Metabo TKHS 315 M [16/64] Deutsch
![Metabo TKHS 315 M [16/64] Deutsch](/views2/1076036/page16/bg10.png)
16
DEUTSCH
− Nach dem Festziehen der Spann-
schraube alle benutzten Montage-
werkzeuge entfernen!
10. Tischeinlegeprofil (146) bündig in
den Sägetisch setzen.
11. Senkschraube (147) bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
12. Spanhaube wieder am Spaltkeil
montieren.
10.2 Höhenverstellung des
Sägeblattes reinigen
1. Sägeblatt in oberste Stellung kur-
beln.
2. Spindel mit Bürste, Staubsauger
oder Druckluft reinigen.
3. Spindel mit Wartungs- und Pflege-
spray leicht ölen.
4. Gleitflächen der Höhenverstellung
(148) einfetten und Sägeblatt mehr-
mals hoch- und runterkurbeln, um
das Fett auf den Gleitflächen gleich-
mäßig zu verteilen.
10.3 Maschine aufbewahren
A
Gefahr!
Bewahren Sie das Gerät so auf,
− dass es nicht von Unbefugten in
Gang gesetzt werden kann und
− sich niemand am stehenden
Gerät verletzen kann.
A
Achtung!
Gerät nicht ungeschützt im
Freien oder in feuchter Umgebung
aufbewahren.
10.4 Wartung
Vor jedem Einschalten
Sichtprüfung, ob Abstand Sägeblatt –
Spaltkeil 3 bis 8 mm.
Sichtprüfung, ob Netzkabel und Netz-
stecker unbeschädigt; defekte Teile ggf.
durch Elektrofachkraft ersetzen lassen.
Bei jedem Ausschalten
Prüfung, ob Nachlauf des Sägeblattes
länger als 10 Sekunden; bei längerem
Nachlauf Motor durch Elektrofachkraft
ersetzen lassen.
1x im Monat (bei täglichem Gebrauch)
Sägespäne mit Staubsauger oder Pinsel
entfernen; Führungselemente leicht
ölen:
− Gewindestange für Höhenver-
stellung;
− Schwenksegmente.
Alle 300 Betriebsstunden
Alle Schraubverbindungen prüfen, ggf.
festziehen.
A
Gefahr!
Reparaturen an Elektrowerk-
zeugen dürfen nur durch eine Elektro-
fachkraft ausgeführt werden!
Reparaturbedürftige Elektrowerkzeuge
können an die Service-Niederlassung
Ihres Landes eingesandt werden. Die
Adresse finden Sie bei der Ersatzteilli-
ste.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.
• Sägeblatt vollständig herunterkur-
beln.
• Anbauteile (Anschlag, Schiebe-
schlitten, Tischverlängerung)
abmontieren.
• Beim Versand nach Möglichkeit die
Originalverpackung verwenden.
Für besondere Aufgaben erhalten Sie im
Fachhandel folgendes Zubehör – die
Abbildungen finden Sie auf der hinteren
Umschlagseite:
A Schiebeschlitten
zum bequemen Führen längerer
Werkstücke.
B Zusatztisch, rechts
Tischgröße 1000 mm x 600 mm;
mit einklappbaren Stützfüßen.
C Absaugadapter
zum Anschluss der Späneabsaug-
einrichtung an einen Trocken-Nass-
Sauger.
D Wartungs- und Pflegespray
zum Entfernen von Harzrückstän-
den und zum Konservieren der
Metalloberflächen.
E Sägeblatt CV 315 x 1,8 x 30
56 Kombi-Vielzahn
für Massivholz und Spanplatten.
F Sägeblatt CV 315 x 1,8 x 30
80 Neutral-Vielzahn
für besonders feine Schnitte in
Massivholz und Spanplatten.
G Sägeblatt HM 315 x 2,8 x 30
48 Universal-Wechselzahn
für alle Hölzer und Holzersatzstoffe.
H Sägeblatt HW 315 x 2,8/1,8 x 30
20 Flachzahn mit Kombi-Neben-
loch-Aufnahme;
für Vollholz, längs- und Quer-
schnitte.
