E-Machines eM355 [142/1913] Batterie 32

Hotkeys 21
Verwendung der Kommunikationsmanagers* 22
Herstellung einer Internetverbindung 22
Besondere Tasten (Nur für bestimmte Modelle) 22
Oft gestellte Fragen 24
Inanspruchnahme von Dienstleistungen 27
Vor einem Anruf 27
Schutz Ihres Notebook-PCs 28
Bevor Sie den Computer transportieren 28
Besondere Hinweise 29
Auslandsreisen mit dem Computer 29
Besondere Hinweise 29
Sichern des Computers 30
Anschluss für Diebstahlsicherung 30
Festlegen eines Kennworts 30
Eingeben von Kennwörtern 31
Einrichten von Kennwörtern 31
Batterie 32
Eigenschaften der Batterie 32
Maximieren der Lebenszeit der Batterie 32
Installieren und Entfernen der Batterie 33
Aufladen der Batterie 34
Überprüfen der Batterieladung 34
Optimieren der Batterielebensdauer 34
Warnung bei geringem Batteriestrom 35
Erweitern mit Optionen 36
Anschließbare Optionen 36
Eingebaute Netzwerkfunktion 36
USB-Anschluss (Universal Serial Bus) 37
BIOS-Dienstprogramm 37
Bootsequenz 37
Aktivierung von Disk-zu-Disk-Wiederherstellung
(disk-to-disk recovery) 38
Kennwort 38
Energieverwaltung 38
Problemlösung 39
Tipps zur Problembehebung 39
Fehlermeldungen 39
Bestimmungen und Sicherheitshinweise 41
FCC-Hinweis 41
LCD-Pixel-Hinweis 42
Vorschriftsinformation für Funkgerät 42
Allgemein 43
Europäische Union (EU) 43
FCC RF-Sicherheitsvoraussetzungen 44
Kanada — Niedrigstrom-Funkkommunikationsgeräte,
für die keine Lizenz erforderlich sind (RSS-210) 45
LCD panel ergonomic specifications 45

Содержание

Похожие устройства

Hotkeys Verwendung der Kommunikationsmanagers Herstellung einer Internetverbindung Besondere Tasten Nur für bestimmte Modelle Oft gestellte Fragen Inanspruchnahme von Dienstleistungen Vor einem Anruf Schutz Ihres Notebook PCs Bevor Sie den Computer transportieren Besondere Hinweise Auslandsreisen mit dem Computer Besondere Hinweise Sichern des Computers Anschluss für Diebstahlsicherung Festlegen eines Kennworts Eingeben von Kennwörtern Einrichten von Kennwörtern Batterie Eigenschaften der Batterie Maximieren der Lebenszeit der Batterie Installieren und Entfernen der Batterie Aufladen der Batterie Überprüfen der Batterieladung Optimieren der Batterielebensdauer Warnung bei geringem Batteriestrom Erweitern mit Optionen Anschließbare Optionen Eingebaute Netzwerkfunktion USB Anschluss Universal Serial Bus BIOS Dienstprogramm Bootsequenz Aktivierung von Disk zu Disk Wiederherstellung disk to disk recovery Kennwort Energieverwaltung Problemlösung Tipps zur Problembehebung Fehlermeldungen Bestimmungen und Sicherheitshinweise FCC Hinweis LCD Pixel Hinweis Vorschriftsinformation für Funkgerät Allgemein Europäische Union EU FCC RF Sicherheitsvoraussetzungen Kanada Niedrigstrom Funkkommunikationsgeräte für die keine Lizenz erforderlich sind RSS 210 LCD panel ergonomic specifications 21 22 22 22 24 27 27 28 28 29 29 29 30 30 30 31 31 32 32 32 33 34 34 34 35 36 36 36 37 37 37 38 38 38 39 39 39 41 41 42 42 43 43 44 45 45

Скачать