Hitachi DS14DCL-RА [17/84] Deutsch

Hitachi DS14DCL-RА [17/84] Deutsch
Deutsch
16
CHARGER
Modell UC18YKL
Ladespannung 7,2
18 V
Gewicht 0,4 kg
TECHNISCHE DATEN
ELEKTRO-WERKZEUG
Modell DS14DCL DS18DCL
Leerlaufdrehzahl (Niedrig/Schnell) 0 450 / 0 1250 min
–1
0–450 / 0 1250 min
–1
Holz
Bohren
(Dicke 18mm)
30 mm 38 mm
Metall
Stahl: 12 mm Stahl: 13 mm
(Dicke 1,6mm)
Einsch-
Maschineschraube
6 mm 6 mm
rauben
Holzschraube
6,2 mm (Durchschnitt) × 63 mm (Långe)
6,8 mm (Durchschnitt) × 50 mm
(Långe)
(Bei vorgebohrtem Loch.) (Bei vorgebohrtem Loch.)
Wiederaufladbare Batterie
BCL1415 Li-ion 14,4 V (1,5 Ah 4 Zellen) BCL1815 Li-ion 18 V (1,5 Ah 5 Zellen)
Gewicht 1,4 kg 1,6 kg
Kapazität
WARNUNG
Zur Vermeidung einer ausgelaufenen Batterie,
Erwärmung, Rauchentwicklung, Explosionen und
vorzeitiger Zündung beachten Sie bitte die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen.
1. Stellen Sie sicher, dass sich Späne und Staub
nicht auf der Batterie ansammeln.
Stellen Sie während der Arbeit sicher, dass Späne
und Staub nicht auf die Batterie fallen.
Stellen Sie sicher, dass Staub und Späne, die
während der Bearbeitung auf das Elektrowerkzeug
fallen, nicht in die Batterie gelangen.
Lagern Sie ungebrauchte Batterien nicht an
Plätzen, an denen Staub oder Späne anfallen.
Vor dem Einlagern einer Batterie sind sämtlicher
Staub und Späne zu entfernen. Weiterhin ist zu
berücksichtigen, dass die Batterie nicht
gemeinsam mit Metallteilen (Schrauben, Nägel,
usw.) zu lagern ist.
2. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht durch
einen spitzen Gegenstand, beispielsweise einen
Nagel, beschädigt wird. Vermeiden Sie Schläge
mit dem Hammer. Treten Sie nicht gegen die
Batterie, werfen Sie diese nicht, und vermeiden
Sie Stöße.
3. Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht
weiter verwendet werden.
4. Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole.
5. Schließen Sie die Batterie nicht direkt an
elektrische Ausgänge oder Zigarettenanzünder im
Auto an.
6. Verwenden Sie die Batterie nur für den
angegebenen Zweck.
7. Falls die Batterie nach Verstreichen der
angegebenen Ladezeit nicht vollständig aufgeladen
ist, brechen Sie den Ladevorgang unverzüglich ab.
8. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen
Druck, wie er beispielsweise in der Mikrowelle,
einem Trockner oder einem Hochdruckbehälter
auftritt.
9. Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen,
vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen.
10. Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an
denen starke statische Elektrizität erzeugt wird.
11. Werden ein Leck, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige
Anomalitäten während der Verwendung, des
Aufladens oder der Lagerung festgestellt, entfernen
Sie die Batterie unverzüglich vom Gerät oder
dem Ladegerät und beenden Sie die Anwendung.
VORSICHT
1. Tritt die auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren
Augen, reiben Sie diese nicht, sondern waschen Sie
sie mit sauberem (Leitungs-) Wasser gut aus und
suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
Ohne sachgemäße Behandlung können
Augenverletzungen auftreten.
2. Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit auf Haut oder
Kleidung trifft, waschen Sie diese unverzüglich
mit sauberem Wasser ab.
Es besteht die Gefahr von Hautreizungen.
3. Beim Auftreten von Rost, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstigen
Anomalitäten während der ersten Verwendung der
Batterie, ist diese nicht weiter zu verwenden.
Bringen Sie die Batterie zum Händler oder
Verkäufer zurück.
STANDARDZUBEHÖR
Zusätzlich zum Hauptgerät (1) sind im Lieferumfang
auch die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten
Zubehörteile enthalten.
Das Standardzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
DS14DCL
1 Plusschrauber (Nr.2 × 65L) ........... 1
DS18DCL
2
Ladegerät ................................................
1
3 Plastikgehäuse ................................. 1
02Ger_DS14DCL_EE 11/18/09, 16:0016

