Telwin DIGITAL SUPERMIG 610 SYNERGIC [21/132] Installation

Telwin DIGITAL SUPERMIG 490 SYNERGIC [21/132] Installation
- 21 -
3- m/min: Led an: Auf dem Display wird die Geschwindigkeit des Schweißdrahtes
Punktschweißdauer einstellen.
angezeigt.
- Brenner- oder Spool-gun-Knopf drücken, um mit dem Schweißvorgang zu beginnen.
Dieser wird automatisch nach Ablauf der eingestellten Dauer unterbrochen.
Led aussetzend: Programmiermodus finale Drahtverbrennung (burn back)
4- sec: Led an: Auf dem Display ist die Punktschweißdauer zu sehen.
4.6 PARAMETERPROGRAMMIERUNG SCHWEISSZUBEHÖR (Abb. D)
Die SYNERGIC DEFAULTWERTE der zusätzlichen Schweißparameter
Led aussetzend: Programmiermodus Pregas-Dauer
(Anstiegsrampe, Burn-back, Gasvorströmungszeit) werden herstellerseitig
voreingestellt; zur individuellen Einstellung der einzelnen Parameter wie folgt
5- PRG: Led aufleuchtend: auf dem Display wird ein vom Benutzer individuell
vorgehen:
erstelltes Arbeitsprogramm angezeigt.
- Mindestens 3 Sekunden lang den Knopf (7) drücken, bis auf dem Display “nor”
6- 3-stelliges alphanumerisches Display mit der folgenden Anzeige:
erscheint.
a)
- Den Knopf (7) drücken, bis die Led aufleuchtet (2 oder 3 oder 4), die dem zu
- Schweißstrom in Ampere. Angezeigt wird der Einstellwert, wenn sich die
programmierenden Zusatzparameter entspricht.
Schweißmaschine im Leerlaufbetrieb befindet, der Istwert während des
Schweißbetriebes.
- Durch Drehen am Regler (9) den Wert des gewählten Parameters verändern.
- die Drahtgeschwindigkeit in m/min.
Anstiegsrampe der Drahtgeschwindigkeit:
- die Punktschweißdauer.
Einstellbereich nor, r_1, ..., r_9 (nor = Start ohne Rampe, r_1 = Sehr schneller Start,
- die Nummer des vom Benutzer individuell erstellten Arbeitsprogramms.
r_9 = sehr langsamer Start).
b) im Programmiermodus:
Burn-back-Dauer:
- die Nachbrenndauer ("burn back").
Einstellbereich 0-1sec.
- die Gasnachströmungsdauer ("post gas").
Gasvorströmungsdauer:
- die Anstiegskennlinie der Drahtgeschwindigkeit.
Einstellbereich 0-3sec.
c) im Alarmfall:
- Um die werkseitige Vorbesetzung wieder zu aktivieren, gleichzeitig 3 Sekunden lang
- "ALL UP" : Einschreiten Überspannungsschutz der Versorgungsleitung.
die Knöpfe (11 und 12 betätigen).
- "ALL LOU" : Einschreiten Unterspannungsschutz der Versorgungsleitung.
- Um den festgelegten Wert zu speichern und den Programmiermodus zu verlassen,
- "ALL thr" : Ein sc hre ite n t he r mis ch er Übe rh itz un gss ch utz de r
erneut den Knopf (7) für mindestens 3 Sekunden drücken.
Schweißmaschine
- "ALL GRA" : Einschreiten Schutz gegen unzureichenden Druck im
4.7 WIEDERHERSTELLUNG SÄMTLICHER DEFAULTWERTE (Abb. C)
Wasserkühlkreis des Brenners.
Durch gleichzeitiges Drücken der Knöpfe (11 und 12) (nicht im Programmiermodus)
- "ALL SPL" : Die von den Kippschaltern vorgegebene Spannung ist zu hoch für
werden die Werkseinstellungen sämtlicher Schweißparameter wieder hergestellt.
die Verwendung der SPOOL GUN.