I Sägeblatt HW 315 x 3,0/2,0 x 30
24 Wechselzahn
universell einsetzbar für Längs- und
Querschnitte, auch Spanplatten.
J Rollenständer RS 420
K Rollenständer RS 420 W
L Rollenständer RS 420 G
Das Verpackungsmaterial des Gerätes
ist zu 100% recyclingfähig.
Ausgediente Elektrowerkzeuge und
Zubehör enthalten große Mengen wert-
voller Roh- und Kunststoffe, die eben-
falls einem Recyclingprozess zugeführt
werden können.
Die Anleitung wurde auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
A
Gefahr!
Vor jeder Störungsbeseiti-
gung:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen.
3. Warten bis Sägeblatt steht.
Nach jeder Störungsbeseitigung alle
Sicherheitseinrichtungen wieder in
Betrieb setzen und überprüfen.
Motor läuft nicht
Unterspannungsrelais wurde durch vor-
übergehenden Spannungsausfall ausge-
löst:
− Erneut einschalten.
Keine Netzspannung:
− Kabel, Stecker, Steckdose und
Sicherung prüfen.
Motor überhitzt, z.B. durch stumpfes
Sägeblatt oder Spänestau im Gehäuse:
− Ursache der Überhitzung beseiti-
gen, einige Minuten abkühlen las-
sen, dann erneut einschalten.
Motor erhält zu geringe Netzspannung:
− Kürzere Zuleitung oder Zuleitung mit
größerem Querschnitt verwenden
(≥ 1,5 mm
2
).
146
147
148
11. Reparatur
12. Transport
13. Lieferbares Zubehör
14. Umweltschutz
15. Probleme und Störungen
Содержание
- Tkhs 315 m 1
- 5 wnb 3 1 wnb 3 4 dnb 4 2 dnb 2
- Tkhs 315 m 2
- U2a0300 fm 2
- Deutsch 3
- Lieferumfang 3
- Deutsch 4
- Die komplette säge im überblick 4
- Allgemeine sicherheits hinweise 5
- Bestimmungsgemäße verwendung 5
- Deutsch 5
- Inhaltsverzeichnis 5
- Sicherheitshinweise 5
- Zuerst lesen 5
- Deutsch 6
- Bedienelemente 7
- Besondere produkteigen schaften 7
- Deutsch 7
- Sicherheitseinrichtungen 7
- Symbole auf dem gerät 7
- Deutsch 8
- Montage 8
- Deutsch 9
- Deutsch 10
- Deutsch 11
- Deutsch 12
- Flansc 12
- Netzanschluss 12
- Aufstellung 13
- Bedienung 13
- Deutsch 13
- Späneabsauganlage 13
- Deutsch 14
- Schnitthöhe einstellen 14
- Sägeblattneigung ein stellen 14
- Sägen mit parallel anschlag 14
- Deutsch 15
- Sägeblatt wechseln 15
- Sägen mit queranschlag 15
- Tipps und tricks 15
- Wartung und pflege 15
- Deutsch 16
- Höhenverstellung des sägeblattes reinigen 16
- Lieferbares zubehör 16
- Maschine aufbewahren 16
- Probleme und störungen 16
- Reparatur 16
- Transport 16
- Umweltschutz 16
- Wartung 16
- Deutsch 17
- Technische daten 17
- English 18
- Scope of delivery 18
- English 19
- Machine overview 19
- English 20
- General safety instruc tions 20
- Please read first 20
- Safety instructions 20
- Specified conditions of use 20
- Table of contents 20
- English 21
- Safety devices 21
- Symbols on the machine 21
- English 22
- Operational controls 22
- Special product features 22
- Assembly 23
- English 23
- English 24
- English 25
- English 26
- English 27
- Installation 27
- Mains connection 27
- Operation 27
- Dust collector 28
- English 28
- Sawing with the rip fence 28
- Setting the depth of cut 28
- Setting the saw blade tilt 28
- Care and maintenance 29
- English 29
- Saw blade change 29
- Sawing with the mitre fence 29
- Tips and tricks 29
- Available accessories 30
- Cleaning the saw blade s height adjustment mech anism 30
- English 30
- Environmental protection 30
- Maintenance 30
- Repairs 30
- Saw storage 30
- Transportation 30
- Trouble shooting 30
- English 31
