Electrolux ECG6600 [146/616] Kaffee mit bohnen zubereiten

Electrolux ECG6600 [146/616] Kaffee mit bohnen zubereiten
d
146
schalten mit der Taste „Ein/Aus“
zusätzlich den Hauptschalter an der
Geräterückseite ausschalten (Bild 9).
6.7 Wasserhärte einstellen
Nach der ersten Inbetriebnahme oder
bei Verwendung einer anderen Wasser-
qualität sollten Sie das Gerät auf die
Wasser-Härtestufe einstellen, die der
örtlichen Wasserhärte entspricht. Ver-
wenden Sie das beigelegte Teststäb-
chen zur Bestimmung der Härtestufe,
oder fragen Sie Ihr Wasserwerk nach
dem Härtegrad.
Ermitteln der Wasser-Härtestufe
0 Tauchen Sie dazu den Teststreifen für
ca. 1 Sekunde in kaltes Wasser. Schüt-
teln Sie das überschüssige Wasser ab
und ermitteln Sie die Härtestufe
anhand der rosa gefärbten Felder.
Kein oder ein Feld rosa:
Härtestufe 1, weich
bis 1,24 mmol/l, bzw.
bis 7° deutscher Härte, bzw.
bis 12,6° französischer Härte
Zwei Felder rosa:
Härtestufe 2, mittelhart
bis 2,5 mmol/l, bzw.
bis 14° deutscher Härte, bzw.
bis 25,2° französischer Härte
Drei Felder rosa:
Härtestufe 3, hart
bis 3,7 mmol/l, bzw.
bis 21° deutscher Härte, bzw.
bis 37,8° französischer Härte
Vier Felder rosa:
Härtestufe 4, sehr hart
über 3,7 mmol/l, bzw.
über 21° deutscher Härte, bzw.
über 37,8° französischer Härte
Einstellen und Speichern der ermit-
telten Wasser-Härtestufe
Sie können 4 Härtestufen einstellen.
Das Gerät ist werkseitig auf Härtestufe
4 eingestellt.
0 Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät
die Taste "MENU" (Bild 5).
Der Menüpunkt «SPRACHE WÄH-
LEN» erscheint.
0 Drücken Sie die Tasten Blättern "<"
oder ">" (Bild 6) so oft, bis der Menü-
punkt «WASSERHÄRTE» erscheint.
0 Bestätigen Sie den Menüpunkt mit der
Taste "OK" (Bild 6).
Das Display zeigt die aktuelle Einstel-
lung, z.B. «WASSERHÄRTE 4»
0 Drücken sie anschließend die Tasten
Blättern "<" oder ">" (Bild 6) so oft, bis
die ermittelte Härtestufe angezeigt
wird.
0 Bestätigen Sie die Auswahl mit der
Taste "OK" (Bild 6).
Wird „OK“ nicht gedrückt, kehrt das
Gerät nach ca. 120 Sekunden automa-
tisch in den Kaffeemodus zurück, ohne
die Eingaben zu speichern.
3
Das Display springt nach der Program-
mierung automatisch zum Menüpunkt
«WASSERHÄRTE» zurück.
0 Um in den Kaffeemodus zurückzukeh-
ren, drücken Sie abschließend die Taste
"MENU" (Bild 5) oder warten Sie ca.
120 Sek., bis das Gerät automatisch in
den Kaffeemodus zurückspringt.
3
Sie können weitere Menüeinstellun-
gen durchführen, siehe „Menüeinstel-
lungen“ Seite 153.
7 Kaffee mit Bohnen
zubereiten
Der folgende Prozess läuft bei der Kaf-
fezubereitung mit Bohnen vollauto-
matisch ab: Mahlen, Portionieren,
Pressen, Vorbrühen, Brühen und Aus-
werfen des aufgebrühten Kaffeemehls.
Durch die Möglichkeit der Mahlgrad-
und Mahlmengeneinstellung können
Sie das Gerät individuell auf Ihren per-
sönlichen Geschmack einstellen
1
Beachten Sie, dass Sie nur reine Bohnen
ohne Zusatz von karamellisierten oder
aromatisierten Bestandteilen sowie
keine gefrorenen Bohnen verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass keine Fremd-
körper, wie z.B. Steinchen, in den Boh-
nenbehälter geraten.
Blockkierung oder
822_949_354 ECG6600-East_Elux.book Seite 146 Freitag, 1. Februar 2008 11:36 23

