Al-Ko 442 [19/168] Wartung und pflege

Al-Ko 442 [19/168] Wartung und pflege
2500043_a 19
Wartung und Pflege
7. Während der Arbeit:
Betreiben Sie das Gerät mit mittlerer/ho-
her Motordrehzahl.
Halten Sie die Einsaugöffnung des Saug-
rohrs nur wenige Zentimeter über dem
Boden.
Füllen Sie den Fangsack nicht vollstän-
dig. Bei vollständig gefülltem Fangsack
verringert sich die Saugleistung.
Nach Aufsaugen eines gefährlichen Ge-
genstands: Stoppen Sie sofort den Motor
und entfernen Sie den Gegenstand. Kon-
trollieren Sie, ob das Häckselmesser
oder der Rotor beschädigt wurden.
8. Fangsack entleeren:
Stoppen Sie den Motor (siehe Kapitel 6.3
"Motor stoppen (17)", Seite17).
Ziehen Sie den Abluftkrümmer des
Fangsacks aus dem Gerätestutzen und
stellen Sie das Gerät ab.
Öffnen Sie den Reißverschluss des
Fangsacks und schütten Sie ihn aus.
8 WARTUNG UND PFLEGE
Korrekte Wartung und Pflege ist notwendig, um
die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Gerä-
tes zu erhalten. Beachten Sie die folgenden
Punkte:
Führen Sie Wartungs- und Pflegarbeiten nur
aus, wenn Sie die erforderlichen Kenntnisse
und Werkzeuge besitzen.
Warten Sie, bis der Motor vollständig abge-
kühlt ist.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Ersetzen Sie abgenutzte oder defekte Gerä-
teteile nur durch Original-Ersatzteile des Her-
stellers.
Wartungs- und Pflegearbeiten, die nicht in
dieser Betriebsanleitung beschrieben wer-
den, dürfen von Ihnen nicht durchgeführt
werden. Beauftragen Sie dafür eine autori-
sierte Service-Werkstätte. Bei Zuwiderhand-
lungen erlischt die Garantie des Herstellers.
Die Intervalle für die hier genannten Wartungs-
und Pflegearbeiten finden Sie im Wartungsplan
(siehe Kapitel 8.6 "Wartungsplan", Seite22).
8.1 Luftfilter reinigen/ersetzen (20)
1. Luftfilter abmontieren:
Lösen Sie die Luftfilterschraube (20/1),
bis das Luftfiltergehäuse (20/2) lose ist.
Ziehen Sie das Luftfiltergehäuse (20/2)
ab.
Ziehen Sie den Filterschwamm (20/3)
vom Zapfen (20/4) ab.
2. Reinigen:
Drücken Sie den Filterschwamm (20/3)
aus und waschen Sie ihn dann mit Seife
und Wasser. Benutzen Sie kein Benzin
oder andere Lösungsmittel.
Lassen Sie den Filterschwamm (20/3)
solange gründlich trocknen, bis er kein
Wasser mehr enthält. Ein feuchter Filter
kann dazu führen, dass der Motor schwer
anspringt.
Wischen Sie das Luftfiltergehäuse (20/2)
gründlich mit einem Putzlappen aus.
3. Ersetzen:
Ersetzen Sie den Filterschwamm, wenn
er nicht mehr elastisch ist oder auseinan-
derfällt.
4. Luftfilter montieren:
Stecken Sie den Filterschwamm (20/3)
auf den Zapfen (20/4) auf und schieben
Sie ihn bis zum Anschlag.
Stecken Sie das Luftfiltergehäuse (20/2)
bis zum Anschlag auf und halten Sie es
gedrückt.
Schrauben Sie die Luftfilterschraube
(20/1) ein, bis das Luftfiltergehäuse
(20/2) festsitzt.
8.2 Zündkerze warten (21)
1. Zündkerze ausbauen:
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (21/1)
ab.
Schrauben Sie mit dem Zündkerzen-
schlüssel (21/2) die Zündkerze (21/3)
heraus.
2. Zündkerzenbild beurteilen:
Wenn die Zündkerze rehbraun ist: Der
Motor arbeitet korrekt und die Zündkerze
ist in Ordnung. Falls nötig: Bürsten Sie
die Zündkerze (21/3) vorsichtig mit einer
feinen Drahtbürste (21/4) sauber.
Wenn die Zündkerze verrußt, verölt, ver-
krustet, angeschmolzen oder überbrückt
ist: Die Zündkerze ist defekt. Tauschen
Sie die Zündkerze gegen eine neue aus.
Benutzen Sie den vorgeschriebenen
Zündkerzentyp (siehe Kapitel 11 "Techni-
sche Daten", Seite25).

Содержание

Похожие устройства

Скачать