Metabo KS 305 Plus [15/63] Lieferbares zubehör
![Metabo KS 305 Plus [15/63] Lieferbares zubehör](/views2/1076144/page15/bgf.png)
DEUTSCH
15
4. Feststellhebel für Neigungseinstel-
lung festziehen. Der Hebel muss
sich merkbar festziehen lassen.
5. Kipparm durch seitliches Gege-
drücken überprüfen. Der Kipparm
darf sich dabei nicht bewegen las
-
sen.
Wenn sich der Kipparm danach immer
noch bewegen lässt:
• Schritte 2 bis 5 wiederholen. Dabei
die Sechskantmutter entsprechend
lockern oder fester ziehen.
8.6 Kohlebürsten prüfen und
austauschen
Verschlissene Kohlebürsten machen
sich bemerkbar durch:
– stotternden Lauf des Motors;
– Störungen beim Empfang von
Rundfunk- und Fernsehsendungen,
während der Motor läuft;
– Stehenbleiben des Motors.
Zum Prüfen oder Austauschen der
Kohlebürsten:
1. Netzstecker ziehen.
2. Verschlussstopfen (93) der Kohle-
bürsten am Motorgehäuse mit
einem geeigneten Schrauben
-
dreher aufschrauben.
3. Kohlebürste (94) herausziehen und
überprüfen. Die Schleifkohle muss
mindestens 8
mm lang sein.
4. Intakte Kohlebürste in den Schacht
stecken. Die beiden seitlichen La-
schen der kleinen Metallplatte müs-
sen in die seitlichen Nuten im
Schacht greifen.
5. Verschlussstopfen wieder eindre-
hen.
6. Funktion der Säge überprüfen.
8.7 Gerät reinigen
• Sägespäne und Staub mit Bürste
oder Staubsauger entfernen von/
aus:
– Verstelleinrichtungen;
– Bedienelemente;
– Kühlöffnung des Motors;
– Raum unter Tischeinlage.
• Lasereinheit mit Baumwolltuch reini-
gen.
8.8 Gerät aufbewahren
AGefahr!
• Bewahren Sie das Gerät so auf,
dass es nicht von Unbefugten in
Gang gesetzt werden kann.
• Stellen Sie sicher, dass sich nie-
mand am stehenden Gerät verlet-
zen kann.
A Achtung!
• Gerät nicht ungeschützt im Freien
oder in feuchter Umgebung aufbe-
wahren.
• Zulässige Umgebungsbedingungen
beachten (siehe "Technische Da-
ten").
8.9 Wartung
Vor jedem Einsatz
• Sägespäne mit Staubsauger oder
Pinsel entfernen.
• Netzkabel und Netzstecker auf Be-
schädigungen überprüfen, ggf.
durch Elektrofachkraft ersetzen las-
sen.
• Alle beweglichen Teile prüfen, ob
sie über den gesamten Bewegungs-
bereich frei beweglich sind.
Regelmäßig, je nach Einsatzbedin-
gungen
• Zustand und Spannung des An-
triebsriemens prüfen, ggf. korrigie-
ren.
• Alle Schraubverbindungen prüfen,
ggf. festziehen.
• Rückstellfunktion des Sägekopfes
prüfen (Sägekopf muss durch Fe-
derkraft in obere Ausgangsstellung
zurückkehren), ggf. ersetzen.
• Führungselemente leicht ölen.
– Bei langen Werkstücken links und
rechts der Säge geeignete Auflage
benutzen.
– Beim Sägen von kleinen Abschnit-
ten Zusatzanschlag benutzen (als
Zusatzanschlag kann z.B. ein pas
-
sendes Holzbrett dienen, das am
Anschlag des Gerätes festge
-
schraubt wird).
– Beim Sägen eines gewölbten (ver-
zogenen) Brettes die nach außen
gewölbte Seite an den Werkstück
-
anschlag legen:
– Werkstücke nicht hochkant sägen,
sondern flach auf den Drehtisch le-
gen.
– Oberflächen der Auflagetische sau-
ber halten – insbesondere Harzrück-
stände mit einem geeigneten Reini-
gungs- und Pflegespray entfernen.
Für besondere Aufgaben erhalten Sie
im Fachhandel folgendes Zubehör – die
Abbildungen finden Sie auf der hinteren
Umschlagseite:
A Maschinenständer
Maschinenständer und Tischver-
breiterung in stabiler und robuster
Konstruktion, höhenverstellbar.
