GRAPHITE 58G210 [16/80] Betrieb einstellungen
![GRAPHITE 58G210 [16/80] Betrieb einstellungen](/views2/1382026/page16/bg10.png)
16
• Die rote Diode und die grüne Diode leuchten gleichzeitig —
(nach dem Einlegen des Akkus in die Ladestation) informiert, dass
der Akkuladevorgang läuft.
• Rote Diode erlöscht, grüne Diode leuchtet — es bedeutet dass
der Akku vollkommen aufgeladen ist.
Beim Laden werden die Akkus sehr heiß. Keine Arbeiten
unmittelbar nach dem Laden ausführen – Abwarten bis der Akku
Raumtemperatur erreicht. Dies wird die Beschädigung des Akkus
verhindern.
AKKU-LADEZUSTANDSANZEIGE
Jedes Betätigen des Hauptschalters startet die Signalisierung des
Ladezustands des Akkus.
Der Akkubohrschrauber ist mit einer Akku-Ladezustandsanzeige
(4 LED-Dioden) (9) ausgestattet. Um den Akku-Ladezustand zu
prüfen, drücken Sie den Hauptschalter (8) (Abb. C). Das Aufleuchten
aller Dioden signalisiert einen hohen Akku-Ladezustand. Leuchten
2 Dioden, bedeutet es, dass der Akku teilweise entladen ist. Das
Leuchten nur einer Diode bedeutet, dass der Akku entladen ist und
aufgeladen werden muss.
SPINDELBREMSE
Der Akkubohrschrauber ist mit einer elektronischen Spindelbremse
ausgestattet, die die Spindel sofort nach der Freigabe des
Hauptschalters (8) zum Stoppen bringt. Die Spindelbremse
gewährleistet die Präzision beim Eindrehen und Bohren und lässt
keine freien Umdrehungen der Spindel nach dem Ausschalten zu.
BETRIEB / EINSTELLUNGEN
EIN-/AUSSCHALTEN
Einschalten — den Hauptschalter drücken (8).
Ausschalten — den Hauptschalter (8) loslassen.
Jedes Betätigen des Hauptschalters (8) bewirkt das Leuchten der
LED-Diode (10), die den Arbeitsbereich beleuchtet.
DREHZAHLSTEUERUNG
Die Geschwindigkeit beim Einschrauben oder Bohren kann man
während der Arbeit steuern, indem man den Hauptschalter (8)
stärker oder schwächer drückt. Die Geschwindigkeitssteuerung
ermöglicht einen freien Start, was bei der Ausführung von
Bohrungen im Gips oder Fliesenbelag dem Rutschen des Bohrers
verhindert, und beim Ein- und Ausschrauben die Kontrolle über dem
Arbeitsvorgang einhalten lässt.
ÜBERLASTUNGSKUPPLUNG
Die Einstellung des Drehmomenteinstellrings (3) in
gewählter Stellung stellt die Kupplung auf einen bestimmten
Drehmomentwert fest ein. Nach dem Erreichen des eingestellten
Drehmomentwertes kommt es zur automatischen Auskupplung der
Überlastungskupplung. Dies sichert vor einem zu tiefen Eindrehen
von Schrauben oder einer Beschädigung des Akkubohrschraubers.
DREHMOMENTSTEUERUNG
• Für unterschiedliche Schrauben und Stoffe werden
unterschiedliche Drehmomentwerte verwendet.
• Je größer der Momentwert ist, desto größer die Zahl, die einer
bestimmten Stellung (Abb. D) entspricht.
• Den Drehmomenteinstellring (3) auf einen bestimmten Wert des
Drehmoments einstellen.
• Stets mit dem Drehmoment mit einem geringeren Wert anfangen.
• Das Drehmoment stufenweise erhöhen, bis ein zufrieden
stellendes Ergebnis erreicht worden ist.
• Zum Herausdrehen von Schrauben höhere
Drehmomenteinstellungen wählen.
• Für Bohren die mit dem Bohrersymbol gekennzeichnete
Einstellung wählen. Mit dieser Einstellung wird der höchste
Drehmomentwert erreicht.
• Die Fähigkeit, eine geeignete Einstellung des Drehmoments zu
wählen, kommt mit der Praxis.
Die Einstellung des Drehmomenteinstellrings in der Bohrstellung
schaltet die Überlastungskupplung aus.
MONTAGE DES BETRIEBSWERKZEUGS
• Den Drehrichtungsumschalter (5) in die Mittelstellung bringen.
• Den Ring der Schnellspannaufnahme (2) gegen den Uhrzeigersinn
drehen (siehe Markierung auf dem Ring) bis zum Erreichen der
gewünschten Backenweite, so dass ein Bohrer oder Schrauber-Bit
gesteckt werden kann (Abb. E).
• Um das Arbeitswerkzeug zu montieren, den Ring der
Schnellspannaufnahme (2) im Uhrzeigersinn drehen und fest
anziehen.
Zum Demontieren des Arbeitswerkzeugs ist das Montageverfahren
umgekehrt anzuwenden.
Beim Spannen des Bohrers oder Schraubereinsatzes in der
Aufnahme achten Sie auf einen korrekten Sitz des Werkzeugs.
Beim Gebrauch von kurzen Schraubereinsätzen und Bits
verwenden Sie zusätzlich einen mitgelieferten magnetischen
Bithalter.
DREHRICHTUNG LINKS – RECHTS
Mit dem Drehrichtungsumschalter (5) wird die Drehrichtung der
Spindel (Abb. F) gewählt.
Drehrichtung rechts – bringen Sie den Drehrichtungsumschalter
(5) in die Endstellung links.
Drehrichtung links – bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (5)
in die Endstellung rechts.
* Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des Drehrichtungsumschalters in Bezug auf
die Drehzahl anders als oben beschrieben sein kann. Man soll die graphischen Zeichen am Umschalter
oder Gehäuse des Werkzeugs beachten.
Eine sichere Stellung ist die Mittelstellung des
Drehrichtungsumschalter (5), die einen versehentlichen Start des
Werkzeugs verhindert.
• In dieser Stellung kann man den Bohrschrauber nicht betätigen.
• In dieser Stellung werden Bohrer oder Schraubereinsätze
ausgetauscht.
• Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob der
Drehrichtungsumschalter (5) in der richtigen Stellung ist.
Stellen Sie die Drehrichtung nie, wenn die Spindel des
Akkubohrschraubers rotiert.
GANGWECHSEL
Der Gangumschalter (4) (Abb. G) ermöglicht die Erhöhung der
Drehzahlstufe.
Gang I: geringerer Drehzahlbereich, starkes Drehmoment.
Gang II: größerer Drehzahlbereich, schwächeres Drehmoment.
Abhängig von den auszuführenden Arbeiten den Gangumschalter in
die entsprechende Stellung bringen. Lässt sich der Gangumschalter
nicht verschieben, die Spindel leicht umdrehen.
Schalten Sie den Gangumschalter nie beim Betrieb des
Akkubohrschraubers um. Dies könnte zur Beschädigung des
Elektrowerkzeugs führen.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum Überhitzen
des Motors führen. Beim Betrieb des Elektrowerkzeugs legen
Sie regelmäßig Pausen ein oder lassen Sie zu, dass das Gerät mit
maximaler Drehzahl ca. 3 Minuten lang leer läuft.
BEDIENUNG UND WARTUNG
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
• Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem Gebrauch zu
reinigen.
• Zum Reinigen kein Wasser oder keine anderen Flüssigkeiten
verwenden.
• Das Gerät ist mit einem trockenen Lappen zu wischen oder mit
Druckluft mit niedrigem Druckwert durchzublasen.
• Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden, denn sie
können die Kunststoffteile beschädigen.
Содержание
- Instrukcja oryginalna obsługi wiertarko wkrętarka akumulatorowa 58g210 p.6
- Szczegółowe przepisy bezpieczeństwa p.6
- Przygotowanie do pracy p.7
- Praca ustawienia p.8
- Obsługa i konserwacja p.8
- Parametry techniczne p.9
- Ochrona środowiska ce p.9
- Gwarancja i serwis p.10
- Deklaracja zgodności we ec declaration of conformity megfelelési nyilatkozat ek p.10
- Translation of the original instructions cordless drill 58g210 p.11
- Detailed safety regulations p.11
- Operation settings p.12
- Preparation for operation p.12
- Technical parameters p.13
- Operation and maintenance p.13
- Übersetzung der originalbetriebsanleitung akkubohrschrauber 58g210 p.14
- Li ion p.14
- Environmental protection p.14
- Detaillierte sicherheitsvorschriften p.14
- Vorbereitung auf den einsatz p.15
- Betrieb einstellungen p.16
- Bedienung und wartung p.16
- Специальные требования безопасности p.17
- Перевод оригинальной инструкции дрель шуруповерт аккумуляторная 58g210 p.17
- Umweltschutz p.17
- Technische parameter p.17
- Li ion p.17
- Подготовка к работе p.19
- Техническое обслуживание p.20
- Работа настройка p.20
- Указана в серийном номере p.21
- Технические параметры p.21
- Который находится на изделии p.21
- Информация о дате изготовления p.21
- Защита окружающей среды p.21
- Li ion p.21
- Спеціальні правила техніки безпеки p.22
- Переклад інструкції з оригіналу дриль шрубоверт акумуляторний 58g210 p.22
- Підготовка до роботи p.23
- Порядок роботи робочі налаштування p.24
- Зберігання та обслуговування p.24
- Технічні характеристики p.25
- Охорона середовища p.25
- Li ion p.25
- Részletes biztonsági előírások p.26
- Eredeti használati utasítás fordítása akkumulátoros fúró csavarozó 58g210 p.26
- Felkészítés az üzembehelyezésre p.27
- Műszaki jellemzők p.28
- Munkavégzés beállítások p.28
- Kezelés karbantartás p.28
- Traducere a instrucţiunilor originale maşina de găurit și înșurubat cu acumulator 58g210 p.29
- Li ion p.29
