Bosch : перфоратор GBH 4-32 DFR + металлодетектор GMS 100 M 0615990DV8 [10/177] Betrieb

Bosch : перфоратор GBH 4-32 DFR + металлодетектор GMS 100 M 0615990DV8 [10/177] Betrieb
10 | Deutsch
1 609 929 V35 | (23.5.11) Bosch Power Tools
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel).
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
Benutzen Sie möglichst eine für das Material geeignete
Staubabsaugung.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu
bearbeitenden Materialien.
f Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Saugfix montieren (siehe Bild F)
Für die Staubabsaugung wird ein Saugfix (Zubehör) benötigt.
Beim Bohren federt der Saugfix zurück, sodass der Saugfix-
Kopf immer dicht am Untergrund gehalten wird.
Drücken Sie die Taste für die Tiefenanschlageinstellung 9
und entnehmen Sie den Tiefenanschlag 11. Drücken Sie
die Taste 9 erneut und setzen Sie den Saugfix von vorn in
den Zusatzgriff 10 ein.
Schließen Sie einen Absaugschlauch (Durchmesser
19 mm, Zubehör) an die Absaugöffnung 16 des Saugfix
an.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff
geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheits-
gefährdenden, krebserzeugenden oder trockenen Stäuben
einen Spezialsauger.
Bohrtiefe am Saugfix einstellen (siehe Bild G)
Sie können die gewünschte Bohrtiefe X auch bei montiertem
Saugfix festlegen.
Schieben Sie das SDS-plus-Einsatzwerkzeug bis zum An-
schlag in die Werkzeugaufnahme SDS-plus 1. Die Beweg-
lichkeit des SDS-plus-Werkzeugs kann sonst zu einer fal-
schen Einstellung der Bohrtiefe führen.
Lösen Sie die Flügelschraube 20 am Saugfix.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug ohne es einzuschalten
fest auf die zu bohrende Stelle auf. Das SDS-plus-Einsatz-
werkzeug muss dabei auf der Fläche aufsetzen.
Verschieben Sie das Führungsrohr 21 des Saugfix so in
seiner Halterung, dass der Saugfix-Kopf auf der zu bohren-
den Fläche aufliegt. Schieben Sie das Führungsrohr 21
nicht weiter über das Teleskoprohr 19 als nötig, sodass ein
möglichst großer Teil der Skala auf dem Teleskoprohr 19
sichtbar bleibt.
Ziehen Sie die Flügelschraube 20 wieder fest. Lösen Sie
die Klemmschraube 17 am Tiefenanschlag des Saugfix.
Verschieben Sie den Tiefenanschlag 18 so auf dem Teles-
koprohr 19, dass der im Bild gezeigte Abstand X Ihrer ge-
wünschten Bohrtiefe entspricht.
Ziehen Sie die Klemmschraube 17 in dieser Position fest.
Betrieb
Inbetriebnahme
f Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Betriebsart einstellen
Mit dem Schlag-/Drehstopp-Schalter 5 wählen Sie die Be-
triebsart des Elektrowerkzeugs.
Hinweis: Ändern Sie die Betriebsart nur bei ausgeschaltetem
Elektrowerkzeug! Das Elektrowerkzeug kann sonst beschä-
digt werden.
Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 5 auf die ge-
wünschte Stellung.
Drehrichtung einstellen
f Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter 8 nur bei
Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Drehrichtungsumschalter 8 können Sie die Drehrich-
tung des Elektrowerkzeuges ändern.
Rechtslauf: Drehen Sie den Drehrichtungsumschalter 8 bis
zum Anschlag in Position .
Linkslauf: Drehen Sie den Drehrichtungsumschalter 8 bis
zum Anschlag in Position .
Stellen Sie die Drehrichtung zum Hammerbohren, Bohren
und Meißeln immer auf Rechtslauf.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges
den Ein-/Ausschalter 7 und halten Sie ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter 7 los.
Position zum Bohren ohne
Schlag in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff sowie zum
Schrauben
Position zum Hammerbohren in
Beton oder Stein
Falls sich das Einsatzwerkzeug
beim Einschalten nicht sofort
dreht, lassen Sie das Elektro-
werkzeug langsam laufen, bis sich
das Einsatzwerkzeug mitdreht.
Position Vario-Lock zum Verstel-
len der Meißelposition
Position zum Meißeln
OBJ_BUCH-337-005.book Page 10 Monday, May 23, 2011 11:45 AM

