Hitachi C12LCH [25/98] Deutsch
![Hitachi C12LCH [25/98] Deutsch](/views2/1081450/page25/bg19.png)
24
Deutsch
䡬 Schneidarbeiten
Bewegen Sie den Griff etwas, so dass sich der
Verriegelungsstift lösen lässt.
Lösen Sie die 6 mm-Flügelschraube. Drehen Sie das
Verbindungsstück (C) wie in Abb. 6 gezeigt und
fixieren Sie es mit der 6 mm-Flügelschraube.
5. Den Staubbeutel am Gerät anbringen (Abb. 1)
(1) Wenn der Staubbeutel mit Sägestaub gefüllt ist, wird
bei laufendem Sägeblatt Staub aus dem Beutel
geblasen.
Prüfen Sie den Staubbeutel von Zeit zu Zeit und leeren
Sie ihn, ehe er ganz gefüllt ist.
(2) Bei Schräg- und Kombinationsschnitten bringen Sie
den Staubbeutel im rechten Winkel zur Basis an, wie
in Abb. 4 gezeigt.
VORSICHT
䡬 Leeren Sie den Staubbeutel häufiger, damit sich Kanal
und Sicherheitsabdeckung nicht zusetzen.
Sägestaub sammelt sich bei Schrägschnitten
schneller als bei normalen Arbeiten an.
6. Installation
Stellen Sie sicher, dass die Maschine immer an der
Werkbank fixiert ist.
Bringen Sie das Elektrowerkzeug auf einer ebenen,
horizontalen Werkbank an. Verwenden Sie Schrauben mit
einem Durchmesser von 8 mm mit einer angemessenen
Länge entsprechend der Dicke der Werkbank.
Die Schrauben sollten mindestens 35 mm länger als
die Dicke der Werkbank sein.
Verwenden Sie z.B. Schrauben von 8 mm × 60 mm
für eine 25 mm dicke Werkbank.
EINSTELLUNG DES ELEKTROWERKZEUGS VOR
DER VERWENDUNG
ACHTUNG
Alle Einstellungen vor Anschluß des Steckers an die
Steckdose durchführen.
1. Überprüfen Sie den unteren Schutz auf glatten Betrieb
ACHTUNG
䡬 Die Kapp- und Gehrungssäge ist mit einer
Sägekopfverriegelung als Sicherheitsvorrichtung
ausgestattet.
䡬 Um den Sägekopf für den Schnitt abzusenken,
drücken Sie den Sperrhebel (D) mit dem Daumen ein,
um die Sperre zu lösen.
(1) Wenn Sie den Griff bei gedrücktem Sperrhebel (D)
hinabdrücken, achten Sie darauf, dass sich der untere
Schutz reibungslos zurückzieht (Abb. 7).
(2) Überprüfen Sie dann, dass der untere Schutz zu seiner
Ausgangsposition zurückkehrt, wenn der Handgriff
angehoben wird.
PRAKTISCHE ANWENDUNGEN
WARNUNG
䡬 Um Verletzungen zu vermeiden, platzieren Sie niemals
ein Werkstück auf dem Tisch oder nehmen es herunter,
wenn das Werkzeug in Betrieb ist.
䡬 Lassen Sie niemals Arme oder Beine in den Bereich
der Linie neben dem Warnsymbol gelangen, wenn das
Werkzeug in Betrieb ist. Dies kann extrem gefährlich
sein (siehe Abb. 8).
ACHTUNG
䡬 Es ist gefährlich, das Werkstück anzubringen oder zu
entfernen, während sich das Sägeblatt dreht.
䡬 Beim Sägen die Sägespäne vom Drehtisch entfernen.
䡬 Wenn sich zu viele Sägespäne ansammeln, steht das
Sägeblatt aus dem zu sägenden Material heraus.
Niemals die Hände oder Gegenstände in die Nähe des
freiliegenden Sägeblattes bringen.
1. Das zu schneidende Material mit dem Schraub-
stocksatz fest einspannen, damit es sich beim Sägen
nicht bewegt
2. Schalterbedienung
Durch Ziehen am Auslöser wird der Schalter
eingeschaltet. Durch Loslassen des Auslösers wird der
Schalter ausgeschaltet.
3. Halter (B) justieren (Abb. 9)
Lösen Sie die 6 mm-Schraube mit dem beigelegten
10 mm-Ringschlüssel. Justieren Sie den Halter (B) so,
dass seine Unterseite die Werkbank oder den Boden
berührt.
4. Verwendung des Schraubstocksatzes (Standardzubehör)
(Abb. 10)
(1) Der Schraubstocksatz kann durch Lösen der 6 mm-
Flügelschraube (A) entweder an der linken Führung
(Führung (B)) oder an der rechten Führung (Führung
(A)) angebracht werden.
