Hitachi G14DSL [22/104] Deutsch
![Hitachi G14DSL [22/104] Deutsch](/views2/1000655/page22/bg16.png)
Содержание
- Cordless disc grinder akku winkelschleifer гамаков tpoxo aeiävoewi цпатарю akumulatorowa szlifierka kgtowa akkus sarokcsiszolo akku uhlova bruska akülü taslama polizor unghiular cu acumulator akumulatorski kotni brusilnik 1
- G14dsl 1
- Hitachi 1
- Hitachi koki 1
- 〱䍯癥牟䜱㑄卌彅 1
- ご慢汥彇ㄴ䑓䱟䕅 2
- English 6
- General power tool safety warnings 6
- ㅅ湧彇ㄴ䑓䱟䕅 6
- English 7
- Safety warnings common for grinding or abrasive cutting off operations 7
- Additional safety warnings specific for abrasive cutting off operations 8
- English 8
- General safety instructions for cordless disc grinders 8
- Kickback and related warnings 8
- Safety warnings specific for grinding and abrasive cutting off operations 8
- Caution on lfthium ion battery 9
- English 9
- Applications 10
- Battery removal installation 10
- Charging 10
- English 10
- Specifications 10
- Standard accessories 10
- English 11
- Prior to operation 11
- English 12
- Practical grinder application 12
- Assembling and disassembling the depressed center wheel fig 6 13
- English 13
- Guarantee 13
- Maintenance and inspection 13
- English 14
- Allgemeine sicherheitshinweise für elektrogeräte 15
- Deutsch 15
- 敲彇ㄴ䑓䱟䕅 15
- Deutsch 16
- Für schleif und trennschleifarbeiten geltende sicherheitshinweise 16
- Besondere sicherheitshinweise für schleif bzw trennschleifarbeiten 17
- Deutsch 17
- Rückschlag und dazu gehörige sicherheitshinweise 17
- Allgemeine sicherheitshinweise für akku winkelschleifer 18
- Deutsch 18
- Weitere sicherheitshinweise zu trennschleifarbeiten 18
- Deutsch 19
- Warnung zum lithium ionen akku 19
- Anwendungsgebiete 20
- Deutsch 20
- Herausnehmen einsetzen der batterie 20
- Standardzubehör 20
- Technische daten 20
- Deutsch 21
- Vor inbetriebnahme 21
- Deutsch 22
- Praktische schleifarbeit 22
- Anbringen und abnehmen der schleifscheibe abb 6 23
- Deutsch 23
- Wartung und inspektion 23
- Deutsch 24
- Garantie 24
- Eààqviká 25
- Tenikes пр0е1д0п01н1ее аефале1ае haektpikoy_eptaaeioy__________________ 25
- 牥彇ㄴ䑓䱟䕅 25
- Exàqvikà 26
- Npoelaonolhseis аефале1а1 koinè па tpoxizma h tpaxy npionizma 26
- Eààqviká 27
- Npoelúonolhseis аефале1ае eiûikes па tpoxisma h tpaxy npionema 27
- Лактима kai zxetikes прое1допо1н ее 27
- Exàr vikà 28
- Nposoetes прое1допо1неее аефале1ае е1д1ке2 па tpoxisma h tpaxy прюмема 28
- Renikes однпе2 адфале1а2 па tpoxoys 28
- Eààqviká 29
- Проеохн sth n мпатар1а lonton ai0ioy 29
- A0aipezh kai tonooethsh mdatapias 30
- Apmores 30
- Exànvikà 30
- Kanonika eeapthmata 30
- Optish 30
- Texnika xapakthpiitika 30
- Eààqviká 31
- H1nvi3v aoi hjoiaidvob hxilxvdu 32
- Vijdaoliav h1 nldu 32
- Eààqviká 33
- Iynthphsh kai елегхое 33
- Synapmoaorhsh kai anosynapmoaorhsh toy xamhaomenoy kentpika tpoxoy 33
- Eaaqvikä 34
- Еггунен 34
- Ogólne wskazówki bezpieczeñstwa dotyczace urzadzeñ elektrycznych 35
- Ostrzezenie 35
- Polski 35
- 㑐潬彇ㄴ䑓䱟䕅 35
- Ogólne wskazówki bezpieczenstwa dotyczace prac szlifierskich i ciecia 36
- Polski 36
- Ostrzezenia dotyczace odrzutu oraz podobnych zagrozen 37
