Verto VES 18В Li-Ion 52G585-0 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/116] 861497
![Verto VES 18В Li-Ion 52G585-0 Инструкция по эксплуатации онлайн [18/116] 861497](/views2/1569817/page18/bg12.png)
18
empfohlen werden. Der Austausch von Führungen und Ketten
gegen ungeeignete kann zum Brechen der Kette bzw. Rückstoß
führen.
• Beim Schärfen und bei der Wartung die Anweisungen des
Herstellers beachten.
Weitere Sicherheitshinweise:
• Personen, die sich mit der Betriebsanweisung nicht vertraut
gemacht haben, dürfen mit der Kettensäge nicht arbeiten.
• Der Benutzer haftet voll für das Risiko des anderweitigen
Gebrauchs der Kettensäge mit dem Bewusstsein, dass dies
gefährlich sein kann.
• Der Hersteller haftet für keine Schäden, die aus dem nicht
ordnungsmäßigen Gebrauch der Kettensäge resultieren.
• Die Kettensäge darf nur am vorderen Haltegri getragen werden.
Andere Stellen können keinen sicheren Griff sichern und sogar zum
Verletzen führen.
• Achten Sie auf scharfe und saubere Schneidkette. Eine geeignete
Pflege von scharfen Schneidekanten der Schneidkette verringert die
Wahrscheinlichkeit der Verklemmung und erleichtert die Bedienung
des Gerätes.
Betrieb
• Gehen Sie besonders vorsichtig beim Ende des Schneidens vor, denn
die Kettensäge beim fehlenden Widerstand des Werkstücks träge
herunterfällt, was zu Körperverletzungen führen kann.
• Bei einem längeren Betrieb können beim Bediener eingeschlafene
Finger und Hände auftreten. In einem solchen Fall ist die Arbeit zu
unterbrechen, denn die eingeschlafenen Körperteile die Präzision bei
der Bedienung der Kettensäge reduzieren.
• Die Kettensäge wird stark heiß beim Betrieb. Daher gehen Sie dabei
vorsichtig um und berühren Sie keine heißen Sägeteile mit nicht
abgedeckten Körperteilen.
• Die Kettensäge darf gleichzeitig nur von einer Person bedient
werden. Alle anderen Personen und Tiere müssen vom Einsatzort der
Kettensäge ferngehalten werden.
• Beim Einschalten der Kettensäge darf die Sägekette nicht an das
Werkstück angelehnt werden.
• Die Kettensäge darf von Kindern bzw. Minderjährigen nicht bedient
werden. Die Kettensäge darf nur von Erwachsenen gebraucht werden,
die wissen, wie man das Gerät bedient. Falls Sie die Kettensäge
an andere Personen überlassen, geben Sie stets die vorliegende
Betriebsanleitung mit.
• Beim Auftreten der Müdigkeit unterbrechen Sie sofort die Arbeit mit
der Kettensäge.
• Beim Durchschneiden von Schnittholz oder dünnen Ästen ist ein Bock
zu verwenden.
• Mehrere (gestapelte) Holzbretter oder das von einer anderen Person
bzw. mit dem Bein gehaltene Werkstück dürfen nicht geschnitten
werden.
• Lange Werkstücke müssen beim Durchschneiden entsprechend
unbeweglich gemacht werden.
• In einem geneigten Gelände darf man zuschneiden, indem man zum
Hügelgipfel gerichtet ist.
• Beim Längsschneiden verwenden Sie die Stützklaue als einen
Anhaltspunkt. Halten Sie die Kettensäge mit dem hinteren Haltegriff
und führen Sie mit dem vorderen Haltegriff.
• Falls der Schnitt in einem Arbeitsgang nicht ausgeführt werden kann,
fahren Sie die Kettensäge etwas aus, stellen Sie die Stützklaue um und
fahren fort, indem Sie den hinteren Haltegriff etwas anheben.
• Beim Schneiden in der horizontalen Ebene stellen Sie sich unter dem
Winkel, der vom Winkel von 90º gegenüber der Schnittlinie möglichst
wenig abweicht. Das horizontale Durchschneiden verlangt vom
Bediener einer großen Konzentration.
• Beim Einklemmen der Sägekette durch das Durchschneiden mit der
oberen Kettenteil kann es zu einem Rückschlag zum Bediener hin
kommen. Aus diesem Grund soll man möglichst mit dem Unterteil
der Sägekette durchschneiden, denn dann beim Einklemmen der
Sägekette der Rückschlag nach unten, vom Bediener weg, gerichtet
wird.
• Achten Sie besonders beim Durchschneiden von Holz, das zum
Zerspalten neigt. Die abgeschnittenen Holzstücke können in eine
beliebige Richtung weggeworfen werden (es besteht das Risiko der
Körperverletzung!).
• Das Abschneiden von Ästen darf nur von eingeschulten Personen
ausgeführt werden! Ein unkontrolliertes Herunterfallen eines
abgeschnittenen Asts kann Körperverletzungen verursachen!
• Achten Sie auf Baumstümpfe, die zum Bediener hin gerollt werden
können. Springen Sie weg!
• Bei dem Rückschlag arbeitet die Kettensäge unkontrolliert, die Kette
wird locker.
• Die nicht richtig geschärfte Kette erhöht das Risiko des Rückschlags.
• Beim Start und Betrieb soll man die Kettensäge in beiden Händen
halten.
• Prüfen Sie, dass das Werkstoff auf schere befestigt ist.
• Zur Befestigung des Werkstücks verwenden Sie die Klemmen.