7- Doppelfunktionstaste: Durch Drücken und Wiederloslassen werden Schweißstrom,
4.8 SPEICHERUNG UND AUFRUF PERSONALISIERTER PROGRAMME
Drahtgeschwindigkeit und Punktschwedauer angezeigt (nur wenn die
4.8.1 Einführung
Punktschweißfunktion ausgewählt wurde!).
Mit der Schweißmaschine lassen sich personalisierte Arbeitsprogramme mit einem
Wird die Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt, ruft man den
PARAMETERSATZ (SET) speichern (SAVE), die für eine bestimmte Schweißung
Programmiermodus für die Schweißparameter auf.
gelten. Jedes gespeicherte Programm kann jederzeit aufgerufen (RECALL) werden,
Um den Programmiermodus zu verlassen, drücken Sie die Taste erneut 3
sodaß der Schweißmaschinennutzer eine “betriebsbereite” Schweißmaschine für
Sekunden lang.
spezifische, zuvor optimierte Arbeit vorfindet. Die Schweißmaschine gestattet die
8- SYNERGIC DEFAULT: Led aufleuchtend: Zeigt an, daß der Draht die empfohlene
Speicherung von 9 individuell erstellten Programmen.
Geschwindigkeit hat (Werkseinstellung).
9- Regler für die Drahtgeschwindigkeit und für die Einstellung der zusätzlichen
4.8.2 Vorgehensweise für die Speicherung (SAVE)
Schweißparameter.
Nachdem die Schweißmaschine für eine bestimmte Schweißung optimal eingestellt
10- Auswahlknopf Schweißbetrieb 2T/4T, Spot.
worden ist, ist folgendermaßen vorzugehen (ABB. D):
11- Knopf für die Auswahl des Werkstoffes (Stahl, Stahl rostfrei, Aluminium, Kupfer-
a) Die Taste (18) “SAVE” 3 Sekunden lang drücken.
Silicium-Legierungen oder Kupfer-Aluminium-Legierungen zum MIG-Löten, FREE
b) Auf dem Display (6) erscheint “S_ und eine Nummer zwischen 1 und 9.
für Kerndrähte).
c) Durch Drehen am Regler (9) eine Nummer wählen, unter der das Programm
12- Auswahlknopf für Schweißgas.
abgespeichert werden soll.
13- Auswahlknopf für Drahtdurchmesser.
d) Nochmals die Taste (18) “SAVE“ betätigen:
14- Led-Anzeige Einschreiten des Schutzes gegen unzureichenden Druck im
- wenn die Taste "SAVE" mehr als 3 Sekunden lang gedrückt wird, ist das Programm
Wasserkühlkreis des Brenners.
korrekt eingeprägt und die Aufschrift "YES" erscheint;
- wenn die Taste "SAVE" weniger als 3 Sekunden lang gedrückt wird, ist das
15- Led-Anzeige Einschreiten thermischer Überhitzungsschutz der Schweißmaschine.
Programm nicht eingeprägt, und die Aufschrift “no” erscheint.
16- Led-Anzeige Erkennung Spool gun
17- 2-stelliges alphanumerisches Display. Zeigt die Stellung der Kippschalter an der
4.8.3 Vorgehensweise für das Aufrufen (RECALL)
Schweißmaschine
Es gilt die folgende Vorgehensweise (siehe ABB. D):
18- Taste zum Speichern (SAVE) der individuell erstellten Schweißprogramme (siehe
a) Die Taste (19) “SAVE” 3 Sekunden lang drücken.
Abschnitt 4.8.2).
b) Auf dem Display (6) erscheint “r_ und eine Nummer zwischen 1 und 9.
