Electrolux ECG6600 [162/616] Bestellung von zubehör

Electrolux ECG6600 [162/616] Bestellung von zubehör
d
162
0 Den Wassertank herausnehmen, mit
frischem Wasser füllen und wieder ein-
setzen. Das Display zeigt in der oberen
Zeile abwechselnd «GERÄT SPÜLT»
und «TASTE MENU DRÜCKEN»
und in der unteren Zeile einen Fort-
schrittsbalken und eine Prozentanzeige
«
 50%».
0 Das Gefäss unter der Heißwasserdüse
leeren und wieder unter die Heißwas-
serdüse stellen.
0 Taste "MENU" (Bild 5) drücken.
Ein Spülvorgang mit frischem Wasser
wird durchgeführt und das Spülwasser
läuft aus der Heißwasserdüse. Das Dis-
play zeigt «GERÄT SPÜLT» und
einen Fortschrittsbalken mit einer
Prozentanzeige, z.B.
«
 55%».
Nach einigen Minuten ist der Wasser-
tank leer und das Display zeigt in der
oberen Zeile abwechselnd «SPÜLEN
BEENDET» und «TASTE MENU
DRÜCKEN» und in der unteren Zeile
einen Fortschrittsbalken und eine Pro-
zentanzeige
«
 90%».
0 Taste "MENU" (Bild 5) drücken.
Das Display zeigt in der oberen Zeile
kurzzeitig abwechselnd «SPÜLEN
BEENDET» und «TANK
AUFFÜLLEN !» und in der unteren
Zeile einen Fortschrittsbalken und eine
Prozentanzeige
«
 100%».
Nach einigen Sekunden zeigt das Dis-
play nur noch «TANK
AUFFÜLLEN !»
0 Das Gefäss mit dem Spülwasser leeren.
0 Den Wassertank herausnehmen, mit
frischem Wasser füllen und wieder ein-
setzen.
Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit
und im Zustand des zuletzt ausgewähl-
ten Kaffeemodus.
3
Wir empfehlen, nach dem Durchlauf
des Entkalkungsprogrammes die erste
bezogene Tasse Kaffee wegzugießen.
15 Bestellung von Zubehör
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät
haben und um vorzeitige Defekte zu
vermeiden, ist es sehr wichtig, das
Gerät regelmäßig zu reinigen und zu
entkalken. Das Original-Entkalkungs-
mittel können Sie auch direkt bei uns
beziehen.
Bitte wenden Sie sich in Deutschland
an unsere Bestell-Hotline:
01801 - 20 30 60*
(*Ortstarif aus dem Festnetz der Deutschen Telekom)
montags bis freitags von 8.00 - 18.00 Uhr
16 Was ist zu tun, wenn auf
dem Display folgende
Meldung erscheint...
«TANK AUFFÜLLEN»
Der Wassertank ist leer oder nicht rich-
tig eingesetzt.
0 Den Wassertank auffüllen und vor-
schriftsmässig einsetzen, siehe „Wasser
einfüllen“ Seite 144.
Der Wassertank ist schmutzig, oder es
haben sich Kalkverkrustungen darin
gebildet.
0 Den Wassertank ausspülen oder entkal-
ken.
«PULVER ZU FEIN
MAHLGRAD EINSTELLEN
UND HEISSWASSERTASTE
DRÜCKEN»
Die Kaffeemaschine kann keinen Kaf-
fee zubereiten.
0 Ein Gefäss unter die Heißwasserdüse
stellen und die Taste „Heißwasser“
drücken (Bild 32).
Der Kaffee tritt zu langsam heraus.
0 Den Knopf für die Mahlgradeinstellung
(Bild 12) um eine Position im Uhrzei-
gersinn drehen (siehe „Mahlgrad ein-
stellen“ Seite 152).
822_949_354 ECG6600-East_Elux.book Seite 162 Freitag, 1. Februar 2008 11:36 23

Содержание

S22 949 354 ECG6600 East Elux book Seite 162 Freitag 1 Februar 2008 11 36 23 CS Den Wassertank herausnehmen mit frischem Wasser füllen und wieder ein setzen Das Display zeigt in der oberen Zeile abwechselnd GERÄT SPÜLT und TASTE MENU DRÜCKEN und in der unteren Zeile einen Fort schrittsbalken und eine Prozentanzeige 50 CS Das Gefäss unter der Heißwasserdüse leeren und wieder unter die Heißwas serdüse stellen C Taste MENU Bild 5 drücken Ein Spülvorgang mit frischem Wasser wird durchgeführt und das Spülwasser läuft aus der Heißwasserdüse Das Dis play zeigt GERÄT SPÜLT und einen Fortschrittsbalken mit einer Prozentanzeige z B 55 Nach einigen Minuten ist der Wasser tank leer und das Display zeigt in der oberen Zeile abwechselnd SPÜLEN BEENDET und TASTE MENU DRÜCKEN und in der unteren Zeile einen Fortschrittsbalken und eine Pro zentanzeige 90 CS Taste MENU Bild 5 drücken Das Display zeigt in der oberen Zeile kurzzeitig abwechselnd SPÜLEN BEENDET und TANK AUFFÜLLEN I und in der unteren Zeile einen Fortschrittsbalken und eine Prozentanzeige 100 Nach einigen Sekunden zeigt das Dis play nur noch TANK AUFFÜLLEN I CS Das Gefäss mit dem Spülwasser leeren CS Den Wassertank herausnehmen mit frischem Wasser füllen und wieder ein setzen Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit und im Zustand des zuletzt ausgewähl ten Kaffeemodus Wir empfehlen nach dem Durchlauf des Entkalkungsprogrammes die erste bezogene Tasse Kaffee wegzugießen 162 t 15 Bestellung von Zubehör Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben und um vorzeitige Defekte zu vermeiden ist es sehr wichtig das Gerät regelmäßig zu reinigen und zu entkalken Das Original Entkalkungs mittel können Sie auch direkt bei uns beziehen Bitte wenden Sie sich in Deutschland an unsere Bestell Hotline 01801 20 30 60 Ortstarif aus dem Festnetz der Deutschen Telekom montags bis freitags von 8 00 18 00 Uhr 16 Was ist zu tun wenn auf dem Display folgende Meldung erscheint TANK AUFFÜLLEN Der Wassertank ist leer oder nicht rich tig eingesetzt CS Den Wassertank auffüllen und vor schriftsmässig einsetzen siehe Wasser einfüllen Seite 144 Der Wassertank ist schmutzig oder es haben sich Kalkverkrustungen darin gebildet CS Den Wassertank ausspülen oder entkal ken PULVER ZU FEIN MAHLGRAD EINSTELLEN UND HEISSWASSERTASTE DRÜCKEN Die Kaffeemaschine kann keinen Kaf fee zubereiten CS Ein Gefäss unter die Heißwasserdüse stellen und die Taste Heißwasser m drücken Bild 32 Der Kaffee tritt zu langsam heraus Cs Den Knopf für die Mahlgradeinstellung Bild 12 um eine Position im Uhrzei gersinn drehen siehe Mahlgrad ein stellen Seite 152