Electrolux ECG6600 [163/616] Lösbare probleme bevor

Electrolux ECG6600 [163/616] Lösbare probleme bevor
d
163
«TRESTERBEHÄLTER
LEEREN»
Der Tresterbehälter ist voll.
0
Den Tresterbehälter wie in „Tresterbehäl-
ter leeren“ Seite 159 beschrieben leeren,
reinigen und richtig wieder einsetzen.
«TRESTERBEHÄLTER
EINSETZEN»
Der Tresterbehälter wurde nach dem
Reinigen nicht wieder eingesetzt.
0 Servicetür öffnen und Tresterbehälter
einsetzen.
«VORGEMAHLENEN KAFFEE
EINFÜLLEN»
Nach Anwahl der Funktion für vorge-
mahlenen Kaffee wurde kein Kaffee-
pulver in den Einfüllschacht gegeben.
0 Kaffeepulver einfüllen wie unter „Kaf-
fee mit Pulver zubereiten“ Seite 150
beschrieben.
«BOHNENBEHÄLTER
FÜLLEN»
Es sind keine Kaffeebohnen mehr im
Kaffeebohnenbehälter.
0 Kaffeebohnenbehälter auffüllen, siehe
„Kaffeebohnenbehälter befüllen“
Seite 144
Wenn das Mahlwerk sehr laut wird,
kann dies bedeuten, dass ein kleines, in
den Kaffeebohnen enthaltenes Stein-
chen das Mahlwerk blockiert hat.
0 Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Blockierung oder Beschädigung ver-
ursacht durch Fremdkörper im Mahl-
werk können von der Garantie
ausgeschlossen sein.
«BITTE ENTKALKEN !»
Zeigt an, dass die Kaffeemaschine mit
Kalk verkrustet ist.
0 Das in Kapitel „Entkalkungsprogramm
durchführen“ Seite 161 beschriebene
Entkalkungsprogramm muss so schnell
wie möglich durchgeführt werden.
«TÜR SCHLIESSEN»
Die Servicetür ist offen.
0 Die Servicetür schliessen. Sollte sich die
Servicetür nicht schließen lassen, so
vergewissern Sie sich, dass die Brühein-
heit korrekt eingesetzt ist (siehe
„Brüheinheit reinigen“ Seite 160)
«BRÜHEINHEIT
EINSETZEN !»
Wahrscheinlich wurde vergessen, die
Brüheinheit nach erfolgter Reinigung
wieder in der Kaffeemaschine einzu-
setzen.
0 Die Brüheinheit einsetzen, siehe
„Brüheinheit reinigen“ Seite 160
«ALARM»
Das Maschineninnere ist sehr ver-
schmutzt.
0 Das Maschineninnere sorgfältig reini-
gen, siehe „Brüheinheit reinigen“
Seite 160. Wenn nach erfolgter Reini-
gung die Kaffeemaschine noch immer
die Meldung anzeigt, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.
17 Lösbare Probleme, bevor
Sie den Kundendienst rufen
Wenn die Kaffeemaschine nicht funk-
tioniert, können Sie leicht die Ursache
der Betriebsstörung ausfindig machen
und diese beheben, indem Sie das
Kapitel „Was ist zu tun, wenn auf dem
Display folgende Meldung erscheint...“
Seite 162 zu Rate ziehen. Sollte die
Kaffeemaschine hingegen keine Mel-
dung anzeigen, bitte die folgenden
Überprüfungen vornehmen, bevor Sie
sich an den Kundendienst wenden.
Der Kaffee ist nicht heiß
Die Tassen wurden nicht vorgewärmt.
0 Die Tassen vorwärmen, indem Sie sie
mit warmem Wasser ausspülen oder
mindestens 20 Minuten auf die beheiz-
ten Tassenablage (H) stellen (siehe
„Tipps für die Ausgabe eines heißeren
Kaffees“ Seite 148).
822_949_354 ECG6600-East_Elux.book Seite 163 Freitag, 1. Februar 2008 11:36 23

Содержание

S22 949 354 ECG6600 East Elux book Seite 163 Freitag 1 Februar 2008 11 36 23 TRESTERBEHÄLTER LEEREN Der Tresterbehälter ist voll CS Den Tresterbehälter wie in Tresterbehäl ter leeren Seite 159 beschrieben leeren reinigen und richtig wieder einsetzen TRESTERBEHÄLTER EINSETZEN Der Tresterbehälter wurde nach dem Reinigen nicht wieder eingesetzt CS Servicetür öffnen und Tresterbehälter einsetzen VORGEMAHLENEN KAFFEE EINFÜLLEN Nach Anwahl der Funktion für vorge mahlenen Kaffee wurde kein Kaffee pulver in den Einfüllschacht gegeben CS Kaffeepulver einfüllen wie unter Kaf fee mit Pulver zubereiten Seite 150 beschrieben BOHNENBEHÄLTER FÜLLEN Es sind keine Kaffeebohnen mehr im Kaffee boh n en be hä I te r CS Kaffeebohnenbehälter auffüllen siehe KaffeebohnenbehäIter befüllen Seite 144 Wenn das Mahlwerk sehr laut wird kann dies bedeuten dass ein kleines in den Kaffeebohnen enthaltenes Stein chen das Mahlwerk blockiert hat CS Wenden Sie sich an den Kundendienst Blockierung oder Beschädigung ver ursacht durch Fremdkörper im Mahl werk können von der Garantie ausgeschlossen sein BITTE ENTKALKEN Zeigt an dass die Kaffeemaschine mit Kalk verkrustet ist CS Das in Kapitel Entkalkungsprogramm durchführen Seite 161 beschriebene Entkalkungsprogramm muss so schnell wie möglich durchgeführt werden TÜR SCHLIESSEN Die Servicetür ist offen CS Die Servicetür schliessen Sollte sich die Servicetür nicht schließen lassen so vergewissern Sie sich dass die Brühein heit korrekt eingesetzt ist siehe Brüheinheit reinigen Seite 160 BRÜHEINHEIT EINSETZEN Wahrscheinlich wurde vergessen die Brüheinheit nach erfolgter Reinigung wieder in der Kaffeemaschine einzu setzen CS Die Brüheinheit einsetzen siehe Brüheinheit reinigen Seite 160 ALARM Das Maschineninnere ist sehr ver schmutzt CS Das Maschineninnere sorgfältig reini gen siehe Brüheinheit reinigen Seite 160 Wenn nach erfolgter Reini gung die Kaffeemaschine noch immer die Meldung anzeigt wenden Sie sich bitte an den Kundendienst 17 Lösbare Probleme bevor Sie den Kundendienst rufen Wenn die Kaffeemaschine nicht funk tioniert können Sie leicht die Ursache der Betriebsstörung ausfindig machen und diese beheben indem Sie das Kapitel Was ist zu tun wenn auf dem Display folgende Meldung erscheint Seite 162 zu Rate ziehen Sollte die Kaffeemaschine hingegen keine Mel dung anzeigen bitte die folgenden Überprüfungen vornehmen bevor Sie sich an den Kundendienst wenden Der Kaffee ist nicht heiß Die Tassen wurden nicht vorgewärmt CS Die Tassen vorwärmen indem Sie sie mit warmem Wasser ausspülen oder mindestens 20 Minuten auf die beheiz ten Tassenablage H stellen siehe Tipps für die Ausgabe eines heißeren Kaffees Seite 148 163