Bosch : перфоратор GBH 4-32 DFR + металлодетектор GMS 100 M 0615990DV8 [9/177] Staubabsaugung mit saugfix zubehör

Bosch GBH 4-32 DFR Professional L-BOXX [9/177] Staubabsaugung mit saugfix zubehör
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 609 929 V35 | (23.5.11)
des Tiefenanschlags der gewünschten Bohrtiefe X ent-
spricht.
Die Riffelung am Tiefenanschlag 11 muss nach unten zei-
gen.
Werkzeugaufnahme auswählen
Zum Hammerbohren benötigen Sie SDS-plus-Werkzeuge, die
in die Werkzeugaufnahme SDS-plus 1 eingesetzt werden.
Zum Bohren ohne Schlag in Holz, Metall, Keramik und Kunst-
stoff sowie zum Schrauben und Gewindeschneiden werden
Werkzeuge ohne SDS-plus (z. B. Bohrer mit zylindrischem
Schaft) verwendet. Für diese Werkzeuge benötigen Sie ein
Schnellspannbohrfutter.
Hinweis: Verwenden Sie Werkzeuge ohne SDS-plus nicht
zum Hammerbohren oder Meißeln! Werkzeuge ohne SDS-
plus und ihr Bohrfutter werden beim Hammerbohren und Mei-
ßeln beschädigt.
Die Werkzeugaufnahme SDS-plus 1 kann leicht gegen das
Schnellspann-Wechselbohrfutter 13 ausgetauscht werden.
Werkzeugaufnahme wechseln
Werkzeugaufnahme SDS-plus bzw. Schnellspann-Wech-
selbohrfutter demontieren (siehe Bild B)
Ziehen Sie den Verriegelungsring der Werkzeugaufnahme
4 kräftig in Pfeilrichtung, halten Sie ihn in dieser Position
fest und ziehen Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw. das
Schnellspann-Wechselbohrfutter 13 nach vorn ab.
Schützen Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw. das Schnell-
spann-Wechselbohrfutter 13 nach dem Abnehmen vor Ver-
schmutzung. Schmieren Sie bei Bedarf die Mitnahmeverzah-
nung leicht.
Werkzeugaufnahme bzw. Schnellspann-Wechselbohrfut-
ter montieren (siehe Bild B)
f Verwenden Sie nur modellspezifische Originalausstat-
tung und achten Sie dabei auf die Anzahl der Kennril-
len. Es sind nur Wechselbohrfutter mit zwei Kennrillen
zulässig. Wird ein für dieses Elektrowerkzeug nicht geeig-
netes Wechselbohrfutter verwendet, kann das Einsatz-
werkzeug während des Betriebs herausfallen.
Umgreifen Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw. das Schnell-
spann-Wechselbohrfutter 13 mit der ganzen Hand. Schie-
ben Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw. das Schnellspann-
Wechselbohrfutter 13 drehend auf die Bohrfutteraufnah-
me, bis Sie ein deutliches Einrastgeräusch hören.
Die Werkzeugaufnahme 1 bzw. das Schnellspann-Wech-
selbohrfutter 13 verriegelt sich selbsttätig. Überprüfen
Sie die Verriegelung durch Ziehen an der Werkzeugaufnah-
me.
Werkzeugwechsel
Mit der Werkzeugaufnahme SDS-plus können Sie das Einsatz-
werkzeug einfach und bequem ohne Verwendung zusätzli-
cher Werkzeuge wechseln.
Das SDS-plus-Einsatzwerkzeug ist systembedingt frei beweg-
