Hitachi CS33EDT [19/116] Deutsch

Hitachi CS33EDT [19/116] Deutsch
Deutsch
19
TECHNISCHE DATEN
Der Code “CS” des Modellnamens bedeutet “Kettensäge
Modell CS33EDT (30) CS33EDT (35)
Geräteart Kettensäge, tragbar
Motorgröße (cm
3
) 32,2
Zündkerze NGK BPMR-7A
Kraftsto tankvolumen (cm
3
)290
Kettenöltankvolumen (cm
3
)180
Trockengewicht (kg)
(Ohne Führungsschiene und Kette)
3,4
Schnittlänge der Führungsschiene (mm)
300 350
Kettenteilung (mm) 9,53
Treibgliedstärke (mm) 1,27
Schalldruckpegel LpA (dB (A)) nach ISO 22868
Äquivalen
Unsicherheit
100
3
Schallleistungspegel LwA (dB (A)) nach ISO 22868
Gemessener
Unsicherheit
Schallleistungspegel LwA (dB (A)) nach 2000/14/EG
Gemessener
Garantierter
109
3
113
116
Vibrationspegel (m/s
2
) nach ISO 22867
Vorderer Gri
Hinterer Gri
Unsicherheit
4,4
6,1
0,8
Max. Motorleistung nach ISO 7293 (kW)
1,3/9500
Max. Motordrehzahl (min
-1
) 13000
Leerlaufdrehzahl (min
-1
) 3000
Spezieller Kraftsto verbrauch (g/kWh)
595
Kettentyp
91VG045
(Oregon)
91VG052
(Oregon)
Max. Kettengeschwindigkeit (m/Sek.) 24,8
Kettenrad (Zähnezahl) 6
HINWEIS: Äquivalente Geräusch-/Vibrationspegel (gemäß ISO 22868/22867) werden als zeitgewichtete Energiesumme für Geräusch-/
Vibrationspegel unter verschiedenen Arbeitsbedingungen mit folgender Zeitaufteilung berechnet: 1/3 Leerlauf, 1/3 Volllast, 1/3 Vollgas.
* Änderungen der technischen Daten jederzeit vorbehalten.
ZUSAMMENBAU
WARNUNG
Den Motor niemals starten, ohne dass Seitengehäuse, Stange
und Kette fest angebracht sind.
1. Ziehen Sie die Kettenbremse (18) zum Vordergri , um zu
überprüfen, ob sie angezogen ist.(Abb. 15)
2. Die Führungsschienenbefestigungsmutter (2) entfernen. Das
Seitengehäuse (3) abnehmen. (Abb. 2)
* Wenn der Krallenanschlag (4) montiert werden soll, den
Krallenanschlag (4) mit zwei Schrauben an der Motoreinheit
befestigen. (Abb. 3)
3. Die Führungsschiene (5) auf die Gewindebolzen (6) aufsetzen
und dann bis zum Anschlag in Richtung Kettenrad (7) schieben.
(Abb. 4)
4. Die Sägekette (10) wie in der Abbildung korrekt ausgerichtet um
das Kettenrad legen. (Abb. 5)
5. Die Treibglieder der Kette um die gesamte Schiene herum in die
Führungsnut einpassen.
6. Das Seitengehäuse (3) wieder auf die Gewindebolzen (6) stecken.
Sicherstellen, dass der Spannschieber (8) in die zugehörige
Bohrung der Schiene (9) greift. (Abb. 4)
Nun die Führungsschienenbefestigungsmutter (2) von Hand
anziehen, damit sich das Schwertende leicht nach oben und
unten bewegen lässt.
(
Abb. 2
)
7. Das Schienenende anheben und die Sägekette (10) durch
Drehen der Spannschraube (11) im Uhrzeigersinn spannen. Die
Kette zum Prüfen der Spannung in Schienenmitte leicht anheben:
Die Kette ist richtig gespannt, wenn der Abstand zwischen
der Schienenoberkante und der Lau äche des angehobenen
Treibglieds (12) ca. 0,5 – 1,0 mm beträgt. (Abb. 6, 7)
VORSICHT
DIE KETTE MUSS ORDNUNGSGEMÄSS GESPANNT SEIN!
8. Die Führungsschienenbefestigungsmutter bei angehobenem
Schienenende mit dem Kombischlüssel fest anziehen. (Abb. 7)
9. Eine neue Kette dehnt sich nach der Inbetriebnahme, weshalb
die Spannung in den ersten 30 Betriebsminuten wiederholt
kontrolliert und berichtigt werden muss.
HINWEIS
r optimale Leistung und Langlebigkeit die Kettenspannung
regelmäßig prüfen.
VORSICHT
Wenn die Kette zu stark gespannt ist, erhöht sich der Verschleiß
an Kette und Schiene. Bei zu schwacher Spannung kann die
Kette aus der Führungsnut der Schiene springen.
Die Kette nur mit Handschuhen anfassen!
WARNUNG
Die Kettensäge beim Betrieb mit beiden Händen gut festhalten.
Einhändiges Sägen kann eine schwere Verletzung zur Folge haben!
000Book_CS33EDT_EE.indb 19000Book_CS33EDT_EE.indb 19 2011/08/06 8:57:222011/08/06 8:57:22

Содержание

Похожие устройства

Скачать