- Polski 37
- Dodatkowe wskazöwki bezpieczen stwa dotyczace prac zwiazanych z przecinaniem 38
- Ogölne instrukcje bezpieczenstwa dotyczace szlifierek 38
- Polski 38
- Wskazöwki bezpieczenstwa dotyczace szlifowania i scierania 38
- Polski 39
- Uwagi dotyczace akumulatora li ion 39
- Dane techniczne 40
- Polski 40
- Wymontowanie i montaz akumulatora 40
- Wyposazenie standardowe tadowanie 40
- Zastosowanie 40
- Polski 41
- Przed uzyciem 41
- Polski 42
- Praktyczne zastosowanie szufierki 42
- Gwarancja 43
- Konserwacja i inspekcja 43
- Polski 43
- Sktadanie i rozktadanie obnizonych tarcz ssrodkowych rys 6 43
- Polski 44
- Magyar 45
- Szerszâmgépekre vonatkozô âltalânos biztonsàgi figyelmeztetések 45
- 㕈畮彇ㄴ䑓䱟䕅 45
- Biztonsâgi figyelmeztetések csiszoló és vagò müveletekhez 46
- Magyar 46
- Biztonsági figyelmeztetések csiszolásra és a darabolási folyamatra vonakozóan 47
- Kiegészító biztonsági figyelmeztetések a daraboló müveletre vonatkozóan 47
- Magyar 47
- Visszarúgás és az arra vonatkozó figyelmeztetések 47
- Csiszolôkra vonatkozô âltalânos biztonsâgi utasîtâsok 48
- Figyelmeztetés a lîtiumion akkumulâtorral kapcsolatosan 48
- Magyar 48
- Alkalmazâsok 49
- Az akkumulâtor kivétele behelyezése 49
- Magyar 49
- Müszaki adatok 49
- Tôltés 49
- Magyar 50
- A kézikoszorü gyakorlati kezelése 51
- Az üzembehelyezés elótti tennivalók 51
- Magyar 51
- A süllyesztett kózepü tárcsa ósszeszerelése és szétszerelése 52
- Ellenórzés és karbantartás 52
- Magyar 52
- Garancia 53
- Magyar 53
- Cestina 54
- Obecnà varovàni tykajìci se bezpecnosti el prìstroje 54
- 㙃穥彇ㄴ䑓䱟䕅 54
- Bezpecnostnì varovànì spolecnà pro brousenì a odrezàvànì 55
- Cestina 55
- Bezpecnostnì varovànì specifickà pro brousenì a rezànì 56
- Cestina 56
- Dodatecnà bezpecnostnì varovànì specifickà pro rezànì 56
- Kopnuti a s tìm souvisejìcì varovànì 56
- Cestina 57
- Upozornéni pro lithium ionové baterie 57
- Vseobecné bezpecnostnì predpisy pro brusky 57
- Cestina 58
- Nabijeóka 58
- Nabìjenì 58
- Parametry 58
- Pouzitì 58
- Standardni prìslusenstvì 58
- Vyjmutì vyména akumulàtoru 58
- Cestina 59
- Pred pouzitím 59
- Cestina 60
- Montàz a demontàz brusného kotouce obr 6 60
- Praktické pouziti brusky 60
- Ùdrzba a kontrola 60
- Cestina 61
- Záruka 61
- Genel elektrikli alet güvenlik uyarilari 62
- Tiirkçe 62
- 㝔畲彇ㄴ䑓䱟䕅 62
- Taslama veya asindirarak kesme islemleri qín génel güvenlík uyarilari 63
- Türkte 63
- Asindirarak kesme ìslemlerì çîn özel lave güvenúk uyarilari 64
- Gerì tepme ve ílgílí uyarilar 64
- Taslama aletì çîn genel güvenúk talímatlari 64
- Taslama ve asindirarak kesme islemlerì çin özel güvenlik uyarilari 64
- Türkçe 64
- Lityum ion pille ilgili uyari 65
- Tiirkçe 65
- Bataryanin çikarilmasi takilmasi 66
- Sarj etme a 66
- Standart aksesuarlar 66
- Teknik özelukler 66
- Türkçe 66
- Uygulamalar 66
- Aletí kullanim ôncesínde 67
- Pratîk taslama uygulamalari 67
- Türkçe 67
- Bakim ve nceleme 68
- Tek tarafi oyuk taslama dískínín takilip çikarilmasi sekil 6 68
- Türkçe 68
- Garantì 69
- Türkçe 69
- Avertismente generale privino siguranta n folosirea sculei electrice 70
