Metabo DH 330 [5/51] Deutsch
![Metabo DH 330 [5/51] Deutsch](/views2/1076096/page5/bg5.png)
5
DEUTSCH
• Hobel Sie nie tiefer als 1/8" (3 mm).
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn
es nicht benutzt wird.
B
Gefahr durch Elektrizität!
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem
Regen aus.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder nasser Umgebung.
• Vermeiden Sie beim Arbeiten mit
diesem Gerät Körperberührung mit
geerdeten Teilen (z.B. Heizkörpern,
Rohren, Herden, Kühlschränken).
• Verwenden Sie das Netzkabel nicht
für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist.
• Stellen Sie vor Wartungsarbeiten
sicher, dass das Gerät vom Strom-
netz getrennt ist.
A
Schnittgefahr durch Berühren
der rotierenden Messerwelle!
• Halten Sie immer ausreichend
Abstand zur Messerwelle.
− Benutzen Sie gegebenenfalls
geeignete Zuführhilfen.
− Halten Sie während des Betriebs
ausreichend Abstand zu ange-
triebenen Bauteilen.
− Greifen Sie während des
Betriebs nicht in die Späneab
-
sauganlage oder die Messerwel-
lenabdeckung.
• Um ein unbeabsichtigtes Anlaufen
des Gerätes zu verhindern, schalten
Sie das Gerät immer aus:
− nach einer Stromunterbrechung,
− bevor der Netzstecker gezogen
oder eingesteckt wird.
• Nehmen Sie dieses Gerät nicht
ohne montierte Schutzvorrichtungen
in Betrieb.
• Warten Sie, bis die Messerwelle still
steht, bevor Sie eventuell im Gerät
verklemmte Teile oder kleine Werk
-
stückabschnitte, Holzreste usw. aus
dem Arbeitsbereich entfernen.
A
Schnittgefahr auch an der
stehenden Messerwelle!
• Benutzen Sie beim Wechsel der
Hobelmesser Handschuhe.
• Bewahren Sie Hobelmesser so auf,
dass sich niemand daran verletzen
kann.
c
Einzugsgefahr!
Das Werkstück wird während des Bear-
beitens automatisch eingezogen und
durch die Hobelmaschine transportiert.
• Achten Sie deshalb darauf, dass
beim Betrieb keine Körperteile oder
Gegenstände zusammen mit dem
Werkstück eingezogen werden kön
-
nen.Tragen Sie keine Krawatten,
keine Handschuhe, keine Klei-
dungsstücke mit weiten Ärmeln.
Tragen Sie bei langen Haaren unbe
-
dingt ein Haarnetz.
• Niemals Werkstücke hobeln, an
denen sich
− Seile,
− Schnüre,
− Bänder,
− Kabel oder
− Drähte befinden oder die solche
Materialien enthalten.
A
Gefahr durch Rückschlag von
Werkstücken (Werkstück wird von
der Messerwelle erfasst und gegen
den Bediener geschleudert)!
• Benutzen Sie stets scharfe Hobel-
messer. Stumpfe Hobelmesser kön-
nen sich in der Oberfläche des
Werkstückes verfangen.
• Verkanten Sie Werkstücke nicht.
• Bearbeiten Sie keine Werkstücke,
die kürzer als 14 inch (356 mm)
sind.
• Suchen Sie im Zweifel Werkstücke
auf Fremdkörper (zum Beispiel
Nägel oder Schrauben) ab.
• Hobeln Sie niemals mehrere Werk-
stücke gleichzeitig. Es besteht
Unfallgefahr, wenn einzelne Stücke
unkontrolliert von der Messerwelle
erfasst werden.
• Entfernen Sie kleine Werkstückab-
schnitte, Holzreste usw. aus dem
Arbeitsbereich – die Messerwelle
muss dazu still stehen und der Netz
-
stecker gezogen sein.
• Stellen Sie sicher, dass sich beim
Einschalten (zum Beispiel nach
Wartungsarbeiten) keine Montage
-
werkzeuge oder losen Teile mehr im
Gerät befinden.
A
Gefahr durch unzureichende
persönliche Schutzausrüstung!
• Tragen Sie einen Gehörschutz.
• Tragen Sie eine Schutzbrille.
• Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
• Tragen Sie geeignete Arbeitsklei-
dung.
