Maxwell MW-3752 W [27/80] Deutsch

Maxwell MW-3752 W [27/80] Deutsch
27
DEUTSCH
Zucker 2 Esslöffel
Mehl 2 Messbecher
Trockenhefe
1
⅓Teelöffel
Sandwich
Zutaten/Menge
450 g
Wasser
160 ml
Weichgemachtes Butter
oder Margarine
1 Esslöffel
Salz
1 Teelöffel
Zucker
1 Esslöffel
Trockenmilch
1 Esslöffel
Mehl
2 Messbecher
Trockenhefe
1 Teelöffel
1. Gießen Sie Wasser und Pflanzenöl in die Backform
(5) ein.
2. Geben Sie Salz und Zucker, Trockenmilch (falls im
Rezept angegeben wird) und danach Mehl zu.
3. Machen Sie eine kleine Vertiefung im Mehl und
geben Sie Trockenhefe darin zu (achten Sie dar-
auf, dass Trockenhefe vor dem Anteigen nicht
angefeuchtet wird und mit Salz nicht in Berührung
kommt).
4. Legen Sie die Backform (5) in die Arbeitskammer
ein, drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag und schließen Sie ihn (3) zu.
5. Drücken Sie die „MENÜ“-Taste (10) und wählen Sie
ein entsprechendes Programm aus.
6. Wählen Sie das Gewicht, die Stufe der
Krustenbräunung von Brot und drücken Sie die
„START/STOP“-Taste (15).
Marmelade und Konfitüre
Zutaten
Menge
Erdbeeren 1,5 Messbecher
Zucker 6 Esslöffel
Zitronensaft 2 Esslöffel
Abbindemittel 0,25 Teelöffel
1. Zerquetschen Sie Erdbeeren mit Zucker mit einer
Gabel, geben Sie Zitronensaft zu, mischen Sie durch.
2. Geben Sie das Gemisch in die Backform (5) zu
und schalten Sie das Programm «Marmelade und
Konfitürein.
Keks
Zutaten Menge
Weizenmehl 1 Messbecher
Zucker 6 Esslöffel
Milchbutter 6 Esslöffel
Ei 4 St.
Quellmehl 1 Teelöffel
Zitronensaft 1 Teelöffel
1. Schlagen Sie Eier mit Zucker, gießen Sie diese in die
Backform (5) ein.
2. Geben Sie weichgemachtes Butter, Mehl,
Zitronensaft und Quellmehl zu.
3. Backen Sie, indem Sie das „Keks“-Programm aus-
wählen.
Reinigung und Pflege
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
Wischen Sie das Gehäuse und den Deckel (3) mit
einem feuchten Tuch ab.
Waschen Sie die Backform (5), den Flügel (6), den
Messbecher (8), den Löffel (7) und den Haken (9)
mit Warmwasser und neutralem Waschmittel ab.
Anmerkung: Falls sich der Flügel (6) von der Achse
nicht abnehmen lässt, füllen Sie die Backform (5) mit
warmem Wasser und warten Sie ca. 30 Minuten ab.
Die Backform (5) und den Flügel (6) können Sie auch in
der Geschirrspülmaschine waschen.
Trocknen Sie die Backform (5) und den Flügel (6)
sorgfältig, bevor Sie diese in den Brotbackofen
einsetzen.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den
Netzstecker ins Wasser oder andere Flüssigkeiten
nicht.
Aufbewahrung
Bevor Sie das Gerät zur längeren Aufbewahrung
wegpacken, lassen Sie es komplett reinigen und
trocknen.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, küh-
len und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Störung Mögliche Ursachen Mögliche Lösung
Auf dem Bildschirm
erscheinen Symbole
«HHH»
Das Gerät ist nach dem
vorherigen Backzyklus noch
nicht abgekühlt
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz ab, nehmen
Sie die Backform heraus, lassen Sie das Gerät bei der
Raumtemperatur abkühlen.
Auf dem Bildschirm
erscheinen Symbole
«LLL»
Niedrige Temperatur in der
Arbeitskammer
Schalten Sie das Gerät aus, öffnen Sie den Deckel und warten
Sie 10-20 Minuten ab
MW-3752.indd 27 05.06.2013 12:50:03

Содержание