- Romàna 70
- 㡒潭彇ㄴ䑓䱟䕅 70
- Avertismente privind siguranta comune operatiunilor de polizare si de tàiere prin abraziune 71
- Romàna 71
- Avertismente privino siguranta pentru operatiunile de polizàre si de tàiere prin abraziune 72
- Reculul 1 avertismentele corespunzátoare 72
- Romàna 72
- Avertismente suplimentare privino siguranta pentru operatiunile de tãiere prin abraziune 73
- Instructiuni generale de securitate pentru polizoare 73
- Precautii referitoare la acumulatorul litiu ion 73
- Romàna 73
- Romàna 74
- Specificati 74
- Accesorii standard 75
- Ncárcare 75
- Romàna 75
- Scoaterea montarea acumulatorului 75
- Utilizare 75
- Romàna 76
- Utilizarea practicà a polizorului unghiular 76
- Ìnainte de utilizare 76
- Montarea si demontarea discului cu centru depresat fig 6 77
- Romàna 77
- Ìntretinere gl verificare 77
- Garantie 78
- Romàna 78
- Pozo rilo 79
- Slovenscina 79
- Splosna varnostna navodila za elektricno orodje 79
- 㥓汯彇ㄴ䑓䱟䕅 79
- Slovenscina 80
- Varnostna opozorila ki veljajo za brusenje ali abrazivno rezanje 80
- Dodatna varnostna navodila v zvezi z brusilnim rezanjem 81
- Slovenscina 81
- Splosna varnostna navodila za bru si ln ike 81
- Udarec nazaj in povezana opozorila 81
- Varnostna opozorila za brusenje in brusilno rezanje 81
- Opozorilo za litij ionsko baterijo 82
- Slovenscina 82
- Odstranjevanje namescanje baterije 83
- Polnjenje 83
- Slovenscina 83
- Specifikacije 83
- Standardni dodatkií 83
- Uporaba 83
- Pred uporabo 84
- Slovenscina 84
- Montaza in demontaza pritisnjenega srednjega kolesa skica 6 85
- Prakticna uporaba brusilnika 85
- Slovenscina 85
- Garancija 86
- Slovenscina 86
- Vzdrzevanje in pregledi 86
- Общие правила безопасности при работе с электроинструментом_______ 87
- Русский 87
- げ畳彇ㄴ䑓䱟䕅 87
- Общие предупреждениж об осторожности для проведения шлифовальных работ или отрезания 88
- Русский 88
- Отдача и другие похожие предупреждения 89
- Русский 89
- Дополнительные особые меры предосторожности для абразивной отрезки 90
- Общие инструкции по технике безопасности для шлифовальных машин 90
- Особые меры предосторожности для режущих работ и абразивной отрезки 90
- Русский 90
- Меры предосторожности при обращении с ионно литиевой аккумуляторной батареей 91
- Русский 91
- Область применения 92
- Русский 92
- Снятие установка батареи 92
- Стандартные аксессуары 92
- Технические характеристики 92
- Зарядка 93
- Русский 93
- Подготовка к эксплуатации 94
- Практическое применение шлифовальной машины 94
- Русский 94
- Проверка 95
- Русский 95
- Техническое обслуживание и 95
- Установка и снятие шлифовального круга с утопленным центром рис 6 95
- Гарантия 96
- Русский 96
- ㅂ慣歟䜱㑄卌彅 97
- Hitachi 100
- Hitachi koki 100
- Head office in japan 104
- Hitachi koki co ltd 104
- Hitachi power tools europe gmbh 104
- K kato board director 104
- Representative office in europe 104
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 104
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 104
Похожие устройства
- Acer V203HLAOb Инструкция по эксплуатации
- LG 42PJ250R Инструкция по эксплуатации