• Bei Arbeiten im Freien ist rutschfes-
tes Schuhwerk empfehlenswert.
A
Gefahr durch Holzstaub!
• Einige Holzstaubarten (z.B. von
Eichen-, Buchen- und Eschenholz)
können beim Einatmen Krebs verur
-
sachen. Arbeiten Sie nach Möglich-
keit mit einer Absauganlage. Die
Absauganlage muss die in den
Technischen Daten genannten
Werte erfüllen.
• Achten Sie darauf, dass beim Arbei-
ten möglichst wenig Holzstaub in die
Umgebung gelangt:
− Ablagerungen von Holzstaub im
Arbeitsbereich entfernen (nicht
wegpusten!);
− Undichtigkeiten in der Absaugan-
lage beseitigen;
− Für gute Belüftung sorgen.
A
Gefahr durch technische Ver-
änderungen oder durch den
Gebrauch von Teilen, die nicht vom
Hersteller geprüft und freigegeben
sind!
• Montieren Sie dieses Gerät genau
entsprechend dieser Anleitung.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller
freigegebene Teile. Dies betrifft ins-
besondere die Sicherheitseinrich-
tungen (Bestellnummern siehe
Ersatzteilliste).
• Nehmen Sie an den Teilen keine
Veränderungen vor.
A
Gefahr durch Mängel am
Gerät!
• Pflegen Sie das Gerät sowie das
Zubehör sorgfältig. Befolgen Sie die
Wartungsvorschriften.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jedem
Betrieb auf eventuelle Beschädi
-
gungen:
Vor weiterem Gebrauch des Geräts
müssen Sicherheitseinrichtungen,
Schutzvorrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre
einwandfreie und bestimmungsge
-
mäße Funktion untersucht werden.
Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und
nicht klemmen. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und
alle Bedingungen erfüllen um den
einwandfreien Betrieb des Gerätes
zu gewährleisten.
• Benutzen Sie das Gerät niemals,
wenn das Anschlusskabel beschä-
digt ist. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schocks. Lassen Sie
ein beschädigtes Netzkabel umge
-
hend durch eine Elektrofachkraft
ersetzen.
• Beschädigte Schutzvorrichtungen
oder Teile müssen sachgemäß
durch eine anerkannte Fachwerk
-
statt repariert oder ausgewechselt
werden. Lassen Sie beschädigte
Schalter durch eine Kundendienst
-
werkstatt auswechseln. Benutzen
Sie dieses Gerät nicht, wenn sich
der Schalter nicht ein- und aus
-
schalten lässt.
Содержание
- Dh 330 1
- Dickenhobel thicknesser dh 330 2
- Director innovation research and development 2
- Dokumentationsbevollmächtigter responsible person for documentation chargé de la documentation 2
- U2w0083_02 fm 2
- Volker siegle 2
- Das gerät im überblick 3
- Deutsch 3
- Originalbetriebsanleitung 3
- Allgemeine sicherheits hinweise 4
- Bestimmungsgemäße verwendung 4
- Deutsch 4
- Inhaltsverzeichnis 4
- Sicherheit 4
- Zuerst lesen 4
- Deutsch 5
- Bedienelemente 6
- Besondere produkteigen schaften 6
- Deutsch 6
- Sicherheitseinrichtungen 6
- Symbole auf dem gerät 6
- Aufnahme und abgabe tisch ausrichten 7
- Deutsch 7
- Gerät aufstellen 7
- Inbetriebnahme 7
- Bedienung 8
- Deutsch 8
- Netzanschluss 8
- Späneabsauganlage 8
- Deutsch 9
- Werkstücke hobeln 9
- Deutsch 10
- Gerät reinigen und ein ölen 10
- Wartung und pflege 10
- Deutsch 11
- Hobelmesser wechseln 11
- Deutsch 12
- Enddickenanschlag ein stellen 12
- Kohlebürsten prüfen und austauschen 12
- Deutsch 13
- Lieferbares zubehör 13
- Maschine aufbewahren 13
- Maschine transportieren 13
- Probleme und störungen 13
- Reparatur 13
- Deutsch 14
- Technische daten 14
- English 15
- Original operating instructions 15
- Parts identification 15
- English 16
- General safety instruc tions 16
- Please read first 16
- Safety 16
- Specified conditions of use 16
- Table of contents 16
- English 17
- Symbols on the machine 17
- English 18
- Operating controls 18
- Safety devices 18
- Special product features 18
- Aligning the infeed and outfeed tables 19
