Bosch MCM 4100 [9/165] Garantiebedingungen

Bosch MCM 4100 [9/165] Garantiebedingungen
oçÄÉêí=_çëÅÜ=e~ìëÖÉê®íÉ=dãÄe V
eáäÑÉ=ÄÉá=píêìåÖÉå
dêìåÇÖÉê®í
êìåÖW
dÉê®í=~êÄÉáíÉí=åáÅÜí=ãÉÜêK
jÖäáÅÜÉ=rêë~ÅÜÉW
a~ë=dÉê®í=ïìêÇÉ=ÄÉêä~ëíÉí=EòK _K=tÉêâòÉìÖ=
ÇìêÅÜ=Éáå=iÉÄÉåëãáííÉä=ÄäçÅâáÉêíF=ìåÇ=ÇáÉ=
ÉäÉâíêçåáëÅÜÉ=páÅÜÉêìåÖ=Ü~í=~ìëÖÉäëíK
_ÉÜÉÄìåÖW
aêÉÜëÅÜ~äíÉê=~ìÑ=MLçÑÑ íÉ ä äÉ åK
kÉíòëíÉÅâÉê=òáÉÜÉåK
rêë~ÅÜÉ=ÇÉê=§ÄÉêä~ëíìåÖ=ÄÉëÉáíáÖÉåK
dÉê®í=ïáÉÇÉê=áå=_ÉíêáÉÄ=åÉÜãÉåK
jÖäáÅÜÉ=rêë~ÅÜÉW
bëìêÇÉÉêëìÅÜíI=pÅÜëëÉäÇÉê=jáñÉê=~ìÑ~ë=
ÉáåÖÉëÅÜ~äíÉíÉ=dÉê®í=òì=ëÉíòÉåK
_ÉÜÉÄìåÖW
aêÉÜëÅÜ~äíÉê=~ìÑ=MLçÑÑ íÉ ä äÉ åK
pÅÜëëÉä=çÇÉê=jáñÉê =~ìÑë ÉíòÉåK
dÉê®í=ïáÉÇÉê=áå=_ÉíêáÉÄ=åÉÜãÉåK
wìÄÉÜê
êìåÖW
dÉê®í=ä®ìÑí=åáÅÜí=~åK
jÖäáÅÜÉ=rêë~ÅÜÉW
wìÄÉÜê=åáÅÜí=êáÅ ÜíáÖ=~ìÑÖÉëÉíòíK
_ÉÜÉÄìåÖW
aêÉÜëÅÜ~äíÉê=~ìÑ=MLçÑÑ íÉ ä äÉ åK
wìÄÉÜê=ÉåíëéêÉÅÜÉåÇ=ÇÉå=Ç~òìÖÉÜêáÖÉå=
^åïÉáëìåÖÉå=ÇáÉëÉê=^åäÉáíìåÖ=~ìÑëÉíòÉåK
eáåïÉáëÉ=òìê=båíëçêÖìåÖ
aáÉëÉë=dÉê®í=áëí=ÉåíëéêÉÅÜÉåÇ=ÇÉê=
Éìêçé®áëÅÜÉå=oáÅÜíäáåáÉ=OMMOLVSLbd=
ÄÉê=bäÉâíêçJ=ìåÇ=b äÉâíêçåáâJ^äíÖÉê®íÉ=
Eï~ëíÉ=ÉäÉÅíêáÅ~ä=~åÇ=ÉäÉÅíêçåáÅ=
ÉèìáéãÉåí=Ó=tbbbF=ÖÉâÉååòÉáÅÜåÉíK=
aáÉ oáÅÜíäáåáÉ=ÖáÄí=ÇÉå=o~ÜãÉå=Ñê=ÉáåÉ=
brJïÉáí=ÖäíáÖÉ=oÅâå~ÜãÉ =ìåÇ=
sÉêïÉêíìåÖ=ÇÉê=^äíÖÉê®íÉ=îçêK=
§ÄÉê=~âíìÉääÉ=båíëçêÖìåÖëÜáåïÉáëÉ=áåÑçêãáÉêÉå=
páÉ=ëáÅÜ=ÄáííÉ=ÄÉá=fÜêÉã=c~ÅÜÜ®åÇäÉê=çÇÉê=ÄÉá=
fÜêÉê=dÉãÉáåÇÉîÉêï~äíìåÖK
d~ê~åíáÉÄÉÇáåÖìåÖÉå
cê=ÇáÉëÉë=dÉê®í=ÖÉäíÉå=ÇáÉ=îçå=ìåëÉêÉê=àÉïÉ áäë=
òìëí®åÇáÖÉå=i~åÇÉëîÉêíêÉíìåÖ=ÜÉê~ìëÖÉJ
ÖÉÄÉåÉå=d ~ê~åíáÉÄÉÇ áåÖìåÖÉåI=áå=ÇÉã=Ç~ë=
dÉê®í=ÖÉâ~ìÑí=ïìêÇÉK=páÉ=âååÉå=ÇáÉ=d~ê~åíáÉJ
ÄÉÇáåÖìåÖÉå=àÉÇÉêòÉáí=ÄÉê=fÜêÉå=c~ÅÜÜ®åÇäÉêI=
ÄÉá=ÇÉã=páÉ=Ç~ë=dÉê®í=ÖÉâ~ìÑí=Ü~Ä ÉåI=çÇÉ ê=
ÇáêÉâí=ÄÉá=ìåëÉêÉê=i~åÇÉëîÉêíêÉíìåÖ=~åÑçêÇÉêåK=
aáÉ=d~ê~åíáÉÄÉÇáåÖìåÖÉå=Ñê=aÉìíëÅÜä~åÇ=ìå Ç=
ÇáÉ=^ÇêÉëëÉå=ÑáåÇÉå=páÉ=~ìÑ=ÇÉê=eÉ ÑíêÅâëÉáíÉK
a~êÄÉê=Üáå~ìë=ëáåÇ=ÇáÉ=d~ê~ åíáÉÄÉÇáåÖìåÖÉå=
~ìÅÜ=áã=fåíÉêåÉí=ìåíÉê=ÇÉê=ÄÉå~ååíÉå=
tÉÄ~ÇêÉëëÉ=ÜáåíÉêäÉÖíK=cê=ÇáÉ=få ~åëéêìÅÜ J
å~ÜãÉ=îçå=d~ê~åíáÉäÉáëíìåÖÉå=áëí=áå=àÉÇÉã=
c~ää ÇáÉ=sçêä~ÖÉ=ÇÉë=h~ìÑÄÉäÉÖÉë=ÉêÑçêÇÉêäáÅÜK
ÇÉ
eáåïÉáë
sçê=ÇÉê=_ÉåìíòìåÖ=~ääÉ=wìÄÉÜêíÉáä É =~ì ë=Ç Éê =
pÅÜëëÉ ä=Ä òïK=ÇÉã= ñÉê É Ü ãÉå K =
kìê ÇáÉ ÄÉåíáÖíÉå=qÉáäÉ=ÉáåëÉíòÉåK
sÉêäÉíòìåÖëÖÉÑ~Üê>
sçê=_ÉÜÉÄìåÖ=ÉáåÉê=píêìåÖ=kÉíòëíÉÅâÉê=
òáÉÜÉåK
táÅÜíáÖÉê=eáåïÉáë=Ñê=j`jQOKK
báå=cÉÜäÉê=áå=ÇÉê=_ÉÇáÉåìåÖ=ÇÉë=dÉê®íÉëI=
Éáå ^ìëäëÉå=ÇÉê=ÉäÉâíêçåáëÅÜÉå=páÅÜÉêìåÖÉå=
ÄòïK=Éáå=dÉê®íÉÇÉÑÉâí=ïáêÇ=ÇìêÅÜ=_äáåâÉå=ÇÉê=
_ÉíêáÉÄë~åòÉáÖÉ=~åÖÉòÉáÖíK
táÅÜíáÖÉê=eáåïÉáë
pçääíÉ=ëáÅÜ=ÇáÉ=píêìåÖ=ëç=åáÅÜí=
ÄÉëÉáíáÖÉå=ä~ëëÉåI=ïÉåÇÉå=páÉ=ëáÅÜ=
ÄáííÉ=~å=ÇÉå=hìåÇÉåÇáÉåëíK
ûåÇÉêìåÖÉå îçêÄÉÜ~äíÉåK

