GRAPHITE 185 мм, 1200Вт, доп диск, кейс 58G488 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/76] 861005
![GRAPHITE 58G488 Инструкция по эксплуатации онлайн [14/76] 320606](/views2/1382049/page14/bge.png)
14
k. Beim erneuten Start der Kreissäge in dem zu bearbeitenden
Element zentrieren Sie die Schneidescheibe und stellen Sie
sicher, dass die Verzahnung der Schneidescheibe im Material
nicht eingeklemmt ist. Wenn die Schneidescheibe bei Neustart
einklemmt, kann sie sich nach vorne verschieben bzw. zum
Rückschlag des Werkstücks führen.
l. Halten Sie große Platten, um das Risiko des Einklemmens und
Rückschlags der Kreissäge zu minimieren. Große Platten tendieren
zum Kniecken unter Eigengewicht. Stellen Sie an beiden Seiten die
Plattenstützen in der Nähe zur Schnittlinie und Plattenkante.
m. Verwenden Sie keine stumpfen bzw. beschädigten
Schneidescheiben. Stumpfe oder falsch eingestellte Verzahnung
der Schneidescheibe bildet einen engen Sägenschnitt, wodurch zum
übermäßigen Reiben, Einklemmen und Rückschlag kommt
n. Vor dem Schnittvorgang stellen Sie die Schnitttiefe- und
Neigungswinkelklemmen richtig ein. Werden die Einstellungen
der Kreissäge beim Schneiden geändert, kann es zum Einklemmen
und Rückschlag kommen.
o. Gehen Sie besonders vorsichtig beim Tiefschneiden in den
Trennwänden vor. Die Schneidescheibe kann andere Objekte, die
von außen nicht sichtbar sind, Schneider und somit zum Rückschlag
führen.
p. Vor jedem Gebrauch stellen Sie sicher, dass die untere
Abdeckung richtig aufgeschoben ist. Verwenden Sie die
Kreissäge nicht, wenn sich die untere Abdeckung keine freien
Bewegungen ausführt und nicht sofort schließt. Die untere
Abdeckung darf in der oenen Stellung nicht befestigt bzw.
gelassen werden. Bei einem zufälligen Herunterfallen der Kreissäge
kann die untere Abdeckung geknickt werden. Heben Sie die untere
Abdeckung mit dem Rückzuggri und stellen Sie sicher, dass die
Abdeckung sich frei bewegt und die Schneidescheibe oder andere
Gerätelemente bei jedem Einstellwinkel und jeder Schnitttiefe nicht
berührt.
q. Prüfen Sie die Funktionsweise der Feder der unteren
Abdeckung. Wenn die Abdeckung und Feder nicht richtig
arbeiten, müssen sie vor dem Gebrauch repariert werden. Die
Funktion der unteren Abdeckung kann durch beschädigte Teile,
klebrige Ablagerungen bzw. Abfallschichten verlangsamt werden.
r. Das manuelle Zurückziehen der unteren Abdeckung ist
nur bei Sonderschnitten wie „Tiefschnitt“ und „Komplexer
Schnitt“ zugelassen. Heben Sie die untere Abdeckung mit dem
Rückzuggri und geben Sie sie frei, wenn die Schneidescheibe
sich ins Werkstück vertieft. Bei allen anderen Schnittarten
empfehlen wir, dass die untere Abdeckung selbsttätig funktioniert.
s. Vor dem Ablegen der Kreissäge auf den Werkstatttisch oder
Fußboden prüfen Sie stets, dass die untere Abdeckung die
Schneidescheibe verdeckt. Die nicht verdeckte, rotierende
Schneidescheibe wird den Rückwärtsgang der Kreissäge verursachen,
die alles in ihrem Weg schneiden wird. Berücksichtigen Sie die Zeit, die
zum Stillstand der Schneidescheibe nach Ausschalten benötigt wird.
URSACHEN DES RÜCKSCHLAGS UND VORBEUGUNG
• Der Rückschlag steht für ein plötzliches Anheben und einen
Rückwärtsgang der Kreissäge zum Bediener in der Schnittlinie
hin, was durch die eingeklemmte bzw. nicht richtig geführte
Schneidescheibe verursacht wird.
• Wenn die Schneidescheibe der Kreissäge in einem Schlitz
angehackt oder eingeklemmt wird, stoppt die Schneidescheibe.
Der Motor reagiert mit einem gewaltigen Rückwärtsgang zum
Bediener hin.