- Környezetvédelem p.29
- Dispoziţii speciale pentru siguranţă p.29
- Pregătirea pentru muncă p.31
- Lucru setări p.31
- Protecţia mediului p.32
- Parametrii tehnici p.32
- Exploatare și întreţinere p.32
- Li ion p.33
- Překlad původního návodu k používání akumulátorová vrtačka šroubovák 58g210 p.33
- Podrobné bezpečnostní pokyny p.33
- Příprava k práci p.34
- Technické parametry p.35
- Péče a údržba p.35
- Provoz nastavení p.35
- Preklad pôvodného návodu na použitie akumulátorový vŕtací skrutkovač 58g210 p.36
- Ochrana životního prostředí p.36
- Li ion p.36
- Detailné bezpečnostné predpisy p.36
- Práca nastavenia p.38
- Pred uvedením do prevádzky p.38
- Technické parametre p.39
- Ošetrovanie a údržba p.39
- Ochrana životného prostredia p.39
- Li ion p.40
- Specifični varnostni predpisi p.40
- Prevod izvirnih navodil baterijski vrtalnik vijačnik 58g210 p.40
- Priprava na uporabo p.41
- Vzdrževanje in hramba p.42
- Uporaba nastavitve p.42
- Tehnični parametri p.42
- Varovanje okolja p.43
- Pagrindinės darbo saugos taisyklės p.43
- Originalios instrukcijos vertimas akumuliatorinis gręžtuvas suktuvas 58g210 p.43
- Li ion p.43
- Techninė priežiūra ir sandėliavimas p.45
- Pasiruošimas darbui p.45
- Darbas ir nustatymai p.45
- Li ion p.46
- Instrukciju tulkojums no oriģinālvalodas akumulatora urbjmašīna skrūvgriezis 58g210 p.46
- Aplinkos apsauga p.46
- Īpaši drošības noteikumi p.46
- Tehniniai duomenys p.46
- Sagatavošanās darbam p.48
- Darbs iestatījumi p.48
- Tehniskie parametri p.49
- Informācija par trokšņiem un vibrāciju p.49
- Apkalpošana un apkope p.49
- Vides aizsardzība p.50
- Li ion p.50
- Eriohutusjuhised p.50
- Algupärase kasutusjuhendi tõlge akutrell kruvikeeraja 58g210 p.50
- Ettevalmistus tööks p.51
- Töö seadistamine p.52
- Tehnilised parameetrid p.52
- Kasutamine ja hooldus p.52
- Keskkonnakaitse p.53
- Превод на оригиналната инструкция пробивен акумулаторен винтоверт 58g210 p.53
- Подробни правила за безопасност p.53
- Li ion p.53
- Работа настройки p.55
- Подготовка за работа p.55
- Технически параметри p.56
- Обслужване и поддръжка p.56
- Prijevod originalnih uputa akumulatorska bušilica izvijač 58g210 p.57
- Posebni propisi o sigurnosti p.57
- Li ion p.57
- Priprema za rad p.58
- Rukovanje i održavanje p.59
- Rad postavke p.59
- Prevod orginalnog uputstva akumlatorske bušilice odvijača 58g210 p.60
- Opšte mere bezbednosti p.60
- Li ion p.60
- Zaštita okoliša p.60
- Tehnički parametri p.60
- Rad postavke p.62
- Priprema za rad p.62
- Tehničke karakteristike p.63
- Korišćenje i održavanje p.63
- Μεταφραση του πρωτοτυπου των οδηγιων χρησησ επαναφορτιζομενο δραπανοκατσαβιδο 58g210 p.64
- Ειδικεσ απαιτησεισ ασφαλειασ p.64
- Zaštita sredine p.64
- Li ion p.64
- Προετοιμασια για εργασια p.66
- Λειτουργια ρυθμισεισ p.66
- Τεχνικη συντηρηση p.67
- Τεχνικεσ παραμετροι p.67
- Θορυβοσ και κραδασμοι p.67
- Li ion p.68
- Προστασια περιβαλλοντοσ p.68
- Traducción del manual original taladro atornillador a batería 58g210 p.68
- Normas de seguridad detalladas p.68
- Preparación para trabajar p.69
- Uso y mantenimiento p.70
- Trabajo ajustes p.70
- Traduzione delle istruzioni originali taladro atornillador a batería 58g210 p.71
- Protección medioambiental p.71
- Parametros técnicos p.71
- Normas de seguridad detalladas p.71
- Li ion p.71
- Trabajo ajustes p.73
- Preparación para trabajar p.73
- Uso y mantenimiento p.74
- Parametros técnicos p.74
- Li ion p.75
- Vertaling van originele gebruiksaanwijzing accu boor schroefmachine 58g210 p.75
- Veiligheidsvoorschriften p.75
- Protección medioambiental p.75
- Voorbereiding voor het werk p.76
- Werking instellingen p.77
- Bediening en onderhoud p.77
- Technische parameters p.78
- Milieubescherming p.78
- Li ion p.78
Похожие устройства
-
GRAPHITE 58G022Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G020Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G019Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G218Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G224Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G211Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G219Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G221Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G225Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G215Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G006Инструкция по эксплуатации -
GRAPHITE 58G010Инструкция по эксплуатации