Содержание

de Wichtiger Hinweis Hinweis Vor der Benutzung alle Zubehörteile aus der Schüssel bzw dem Mixer nehmen Nur die benötigten Teile einsetzen Hilfe bei Störungen Verletzungsgefahr Vor Behebung einer Störung Netzstecker ziehen Wichtiger Hinweis für MCM42 En Fehler in der Bedienung des Gerätes ein Auslösen der elektronischen Sicherungen bzw ein Gerätedefekt wird durch Blinken der Betriebsanzeige angezeigt Grundgerät Störung Gerät arbeitet nicht mehr Mögliche Ursache Das Gerät wurde überlastet z B Werkzeug durch ein Lebensmittel blockiert und die elektronische Sicherung hat ausgelöst Behebung Drehschalter auf O off stellen Netzstecker ziehen Ursache der Überlastung beseitigen Gerät wieder in Betrieb nehmen Mögliche Ursache Sollte sich die Störung so nicht beseitigen lassen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Hinweise zur Entsorgung Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002 96 EG über Elektro und Elektronik Altgeräte waste electrical and electronic equipment WEEE gekennzeichnet Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor Über aktuelle Entsorgungshinweise informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung X Garantiebedingungen Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausge gebenen Garantiebedingungen in dem das Gerät gekauft wurde Sie können die Garantie bedingungen jederzeit über Ihren Fachhändler bei dem Sie das Gerät gekauft haben oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordern Die Garantiebedingungen für Deutschland und die Adressen finden Sie auf der Heftrückseite Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen auch im Internet unter der benannten Webadresse hinterlegt Für die Inanspruch nahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich Es wurde versucht Schüssel oder Mixer auf das eingeschaltete Gerät zu setzen Behebung Drehschalter auf O off stellen Schüssel oder Mixer aufsetzen Gerät wieder in Betrieb nehmen Zubehör Störung Gerät läuft nicht an Mögliche Ursache Zubehör nicht richtig aufgesetzt Behebung Drehschalter auf O off stellen Zubehör entsprechend den dazugehörigen Anweisungen dieser Anleitung aufsetzen Änderungen vorbehalten Robert Bosch Hausgeräte GmbH 9