19- Taste zum Aufrufen (RECALL) der individuell erstellten Schweißprogramme (siehe
c) Durch Drehen des Reglers (9) die Nummer auswählen, unter der das nun zur
Abschnitt 4.8.3).
verwendung vorgesehene Programm abgespeichert worden ist.
d) Nochmals die Taste (19) “RECALLdrücken:
4.3 MIG-SCHWEISSEN MIT BRENNER (Abb. B, C, D)
- wenn die Taste "RECALL" mehr als 3 Sekunden lang gedrückt wird, ist das
- Die Schweißmaschine einschalten.
Programm korrekt wiedergerufen und die Aufschrift "YES" erscheint;
- Auswahl des Werkstoffes, des Gases und des Drahtdurchmessers mit den Knöpfen
- wenn die Taste "RECALL" weniger als 3 Sekunden lang gedrückt wird, ist das
(11, 12, 13)..
Programm nicht wiedergerufen und die Aufschrift “no” erscheint.
- Der Schweißstrom mit dem Dreh-Umschalter und dem Wechselschalter (falls
vorhanden) einstellen (Abb. N).
ANMERKUNGEN:
- Auf dem Display erscheint der soeben eingestellte Schweißstrom. Mit dem Knopf (7)
- WÄHREND DER BENUTZUNG DER TASTEN “SAVE” UND “RECALL
läßt sich die zugehörige, werkseitig voreingestellte Drahtgeschwindigkeit anzeigen
LEUCHTET DIE LED “PRG” AUF.
(Led (8) SYNERGIC DEFAULT aufleuchtend).
- EIN AUFGERUFENES PROGRAMM KANN VOM SCHWEISSENDEN NACH
ANMERKUNG: Die Drahtgeschwindigkeit kann innerhalb eines vorgegebenen
BELIEBEN VERÄNDERT WERDEN, ABER DIE GEÄNDERTEN WERTE
Intervalls geändert werden, um gute Schweißresultate zu erzielen. Dieses
WERDEN NICHT AUTOMATISCH GESPEICHERT. SOLLEN DIE NEUEN WERTE
Geschwindigkeitsintervall wird durch das Aufleuchten der Led (8) SYNERGIC
IM SELBEN PROGRAMM GESPEICHERT WERDEN, MUSS SO
DEFAULT kenntlich gemacht; wird dieses voreingestellte Intervall SYNERGIC
VORGEGANGEN WERDEN, WIE ES FÜR DIE SPEICHERUNG BESCHRIEBEN
DEFAULT verlassen, erlischt die Led.
WURDE.
- Mit dem Knopf (10) wird der Schweißmodus gewählt.
- DIE REGISTRIERUNG DER PERSONALISIERTEN PROGRAMME UND DIE
- Drücken Sie den Brennerknopf , um mit dem Schweißen zu beginnen.
ANMERKUNG: Während des Schweißvorganges erscheint auf dem Display der
ABLAUFPLANUNG DER ZUGEHÖRIGEN PARAMETER IST SACHE DES
tatsächliche Stromwert.
NUTZERS.
- Mit dem Regler (9) kann die Drahtgeschwindigkeit geändert werden, auf dem Display
erscheint dann kurzfristig der zugehörige Wert. Der Stromwert wird wieder
4.9 THERMISCHER SCHUTZ (Abb. D)
angezeigt, sobald diese Einstellung beendet ist.
Die Led-Anzeige (15) für den thermostatischen Schutz leuchtet bei einer Überhitzung
- Unter kritischen Schweißbedingungen blinkt die Led für den Drahtdurchmesser.
auf (auf dem Display erscheint "ALL thr"). Gleichzeitig wird die Leistungsabgabe
Wichtig: Die Schweißmaschine speichert alle Parameter (Werkstoff, Gas,
unterbrochen und automatisch nach einigen Minuten der Abkühlung wieder hergestellt.
Drahtdurchmesser, Drahtgeschwindigkeit) der zuletzt ausgeführten Schweißung.
4.10 SCHUTZ GEGEN UNZUREICHENDEN DRUCK IM WASSERKÜHLKREISLAUF
4.4 SCHWEISSEN MIT SPOOL GUN (Abb. B, C, D)
(ABB. D)
- Die Schweißmaschine einschalten.