Содержание

Deutsch WARNUNG Zur Vermeidung einer ausgelaufenen Batterie Erwärmung Rauchentwicklung Explosionen und vorzeitiger Zündung beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen 1 Stellen Sie sicher dass sich Späne und Staub nicht auf der Batterie ansammeln O Stellen Sie während der Arbeit sicher dass Späne und Staub nicht auf die Batterie fallen O Stellen Sie sicher dass Staub und Späne die während der Bearbeitung auf das Elektrowerkzeug fallen nicht in die Batterie gelangen O Lagern Sie ungebrauchte Batterien nicht an Plätzen an denen Staub oder Späne anfallen O Vor dem Einlagem einer Batterie sind sämtlicher Staub und Späne zu entfernen Weiterhin ist zu berücksichtigen dass die Batterie nicht gemeinsam mit Metallteilen Schrauben Nägel usw l zu lagern ist 2 Achten Sie darauf dass die Batterie nicht durch einen spitzen Gegenstand beispielsweise einen Nagel beschädigt wird Vermeiden Sie Schläge mit dem Hammer Treten Sie nicht gegen die Batterie werfen Sie diese nicht und vermeiden Sie Stöße 3 Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht weiter verwendet werden 4 Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole 5 Schließen Sie die Batterie nicht direkt an elektrische Ausgänge oderZigarettenanzünder im Auto an 6 Verwenden Sie die Batterie nur für den angegebenen Zweck 7 Falls die Batterie nach Verstreichen der angegebenen Ladezeit nicht vollständig aufgeladen ist brechen Sie den Ladevorgang unverzüglich ab 8 Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen Druck wie er beispielsweise in der Mikrowelle einem Trockner oder einem Hochdruckbehälter auftritt 9 Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen 10 Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten an denen starke statische Elektrizität erzeugt wird 11 Werden ein Leck Rußgeruch Erwärmung Verfärbungen Verformungen oder sonstige Anomalitäten während der Verwendung des Aufladens oder der Lagerung festgestellt entfernen Sie die Batterie unverzüglich vom Gerät oder dem Ladegerät und beenden Sie die Anwendung VORSICHT 1 Tritt die auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren Augen reiben Sie diese nicht sondern waschen Sie sie mit sauberem Leitungs Wasser gut aus und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf Ohne sachgemäße Behandlung können Augenverletzungen auftreten 2 Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit auf Haut oder Kleidung trifft waschen Sie diese unverzüglich mit sauberem Wasser ab Es besteht die Gefahr von Hautreizungen 3 Beim Auftreten von Rost Rußgeruch Erwärmung Verfärbungen Verformungen oder sonstigen Anomalitäten während der ersten Verwendung der Batterie ist diese nicht weiter zu verwenden Bringen Sie die Batterie zum Händler oder Verkäufer zurück TECHNISCHE DATEN ELEKTROWERKZEUG Modell DS14DCL DS18DCL 0 450 0 1250 min1 0 450 0 1250 min1 Holz Dicke 18mm 30 mm 38 mm Metall Dicke 1 6mm Stahl 12 mm Stahl 13 mm Leerlaufdrehzahl Niedrig Schnell Bohren Kapazität Einsch rauben Maschineschraube Holzschraube Wiederaufladbare Batterie Gewicht CHARGER 6 mm 6 mm 6 2 mm Durchschnitt x 63 mm Länge Bei vorgebohrtem Loch 6 8 mm Durchschnitt x 50 mm Länge Bei vorgebohrtem Loch BCL1415 Li ion 14 4 V 1 5 Ah 4 Zellen BCL1815 Li ion 18 V 1 5 Ah 5 Zellen 1 4 kg 1 6 kg STANDARDZUBEHÖR Modell UC18YKL 7u iät7lirh 7iim Hai int riprät 1Ì lind im 1 ipfommfann Ladespannung 7 2 18 V auch die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten Zubehörteile enthalten Gewicht 0 4 kg Plusschrauber Nr 2 x 65L 1 DS14DCL DS18DCL Ladegerät 1 Plastikgehäuse 1 Das Standardzubehör kann ohne vorherige 3ekanntmachung jederzeit geändert werden 16

Скачать