• Wenn die Schneidescheibe schief oder falsch im Werkstück
positioniert ist, kann die Verzahnung der Schneidescheibe nach
der Bearbeitung des Materials gegen die obere Oberäche des
Werkstücks schlagen und das Anheben der Schneidescheibe
und somit der Kreissäge sowie den Rückschlag zum Bediener hin
verursachen.
Der Rückschlag entsteht durch nicht richtige Verwendung der
Kreissäge bzw. falsche Vorgänge oder Betriebsbedingungen. Man
kann dem Rückschlag mit entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen
entgegenwirken.
Sicherheitsmaßnahmen:
• Verwenden Sie keine Schneidescheiben, die beschädigt oder
verformt sind.
• Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen
Schneidescheiben, die den Anforderungen der Norm EN 847-1
entsprechen.
• Verwenden Sie keine Schneidescheiben, die über keine
Verzahnung mit Hartmetallschicht verfügen.
• Verwenden Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung wie:
- Gehörschutz, um das Risiko des Gehörverlusts zu reduzieren;
- Augenschutzabdeckung;
- Schutz für Ihre Atemwege, um das Risiko der Inhalation von
schädlichen Stäuben zu reduzieren;
- Handschuhe zum Umgang mit Schneidescheiben (halten Sie
die Schneidescheiben möglichst am Haltegri) und anderen
rauen und scharfen Stoen;
• Beim Holzschneiden schließen Sie das System an das
Absaugungssystem an.
Sicherer Betrieb
• Passen Sie die Schneidescheibe an die Art des zu schneidenden
Stos an.
• Verwenden Sie nie die Kreissäge zum Schneiden von Werkstücken,
die kein Holz bzw. keine holzähnlichen Stoe sind.
• Verwenden Sie die Kreissäge nie ohne Abdeckung oder falls sie
gesperrt ist.
• Der Fußboden im Arbeitsbereich der Maschine muss Gut gepegt
sein, darf keine losen Materialien und herausragenden Elemente
aufweisen.
• Sorgen Sie für eine entsprechende Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
• Der Bediener der Maschine soll entsprechend betriebs- und
bedienungsmäßig geschult werden.
• Verwenden Sie nur scharfe Schneidescheiben.
• Beachten Sie die max. Drehzahl, die auf der Schneidescheibe
angegeben ist.
• Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Teile den Empfehlungen
des Herstellers entsprechen.
• Ist die Kreissäge mit Laser ausgestattet, so ist der Austausch gegen
einen anderen Lasertyp nicht zugelassen. Reparaturen sind vom
Kundendienst durchzuführen.
ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen
bestimmt.
Trotz dem Einsatz einer sicheren Konstruktion, von
Sicherheitseinrichtungen und zusätzlichen Schutzeinrichtungen
besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb des
Gerätes.
AUFBAU UND ANWENDUNG
Die Kreissäge ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug
mit der II. Isolierklasse. Das Gerät wird mit einem einphasigen
Kommutatormotor betrieben. Dieses Elektrowerkzeug wird breit
zum Schneiden von Holzelementen sowie holzähnlichen Stoen
verwendet, die an die Gerätgröße angepasst sind. Verwenden Sie
das Gerät nicht zum Schneiden von Brennholz. Sämtliche Versuche,
die Schrägsäge zu anderen Zwecken als angegeben zu verwenden,
gelten als der bestimmungsgemäße Gebrauch des Gerätes.
Verwenden Sie die Kreissäge nur mit geeigneten Schneidescheiben,
mit Verzahnung mit einer Hartmetallschicht. Die Kreissäge ist
geeignet für die Ausführung von leichten Werkstattarbeiten
und allen Arbeiten, die Zuhause selbst durchgeführt werden
(Heimwerker).
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs
ist nicht zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente
des Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.