- Technical specifications 31
- Fournitures à la livraison 32
- Français 32
- Français 33
- Vue d ensemble de la scie 33
- A lire impérativement 34
- Consignes générales de sécurité 34
- Français 34
- Instructions afférentes à la sécurité 34
- Table des matières 34
- Utilisation conforme aux prescriptions 34
- Français 35
- Dispositifs de sécurité 36
- Français 36
- Particularités du produit 36
- Symboles sur l appareil 36
- Éléments de commande 36
- Assemblage 37
- Français 37
- Français 38
- Français 39
- Français 40
- Français 41
- Raccordement au secteur 41
- Commande 42
- Dispositif d aspiration des copeaux 42
- Français 42
- Montage 42
- Français 43
- Réglage de l inclinaison de la lame de scie 43
- Réglage de la hauteur de coupe 43
- Sciage avec butée paral lèle 43
- Changement de la lame de scie 44
- Conseils et astuces 44
- Français 44
- Maintenance 44
- Sciage avec butée trans versale 44
- Accessoires disponibles 45
- Entreposage de l appareil 45
- Français 45
- Maintenance 45
- Nettoyage du dispositif de réglage en hauteur de la lame 45
- Problèmes et pannes 45
- Protection de l environ nement 45
- Réparations 45
- Transport 45
- Caractéristiques techniques 46
- Français 46
- Ambito della fornitura 47
- Italiano 47
- Italiano 48
- Visione d insieme della sega 48
- Istruzioni generali per la sicurezza 49
- Istruzioni obbligatorie 49
- Istruzioni per la sicurezza 49
- Italiano 49
- Sommario 49
- Utilizzo appropriato 49
- Italiano 50
- Caratteristiche partico lari del prodotto 51
- Dispositivi di sicurezza 51
- Elementi 51
- Italiano 51
- Simboli sull apparecchio 51
- Italiano 52
- Montaggio 52
- Italiano 53
- Italiano 54
- Italiano 55
- Collegamento elettrico 56
- Italiano 56
- Impianto di aspirazione dei trucioli 57
- Italiano 57
- Posizionamento 57
- Italiano 58
- Lavorazione con la bat tuta parallela 58
- Regolazione dell altezza di taglio 58
- Regolazione dell inclina zione della lama 58
- Consigli e suggerimenti 59
- Italiano 59
- Lavorazione con la bat tuta trasversale 59
- Manutenzione 59
- Sostituzione della lama 59
- Accessori disponibili su richiesta 60
- Custodia della macchina 60
- Italiano 60
- Manutenzione 60
- Problemi e anomalie 60
- Pulizia del gruppo di regolazione in altezza della lama 60
- Riparazione 60
- Rispetto dell ambiente 60
- Trasporto 60
- Italiano 61
- Dati tecnici 62
- Italiano 62
- Www elektra beckum com 64
Похожие устройства
- Moulinex FP60314E Инструкция по эксплуатации
- Philips HD3077 Инструкция по эксплуатации
- Philips HR 7768/13 Инструкция по эксплуатации
- Metabo TKHS 315 E Инструкция по эксплуатации
- Philips HD3025 Инструкция по эксплуатации
- Metabo TS 250 Инструкция по эксплуатации
- Polaris PWK 1705CL Инструкция по эксплуатации
- Philips HD3027 Инструкция по эксплуатации
- Metabo TBP 5000 M Инструкция по эксплуатации
- Polaris PWK 1391СС White/Flower Инструкция по эксплуатации
- Philips HD3033 Инструкция по эксплуатации
- Metabo PS 15000 S Инструкция по эксплуатации
- Polaris PWK 1701CL Инструкция по эксплуатации
- Philips HD3036 Инструкция по эксплуатации
- Metabo PS 18000 SN Инструкция по эксплуатации
- Polaris PWK 1282CCD Spring Инструкция по эксплуатации
- Philips HD2178 Инструкция по эксплуатации
- Metabo PS 7500 S Инструкция по эксплуатации
- Polaris PWK 1702CA Инструкция по эксплуатации
- Philips HD2173 Инструкция по эксплуатации