B Maschinenständer
für sicheren Stand der Maschine
und optimale Arbeitshöhe; ideal für
mobilen Einsatz, da Platzsparend
zusammenklappbar.
C Tischeinlage
D Arbeitsleuchte
zum Ausleuchten des Schnittbe-
reichs.
E Zusatzanschlag
Zur sicheren und ausrissfreien Be-
arbeitung von kleinen Werkstücken.
93
94
94
93
9. Tipps und Tricks
10. Lieferbares Zubehör
Содержание
- Ks 254 plus ks 305 plus 1
- 2006 42 eg 2004 108 eg 2
- Director innovation research and development 2
- Dokumentationsbevollmächtigter responsible person for documentation chargé de la documentation 2
- En 61029 1 2003 en 61029 2 9 2003 en 55014 1 2006 en 61000 3 2 2006 en 61000 3 11 2000 en 55014 2 1997 a1 2001 2
- Gehrungskappsäge mitre saw scie à onglets ks 254 plus 220v 240v ks 254 plus 110 120v 2
- Volker siegle 2
- 2006 42 eg 2004 108 eg 3
- Director innovation research and development 3
- Dokumentationsbevollmächtigter responsible person for documentation chargé de la documentation 3
- En 61029 1 2003 en 61029 2 9 2003 en 55014 1 2006 en 61000 3 2 2006 en 61000 3 11 2000 en 55014 2 1997 a1 2001 3
- Gehrungskappsäge mitre saw scie à onglets ks 305 plus 220v 240v ks 305 plus 110 120v 3
- Volker siegle 3
- Das gerät im überblick lieferumfang 4
- Deutsch 4
- Originalbetriebsanleitung 4
- Allgemeine sicherheits hinweise 5
- Bestimmungsgemäße verwendung 5
- Deutsch 5
- Inhaltsverzeichnis 5
- Sicherheit 5
- Zuerst lesen 5
- Deutsch 6
- Deutsch 7
- Sicherheitseinrichtungen 7
- Symbole auf dem gerät 7
- Aufstellung 8
- Aufstellung und trans port 8
- Deutsch 8
- Tischverbreiterung mon tieren 8
- Besondere produkteigenschaften 9
- Deutsch 9
- Inbetriebnahme 9
- Netzanschluss 9
- Spänesack montieren 9
- Transport 9
- Werkstückspannvorrich tung montieren 9
- Bedienung 10
- Deutsch 10
- Gehrungsschnitte 10
- Zuschnittlaser verwenden 10
- Deutsch 11
- Doppelgehrungsschnitte 11
- Geneigte schnitte 11
- Deutsch 12
- Schnittabmessungen für verschiedene schnitte 12
- Sägeblatt wechseln 12
- Wartung und pflege 12
- Antriebsriemen spannen 13
- Deutsch 13
- Justierungen 13
- Tischeinlage wechseln 13
- Deutsch 14
- Neigungsklemmung nachjustieren 14
- Deutsch 15
- Gerät aufbewahren 15
- Gerät reinigen 15
- Kohlebürsten prüfen und austauschen 15
- Lieferbares zubehör 15
- Tipps und tricks 15
- Wartung 15
- Deutsch 16
- Probleme und störungen 16
- Reparatur 16
- Technische daten 16
- Umweltschutz 16
- Deutsch 17
- English 18
- Original operating instructions 18
- Parts identification standard delivery 18
- English 19
- General safety instruc tions 19
- Please read first 19
- Safety 19
- Specified conditions of use 19
- Table of contents 19
- English 20
- English 21
- Safety devices 21
- Symbols on the machine 21
- English 22
- Installation 22
- Installation and trans port 22
- Installing the table exten sion 22
- Special product fea tures 22
- Transport 22
- English 23
- Initial operation 23
- Installing the chip bag 23
- Installing the work clamp 23
- Mains connection 23
- Operation 23
- Bevel cuts 24
- English 24
- Mitre cuts 24
- Using the laser guide 24
- Care and maintenance 25
- Compound mitre cuts 25
- Cut dimensions for various cuts 25
- English 25
- Saw blade change 25
- English 26
- Replacing the table insert 26
- Adjustments 27
- Drive belt tensioning 27
- English 27
- Checking and replacing the carbon brushes 28
- Cleaning the machine 28
- English 28
- Readjusting the sawhead tilt clamp 28
- Available accessories 29
- English 29
- Maintenance 29
- Protection of the envi ronment 29
- Repair 29
- Storage 29
- Tips and tricks 29
- English 30
- Technical data 30
- Trouble shooting 30
- English 31
- Español 32
- Manual de instrucciones original 32
- Vista general del aparato volumen de suministro 32
- Español 33
- Seguridad 33
- Uso según su finalidad 33
- Índice 2 lea este manual en pri mer lugar 33
- Español 34
- Instrucciones generales de seguridad 34
- Español 35
- Símbolos en la máquina 35
- Dispositivos de seguri dad 36
- Español 36
- Instalación 36
- Instalación y transporte 36
- Características espe ciales del producto 37
- Español 37
- Montaje de la bolsa de virutas 37
- Montaje de la extensión de mesa 37
- Montaje del dispositivo de sujeción para la pieza de trabajo 37
- Puesta en funcionami ento 37
- Transporte 37
- Conexión a la red 38
- Cortes de inglete 38
- Empleo del láser de corte 38
- Español 38
- Manejo 38
- Cortes inclinados 39
- Español 39
- Cambio de la hoja de sierra 40
- Cortes de inglete dobles 40
- Dimensiones para dife rentes cortes 40
- Español 40
- Mantenimiento y cui dado 40
- Cambiar la pieza suple mentaria de la mesa 41
- Español 41
- Tensar la correa de accio namiento 41
- Ajustes 42
- Español 42
- Comprobación y cambio de las escobillas de car bón 43
- Español 43
- Limpiar el aparato 43
- Reajuste del bloqueo de inclinación 43
- Accesorios disponibles 44
- Almacenamiento del apa rato 44
- Consejos y trucos 44
- Español 44
- Mantenimiento 44
- Español 45
- Especificaciones técnicas 45
- Problemas y averías 45
- Protección del medio ambiente 45
- Reparación 45
- Español 46
- Manual de serviço original 47
- Português 47
- Vista geral do aparelho fornecimento 47
- Português 48
- Segurança 48
- Utilização correcta 48
- Índice do conteúdo 2 primeiro leia 48
- Informação geral de segurança 49
- Português 49
- Português 50
- Símbolos no aparelho 50
- Dispositivos de seguran ça 51
- Instalação e transporte 51
- Montagem 51
- Português 51
- Características especi ais do produto 52
- Início do funcionamento 52
- Montar dispositivo de tracção para peça a ser trabalhada 52
- Montar prolongamento da mesa 52
- Montar saco para aparas 52
- Português 52
- Transporte 52
- Conexão à rede eléctrica 53
- Cortes de arestas 53
- Funcionamento 53
- Português 53
- Utilizar o laser de corte 53
- Cortes inclinados 54
- Português 54
- Cortes de arestas duplas 55
- Dimensões de corte para diferentes cortes 55
- Manutenção e reparação 55
- Português 55
- Substituição da lâmina de serra 55
- Esticar correia de accion amento 56
- Português 56
- Substituição da peça suplementar da mesa 56
- Ajustes 57
- Português 57
- Limpar o aparelho 58
- Português 58
- Reajustar o bloquea mento de ângulo 58
- Verificar e substituir as escovas de carvão 58
- Acessórios disponíveis 59
- Armazenamento da máquina 59
- Conselhos e truques 59
- Manutenção 59
- Português 59
- Características técnicas 60
- Português 60
- Problemas e avarias 60
- Protecção do meio ambiente 60
- Reparações 60
- Português 61
Похожие устройства
- Philips Saeco HD8743 Инструкция по эксплуатации
- Hotpoint-Ariston AH 60 T X /HA Инструкция по эксплуатации
- Metabo KGT 300 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8327 Инструкция по эксплуатации
- Krona Elis 600 Met Инструкция по эксплуатации
- Metabo ES 7700 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8325 Инструкция по эксплуатации
- Shindo Aliot 90SS/G3ETC Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8323 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 170 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr ICBS 3156-20 Инструкция по эксплуатации
- Philips Senseo HD7810 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr ICB 3166-21 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 180 Инструкция по эксплуатации
- Philips Senseo HD8705 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 180 C-BE Инструкция по эксплуатации
- Liebherr IK 3620-20 Инструкция по эксплуатации
- Philips Senseo HD7811 Инструкция по эксплуатации
- Stihl MS 181 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr WTUes 1653-23 Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения