Bosch : перфоратор GBH 4-32 DFR + металлодетектор GMS 100 M 0615990DV8 [7/177] Produkt und leistungsbeschreibung

Bosch GBH 4-32 DFR Professional L-BOXX [7/177] Produkt und leistungsbeschreibung
Deutsch | 7
Bosch Power Tools 1 609 929 V35 | (23.5.11)
weglegen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un-
beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges.
f Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Perso-
nen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen
haben. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
f Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeu-
ges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor
dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
f Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorg-
fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid-
kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh-
ren.
f Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen.
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun-
gen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Service
f Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Sicherheitshinweise für Hämmer
f Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
f Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte Zusatzhandgrif-
fe. Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
f Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen,
wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatz-
werkzeug oder die Schraube verborgene Stromleitun-
gen oder das eigene Netzkabel treffen kann. Der Kon-
takt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu ei-
nem elektrischen Schlag führen.
f Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um verborgene
Versorgungsleitungen aufzuspüren, oder ziehen Sie
die örtliche Versorgungsgesellschaft hinzu. Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag
führen. Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion
führen. Eindringen in eine Wasserleitung verursacht Sach-
beschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verur-
sachen.
f Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten fest mit
beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche-
rer geführt.
f Sichern Sie das Werkstück. Ein mit Spannvorrichtungen
oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer
gehalten als mit Ihrer Hand.
f Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand ge-
kommen ist, bevor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug führen.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des
Elektrowerkzeugs auf, und lassen Sie diese Seite aufgeklappt,
während Sie die Betriebsanleitung lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Hammerbohren in Be-
ton, Ziegel und Gestein sowie für leichte Meißelarbeiten. Es
ist ebenso geeignet zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall,
Keramik und Kunststoff. Elektrowerkzeuge mit elektronischer
Regelung und Rechts-/Linkslauf sind auch geeignet zum
Schrauben.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Gra-
fikseite.
1 Werkzeugaufnahme SDS-plus
2 Staubschutzkappe
3 Verriegelungshülse
4 Verriegelungsring für Werkzeugaufnahme
5 Schlag-/Drehstopp-Schalter
6 Vibrationsdämpfung
7 Ein-/Ausschalter
8 Drehrichtungsumschalter
9 Taste für Tiefenanschlageinstellung
10 Zusatzgriff (isolierte Grifffläche)
11 Tiefenanschlag
12 Handgriff (isolierte Grifffläche)
13 Schnellspann-Wechselbohrfutter*
14 Vordere Hülse des Schnellspann-Wechselbohrfutters*
15 Haltering des Schnellspann-Wechselbohrfutters*
16 Absaugöffnung Saugfix*
17 Klemmschraube Saugfix*
18 Tiefenanschlag Saugfix*
19 Teleskoprohr Saugfix*
20 Flügelschraube Saugfix*
21 Führungsrohr Saugfix*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
OBJ_BUCH-337-005.book Page 7 Monday, May 23, 2011 11:45 AM

Содержание

Похожие устройства

OBJ BUCH 337 005 book Page 7 Monday May 23 2011 11 45 AM Deutsch 17 weglegen Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den un beabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges Sichern Sie das Werkstück EinmitSpannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes Werkstück ist sicherer Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeugeaußer halb der Reichweite von Kindern auf LassenSie Perso nen dasGerät nicht benutzen diemit diesem nicht ver gehalten als mit Ihrer Hand WartenSie bis das ElektrowerkzeugzumStillstandgekommen ist bevor Sieesablegen Das Einsatzwerkzeug traut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolleüber das haben Elektrowerkzeuge sind gefährlich wenn sie von Elektrowerkzeug führen unerfahrenen Personen benutzt werden Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt KontrollierenSie ob beweglicheTeileeinwandfrei funktionieren Produkt und Leistungsbeschreibung und nicht klemmen ob Teile gebrochen oder so be LesenSiealleSicherheitshinweise und An schädigt sind dass die Funktion des Elektrowerkzeu ges beeinträchtigt ist Lassen Sie beschädigteTeilevor dem Einsatz des Gerätes reparieren Viele Unfällehaben weisungen Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag Brand und oder ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber Sorg fältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Schneid kanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu füh schwere Verletzungen verursachen Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstellung des Elektrowerkzeugsauf und lassen SiedieseSeiteaufgeklappt während Sie die Betriebsanleitung lesen ren Verwenden Sie Elektrowerkzeug Zubehör Einsatz Bestimmungsgemäßer Gebrauch werkzeuge usw entsprechend diesen Anweisungen Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Hammerbohren in Be BerücksichtigenSie dabei dieArbeitsbedingungen und dieauszuführendeTätigkeit Der Gebrauch von Elektro ton Ziegel und Gestein sowie für leichte Meißelarbeiten Es ist ebenso geeignet zum Bohren ohne Schlag in Holz Metall werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwendun Keramik und Kunststoff Elektrowerkzeuge mitelektronischer gen kann zu gefährlichen Situationen führen Regelung und Rechts Linkslauf sind auch geeignet zum Service Schrauben Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Abgebildete Komponenten Fachpersonal und nur mit Original Ersatzteilen repa rieren Damit wird sichergestellt dass die Sicherheit des Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht Elektrowerkzeuges erhalten bleibt sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Gra fikseite Sicherheitshinweise für Hämmer 1 Werkzeugaufnahme SDS plus Tragen SieGehörschutz Die Einwirkung von Lärm kann 2 Staubschutzkappe Gehörverlust bewirken Benutzen Sie mit demGerät gelieferte Zusatzhandgrif fe Der Verlust der Kontrolle kann zu Verletzungen führen Halten Sie dasGerät an den isolierten Griffflächen wenn Sie Arbeiten ausführen bei denen das Einsatzwerkzeug oder dieSchraubeverborgene Stromleitun gen oder das eigene Netzkabel treffen kann Der Kon 3 Verriegelungshülse 4 Verriegelungsring für Werkzeugaufnahme 5 Schlag Drehstopp Schalter 6 Vibrationsdämpfung 7 Ein Ausschalter 8 Drehrichtungsumschalter 9 Taste für Tiefenanschlageinstellung takt mit einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene Geräteteile unter Spannung setzen und zu ei 10 Zusatzgriff isolierte Grifffläche nem elektrischen Schlag führen 11 Tiefenanschlag Verwenden Sie geeigneteSuchgeräte um verborgene 12 Handgriff isolierte Grifffläche Versorgungsleitungen aufzuspüren oder ziehen Sie 13 Schnellspann Wechselbohrfutter dieört liehe Versorgungsgesellschaft hinzu Kontakt mit Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem Schlag 14 Vordere Hülse des Schnellspann Wechselbohrfutters führen Beschädigung einer Gasleitung kann zur Explosion führen Eindringen in eine Wasserleitung verursachtSachbeschädigung oder kann einen elektrischen Schlag verur sachen Ha Iten Sie da s Elektrowerkzeug bei m Arbeiten fest mit beiden Händen und sorgen Sie für einen sicheren Stand Das Elektrowerkzeug wird mit zwei Händen siche rer geführt 15 Haltering des Schnellspann Wechselbohrfutters 16 AbsaugöffnungSaugfix 17 Klemmschraube Saugfix 18 Tiefenanschlag Saugfix 19 Teleskoprohr Saugfix 20 FlügelschraubeSaugfix 21 FührungsrohrSaugfix Abgebildetes oder beschrieben es Zubehör gehört nicht zum Standard Lieferumfang DasvollständigeZubehör finden Siein unserem Zubehörprogramm Bosch Power Tools 1 609929 V35 23 5 11

Скачать