(2) Der Schraubenhalter kann nach Lösen der 6 mm-
Flügelschraube (B) an die Höhe des Werkstücks
angepasst werden. Nach der Justage ziehen Sie die 6
mm-Flügelschraube (B) fest an und fixieren den
Schraubenhalter.
(3) Drehen Sie den oberen Knopf und fixieren Sie das
Werkstück unverrückbar an seiner Position.
WARNUNG
䡬 Klemmen oder spannen Sie das Werkstück immer fest
an der Führung, da es sonst vom Tisch geschoben
werden und Verletzungen verursachen kann.
ACHTUNG
䡬 Stellen Sie immer sicher, daß der Motorkopf nicht mit
der Schraubstockmontage in Berührung kommt, wenn
er zum Sägen abgesenkt wird. Wenn die Gefahr
besteht, daß dies der Fall ist, so lösen Sie die 6-mm-
Flügelschraube und bewegen Sie die Schraub-
stockmontage zu einer Position, an der sie nicht mit
dem Sägeblatt in Kontakt kommt.
5. Wichtige Hinweise zum Einsatz der Hilfsführung
(Abb. 11)
Dieses Motorwerkzeug ist mit einer Hilfsführung
ausgestattet. Die Hilfsführung verwenden Sie bei
rechtwinkligen Schnitten. Danach können Sie präzise
Schnitte in Materialien mit breiter Rückseite
durchführen.
Bei linksseitigen Gehrungsschnitten heben Sie die
Hilfsführung wie in Abb. 11 gezeigt an und drehen sie
dann gegen den Uhrzeigersinn.
WARNUNG
䡬 Bei linksseitigen Schrägschnitten drehen Sie die
Hilfsführung gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 8). Wenn
die Hilfsführung nicht gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird, kann sie Gehäuse oder Sägeblatt
berühren und Verletzungen verursachen.
6. Verwendung einer Tintelinie
Nach Absenken des Motorabschnitts wird der untere
Schutz angehoben und das Sägeblatt erscheint.
Richten Sie die Tintelinie auf das Sägeblatt aus.
Содержание
- C 12lch c12lc c 12fch 1
- Compound miter saw kapp und gehrungssäge º ïùûôîfi ùë ìâ û ûù îâê ï pilarka gérvágó kombinovaná pila gönye kesme topáoçoäìaó ôëîa 1
- English 14
- General operational precautions 14
- Precautions on using compound miter saw 14
- English 15
- Specifications 15
- Adjusting the power tool prior to use 16
- Application 16
- English 16
- Optional accessories sold separately 16
- Practical applications 16
- Prior to operation 16
- Standard accessories 16
- Unpacking 16
- English 17
- English 18
- English 19
- Mounting and dismounting saw blade 19
- English 20
- Maintenance and inspection 20
- English 21
- Allgemeine vorsichtsmassnahmen 22
- Deutsch 22
- Deutsch 23
- Sicherheitshinweise zur nutzung der kapp und gehrungssäge 23
- Anwendung 24
- Auspacken 24
- Deutsch 24
- Sonderzubehör separat zu beziehen 24
- Standardzubehör 24
- Technische daten 24
- Vor der verwendung 24
- Deutsch 25
- Einstellung des elektrowerkzeugs vor der verwendung 25
- Praktische anwendungen 25
- Deutsch 26
- Deutsch 27
- Anbringen und entfernen des sägeblattese 28
- Deutsch 28
- Deutsch 29
- Wartung und inspektion 29
- Deutsch 30
- Ïïëóèî 31
- Π ª ƒ º π π àƒ π 31
- Ïïëóèî 32
- Ƒ ºà π ã π ª ãƒ à º ª º 32
- º ƒª 33
- Ïïëóèî 33
- Ƒ πƒ π ƒ ª ø à π ãøƒπ 33
- Ƒπ ª 33
- Ƒπ π àƒ π 33
- Π ƒ ª 33
- Ïïëóèî 34
- Ƒ π º ƒª 34
- Ƒà ªπ à ƒπ à ƒ π à ƒπ ム34
- Ïïëóèî 35
- Ïïëóèî 36
- Ïïëóèî 37
- À ƒ π ã 38
- À ƒª π à ƒª ƒπ ø ª 38
- Ïïëóèî 38
- Ïïëóèî 39
- Ïïëóèî 40
- Podstawowe środki ostrożności 41
- Polski 41
- Wskazówki bezpieczeństwa przy użyciu pilarki 41
- Polski 42
- Akcesoria standardowe 43
- Dane techniczne 43
- Opcjonalne akcesoria należy kupować osobno 43
- Polski 43
- Przed użyciem 43
- Rozpakowanie 43
- Zastosowanie 43
- Piłowanie 44
- Polski 44
- Regulacja urządzenia przed przystąpieniem do pracy 44
- Polski 45
- Polski 46
- Polski 47
- Wymiana ostrza 47
- Konserwacja i kontrola 48
- Polski 48
- Polski 49
- Magyar 50
- Általános biztonságtechnikai előírások 50
