Hitachi CS51EA [19/112] Deutsch
![Hitachi CS51EA [19/112] Deutsch](/views2/1081739/page19/bg13.png)
19
Deutsch
BETRIEB
Kraftstoff (Abb. 8)
WARNUNG
○ Die Kettensäge ist mit einem Zweitaktmotor ausgestattet. Sie
muss daher mit Kraftstoff -Ölgemisch betrieben werden. Beim
Handhaben von und Auftanken mit Kraftstoff ist stets für gute
Belüftung zu sorgen.
○ Kraftstoff ist stark entfl ammbar und kann bei Einatmen oder
Hautkontakt schwere Verletzungen verursachen. Kraftstoff stets
mit der geboteten Umsicht handhaben. Bei der Handhabung
von Kraftstoff in Gebäuden immer auf gute Belüftung achten.
Kraftstoff
○ Stets einen bleifreien Markenkraftstoff mit einer Oktanzahl von
89 oder höher verwenden.
○ Original-Zweitaktöl oder ein fertiges Zweitaktgemisch in einem
Mischungsverhältnis von 25:1 bis 50:1 verwenden. Hierzu die
Anweisungen am Zweitaktölbehälter beachten oder einen einer
von Hitachi autorisierten Service-Werkstatt um Rat fragen.
○ Sollte Original-Zweitaktöl nicht zu beschaff en sein, ein qualitativ
hochwertiges Öl mit Korrosionsschutz-Additiv verwenden, das
laut Beschriftung speziell für luftgekühlte Zweitaktmotoren
geeignet ist (Klassifi kation JASO FC oder ISO EGC). Kein BIA-
oder TCW-Mischöl (für wassergekühlte Zweitakter) verwenden.
○ Unter keinen Umständen Mehrbereichsöl (10 W/30) oder Altöl
verwenden.
○ Kraftstoff und Öl immer in einem separaten sauberen Behälter
mischen.
Zuerst die Hälfte des zu verwendenden Benzins einfüllen.
Dann die ganze Ölmenge. Die Kraftstoff mischung verrühren
(schütteln). Das restliche Benzin hinzufügen.
Die Kraftstoff mischung sorgfältig verrühren (schütteln), bevor sie in
den Tank gefüllt wird.
Auftanken
WARNUNG (Abb. 9)
○ Zum Auftanken immer den Motor ausschalten.
○ Zum Auff üllen mit Kraftstoff den den Kraftstoff tankdeckel (15)
langsam aufdrehen, um einen eventuellen Überdruck im Tank
abzulassen.
○ Den Kraftstoff tankdeckel nach dem Auftanken wieder fest
anziehen.
○ Den Motor des Geräts mindestens 3 m von der Auftankstelle
entfernt starten.
○ Eventuell auf die Kleidung geratenen Kraftstoff sofort mit Seife
auswaschen.
○ Nach dem Auftanken sicherstellen, dass kein Kraftstoff ausläuft.
Vor dem Betanken des Geräts den Bereich um den Tankdeckel gut
säubern, damit kein Schmutz in den Tank gerät. Den Behälter vor
dem Betanken schütteln, um Öl und Kraftstoff gut zu mischen.
Kettenöl (Abb. 9)
Mit Kettenöl auff üllen (16). Stets Öl bester Qualität verwenden. Bei
laufendem Motor wird automatisch Kettenöl gefördert.
HINWEIS
Zum Einfüllen von Kraftstoff (15) oder Kettenöl (16) die
Kettensäge so auf die Seite legen, dass die Tankdeckel oben
sind. (Abb. 9)
EINSTELLUNG DER KETTENÖL-SCHMIERMENGE
Die Schmiermenge wurde im Werk auf maximale Schmierung
voreingestellt, kann jedoch in Übereinstimmung mit den jeweiligen
Einsatzbedingungen reguliert werden.
Drehen Sie die Einstellschraube (17) gegen den Uhrzeigersinn um
das Gemisch fetter einzustellen, im Uhrzeigersinn wird das Gemisch
adgemagert. (Abb. 10)
Funktion der Kettenbremse (Abb. 2, 11)
Die Kettenbremse ist so konzipiert, dass sie in einem Notfall, z. B.
bei einem Rückschlag, die Kette sofort zum Stillstand bringt.