Die Led (14) leuchtet bei einem unzureichenden Druck im Wasserkühlkreis auf
- Auswahl des Werkstoffes, des Gases und des Drahtdurchmessers mit den Knöpfen
(außerdem erscheint auf dem Display "ALL GRA"). In dieser Situation stellt die
(11, 12, 13).
Schweißmaschine keine Leistung bereit.
- Der Schweißstrom mit dem Dreh-Umschalter und dem Wechselschalter (falls
vorhanden) einstellen (Abb. N).
5. INSTALLATION
- Auf dem Display erscheint der soeben eingestellte Schweißstrom. Mit dem Knopf (7)
_____________________________________________________________________________________________________________________
läßt sich die zugehörige, werkseitig voreingestellte Drahtgeschwindigkeit anzeigen
VORSICHT! VOR BEGINN ALLER ARBEITEN ZUR INSTALLATION UND ZUM
(Led (8) SYNERGIC DEFAULT aufleuchtend).
ANMERKUNG: Die Drahtgeschwindigkeit kann innerhalb eines vorgegebenen
ANSCHLUSS AN DIE STROMVERSORGUNG MUSS DIE SCHWEISSMASCHINE
Intervalls geändert werden, um gute Schweißresultate zu erzielen. Dieses
UNBEDINGT AUSGESCHALTET UND VOM STROMNETZ GETRENNT WERDEN.
Geschwindigkeitsintervall wird durch das Aufleuchten der Led (8) SYNERGIC
DIE STROMANSCHLÜSSE DÜRFEN AUSSCHLIESSLICH VON FACHKUNDIGEM
DEFAULT kenntlich gemacht; wird dieses voreingestellte Intervall SYNERGIC
PERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN.
_____________________________________________________________________________________________________________________
DEFAULT verlassen, erlischt die Led.
- Mit dem Knopf (10) wird der Schweißmodus gewählt.
5.1 EINRICHTUNG (ABB. E)
- Drücken Sie den Brennerknopf , um mit dem Schweißen zu beginnen.
Die Schweißmaschine von der Verpackung befreien, die lose gelieferten Teile sind zu
ANMERKUNG: Während des Schweißvorganges erscheint auf dem Display der
montieren.
tatsächliche Stromwert.
- Mit dem Potentiometer der Spool gun läßt sich die Drahtgeschwindigkeit verändern.
5.2 ANHEBEN DER SCHWEISSMASCHINE
Auf dem Display erscheint kurzfristig der zugehörige Wert. Der Stromwert wird
Keine der in diesem Handbuch beschriebenen Schweißmaschinen hat eine
wieder angezeigt, sobald diese Einstellung beendet ist.
Hebevorrichtung.
- Unter kritischen Schweißbedingungen blinkt die Led für den Drahtdurchmesser.
Wichtig: Der Spoolbetrieb ist gesperrt, wenn der von den Kippschaltern vorgegebene
5.3 LAGE DER SCHWEISSMASCHINE
Strom zu hoch ist. In dieser Situation erscheint auf dem Display "ALL SPOL".
Suchen Sie den Installationsort der Schweißmaschine so aus, daß der Ein- und Austritt
der Kühlluft nicht behindert wird (Zwangsumwälzung mit Ventilator, falls vorhanden);
4.5 PUNKTSCHWEISSFUNKTION (Abb. D)
stellen Sie gleichzeitig sicher, daß keine leitenden Stäube, korrosiven Dämpfe,
- Die Punktschweißfunktion wird mit Knopf (10) ausgewählt.
Feuchtigkeit u. a. angesaugt werden.
- Knopf (7) drücken, bis Led (4) aufleuchtet. Mit dem Handgriff (9) die
Um die Schweißmaschine herum müssen mindestens 250mm Platz frei bleiben.

Содержание

Похожие устройства

Скачать