Metabo TKHS 315 M [11/64] Deutsch

Metabo TKHS 315 M [11/64] Deutsch
11
DEUTSCH
5. Hinteres Halteblech mit dem Winkel
(94) für die Montage der Tischver-
längerung an der Säge montieren.
6. Führungsstange so ausrichten, dass
die Führungsstange exakt parallel
zum Sägeblatt verläuft.
7. Verschraubungen der Haltebleche
festziehen.
8. Auf beiden Seiten der Führungs-
stange die Endstopfen (93) einset-
zen.
9. Anschlagträger-Unterteil nach oben
schwenken.
10. Anschlagträger-Oberteil (98) mit
Scheibe (97) und Sterngriffschraube
(96) montieren.
11. Kurzes Anschlagprofil (99) aufset-
zen und mit den Rändelmuttern
(100) festschrauben:
die Kunststoffnase am Anschlag-
profil muss zum Sägeblatt zei-
gen;
die Unterlegscheiben (101) müs-
sen zwischen Anschlagträger-
Oberteil und Rändelmuttern lie-
gen.
12. Mit der Justierschraube (95) kann
das Anschlagprofil genau rechtwink-
lig zum Sägeblatt ausgerichtet wer-
den. Die Justierschraube (95) wird
zugänglich, wenn der Queran-
schlag nach unten geklappt wird.
3
Hinweis:
Wenn der Queranschlag nicht
benötigt wird, klappen Sie ihn nach
unten.
Parallelanschlag justieren
1. Parallelanschlag (105) auf die Füh-
rungsschiene schieben und mit dem
Klemmhebel (104) festsetzen.
2. Anschlagsprofil (102) wie nachfol-
gend abgebildet montieren und mit
den zwei Rändelschrauben fest-
schrauben.
3. Beide Justierschrauben (103) des
Parallelanschlages leicht lösen und
das Anschlagsprofil parallel zum
Sägeblatt ausrichten. Anschließend
beide Justierschrauben wieder fest-
ziehen.
4. Parallelanschlag an die rechte Seite
des Sägeblattes über dessen
gesamten Durchmesser anlegen.
Falls notwendig: Sägeblatt hochkur-
beln.
5. Skala so verschieben, dass der
Nullpunkt exakt mit der Ablese-
kante (106) des Parallelanschlages
übereinstimmt.
6. Befestigungsschraube der Skala
festziehen und Einstellung mit Pro-
beschnitt überprüfen.
Fahreinrichtung montieren
Die Fahreinrichtung wird an den hinteren
Beinen der Säge festgeschraubt.
1. An jeder Halterung der Fahreinrich-
tung (107) zwei Sechskantschrau-
ben (108) mit Unterlegscheiben
(109) von der Rückseite durchstek-
ken.
2. Von innen die Flanschmuttern (110)
aufschrauben.
3. Halterungen so ausrichten, dass die
Rollen etwa 1 mm über dem Boden
schweben, wenn die Säge auf allen
vier Beinen steht.
4. Flanschmuttern festziehen.
Tischverlängerung montieren
A
Achtung!
Bei der Montage der Tischver-
längerung müssen Tischverlänge-
rung und Stützen festgehalten wer-
den, solange diese Teile nur an einem
Ende verschraubt sind.
1. Verlängerungsplatte (111) mit zwei
Lagerschrauben (114), zwei Unter-
legscheiben (112) und zwei
Flanschmuttern (113) wie abgebil-
det an den beiden Haltewinkeln fest-
schrauben.
Falls notwendig die Position der
Haltewinkel an die Breite der Tisch-
verlängerung anpassen – Ver-
schraubung wieder festziehen.
2. Stützen (117) mit je einer Lager-
schraube (118), einer Unterleg-
92
93
94
96
97
98
95
99
101 100
Pos. Bezeichnung Anzahl
107
Fahreinrichtung
1
108
Sechskantschraube
M6 x 16
4
109
Unterlegscheibe 6,4
4
110
Flanschmutter, M6
4
102
103
104
105
106
Pos. Bezeichnung Anzahl
111
Verlängerungsplatte
1
112
115
Unterlegscheibe 8,4
4
113
116
Flanschmutter M8
4
114
118
Lagerschraube
M8 x 10
4
117
Stütze
2
119
121
Sechskantmutter,
selbstsichernd M6
2
120
122
Senkschraube
M6 x 10
2
107
108
109
110
111
113
114
112

Содержание

Скачать