Содержание

S22 949 354 ECG6600 East Elux book Seite 146 Freitag 1 Februar 2008 11 36 23 schalten mit der Taste Ein Aus zusätzlich den Hauptschalter an der Geräterückseite ausschalten Bild 9 6 7 Eg Bestätigen Sie den Menüpunkt mit der Taste OK Bild 6 Das Display zeigt die aktuelle Einstel lung z B WASSERHÄRTE 4 Wasserhärte einstellen Nach der ersten Inbetriebnahme oder bei Verwendung einer anderen Wasser qualität sollten Sie das Gerät auf die Wasser Härtestufe einstellen die der örtlichen Wasserhärte entspricht Ver wenden Sie das beigelegte Teststäb chen zur Bestimmung der Härtestufe oder fragen Sie Ihr Wasserwerk nach dem Härtegrad Drücken sie anschließend die Tasten Blättern oder Bild 6 so oft bis die ermittelte Härtestufe angezeigt wird Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste OK Bild 6 Wird OK nicht gedrückt kehrt das Gerät nach ca 120 Sekunden automa tisch in den Kaffeemodus zurück ohne die Eingaben zu speichern Ermitteln der Wasser Härtestufe Eg Tauchen Sie dazu den Teststreifen für ca 1 Sekunde in kaltes Wasser Schüt teln Sie das überschüssige Wasser ab und ermitteln Sie die Härtestufe anhand der rosa gefärbten Felder B Kein oder ein Feld rosa Härtestufe 1 weich bis 1 24 mmol l bzw U bis 7 deutscher Härte bzw bis 12 6 französischer Härte Zwei Felder rosa Härtestufe 2 mittelhart bis 2 5 mmol l bzw bis 14 deutscher Härte bzw bis 25 2 französischer Härte Drei Felder rosa Härtestufe 3 hart bis 3 7 mmol l bzw bis 21 deutscher Härte bzw bis 37 8 französischer Härte i Vier Felder rosa Härtestufe 4 sehr hart über 3 7 mmol l bzw über 21 deutscher Härte bzw über 37 8 französischer Härte Einstellen und Speichern der ermit telten Wasser Härtestufe Sie können 4 Härtestufen einstellen Das Gerät ist werkseitig auf Härtestufe 4 eingestellt Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste MENU Bild 5 Der Menüpunkt SPRACHE WÄH LEN erscheint 146 Drücken Sie die Tasten Blättern oder Bild 6 so oft bis der Menü punkt WASSERHÄRTE erscheint Das Display springt nach der Program mierung automatisch zum Menüpunkt WASSERHÄRTE zurück pg3 Um in den Kaffeemodus zurückzukeh ren drücken Sie abschließend die Taste MENU Bild 5 oder warten Sie ca 120 Sek bis das Gerät automatisch in den Kaffeemodus zurückspringt 111 7 Sie können weitere Menüeinstellun gen durchführen siehe Menüeinstel lungen Seite 153 Kaffee mit Bohnen zubereiten Der folgende Prozess läuft bei der Kaffezubereitung mit Bohnen vollauto matisch ab Mahlen Portionieren Pressen Vorbrühen Brühen und Aus werfen des aufgebrühten Kaffeemehls Durch die Möglichkeit der Mahlgradund Mahlmengeneinstellung können Sie das Gerät individuell auf Ihren per sönlichen Geschmack einstellen Beachten Sie dass Sie nur reine Bohnen ohne Zusatz von karamellisierten oder aromatisierten Bestandteilen sowie keine gefrorenen Bohnen verwenden Vergewissern Sie sich dass keine Fremd körper wie z B Steinchen in den Boh nenbehälter geraten Blockkierung oder