Die Kettenbremse wird durch eine Vorwärtsbewegung des vorderen
Handschutzes ausgelöst. Bei aktivierter Kettenbremse bleibt die
Kette festgestellt, so dass die Motordrehzahl auch bei stärkerem
Drücken des Gashebels nicht zunimmt. Zum Lösen der Bremse den
Kettenbremshebel nach oben ziehen.
Hochjagen des Motors mit aktivierter Kettenbremse verursacht eine
Überhitzung der Kupplung mit eventuellen Folgeschäden.Sollte die
Bremse beim Betrieb ausgelöst werden, ist sofort der Gashebel
freizugeben, um die Motordrehzahl zu senken.
Überprüfung der Aktivierung der Kettenbremse
1) Den Motor ausschalten.
2) Die Kettensäge mit beiden Händen waagrecht und mit der
Schienenspitze über einem Baumstumpf oder einem Stück Holz
halten. Nun den vorderen Griff loslassen, so dass die Spitze
der Schiene aufschlägt, und nachsehen, ob die Kettenbremse
ausgelöst wurde. Die zur Auslösung erforderliche Höhe hängt
von der jeweiligen Schienenlänge ab.
Sollte die Bremse nicht funktionieren, muss sie vom Fachhändler
überprüft und ggf. instand gesetzt werden.
Starten (Abb. 11 – 16)
VORSICHT
Vor dem Starten des Motors sicherstellen, dass die
Kettenbremse eingelegt ist und die Schneidgarnitur keinen
anderen Gegenstand berührt. (Abb. 11)
1. Den Zündschalter (18) auf ON (Start) stellen. (Abb. 12)
*Die Ansaugpumpe (20) mehrmals betätigen, damit Kraftstoff
durch die Pumpe in den Vergaser fl ießt. (Abb. 13)
2. Den Choke-Knopf (19) bis zur Choke-Stellung herausziehen.
(Abb. 13)
Hierbei wird automatisch in Halbgasposition arretiert.
3. Drücken Sie auf das Dkompressionsventil (21).
Gleich nach dem Anlassen des Motors kejrt das Ventil (21)
automatisch zur Originalposition zurück (Abb. 14).
4. Den Griff des Zugstarters gut mit der Hand festhalten, um
Rückschläge zu verhindern, und in kräftiger, schneller
Bewegung ziehen. (Abb. 15)
5. Wenn der Motor hörbar einmal gezündet hat, den Choke-Hebel
(19) wieder ganz hineindrücken. (Abb. 13)
6. Drücken Sie auf das Dekompressionsventil.
7. Danach wieder, wie zuvor beschrieben, in schneller, kräftiger
Bewegung am Zugstarter ziehen. (Abb. 15)
HINWEIS
Sollte der Motor nicht anspringen, Schritte 2 bis 7 wiederholen.
8. Sobald der Motor startet, ziehen Sie einmal kurz die
Drosselklappe (23) mit Drosselsperre (22) und lassen Sie
sie sofort wieder los. (Abb. 16) Halbgasbetrieb ist dann
ausgekuppelt.
Ziehen Sie den vorderen Handschutz (2) zum Vordergriff , um die
Kettenbremse zu lösen.
Geben Sie dem Motor 2-3 Minuten zum Warmlaufen, bevor Sie
ihn belasten.
Drehen Sie den Motor nicht komplett auf, wenn er unbelastet ist,
denn dadurch verkürzt sich die Lebenszeit des Motors.
WARNUNG
Das Gerät nicht mit laufendem Motor an einen anderen Ort
tragen.
Stoppen (Abb. 17)
Die Motordrehzahl verringern und den Zündschalter (18) in
Stoppposition bringen.
WARNUNG
○ Nicht mit ausgestreckten Armen oder über Schulterhöhe sägen!
○ Beim Fällen besondere Vorsicht walten lassen und die Säge
nicht schräg nach oben abgewinkelt oder über Schulterhöhe
verwenden.