lich. Dadurch entsteht beim Leerlauf eine Rundlaufabwei-
chung. Dies hat keine Auswirkungen auf die Genauigkeit des
Bohrlochs, da sich der Bohrer beim Bohren selbst zentriert.
Die Staubschutzkappe 2 verhindert weitgehend das Eindrin-
gen von Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme während des
Betriebes. Achten Sie beim Einsetzen des Werkzeuges dar-
auf, dass die Staubschutzkappe 2 nicht beschädigt wird.
f Eine beschädigte Staubschutzkappe ist sofort zu erset-
zen. Es wird empfohlen, dies von einem Kundendienst
vornehmen zu lassen.
SDS-plus-Einsatzwerkzeug einsetzen (siehe Bild C)
Reinigen Sie das Einsteckende des Einsatzwerkzeuges und
fetten Sie es leicht ein.
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug drehend in die Werkzeug-
aufnahme ein, bis es selbsttätig verriegelt wird.
Überprüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am Werk-
zeug.
SDS-plus-Einsatzwerkzeug entnehmen (siehe Bild D)
Schieben Sie die Verriegelungshülse 3 nach hinten und
entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.
Einsatzwerkzeuge ohne SDS-plus einsetzen (siehe Bild E)
Hinweis: Verwenden Sie Werkzeuge ohne SDS-plus nicht
zum Hammerbohren oder Meißeln! Werkzeuge ohne SDS-
plus und ihr Bohrfutter werden beim Hammerbohren und Mei-
ßeln beschädigt.
Setzen Sie das Schnellspann-Wechselbohrfutter 13 ein.
Halten Sie den Haltering des Schnellspann-Wechselbohr-
futters 13 fest. Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme durch
Drehen der vorderen Hülse in Richtung des Symbols
„“.
Setzen Sie das Einsatzwerkzeug in das Schnellspann-
Wechselbohrfutter 13 ein. Halten Sie den Haltering des
Schnellspann-Wechselbohrfutters 13 fest und drehen Sie
die vordere Hülse in Richtung des Symbols „ “.
Prüfen Sie den festen Sitz durch Ziehen am Werkzeug.
Hinweis: Wurde die Werkzeugaufnahme bis zum Anschlag ge-
öffnet, kann beim Zudrehen der Werkzeugaufnahme das Rat-
schengeräusch zu hören sein und die Werkzeugaufnahme
schließt sich nicht.
Drehen Sie in diesem Fall die vordere Hülse 14 einmal entge-
gen der Pfeilrichtung. Danach kann die Werkzeugaufnahme
geschlossen werden.
Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 5 in die Posi-
tion „Bohren“.
Einsatzwerkzeuge ohne SDS-plus entnehmen
(siehe Bild E)
Halten Sie den Haltering des Schnellspann-Wechselbohr-
futters 13 fest. Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme durch
Drehen der vorderen Hülse in Richtung des Symbols
„“.
Entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug.
Staubabsaugung mit Saugfix (Zubehör)
f Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-
nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher
Personen hervorrufen.
OBJ_BUCH-337-005.book Page 9 Monday, May 23, 2011 11:45 AM