- Magyar 51
- Óvintézkedések gérvágó fűrész használata esetén 51
- Alkalmazás 52
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 52
- Kicsomagolás 52
- Magyar 52
- Műszaki adatok 52
- Opcionális tartozékok értékesítésük külön történik 52
- Standard tartozékok 52
- A szerszámgép használt elitti beállítása 53
- Magyar 53
- Vágási eljárások 53
- Magyar 54
- Magyar 55
- A fűrészlap felszerelése és eltávolítása 56
- Magyar 56
- Karbantartás és ellenirzés 57
- Magyar 57
- Magyar 58
- Bezpečnostní opatření při použití kombinované pily 59
- Všeobecné provozní pokyny 59
- Čeština 59
- Parametry 60
- Čeština 60
- Použití 61
- Praktické použití 61
- Před použitím 61
- Seřízení elektrického nářadí před použitím 61
- Standardní příslušenství 61
- Volitelné příslušenství dodává se samostatně 61
- Vybalení 61
- Čeština 61
- Čeština 62
- Čeština 63
- Montáž a demontáž pilového kotouče 64
- Čeština 64
- Údržba a kontrola 65
- Čeština 65
- Čeština 66
- Dósk testereyó kullanirken alinacak önlemler 67
- Kullanimla ólgóló genel önlemler 67
- Türkçe 67
- Teknók özellókler 68
- Türkçe 68
- Aletó kullanmadan önce 69
- Kesme óílemó 69
- Kullanmadan önce elektr ókló aletón ayarlanmasi 69
- Kutudan çikarma 69
- Standart aksesuarlar 69
- Türkçe 69
- Uygulama 69
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayróca satólór 69
- Türkçe 70
- Türkçe 71
- Testere biçaåinin takilmasi ve sökümü 72
- Türkçe 72
- Bakim ve ónceleme 73
- Türkçe 73
- Türkçe 74
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 75
- Pyccíëè 75
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà àcèoãúâobahàà topñoboóhoâ èàãõ 76
- Pyccíëè 76
- Ctahñapthõe èpàhañãeühoctà 77
- Pacèakobka 77
- Pyccíëè 77
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 77
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 77
- Èpàmehehàe 77
- Ñoèoãhàteãúhõe èpàhañãeühoctà èoctabãüûtcü otñeãúho 77
- Peéìãàpobahàe ùãektpoàhctpìmehta èepeñ ùkcèãìatañàeâ 78
- Pyccíëè 78
- Èpoñeñìpa peâahàü 78
- Pyccíëè 79
- Pyccíëè 80
- Pyccíëè 81
- Pyccíëè 82
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à ocmotp 82
- Ìctahobka à chütàe peüìôeéo ñàcka 82
- Pyccíëè 83
- Pyccíëè 84
- C12lch 1 3 85
- C12lch 2 3 86
- C12lch 3 3 87
- C12lc 1 3 88
- C12lc 2 3 89
- C12lc 3 3 90
- C12fch 1 3 91
- C12fch 2 3 92
- C12fch 3 3 93
- Addresses of authorized servicing agent 97
- Head office in japan 98
- Hitachi koki co ltd 98
- Hitachi power tools europe gmbh 98
- K kato board director 98
- Representative office in europe 98
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 98
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 98
Похожие устройства
- LG A09LHM Инструкция по эксплуатации
- HP LaserJet Pro M275nw Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C12LSH Инструкция по эксплуатации
- LG A09LHH Инструкция по эксплуатации
- Canon Pixma MG2245 Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C8FSE Инструкция по эксплуатации
- LG A09LHD Инструкция по эксплуатации
- Sony VGP-BMS11/B Black Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C8FSHE Инструкция по эксплуатации
- Western Digital BZZZ5000ABL-EEUE Blue Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C7SS Инструкция по эксплуатации
- LG A09LH1 Инструкция по эксплуатации
- Western Digital BZZZ5000ARD-EEUE Red Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C7UY Инструкция по эксплуатации
- LG A09AWU Инструкция по эксплуатации
- Бюрократ CH-204NX Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C13U Инструкция по эксплуатации
- LG A09AWG Инструкция по эксплуатации
- Бюрократ без подлокотников черное 26-28(CH-204NXBl) Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C6MFA Инструкция по эксплуатации