1. Staubabsaugstutzen
2. Obere Abdeckung
Содержание
- Instrukcja oryginalna obsługi pilarka tarczowa 58g488 6
- Szczegółowe przepisy bezpieczeństwa 6
- Praca ustawienia 7
- Przygotowanie do pracy 7
- Obsługa i konserwacja 8
- Deklaracja zgodności we ec declaration of conformity megfelelési nyilatkozat ek 9
- Ochrona środowiska ce 9
- Parametry techniczne 9
- Detailed safety regulations 10
- Gwarancja i serwis 10
- Translation of the original instructions circular saw 58g488 10
- Preparation for operation 11
- Operation and maintenance 12
- Operation settings 12
- Detaillierte sicherheitsvorschriften 13
- Environment protection 13
- Technical parameters 13
- Übersetzung der originalbetriebsanleitung kreissäge 58g488 13
- Betrieb einstellungen 15
- Betriebsvorbereitung 15
- Bedienung und wartung 16
- Technische parameter 16
- Umweltschutz 17
- Перевод оригинальной инструкции дисковая пила 58g488 17
- Правила техники безопасности 17
- Подготовка к работе 19
- Работа настройка 19
- Защита окружающей среды 20
- Информация о дате изготовления указана в серийном номере который находится на изделии 20
- Обслуживание и консервация 20
- Технические параметры 20
- Переклад інструкції з оригіналу пилки дискової 58g488 21
- Правила техніки безпеки під час користування пилкою дисковою 21
- Підготовка до роботи 22
- Зберігання та обслуговування 23
- Порядок роботи робочі налаштування 23
- Охорона середовища 24
- Технічні характеристики 24
- Eredeti használati utasítás fordítása 58g488 körfűrész 25
- Részletes biztonsági előírások 25
- Felkészülés az üzembehelyezésre 26
- Munkavégzés beállítások 26
- Kezelés karbantartás 27
- Műszaki jellemzők 27
- Környezetvédelem 28
- Principii amanuntite de securitate 28
- Traducere a instrucțiunilor originale ferastrau circular 58g488 28
- Lucrul ajustarea 30
- Pregatirea pentru lucru 30
- Deservirea si intretinerea 31
- Parametrii tehnici 31
- Protejarea mediului 31
- Podrobné bezpečnostní pokyny 32
- Překlad původního návodu k používání kotoučová pila 58g488 32
- Provoz nastavení 33
- Příprava k práci 33
- Péče a údržba 34
- Technické parametry 34
- Detailné bezpečnostné predpisy 35
- Ochrana životního prostředí 35
- Preklad pôvodného návodu na použitie okružná píla 58g488 35
- Pred uvedením do prevádzky 37
- Práca nastavenia 37
- Ochrana životného prostredia 38
- Ošetrovanie a údržba 38
- Technické parametre 38
- Prevod izvirnih navodil krožna žaga 58g488 39
- Specifični varnostni predpisi 39
- Priprava na uporabo 40
- Uporaba nastavitve 40
- Oskrba in hranjenje 41
- Tehnični parametri 41
- Detalios saugaus darbo taisyklės 42
- Originalios instrukcijos vertimas diskinis pjūklas 58g488 42
- Varovanje okolja 42
- Aptarnavimas ir priežiūra 44
- Darbas ir nustatymai 44
- Pasiruošimas darbui 44
- Aplinkos apsauga ir 45
- Techniniai duomenys 45
- Detalizētie drošibas noteikumi 46
- Instrukciju tulkojums no oriģinālvalodas ripzāģis 58g488 46
- Darbs iestatījumi 47
- Sagatavošanās darbam 47
- Apkalpošana un apkope 48
- Tehniskie parametri 48
- Algupärase kasutusjuhendi tõlge ketassaag 58g488 49
- Täiendavad ohutusjuhised 49
- Vides aizsardzība 49
- Ettevalmistus tööks 51
- Hooldus ja hoidmine 51
- Töötamine seadistamine 51
- Keskkonnakaitse 52
- Tehnilised parameetrid 52
- Подробни правила за безопасност 53
- Превод на оригиналната инструкция циркуляр 58g488 53
- Подготовка за работа 54
- Обслужване и поддръжка 55
- Работа настройки 55
- Защита на околната среда 56
- Технически параметри 56
- Posebni propisi o sigurnosti 57
- Prijevod originalnih uputa kružna pila 58g488 57
- Priprema za rad 58
- Rad postavke 58
- Rukovanje i održavanje 59
- Tehnički parametri 59
- Opšte mere bezbednosti 60
- Prevod orginalnog uputstva kružna testera 58g488 60
- Zaštita okoliša 60
- Priprema za rad 62
- Rad postavke 62
- Rukovanje i održavanje 63