- Nokia Asha 300 Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-KJ740 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic CQ-RDP472N Инструкция по эксплуатации
- Alto M4A Инструкция по эксплуатации
- Bosch GOP 10,8 V-LI 0.601.858.00C Инструкция по эксплуатации
- Acer S222HQLbd Инструкция по эксплуатации
- Kyocera FS-1016MFP Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-KJ730 Инструкция по эксплуатации
- Alto M5A Инструкция по эксплуатации
- Panasonic CQ-RDP383N Инструкция по эксплуатации
- Samsung PS43D451 Инструкция по эксплуатации
- Bosch PMF 10,8 LI 0.603.101.920 Инструкция по эксплуатации
- Acer S231HLbd Инструкция по эксплуатации
- Kyocera FS-1024MFP Инструкция по эксплуатации
- Alto PS5H Инструкция по эксплуатации
- Samsung MAX-KJ650 Инструкция по эксплуатации
- Acer S232HLABID Инструкция по эксплуатации
- Dremel 8200 F.013.820.0JG Инструкция по эксплуатации
Deutsch sollte Es ist darauf zu achten daß die Haube ordnungsgemäß angebracht und befestigt ist ehe mit der Schleifarbeit begonnen wird Durch geringfügiges Lockern der Arretierschraube kann die Schutzhaube gedreht und in jedem gewünschten Winkel zur Erzielung maximaler Leistung eingestellt werden Es ist sicherzustellen daß die Arretierschraube nach dem Einstellen der Schutzhaube ordnungsgemäß angezogen wird 4 Stellen Sie sicher daß die angebrachte Schleifscheibe und die anderen Teile entsprechend den Anweisungen des Herstellers angebracht sind Es ist weiter darauf zu achten daß die zu verwendende Schleifscheibe die richtige Ausführung und ohne Risse und Oberflächenfehler ist Es ist auch darauf zu achten daß die Schleifscheibe richtig montiert und die Mutter der Schleifscheibe fest angezogen ist Siehe Abschnitt ANBRINGEN UND ABNEHMEN DER SCHLEIFSCHEIBE Stellen Sie sicher daß Beilegscheiben verwendet werden wenn diese mit Schleifscheiben aus gebundenem Schleifmittel mitgeliefert werden und erforderlich sind Verwenden Sie keine separaten Reduzierbuchsen oder Adapter zum Anpassen von Schleifscheiben mit einem großen Loch Stellen Sie für Werkzeuge für Verwendung mit einer Schleifscheibe mit Gewindeloch sicher daß das Gewinde in der Schleifscheibe lang genug ist um die Spindellänge aufzunehmen Verwenden Sie eine Trennscheibe nicht zum Seitenschleifen 5 Durchführung eines Probelaufs Stellen Sie vor der Verwendung sicher daß das Schleiferzeugnis korrekt angebracht und fest angezogen ist und lassen Sie das Werkzeug ohne Last 30 Sekunden an einer sicheren Position laufen Halten Sie das Werkzeug sofort an wenn beträchtliche Vibrationen auftreten oder Defekte festgestellt werden Wenn ein solcher Zustand eintritt so überprüfen Sie die Maschine um die Ursache zu finden 6 Überprüfen der Druckknopf Es ist zu überprüfen ob die Druckknopf freigegeben ist indem zwei oder dreimal vor Einschalten des Gerätes auf die Druckknopf gedrückt wird siehe Abb 6 7 Anbringen des Handgriffs Den Handgriff in den Getriebedeckel einschrauben PRAKTISCHE SCHLEIFARBEIT 1 Druck Zur Verlängerung der Lebensdauer Maschine und für erstklassige Arbeit ist es wichtig daß die Maschine nicht