000Book_CS51EAP_EE.indb 19000Book_CS51EAP_EE.indb 19 2012/03/19 12:15:512012/03/19 12:15:51
Содержание
- Cs 51eap cs 51ea 1
- English 6
- Meanings of symbols 6
- Original instructions 6
- English 7
- What is what 7
- English 8
- Warnings and safety instructions 8
- English 9
- Specifications 9
- Assembly procedures 10
- English 10
- Operating procedures 10
- English 11
- English 12
- Maintenance 12
- English 13
- Bedeutungen der symbole 14
- Deutsch 14
- Übersetzung der original gebrauchsanweisung 14
- Deutsch 15
- Teilebezeichnungen 15
- Deutsch 16
- Warn und sicherheitshinweise 16
- Deutsch 17
- Deutsch 18
- Technische daten 18
- Zusammenbau 18
- Betrieb 19
- Deutsch 19
- Deutsch 20
- Deutsch 21
- Wartung 21
- Deutsch 22
- Deutsch 23
- Ελληνικά 24
- Επεξηγηση συμβoλων 24
- Μετάφραση των αρχικών οδηγιών 24
- Tι ειναι τι 25
- Ελληνικά 25
- Ελληνικά 26
- Προειδοποιησεισ και υποδειξεισ ασφαλειασ 26
- Ελληνικά 27
- Διαδικασιεσ συναρμολογησησ 28
- Ελληνικά 28
- Τεχνικα χαρακτηριστικα 28
- Διαδικασια λειτουργιασ 29
- Ελληνικά 29
- Ελληνικά 30
- Ελληνικά 31
- Συντηρηση 31
- Ελληνικά 32
- Ελληνικά 33
- Polski 34
- Tłumaczenie oryginalnych instrukcji 34
- Znaczenie symboli 34
- Polski 35
- Zasadnicze podzespoły urządzenia 35
- Ostrzeżenie i instrukcje bezpieczeństwa 36
- Polski 36
- Polski 37
- Polski 38
- Procedury montażu 38
- Specyfikacje 38
- Polski 39
- Procedury obsługi 39
- Polski 40
- Konserwacja 41
- Polski 41
- Polski 42
- Polski 43
- Fordítás az eredeti útmutatót 44
- Magyar 44
- Szimbólumok jelentései 44
- Magyar 45
- Mi micsoda 45
- Figyelmeztetések és biztonsági óvintézkedések 46
- Magyar 46
- Magyar 47
- Magyar 48
- Technikai adatok 48
- Összeszerelési eljárások 48
- Magyar 49
- Működtetési eljárások 49
- Magyar 50
- Karbantartás 51
- Magyar 51
- Magyar 52
- Překlad původních pokynů 53
- Význam symbolů 53
- Čeština 53
- Co je co 54
- Čeština 54
- Varování a bezpečnostní pokyny 55
- Čeština 55
- Specifikace 56
- Čeština 56
- Montážní postupy 57
- Obsluha 57
- Čeština 57
- Čeština 58
- Údržba 59
- Čeština 59
- Čeština 60
- Asıl talimatların çevirisi 61
- Sembollerin anlamlari 61
- Türkçe 61
- Tanimlar 62
- Türkçe 62
- Türkçe 63
- Uyarilar ve güvenli k tali matlari 63
- Türkçe 64
- Montaj i şlemleri 65
- Spesi fi kasyonlar 65
- Türkçe 65
- Türkçe 66
- Çaliştirma 66
- Türkçe 67
- Türkçe 68
- Türkçe 69
- Română 70
- Semnificaţia simbolurilor 70
- Traducerea instrucţiunilor originale 70
- Ce şi ce este 71
- Română 71
- Avertismente şi instrucţiuni de siguranţă 72
- Română 72
- Română 73
- Proceduri de asamblare 74
- Română 74
- Specificatii 74
- Proceduri de operare 75
- Română 75
- Română 76
- Mentenanţă 77
- Română 77
- Română 78
- Pomen simbolov 79
- Prevod originalnih navodil 79
- Slovenščina 79
- Opis sestavnih delov 80
- Opozorila in varnostna navodila 80
- Slovenščina 80
- Slovenščina 81
- Slovenščina 82
- Specifikacije 82
- Postopek montaže 83
- Postopek upravljanja 83
- Slovenščina 83
- Slovenščina 84
- Slovenščina 85
- Vzdrževanje 85
- Slovenščina 86
- Preklad pôvodných pokynov 87
- Slovenčina 87
- Význam symbolov 87
- Slovenčina 88
- Čo je čo 88
- Slovenčina 89
- Výstrahy a bezpečnostné pokyny 89
- Slovenčina 90
- Postupy montáže 91
- Slovenčina 91
- Špecifikácie 91
- Prevádzkové postupy 92
- Slovenčina 92
- Slovenčina 93
- Slovenčina 94
- Údržba 94
- Slovenčina 95
- Значение символов или табличек 96
- Перевод оригинальных инструкций 96
- Русский 96
- Русский 97
- Что это такое 97
- Предостережения и инструкции по технике безопасности 98
