Sharp PN-525E [57/184] Deutsch

Sharp PN-525E [57/184] Deutsch
DEUTSCH
D
19
SETUP <KONFIG.>
OSD H-POSITION
Damit wird die horizontale Position des Bildschirmmenüs eingestellt.
OSD V-POSITION
Damit wird die vertikale Position des Bildschirmmenüs eingestellt.
MONITOR
Wählen Sie die Montagerichtung des Monitors.
LANDSCAPE ......................Horizontale Ausrichtung
<HORIZONTAL MODE>
PORTRAIT ..........................Vertikale Ausrichtung
<VERTIKAL MODE>
LANGUAGE <SPRACHAUSWAHL>
Legt die Menüsprache fest.
ID No. SET <ID-Nr.>
Damit wird verschiedenen Monitoren, die mittels
RS-232-Kabel hintereinandergeschaltet sind (siehe Seite
25), jeweils eine eigene ID-Nummer zugewiesen.
Für die ID-Nummern kann der Zahlenbereich von 1 bis 255
verwendet werden.
Durch die Einstellung “0” nimmt das Gerät an, dass keine
ID-Nummern zugewiesen sind.
PICTURE FLIP <BILDUMKEHR>
Ein Bild kippt bei der Anzeige.
STANDARD MIRROR <GESPIEGELT>
ROTATE <ROTIERT>
UPSIDE DOWN <UMKEHRBILD>
ABC
ABC
ABC
ABC
POWER ON DELAY <STROM EIN VERZÖG>
Die Bildschirmdarstellung nach dem Einschalten des
Monitors kann für eine gewisse Zeit verzögert werden. Die
mögliche Verzögerungsdauer von maximal 60 Sekunden
kann in Schritten von je einer Sekunde eingestellt werden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, blinkt die Betriebs-LED
orange (in Intervallen von ca. 1 Sekunde). Mit dem Wert 0
wird diese Funktion deaktiviert.
OPTION <OPTIONEN>
DATE/TIME SETTING <EINSTELLUNG DATUM/ZEIT>
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein. Drücken Sie auf
oder
,
um Datum und Uhrzeit auszuwählen, und
drücken Sie auf
oder
, um die Zahlenwerte zu ändern.
Geben Sie das Datum in der Reihenfolge “Jahr/Monat/Tag” ein.
Geben Sie die Zeit in der 24h-Schreibweise ein.
SCHEDULE <ZEITPLAN> (Siehe Seite 21.)
Sie können die Zeit einstellen, zu der der Monitor ein- und
ausgeschaltet wird.
DVI SELECT <DVI AUSWAHL>
Wählt das Gerät aus, das an den PC1/AV1-Eingangsanschluss
angeschlossen werden soll.
BNC SELECT <BNC AUSWAHL>
Wählt das Gerät aus, das an die PC3/AV2-Eingangsanschlüsse
angeschlossen werden soll.
QUICK SHOOT <SCHNELLBILD>
Reduziert das Nacheilen des Bildes bei Szenen mit
schnellen Bewegungen.
COLOR SYSTEM <FARBSYSTEM>
Wälen Sie das Farbsystem des AV-Geräs aus, das mit
dem AV3-Eingangsanschluss verbunden ist.
(AUTO / PAL /
PAL-60 / SECAM / NTSC3.58 / NTSC4.43)
Wenn Sie AUTO auswählen, wird das Farbsystem
automatisch an das vorhandene Eingangssignal angepasst.
AUDIO OUTPUT <AUDIO-AUSGANG>
Stellt die Lautstärke der Tonausgabe von
PC/AV-Audioausgangsanschlüssen ein.
VARIABLE <VARIABEL> .....
Sie können die Lautstärke mit
VOLUME einstellen.
FIXED <KONSTANT> .........Stellt den Ton ein.
480LINES (PC2/PC3)
Hat ein Computer, der an den PC2/PC3-Eingangsanschluss
angeschlossen ist, eine Auflösung von 640 x 480 oder 848 x
480, stellen Sie das Gerät abhängig von der Auflösung ein.
768LINES (PC2/PC3)
Hat ein Computer, der an den PC2/PC3-Eingangsanschluss
angeschlossen ist, eine Auflösung von 1024 x 768, 1280 x
768 oder 1360 x 768, stellen Sie das Gerät abhängig von
der Auflösung ein.
SELF ADJUST <AUTOM. EINSTELLUNG>
Stellen Sie auf einem PC2/PC3-Bildschirm mit einer
Auflösung von 800 x 600 oder mehr ein, ob die automatische
Bildschirmeinstellung erfolgen soll oder nicht. Ist ON
ausgewählt, wird der Bildschirm automatisch eingestellt, wenn
der Zeitpunkt der Eingangssignale variiert. “ADJUSTING”
erscheint während der Einstellung am Bildschirm.
POWER MANAGEMENT
POWER MANAGEMENT bestimmt, ob die Betriebsmodi von
“Kein Signal” bis “Eingangssignal Standby-Modus” umgeschaltet
werden oder nicht, wenn das PC-Bild angezeigt wird.
AUTO INPUT CHANGE <AUTO (EINGANG)>
Legen Sie mit dieser Option fest, ob die Eingänge
automatisch umgeschaltet werden sollen. Wenn diese
Option aktiviert ist (auf ON <EIN> gesetzt), und kein Signal
am ausgewählten Eingang vorliegt, wechselt die Funktion
AUTO INPUT CHANGE <AUTO (EINGANG)> automatisch
auf jenen Eingang, an dem ein Videosignal vorhanden ist.
Liegen Videosignale an mehreren Eingängen an, wird in der
folgenden Reihenfolge umgeschaltet:
PC1, PC2, PC3, AV1, AV2 und AV3.
(Das Umschalten des Eingangsmodus kann je nach den
angeschlossenen Geräten 10 Sekunden oder länger dauern.
Abhängig von den angeschlossenen Geräten oder den
vorhandenen Videosignalen könnten die Eingangssignale
unter Umständen nicht richtig erkannt werden, und auch die
Priorität der Geräte könnte sich verändern.)
Menüoptionen

Содержание

Menüoptionen SETUP KONFIG QUICK SHOOT SCHNELLBILD OSD H POSITION Reduziert das Nacheilen des Bildes bei Szenen mit schnellen Bewegungen Damit wird die horizontale Position des Bildschirmmenüs eingestellt COLOR SYSTEM FARBSYSTEM OSD V POSITION Damit wird die vertikale Position des Bildschirmmenüs eingestellt MONITOR LANGUAGE SPRACHAUSWAHL Legt die Menüsprache fest ID No SET ID Nr Stellt die Lautstärke der Tonausgabe von PC AV Audioausgangsanschlüssen ein VARIABLE VARIABEL Sie können die Lautstärke mit VOLUME einstellen FIXED KONSTANT Stellt den Ton ein _________________ 480LINES PC2 PC3 Damit wird verschiedenen Monitoren die mittels RS 232 Kabel hintereinandergeschaltet sind siehe Seite 25 jeweils eine eigene ID Nummer zugewiesen Für die ID Nummern kann der Zahlenbereich von 1 bis 255 verwendet werden Durch die Einstellung 0 nimmt das Gerät an dass keine ID Nummern zugewiesen sind PICTURE FLIP BILDUMKEHR Ein Bild kippt bei der Anzeige OBA ABC ROTATE ROTIERT VBC Hat ein Computer der an den PC2 PC3 Eingangsanschluss angeschlossen ist eine Auflösung von 640 x 480 oder 848 x 480 stellen Sie das Gerät abhängig von der Auflösung ein 768LINES PC2 PC3 Hat ein Computer der an den PC2 PC3 Eingangsanschluss angeschlossen ist eine Auflösung von 1024 x 768 1280x 768 oder 1360 x 768 stellen Sie das Gerät abhängig von der Auflösung ein SELF AD JUST AUTOM EINSTELLUNG STANDARD MIRROR GESPIEGELT UPSIDE DOWN AUDIO OUTPUT AUDIO AUSGANG DEUTSCH Wählen Sie die Montagerichtung des Monitors LANDSCAPE Horizontale Ausrichtung HORIZONTAL MODE PORTRAIT Vertikale Ausrichtung VERTIKAL MODE Wälen Sie das Farbsystem des AV Geräs aus das mit dem AV3 Eingangsanschluss verbunden ist AUTO PAL PAL 60 SECAM NTSC3 58 NTSC4 43 Wenn Sie AUTO auswählen wird das Farbsystem automatisch an das vorhandene Eingangssignal angepasst oav POWER ON DELAY STROM EIN VERZOG Die Bildschirmdarstellung nach dem Einschalten des Monitors kann für eine gewisse Zeit verzögert werden Die mögliche Verzögerungsdauer von maximal 60 Sekunden kann in Schritten von je einer Sekunde eingestellt werden Wenn diese Funktion aktiviert ist blinkt die Betriebs LED orange in Intervallen von ca 1 Sekunde Mit dem Wert 0 wird diese Funktion deaktiviert OPTION OPTIONEN DATE T1ME SETTING EINSTELLUNG DATUM ZEIT Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein Drücken Sie auf oder f um Datum und Uhrzeit auszuwählen und drücken Sie aufc oder um die Zahlenwerte zu ändern Geben Sie das Dalum in der Reihenfolge Jahr Monat Tag ein Geben Sie die Zeit in der 24h Schreibweise ein Stellen Sieaufeinem PC2 PC3 Bildschirm miteiner Auflösung von 800 x 600 oder mehr ein ob die automatische Bildschirmeinstellung erfolgen soll oder nicht IstON ausgewählt wird der Bildschirm automatisch eingestellt wenn der Zeitpunkt der Eingangssignale variiert ADJUSTING erscheint während der Einstellung am Bildschirm POWER MANAGEMENT POWER MANAGEMENT bestimmt ob die Betriebsmodi von Kein Signal bis Eingangssignal Standby Modus umgeschaltet werden oder nicht wenn das PC Bild angezeigt wird AUTO INPUT CHANGE AUTO EINGANG Legen Sie mit dieser Option fest ob die Eingänge automatisch umgeschaltet werden sollen Wenn diese Option aktiviert ist auf ON EIN gesetzt und kein Signal am ausgewählten Eingang vorliegt wechselt die Funktion AUTO INPUT CHANGE AUTO EINGANG automatisch auf jenen Eingang an dem ein Videosignal vorhanden ist Liegen Videosignale an mehreren Eingängen an wird in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet PC1 PC2 PC3 AV1 AV2 und AV3 Das Umschalten des Eingangsmodus kann je nach den angeschlossenen Geräten 10 Sekunden oder länger dauern Abhängig von den angeschlossenen Geräten oder den vorhandenen Videosignalen könnten die Eingangssignale unter Umständen nicht richtig erkannt werden und auch die Priorität der Geräte könnte sich verändern SCHEDULE ZEITPLAN Siehe Seite 21 Sie können die Zeit einstellen zu der der Monitor ein und ausgeschaltet wird DVI SELECT DVI AUSWAHL Wählt das Gerät aus das an den PC 1 AV1 Eingangsanschluss an geschlossen werden soll BNC SELECT BNC AUSWAHL Wählt das Gerät aus das an die PC3 AV2 Eingangsanschlüsse an geschlossen werden soll 19

Скачать