Содержание

Похожие устройства

OBJ BUCH 337 005 book Page 9 Monday May 23 2011 11 45 AM Deutsch 19 des Tiefenanschlags der gewünschten Bohrtiefe X ent Die Staubschutzkappe 2 verhindert weitgehend das Eindrin spricht gen von Bohrstaub in die Werkzeugaufnahme während des Die Riffelung am Tiefenanschlag 11 muss nach unten zei gen Betri ebes Achten Si e beim Ei nsetzen des Werkzeuges dar auf dass dieStaubschutzkappe 2 nicht beschädigt wird Eine beschädigt e Staubschutzka ppe ist sofort zu erset Werkzeugaufnahme auswählen zen Es wird empfohlen diesvon einem Kundendienst Zum Hammer bohren benötigenSieSDS plus Werkzeuge die in die Werkzeugaufnahme SDS plus 1 eingesetzt werden Zum Bohren ohne Schlag in Holz Metall Keramik und Kunst stoff sowie zum Schrauben und Gewindeschneiden werden Werkzeuge ohne SDS plus z B Bohrer mit zylindrischem Schaft verwendet Für diese Werkzeuge benötigen Sie ein Schnellspannbohrfutter Hinweis Verwenden Sie Werkzeuge ohne SDS plus nicht vornehmen zu lassen SDS plus Einsatzwerkzeug einsetzen siehe Bild C ReinigenSiedasEinsteckendedesEinsatzwerkzeugesund fetten Siees lei chtein Setzen Sie das Einsatzwerkzeug drehend in die Werkzeug aufnahme ein bis es selbsttätig verriegelt wird Überprüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am Werk zeug zum Hammer bohren oder Meißeln I Werkzeuge ohneSDSplusundihrBohrfutterwerden beim Hammer bohren und Mei SDS plus Einsatzwerkzeug entnehmen siehe Bild D ßeln beschädigt Schieben Sie die Verriegelungshülse3 nach hinten und DieWerkzeugaufnahme SDS plus 1 kann leicht gegen das Schnellspann Wechselbohrfutter 13 ausgetauscht werden entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug Einsatzwerkzeuge ohne SDS plus einsetzen siehe Bild E Hinweis Verwenden Sie Werkzeuge ohne SDS plus nicht Werkzeugau f na hme wechseln zum Hammerbohren oder Meißeln Werkzeuge ohne SDS Werkzeugaufnahme SDS plus bzw Schnellspann Wech selbohrfutter demontieren siehe Bild B plus und ihr Bohrfutterwerden beim Hammerbohren und Mei ßeln beschädigt Ziehen Sie den Verriegelungsring der Werkzeugaufnahme Setzen Sie das Schnellspann Wechselbohrfutter 13 ein 4 kräftig in Pfeilrichtung halten Sie ihn in dieser Position festundziehenSiedieWerkzeugaufnahme Ibzw das Schnellspann Wechselbohrfutter 13 nach vorn ab Schützen Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw das Schnell spann Wechselbohrfutter 13 nach dem Abnehmen vor Ver Halten Sie den Haltering des Schnellspann Wechselbohr futters 13 fest Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme durch Drehen der vorderen Hülse in Richtung des Symbols RELEASE AUF Setzen Sie das Einsatzwerkzeug in das Schnellspann schmutzung Schmieren Sie bei Bedarf die Mitnahmeverzah Wechselbohrfutter 13 ein Halten Sie den Haltering des nungleicht Schnellspann Wechselbohrfutters 13 fest und drehen Sie die vordere Hülse in Richtung des Symbols GRIP ZU Werkzeugaufnahme bzw Schnellspann Wechselbohrfut ter montieren siehe Bild B Verwenden Sie nur modellspezifische Originalausstat tung und achten Sie dabei auf die Anzahl der Kennril len Es sind nur Wechselbohrfutter mit zwei Kennrillen zulässig Wird ein für dieses Elektrowerkzeug nichtgeeignetes Wechselbohrfutter verwendet kann das Einsatz werkzeug während des Betriebs herausfallen Umgreifen Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw das Schnell spann Wechselbohrfutter 13 mit der ganzen Hand Schie Prüfen Sie den festen Sitz durch Ziehen am Werkzeug Hinweis WurdedieWerkzeugaufnahmebis zum Anschlag ge öffnet kann beim Zudrehen der Werkzeugaufnahme das Rat schengeräusch zu hören sein und die Werkzeugaufnahme schließt sich nicht Drehen Sie in diesem Fall die vordere Hülse 14 einmal entge gen der Pfeilrichtung Danach kann die Werkzeugaufnahme geschlossen werden Drehen Sie den Schlag Drehstopp Schalter 5 in die Posi tion Bohren ben Sie die Werkzeugaufnahme 1 bzw das SchnellspannWechselbohrfutter 13 drehend auf die Bohrfutteraufnah Einsatzwerkzeuge ohne SDS plus entnehmen me bis Sie ein deutliches Einrastgeräusch hören sieheBildE Die Werkzeugaufnahme 1 bzw das Schnellspann Wech selbohrfutter 13 verriegelt sich selbsttätig Überprüfen Sie dieVerriegelung durch Ziehen an der Werkzeugaufnah me Werkzeugwechsel Halten Sie den Haltering des Schnellspann Wechselbohr futters 13 fest Öffnen Sie die Werkzeugaufnahme durch Drehen der vorderen Hülse in Richtung des Symbols RELEASE AUF I Entnehmen Sie das Einsatzwerkzeug Mit der WerkzeugaufnahmeSDS plus können Sie das Einsatz Staubabsaugung mit Saugfix Zubehör werkzeug einfach und bequem ohne Verwendung zusätzli Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich einigen cher Werkzeuge wechseln Holzarten Mineralien und Metall können gesundheits Das SDS plus Einsatzwerkzeug istsystembedingt frei beweg schädlich sein Berühren oder Einatmen der Stäube kön nen allergische Reaktionen und oder Atemwegserkran lich Dadurch entsteht beim Leerlauf eine Rundlaufabwei chung Dies hat keine Auswirkungen auf die Genauigkeit des Bohrlochs dasich der Bohrer beim Bohren selbst zentriert Bosch Power Tools kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher Personen hervorrufen 1 609929 V35 23 5 11

Скачать