- Tehničke karakteristike 63
- Zaštita sredine 63
- Αντιστροφη κρουση τα αιτια και προφυλακτικα μετρα η αναπήδηση είναι η ραγδαία εκτίναξη του δισκοπρίονου προς το χειριστή κατά μήκος της γραμμής της εγκοπής αποτέλεσμα εμπλοκής ή λανθασμένης κατεύθυνσης του δίσκου κοπής εάν ο δίσκος κοπής δεσμευτεί ή σφηνωθεί θα ακινητοποιηθεί και η αντίδραση του κινητήρα θα επιφέρει ραγδαία αναπήδηση του δισκοπρίονου προς τα πίσω προς το χειριστή εάν ο δίσκος κοπής δεν τοποθετήθηκε σωστά στο προς κατεργασία τεμάχιο τα δόντια που εξέρχονται από το υλικό ενδέχεται να κτυπήσουν την άνω επιφάνεια του υπό κατεργασία τεμαχίου προκαλώντας την αναπήδηση του δισκοπρίονου την αντίστροφη κρούση προς το χειριστή 64
- Ασφαλής εργασία επιλέγετε το δίσκο κοπής ανάλογα με το είδος του προς κοπή υλικού το πριόνι προορίζεται για την κοπή ξυλείας και των υλικών που αντικαθιστούν ξύλο η εργασία δε με άλλα υλικά απαγορεύεται 64
- Η αναπήδηση του τροχού είναι το αποτέλεσμα της λανθασμένης λειτουργίας ή των ακατάλληλων συνθηκών χρήσης του δισκοπρίονου το οποίο δύναται να αποφευχθεί με τα ειδικά προφυλακτικά μέτρα 64
- Κανονεσ ασφαλειασ 64
- Κανονεσ ασφαλειασ κατα την εργασια με δισκοπριονα χωρισ οδηγο διαχωρισμου 64
- Μεταφραση του πρωτοτυπου των οδηγιων χρησησ δισκοπριονο 58g488 64
- Προσοχη 64
- Προσοχη μην εργάζεστε με κατεστραμένους ή αλλοιωμένους δίσκους κοπής χρησιμοποιείτε τους δίσκους που συνιστούνται από τον κατασκευαστή και ανταποκρίνονται στις απαιτήσεις της προδιαγραφής en 847 1 απαγορεύεται να εργάζεστε με τους δίσκους χωρίς λεπίδες καρβιδίου χρησιμοποιείτε μέσα ατομικής προστασίας προστατευτικές ωτοασπίδες προς αποφυγή απώλειας ακοής προστατευτικά γυαλιά για προστασία των οφθαλμών προστατευτικό ανεπνευστικό σύστημα για μείωση επίδρασης της βλαβερής σκόνης γάντια εργασίας για εργασία με τους δίσκους κοπής και αιχμηρά υλικά κρατάτε τους δίσκους από την οπή εάν είναι δυνατόν συνδέετε την αναρρόφηση σκόνης κατά την κοπή ξυλείας 64
- Προσοχη ξεκινωντασ τη χρηση του ηλεκτρικου εργαλειου οφειλετε να διαβασετε προσεκτικα τισ οδηγιεσ χρησησ και να τισ διατηρησετε ωσ βοηθημα 64
- Εργασια συντονισμοσ 65
- Προετοιμασια για εργασια 65
- Συντηρηση και διατηρηση 66
- Normas de seguridad detalladas 67
- Traducción del manual original sierra circular 58g488 67
- Προστασια περιβαλλοντοσ 67
- Τεχνικεσ παραμετροι 67
- Preparación para trabajar 69
- Trabajo ajustes 69
- Parámetros técnicos 70
- Protección medioambiental 70
- Uso y mantenimiento 70
- Norme particolari di sicurezza 71
- Traduzione delle istruzioni originali sega circolare 58g488 71
- Funzionamento regolazioni 72
- Preparazione al funzionamento 72
- Servizio e manutenzione 73
- Caratteristiche tecniche 74
- Protezione dell ambiente 74
Похожие устройства
- Интерскол ДП-210/1900 М 98.1.1.20 Инструкция по эксплуатации
- Калибр ЭПД-1300 00000078201 Инструкция по эксплуатации
- KEYANG CS20BLH-165 (Bare) Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 140/900 8031000086 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 160/1300 8031000096 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 165/1400 8031000106 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 185/1500 8031000116 Инструкция по эксплуатации
- Kolner KCS 210/2000 8031000146 Инструкция к товару
- Makita 5903 R Инструкция по эксплуатации
- Makita LXT DCS551RMJ Инструкция по эксплуатации
- Makita LXT DCS551Z Инструкция к товару
- Makita LXT DCS553Z Инструкция по эксплуатации
- Парма 235Д 02.004.00004 Инструкция к товару
- Зубр с 10 битами ОШ-7.2 Н Инструкция к товару
- Зубр с 10 битами ОШ-7.2 Н Приложение к инструкции
- Pulsar ПД 210-1900 793-435 инструкция
- Ресанта ДП-20/190А 75/11/5 Паспорт
- Worx WX255 SD Slide Driver WX255 Инструкция к товару
- Ryobi EWS1150RS2 5133000825 Инструкция по эксплуатации
- Ryobi EWS1150RS 5133000552 Инструкция по эксплуатации