht
richtig
funktioniert
oder
wenn
folgende
Umstände
eintreten,
stoppen
Sie
den
Betrieb
der
Klimaanlage
und
kontaktie
-
ren
Sie
Ihren
Händler.
1)
Die
Sicherung
oder
der
Leistungsschalter
werden
oft
aktiviert.
2)
Wasser
tropft
während
des
Kühlens
oder
Entfeuchtens
herunter.
3)
Der
Betrieb
verläuft
ungleichmäßig
oder
Sie
vernehmen
unnormale
Geräusche.
Bei
einem
Betriebsausfall
stoppt
der
Lüfter
des
Innengeräts.
Ein
Fehler
im
Innengerät
wird
nur
von
der
Betriebs-LED
des
Fernempfängers
angezeigt,
Ein
Fehler
im
Außengerät
wird
von
der
Timer-LED
und
der
Betriebs-LED
angezeigt,
wobei
die
Timer-LED
des
Fernempfängers
für
die
Zehnerstelle
und
die
Betriebs-LED
für
die
Einerstelle
steht.
Zuerst
blinkt
die
Timer-LED
und
nach
2
Sekunden
blinkt
auch
die
Betriebs-
LED.
Nach
Ablauf
dieses
Vorgangs
beginnt
dieser
Blinkablauf
4
Sekunden
später
erneut.
Die
Blinkzeit
beim
Außengerätfehler
beträgt
+20.
Zum
Beispiel:
Der
Fehlercode
für
das
Außengerät
ist
2,
daher
sollte
das
Innengerät
22
anzeigen.
Demzufolge
blinkt
die
Timer-LED
zuerst
zweimal
und
blinkt
die
Betriebs-LED
zweimal.
Fehlerbehebung
FEHLERCODE (Blinkzeiten der
Empfangsplatine der Betriebs-
LED des Innengeräts)
MÖGLICHE URSACHEN
Fehlerhafte
Ta-Temperatur
1
Sensor
getrennt
oder
beschädigt
oder
in
falscher
Position
oder
Kurzschluss
Fehlerhafte
Tm-Temperatur
2
Sensor
getrennt
oder
beschädigt
oder
in
falscher
Position
oder
Kurzschluss
Fehlerhaftes
EEPROM
auf
Leiterplatte
des
Innengeräts
4 Fehlerhafte
Leiterplatte
des
Innengeräts
Unnormale
Kommunikation
zwischen
Innen-
und
Außengerät
7
Falsche
Verbindung
oder
Drähte
getrennt
oder
fal
-
sche
Adresseinstellung
beim
Innengerät
oder
Strom
-
versorgung
oder
Leiterplatte
fehlerhaft
Unnormale
Kommunikation
zwischen
verdrah
-
tetem
Controller
des
Innengeräts
und
Leiter
-
platte
des
Innengeräts
8
Falsche
Verbindung
oder
verdrahteter
Controller
getrennt/fehlerhafte
Leiterplatte
Abusssystem unnormal 12
Pumpenmotor
getrennt
oder
in
falscher
Position
oder
Schwimmerschalter
beschädigt
/
oder
Schwimmer-
schalter
getrennt
/
oder
in
falscher
Position
16
Abweichend vom Außengerät-Modus
Ta: Umgebungstemperatursensor Tm: Spulentemperatursensor
Anormaler Innengerät-Modus
Bei in der Innengerät-Fehlertabelle erwähnten Außengerätausfällen lesen Sie bitte der Außengerät-Fehlercodeliste nach.
13
Nulldurchgangssigal falsch
Erkanntes Nulldurchgangssigal falsch

Содержание

Скачать