- Русский 98
- Русский 99
- Русский 100
- Сборочные операции 100
- Спецификации 100
- Рабочие операции 101
- Русский 101
- Русский 102
- Русский 103
- Техобслуживание 103
- Русский 104
- Русский 105
- Cs51eap 106
- Cs51eap 107
- Cs51ea 108
- Cs51ea 109
- Book_cs51eap_ee indb 111 000book_cs51eap_ee indb 111 2012 03 19 12 16 36 2012 03 19 12 16 36 111
- Clonshaugh business technology park dublin 17 lreland 111
- Deklaracja zgodności z eci 111
- Deutsch 111
- Ec declaration of conformity 111
- Ek megfelelőségi nyilatkozat 111
- English 111
- Erklärung zur konformität mit ce regeln 111
- F tashimo vice president director 111
- Head offi ce in japan 111
- Hitachi koki co ltd 111
- Hitachi koki europe ltd 111
- Hitachi power tools europe gmbh 111
- Magyar 111
- Polski 111
- Prohlášení o shodě s ec 111
- Representative offi ce in europe 111
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 111
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 111
- Technical fi le at 111
- Čeština 111
- Εκ δηλωση εναρμ νισμ υ 111
- Ελληνικά 111
- Ab uygunluk beyani 112
- Book_cs51eap_ee indb 112 000book_cs51eap_ee indb 112 2012 03 19 12 16 45 2012 03 19 12 16 45 112
- Clonshaugh business technology park dublin 17 lreland 112
- Code no e99245592 na printed in china 112
- Declaraţie de conformitate ce 112
- Ec deklaracija o skladnosti 112
- F tashimo vice president director 112
- Head offi ce in japan 112
- Hitachi koki co ltd 112
- Hitachi koki europe ltd 112
- Hitachi power tools europe gmbh 112
- Pyсский 112
- Representative offi ce in europe 112
- Română 112
- Sadece avrupa ülkeleri için geçerlidir orman hizmeti için portatif elektrikli testere cs51eap cs51ea 112
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 112
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 112
- Slovenčina 112
- Slovenščina 112
- Technical fi le at 112
- Türkçe 112
- Valabil numai pentru europa fierăstrău portabil cu lanţ pentru servicii forestiere cs51eap cs51ea 112
- Velja le za evropo prenosna verižna žaga za gozdno službo cs51eap cs51ea 112
- Vyhlásenie o zhode ec 112
- Vzťahuje sa len na krajiny európy prenosná reťazová píla na lesnícke účely cs51eap cs51ea 112
- Декларация соответствия ес 112
- Только для европы портативная цепная пила для лесных работ cs51eap cs51ea 112
Похожие устройства
- Mitsubishi Electric PKH-3FKA-E Инструкция по эксплуатации
- Sony SVT-1112S1R/S Silver Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CS33EDT Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PKH-3FAKH Инструкция по эксплуатации
- Dell Inspiron 3520 /3520-5917/ Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CS45EM Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PKH-2.5FKHA3 Инструкция по эксплуатации
- HP Spectre XT 13-2000er B3Y76EA Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PKH-2.5FKHA2 Инструкция по эксплуатации
- Nord ПГ4 103-4А Инструкция по эксплуатации
- Packard Bell Easynote LV11HC-33114G50Mnks Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PKH-2.5FKHA1 Инструкция по эксплуатации
- Nord ПГ4 205-7А Инструкция по эксплуатации
- Acer Aspire One 756-B8478kk Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PKH-2.5FKA3 Инструкция по эксплуатации
- Nord ПГ4 205-1А Инструкция по эксплуатации
- Asus X55A 90NBHA138W2A14OC43AU SX044O Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PKH-2.5FKA2 Инструкция по эксплуатации
- Nord ПГ4 204-7А Инструкция по эксплуатации
- HP TouchSmart 520-1209er B9S12EA Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения