Metabo KS 305 Plus [7/63] Symbole auf dem gerät

Metabo KS 254 Plus [7/63] Symbole auf dem gerät
DEUTSCH
7
Achten Sie darauf, dass beim Arbei-
ten möglichst wenig Holzstaub in
die Umgebung gelangt:
Ablagerungen von Holzstaub im
Arbeitsbereich entfernen (nicht
wegpusten!);
Undichtigkeiten in der Absaugan-
lage beseitigen;
für gute Belüftung sorgen.
AGefahr durch technische Ver-
änderungen oder durch den Ge-
brauch von Teilen, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegeben
sind!
Montieren Sie dieses Gerät genau
entsprechend dieser Anleitung.
Verwenden Sie nur vom Hersteller
freigegebene Teile. Dies betrifft ins-
besondere:
Sägeblätter (Bestellnummern
siehe "Lieferbares Zubehör");
Sicherheitseinrichtungen (Be-
stellnummern siehe Ersatzteillis-
te).
Nehmen Sie an den Teilen keine
Veränderungen vor.
Beachten Sie die auf dem Sägeblatt
angegebene maximale Drehzahl.
AGefahr durch Mängel am
Gerät!
Pflegen Sie das Gerät sowie das
Zubehör sorgfältig. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften.
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem
Betrieb auf eventuelle Beschädi
-
gungen: Vor weiterem Gebrauch
des Geräts müssen Sicherheitsein-
richtungen, Schutzvorrichtungen
oder leicht beschädigte Teile sorg
-
fältig auf ihre einwandfreie und be-
stimmungsgemäße Funktion unter-
sucht werden. Überprüfen Sie, ob
die beweglichen Teile einwandfrei
funktionieren und nicht klemmen.
Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen
erfüllen, um den einwandfreien Be
-
trieb des Gerätes zu gewährleisten.
Verwenden Sie keine beschädigten
oder verformten Sägeblätter.
Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerk-
statt repariert oder ausgewechselt
werden. Lassen Sie beschädigte
Schalter durch eine Kundendienst-
werkstatt auswechseln. Benutzen
Sie dieses Gerät nicht, wenn sich
der Schalter nicht ein- und aus
-
schalten lässt.
Halten Sie Handgriffe trocken und
frei von Öl und Fett.
AGefahr durch Lärm!
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Achten Sie auch aus Lärmschutz-
gründen darauf, dass das Säge-
blatt nicht verzogen ist. Ein verzo-
genes Sägeblatt erzeugt in
besonders hohem Maße Schwin-
gungen. Dies bedeutet Lärm.
AGefahr durch Laserstrahlung!
Laserstrahlen können schwere Verlet-
zungen am Auge verursachen. Blicken
Sie niemals in den Laseraustritt.
3.3 Symbole auf dem Gerät
AGefahr!
Missachtung der folgenden War-
nungen kann zu schweren Verlet-
zungen oder Sachschäden führen.
Symbole auf dem Gerät
Angaben auf dem Typenschild
3.4 Sicherheitseinrichtungen
Pendelschutzhaube (47)
Die Pendelschutzhaube schützt vor ver-
sehentlichem Berühren des Sägeblattes
und vor herumfliegenden Spänen.
Sicherheits-Verriegelung (48)
Die Sicherheits-Verriegelung blockiert
die bewegliche
Pendelschutzhaube
:
das Sägeblatt bleibt abgedeckt und die
Kappsäge kann nicht abgesenkt wer
-
den, solange die Sicherheits-Verriege-
lung nicht entriegelt ist.
32 Warnung vor Laserstrahlung
Laserklasse 2: Nicht in den Strahl
blicken!
33 Geprüfte Sicherheit, TÜV
(nicht bei KS 305 Plus, 120 V)
34 Warnung vor einer Gefahrstelle
34 35 36 37 38
32
33
35 Nicht ins Sägeblatt fassen
36 Gerät nicht in feuchter oder nas-
ser Umgebung betreiben.
37 Betriebsanleitung lesen
38 Schutzbrille und Gehörschutz tra-
gen
39 Hersteller
40 Artikelnummer und Seriennummer
41 Gerätebezeichnung
42 Motordaten (siehe auch "Tech-
nische Daten")
43 Baujahr
44 CE-Zeichen – Dieses Gerät erfüllt
die EU-Richtlinien gemäß Konfor-
mitätserklärung
45 Entsorgungssymbol – Gerät kann
über Hersteller entsorgt werden
46 Abmessungen zugelassener
Sägeblätter
39
40
41
42
43 44 45 46
47

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения