Al-Ko Robolinho 3000 Инструкция по эксплуатации онлайн [36/88] 93025

Al-Ko Robolinho 3000 Инструкция по эксплуатации онлайн [36/88] 93025
Robolinho© 3000
Eine langere Ladephase ist nicht notig, da der Robolinh 3000 auch in teilgeladenem Zustand des
Akkus mahen kann.
Bei Akkuladung 0 % fahrt der Robolinh 3000 selbststandig in die Basisstation und ladt den Akku.
^ Eine Unterbrechung des Ladens beschadigt den Akku nicht.
Die Basisstation ist mit einer Uberwachungselektronik ausgestattet. Diese beendet bei Erreichen von
100 % Ladestatus automatisch den Ladevorgang.
Der Akkustatus wird im Display angezeigt.
Auf ausreichenden Kontakt der Ladekontakte der Basisstation mit den Kontaktflachen am Robolinh
3000 achten.
Der Temperaturbereich fur den Ladebetrieb sollte zwischen 0 und 40 °C liegen.
Bei Temperaturen uber 45 °C verhindert die eingebaute Schutzschaltung ein Laden des Akkus. Dadurch
wird eine Zerstorung des Akkus vermieden.
Verkurzt sich die Betriebszeit des Akkus wesentlich trotz Vollaufladung, ist der Akku uber einen
AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner durch einen neuen Original-Akku auszutauschen.
10.10 Tiefentladener Akku
Sollte durch Alterung oder zu lange Lagerung der Akku unter die vom Hersteller festgelegte Schwelle
entladen worden sein, so lasst sich dieser nicht mehr laden. Akku und Uberwachungselektronik vom
AL-KO Fachhandler, Techniker oder Servicepartner prufen und tauschen lassen.
10.11 Lagerung
Bevor der Mahroboter fur den Winter eingelagert wird, soll der Akku noch einmal voll geladen werden.
AnschlieGend an einem trockenen, frostfreien Platz einlagern.
10.12 Reparatur
ACHTUNG!
Reparaturarbeiten durfen nur kompetente Fachbetriebe oder unsere AL-KO Servicestellen durch-
fuhren.
36 Robolinho© 3000

Содержание

Похожие устройства

Скачать