durch zu starken Druck überbelastet wird Bei den meisten Anwendungen reicht das Gewicht der Maschine für effektives Schleifen aus Zu starker Druck führt zu verminderter Drehzahl unbefriedigendem Oberflächenaussehen und einer Überbelastung die die Lebensdauer der Maschine vermindern könnte 2 Schleifwinkel Nicht die gesamte Fläche der Schleifscheibe auf das zu schleifende Material auflegen Die Maschine sollte 21 wie in Abb 5 dargestellt ist in einem Winkel von 15 30 gehalten werden so dadie Außenkante der Schleifscheibe das Werkstück in einem optimalen Winkel berührt 3 Damit sich eine neue Schleifscheibe nicht in das Werkstück hineingräbt sollte zu Anfang die Schleifarbeit so durchgeführt werden daß der Winkelschleifer über das Werkstück zum Bedienungsmann gezogen wird Abb 5 Richtung B Wenn die Vorderkante der Schleifscheibe entsprechend abgeschliffen ist kann das Schleifen in beiden Richtungen durchgeführt werden 4 Vorsichtsmaßnahmen unmittelbar nach Beendigung der Arbeit Die Schleifscheibe dreht sich auch nach dem Ausschalten des Werkzeugs noch weiter Nach dem Ausschalten darf die Maschine erst abgelegt werden wenn die Schleifscheibe völlig zum Stillstand gekommen ist Abgesehen vom Vermeiden ernsthafter Unfälle wird durch diese Vorsichtsma nähme vermieden daß Staub und Späne in die Maschine gesaugt werden HINWEIS O Dieses Gerät ist zur Vermeidung von Unfällen mit einer Funktion ausgestattet die unerwartete Motordrehungen beim Einfügen der Batterie verhindert Wenn die Batterie eingelegt wird und sich der Schalter noch in der Position EIN befindet kann der Motor nicht betätigt werden Schalten Sie nach Einlegen der Batterie den Schalter aus und schalten Sie dann das Gerät wieder ein O Das Modell G14DSL ist mit einer Schutzfunktion ausgestattet die das Werkzeug im Falle einer Überlastung ausschaltet Wird das Werkzeug aufgrund einer Überlastung ausgeschaltet schalten Sie das Werkzeug aus und dann erneut ein ACHTUNG O Überprüfen Sie daß das Werkstück richtig unterstützt ist O Überprüfen Sie bei Arbeit an einem staubigen Ort daß die Ventilationsöffnungen freigehalten werden Wenn Beseitigung von Staub erforderlich werden sollte so ziehen Sie zuerst den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose verwenden Sie nichtmetallische Gegenstände und vermeiden Sie Beschädigung innerer Teile O Stellen Sie sicher daß bei der Verwendung auftretende Funken keine Gefährdung darstellen d h daß sie keine Personen treffen und keine entflammbaren Substanzen entzünden O Verwenden Sie immer Augenund Ohrenschutz Sonstige persönliche Schutzausrüstung wie eine Staubmaske Handschuhe ein Helm und eine Schürze sollte getragen werden wenn sie erforderlich ist Tragen Sie im Zweifelsfall Schutzausrüstung O Wenn die Maschine nicht benutzt wird sollte die Batterie herausgenommen werden 5 Hinweise zur Ladezustand Kontrollleuchte Zum Kontrollieren des Akkuladezustands den Ladezustand Anzeigeschalter drücken wodurch die Ladezustand Kontrollleuchte aufleuchtet Abb 7 Beim Loslassen des Ladezustand Anzeigeschalters erlischt die Ladezustand Kontrollleuchte Tabelle 4