Содержание

Похожие устройства

OBJ BUCH 337 005 book Page 10 Monday May 23 2011 11 45 AM 101 Deutsch Bestimmte Stäube wie Eichen oder Buchenstaub gelten Betrieb als krebserzeugend besonders in Verbindung mitZusatzstoffen zur Holzbehandlung Chromat Holzschutzmittel Asbesthaltiges Material darf nurvon Fachleuten bearbeitet werden BenutzenSie möglichsteine für das Material geeignete Staubabsaugung Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes Es wird empfohlen eine Atemschutzmaske mit Filter klasse P2 zu tragen Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu bearbeitenden Materialien Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz Stäube können sich leicht entzünden Inbetriebnahme Beachten Sie die Netzspannung DieSpannungder Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen Mit 230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können auch an 220 V betrieben werden Betriebsart einstellen Mit dem Schlag Drehstopp Schal ter 5 wählen Sie die Be tri ebsartdes Elektrowerkzeugs Hinweis Ändern SiedieBetriebsart nur bei ausgeschaltetem Elektrowerkzeug Das Elektrowerkzeug kann sonst beschä Saugfix montieren siehe Bild F digtwerden Für die Staubabsaugung wird ein Saugfix Zubehör benötigt Drehen Sie den Schlag Drehstopp Schalter 5 auf die ge Beim Bohren federt der Saugfix zurück sodass der Saugfix wünschte Stellung Kopf immer dicht am Untergrund gehalten wird Position zum Bohren ohne Schlag in Holz Metall Keramik Drücken Sie dieTaste für die Tiefenanschlageinstellung 9 und entnehmen Sie den Tiefenanschlag 11 Drücken Sie und Kunststoff sowie zum die Taste 9 erneut und setzen Sie den Saugfix von vorn in Schrauben den Zusatzgriff 10 ein Schließen Sie einen Absaugschlauch Durchmesser Position zum Hammerbohren in 19 mm Zubehör an die Absaugöffnung 16des Saugfix Beton oder Stein Falls sich das Einsatzwerkzeug an Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden Werkstoff beim Einschalten nichtsofort geeignet sein dreht lassen Sie das Elektro werkzeug langsam laufen bissich das Einsatzwerkzeug mitdreht Verwenden Sie beim Absaugen von besonders gesundheitsgefährdenden krebserzeugenden oder trockenen Stäuben einen Spezialsauger Position Vario Lock zum Verstel Bohrtiefe am Saugfix einstellen siehe Bild G len der Meißelposition Sie können die gewünschte Bohrtiefe X auch bei montiertem Saugfixfestlegen Schieben Sie das SDS plus Einsatzwerkzeug bis zum An schlag in die Werkzeugaufnahme SDS plus 1 Die Beweg lichkeit des SDS plus Werkzeugs kann sonst zu einer fal Position zum Meißeln schen Einstellung der Bohrtiefe führen LösenSiedieFlügelschraube20amSaugfix Setzen Sie das Elektrowerkzeug ohne es einzuschalten fest auf die zu bohrende Stelle auf Das SDS plus Einsatz werkzeug muss dabei auf der Fläche aufsetzen Verschi eben Si e das Führ ungsrohr 21 des Saugfix so in seiner Halterung dass der Saugfix Kopf auf der zu bohren Drehrichtung einstellen Betätigen Sie den Drehrichtungsumschalter 8 nur bei Stillstand des Elektrowerkzeuges Mit dem Drehrichtungsumschalter 8können Sie die Drehrich den Fläche aufliegt Schieben Sie das Führungsrohr 21 tung des Elektrowerkzeuges ändern nicht weiter über das Teleskoprohr 19alsnötig sodass ein Rechtslauf Drehen Sie den Drehrichtungsumschalter 8 bis zum Anschlag in Position möglichst großer Teil der Skala auf dem Teleskoprohr 19 sichtbar bleibt Ziehen Sie die Flügelschraube 20wiederfesL Lösen Sie die Klemmschraube 17 am Tiefenanschlag des Saugfix Verschieben Sie den Tiefenanschlag 18 so auf dem Teles koprohr 19 dass der im Bild gezeigte Abstand X Ihrer ge wünschten Bohrtiefe entspricht Ziehen Sie die Klemmschraube 17 in dieser Position fest Linkslauf Drehen Sie den Drehrichtungsumschalter 8 bis zum Anschlag in Position Stellen Sie die Drehrichtung zum Hammerbohren Bohren und Meißeln immer auf Rechtslauf Ein Ausschalten Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges den Ein Ausschalter 7 und halten Sie ihn gedrückt Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen Sie den Ein Ausschalter 7 los 1609 929 V35 Ц23 5 11 Bosch Power Tools

Скачать