Metabo TKHS 315 M [9/64] Deutsch

Metabo TKHS 315 M [9/64] Deutsch
9
DEUTSCH
von innen Flanschmuttern (65)
aufschrauben – noch nicht ganz
festziehen, dies geschieht erst
nach der Montage der Tischver-
längerung.
3. Lange Streben (68) seitlich zwi-
schen den Beinen anschrauben,
kurze Streben (67) zwischen den
vorderen und hinteren Beinen
anschrauben:
Breite Seite der Streben zur
Tischplatte;
Die Nasen und Aussparungen
der Streben müssen jeweils
ineinandergreifen;
Sechskantschrauben von außen
durchstecken;
von innen Flanschmuttern auf-
schrauben – noch nicht ganz
festziehen.
4. Streben untereinander verschrau-
ben:
Sechskantschrauben von der
Tischplattenseite durchstecken;
von der Gegenseite Flanschmut-
tern aufschrauben;
Säge mit Hilfe einer zweiten Per-
son umdrehen und aufrecht auf
einen ebenen Untergrund stellen.
Ein-/Aus-Schalter montieren
3
Hinweis:
Einige Geräte werden produkti-
onsbedingt mit einem anderen Schalter
ausgeliefert (siehe "Alternativen Ein-/
Aus-Schalter montieren").
1. Transportbefestigung des Ein-/Aus-
Schalters lösen.
2. Schalterblech mit je zwei Sechs-
kantschrauben (70) und Flan-
schmuttern (71) am linken vorderen
Bein festschrauben.
Die Schalter müssen nach rechts
weisen.
A
Achtung!
Achten Sie darauf, dass das
Kabel nicht über scharfe Kanten läuft
und nicht geknickt wird.
Alternativen Ein-/Aus-Schalter mon-
tieren
Die Montage erfolgt wie oben
beschrieben.
Nur müssen die Schalter nach
vorne weisen.
Spaltkeil ausrichten
Zum Ausrichten des Spaltkeils zunächst:
1. Spanhaube abnehmen.
2. Senkschraube (73) im Tischeinlege-
profil (72) 1/4 Umdrehung im Uhr-
zeigersinn drehen und Tischeinlege-
profil abnehmen.
Um den Spaltkeil exakt an das Sägeblatt
anzupassen, kann der Spaltkeil in zwei
Ebenen verstellt werden:
im Abstand zum Sägeblatt;
in der seitlichen Ausrichtung.
Abstand zum Sägeblatt:
Der Abstand zwischen dem äußeren
Rand des Sägeblattes und dem Spaltkeil
muss zwischen 3 und 8 mm betragen.
Der Spaltkeil muss mindestens ebenso-
weit wie das Sägeblatt aus dem Säge-
tisch herausragen.
1. Kepsmutter (74) am Spaltkeil um
eine Umdrehung lösen.
2. Spaltkeil im Abstand zum Sägeblatt
ausrichten.
3. Darauf achten, dass die beiden
Teile des inneren Spaltkeilhalters
sich nicht gegeneinander verscho-
ben haben (Markierung) (75).
4. Kepsmutter festziehen.
Seitenverschiebung:
Spaltkeil und Sägeblatt müssen exakt
fluchten. Die seitliche Ausrichtung des
Spaltkeils ist vom Hersteller voreinge-
stellt und durch eine Markierung
gekennzeichnet (75).
Falls dennoch eine Feinjustierung not-
wendig sein sollte:
1. Kepsmutter (74) am Spaltkeil um
eine Umdrehung lösen.
2. Spaltkeil seitlich ausrichten:
Spaltkeil nach links verschieben:
Innensechskantschraube (76) weiter
reindrehen.
Spaltkeil nach rechts verschieben:
Innensechskantschraube (76) weiter
herausdrehen.
Dabei darauf achten, dass das
innere Profil des inneren Spaltkeil-
halters an der Innensechskant-
schraube anliegt.
3. Kepsmutter festziehen.
Pos. Bezeichnung Anzahl
70
Sechskantschraube
M8 x 16
2
71
Flanschmutter M8
2
64
69
65
66
68
67
Pos. Bezeichnung Anzahl
70
Sechskantschraube
M6 x 16
2
71
Flanschmutter M6
2
70
71
72
73
74
75

Содержание

Скачать