- Dust collector 19
- English 19
- Initial operation 19
- Machine installation 19
- English 20
- Mains connection 20
- Operation 20
- Planing work pieces 20
- Care and maintenance 21
- English 21
- Machine cleaning and lubrication 21
- Changing the planer knives 22
- English 22
- Adjusting the final thick ness stop 23
- English 23
- Checking and replacing the carbon brushes 24
- English 24
- Storage 24
- Transport 24
- Troubleshooting 24
- Available accessories 25
- English 25
- Repairs 25
- English 26
- Technical specifications 26
- Français 27
- Instructions d utilisation originales 27
- Vue d ensemble de la machine 27
- Consignes générales de sécurité 28
- Français 28
- Sécurité 28
- Table des matières 28
- Utilisation conforme aux prescriptions 28
- À lire au préalable 28
- Français 29
- Dispositifs de sécurité 30
- Français 30
- Particularités du produit 30
- Symboles sur l appareil 30
- Éléments de commande 30
- Aligner la table de récep tion et de dégagement 31
- Français 31
- Installation de l appareil 31
- Mise en service 31
- Dispositif d aspiration des copeaux 32
- Français 32
- Manipulation de l appa reil 32
- Raccordement au secteur 32
- Français 33
- Raboter des pièces 33
- Français 34
- Maintenance 34
- Nettoyer et lubrifier la machine 34
- Français 35
- Remplacer les fers de rabot 35
- Français 36
- Régler la butée finale 36
- Vérifier et remplacer les balais de charbon 36
- Accessoires disponibles 37
- Français 37
- Problèmes et pannes 37
- Ranger la machine 37
- Transporter la machine 37
- Caractéristiques techniques 38
- Français 38
- Réparations 38
- Italiano 39
- Manuale d uso originale 39
- Visione d insieme dell apparecchio 39
- Istruzioni generali per la sicurezza 40
- Istruzioni obbligatorie 40
- Italiano 40
- Sicurezza 40
- Sommario 40
- Utilizzo appropriato 40
- Italiano 41
- Caratteristiche partico lari del prodotto 42
- Dispositivi di sicurezza 42
- Elementi 42
- Italiano 42
- Simboli sull apparecchio 42
- Allineamento del banco di entrata e di uscita 43
- Installazione dell appa recchio 43
- Italiano 43
- Messa in funzione 43
- Collegamento elettrico 44
- Impianto di aspirazione dei trucioli 44
- Italiano 44
- Italiano 45
- Piallatura dei pezzi 45
- Italiano 46
- Manutenzione 46
- Pulizia e lubrificazione dell apparecchio 46
- Italiano 47
- Sostituzione dei coltelli della pialla 47
- Controllo e sostituzione delle spazzole di carbone 48
- Italiano 48
- Regolazione della bat tuta per lo spessore finale 48
- Accessori disponibili su richiesta 49
- Custodia dell apparec chio 49
- Italiano 49
- Problemi e anomalie 49
- Riparazione 49
- Trasporto della macchina 49
- Dati tecnici 50
- Italiano 50
Похожие устройства
- Philips HD7566 Инструкция по эксплуатации
- Metabo HC 260 C Инструкция по эксплуатации
- Rowenta CV7430D6 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7567 Инструкция по эксплуатации
- Metabo BKH 450 Plus Инструкция по эксплуатации
- Remington PG6050 Инструкция по эксплуатации
- Philips HD7140 Инструкция по эксплуатации
- Metabo BKS 400 Plus Инструкция по эксплуатации
- Rowenta EP 7970 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8836 Инструкция по эксплуатации
- Metabo BKS 450 Plus Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-1781 Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8946 Инструкция по эксплуатации
- Metabo SPA 1200 Инструкция по эксплуатации
- Zanussi ZOB38903XD Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8944 Инструкция по эксплуатации
- Metabo SPA 1702 W Инструкция по эксплуатации
- Electrolux EOB3430COX Инструкция по эксплуатации
- Philips Saeco HD8943 Инструкция по эксплуатации
- Metabo SPA 2002 D Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения