Al-Ko Robolinho 3000 [37/88] Hilfe bei storungen

Al-Ko Robolinho 3000 [37/88] Hilfe bei storungen
Hilfe bei Storungen
ALKO
Storungsmeldung Mogliche Ursache Losung
11 Hilfe bei Storungen
Allgemein
Niedrige Akkuspannung
Falscher PIN-Code
Das Mahergebnis ist
ungleichmaGig
Der Roboter maht zur fal-
schen Zeit
Der Roboter vibriert
Begrenzungskabel defekt,
Roboter findet die Basisstation
nicht.
Akku verbraucht.
Ladeelektronik defekt.
Roboter trifft nicht auf die Ladekon
takte.
PIN-Code wurde falsch eingege-
ben.
Arbeitszeit des Roboters ist zu
kurz.
Mahbereich zu groG
Das Verhaltnis Schnitthohe zum
hohen Gras stimmt nicht.
Die Schneidemesser sind stumpf.
Gras blockiert oder erschwert den
Umlauf vom Schneidmesserteller
oder Motorwelle.
Die Uhrzeit am Roboter oder
die Anfangs sowie Endzeit des
Mahens mussen eingestellt wer-
den.
Unwucht im Schneidemesser oder
Schneidemesserantrieb.
Begrenzungskabel auf Unterbre-
chungen prufen, ggf. von einem
AL-KO Servicepartner durchmes-
sen lassen.
Akkulebensdauer uberschritten.
Akku vom AL-KO Servicepartner
erneuern lassen.
Ladeelektronik vom AL-KO Ser
vicepartner prufen lassen.
Roboter in die Basisstation stel-
len und prufen, ob die Ladekon
takte anliegen.
Ladekontakte von einem AL
KO Servicepartner prufen und
erneuern lassen.
Richtigen PIN-Code eingeben. Drei
Versuche sind moglich, danach
muss ein PUK-Code eingegeben
werden.
Langere Arbeitszeiten programmie
ren.
Mahbereich verkleinern.
Schnitthohe hoher einstellen,
danach zur gewunschten Hohe
stufenweise absenken.
Schneidemesser austauschen oder
von einem AL-KO Servicepart
ner schleifen lassen; mit neuen
Schrauben anbauen.
Gras entfernen und sicherstellen,
dass sich der Schneidemessertel-
ler frei drehen kann.
Uhrzeit einstellen.
Schneidemesser und Schneide-
messerteller prufen und reinigen,
ggf. erneuern.
474 481 b 37

Содержание

Похожие устройства

Скачать