• Nie mehr als einen Ast gleichzeitig durchschneiden. Beim
Abschneiden die benachbarten Äste beachten.
Wartung und Aufbewahrung
• Alle Baugruppen im technisch einwandfreien Zustand halten, um den
sicheren Betrieb des Gerätes zu gewährleisten.
• Tauschen Sie gebrauchte oder beschädigte Teile aus, um den sicheren
Betrieb zu gewährleisten.
• Das Gerät vor Feuchtigkeit schützen.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Sicherheitshinweise für den Akkumulator
• Im Falle einer Beschädigung und einer unsachgemäßen Verwendung
des Akkus kann zu einer Freisetzung von Gasen kommen. Lüften Sie
den Raum, bei Beschwerden konsultieren Sie einen Arzt. Gase können
die Atemwege schädigen.
• Bei nicht richtigen Betriebsbedingungen kann es zum Auslaufen des
Elektrolyten aus dem Akku kommen; vermeiden Sie den Kontakt mit
dem Elektrolyt. Wenn Sie versehentlich damit in Kontakt kommen,
spülen Sie ihn reichlich mit Wasser ab. Beim Kontakt mit den Augen
suchen Sie zusätzlich einen Arzt auf. Der aus der Batterie ausgelaufene
Elektrolyt kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
• Öffnen Sie den Akku nicht — es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
• Verwenden Sie den Akkumulator nicht, wenn es regnet.
• Halten Sie stets den Akku von Wärmequellen fern. Lassen Sie den Akku
nicht für eine längere Zeit in einer Umgebung, in der Hitze (Stellen mit
direkter Sonneneinstrahlung, in der Nähe von Heizkörpern oder da,
wo die Temperatur 50°C übersteigt) herrscht.
Sicherheitshinweise für den Akkuladegerät
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränktem physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnissen geeignet,
es sei denn, sie erhielten eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung hinsichtlich der Benutzung des Gerätes durch Person, die
für deren Sicherheit verantwortlich ist.
• Verhindern Sie, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie keine Feuchtigkeit bzw. kein Wasser auf das Ladegerät
einwirken. Das Eindringen von Wasser ins Ladegerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages. Das Ladegerät kann nur in trockenen
Räumen verwendet werden.
• Vor jeder Bedienungstätigkeit oder Reinigung des Ladegerätes
trennen Sie es von der Netzspannung.
• Verwenden Sie kein Ladegerät, das auf brennbaren Materialien
(z.B. Papier, Textilien) oder in der Nähe von brennbaren Stoen
gelegt ist. Aufgrund der Erhöhung der Temperatur des Ladegeräts
während des Ladevorgangs besteht die Gefahr eines Brands.
• Vor jedem Gebrauch überprüfen Sie den Zustand des Ladegeräts,
des Kabels und des Steckers. Im Falle von Schäden — verwenden
Sie das Ladegerät nicht mehr. Versuchen Sie nie das Ladegerät zu
zerlegen. Lassen Sie alle Instandsetzungen durch eine autorisierte
Kundendienstwerkstatt ausführen. Eine unsachgemäß durchgeführte
Montage des Ladegeräts kann zu einem Stromschlag oder Brand
führen.
• Kinder und körperlich, seelisch oder geistig behinderte Personen
und anderen Personen, deren Erfahrung oder Wissen nicht
ausreichend ist, um das Ladegerät unter Einhaltung von allen
Sicherheitsbestimmungen zu bedienen, sollten das Ladegerät ohne
Aufsicht einer verantwortlichen Person nicht bedienen. Anderenfalls
besteht die Gefahr, dass das Gerät nicht sachgemäß bedient wird und
es in Folge dessen zu Verletzungen kommen kann.
• Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Ladegerät nicht im Gebrauch ist.
ACHTUNG! Obwohl eine sichere Konstruktion,
Sicherheitseinrichtungen und zusätzliche Schutzeinrichtungen
eingesetzt werden, besteht stets das Restrisiko einer Verletzung
beim Betrieb der Vorrichtung.
Содержание
- Instrukcja oryginalna obsługi 6
- Pilarka łańcuchowa akumulatorowa 52g585 6
- Szczegółowe przepisy bezpieczeństwa 6
- Przygotowanie do pracy 8
- Praca ustawienia 9
- Obsługa i konserwacja 10
- Parametry techniczne 10
- Ochrona środowiska ce 11
- Cordless chain saw 52g585 12
- Detailed safety regulations 12
- Gwarancja i serwis 12
- Translation of the original instructions 12
- Preparation for operation 14
- Operation settings 15
- Operation and maintenance 16
- Technical parameters 16
- Akku kettensäge 52g585 17
- Detaillierte sicherheitsvorschriften 17
- Environment protection 17
- Übersetzung der originalbetriebsanleitung 17
- Vorbereitung auf den einsatz 19
- Betrieb einstellungen 20
- Bedienung und wartung 21
- Technische parameter 22
- Umweltschutz 22
- Перевод оригинальной инструкции 22
- По эксплуатации цепная аккумуляторная пила 52g585 22
- Специальные требования безопасности 22
- Подготовка к работе 25
- Работа настройка 26
- Технические параметры 27
- Техническое обслуживание 27
- Защита окружающей среды 28
- Информация о дате изготовления указана в серийном номере который находится на изделии 28
- Переклад інструкції з оригіналу 28
- Пилка ланцюгова акумуляторна 52g585 28
- Під час користування устаткуванням 28
- Спеціальні правила техніки безпеки 28
- Порядок роботи робочі налаштування 31
- Підготовка до роботи 31
- Зберігання та обслуговування 32
- Технічні характеристики 33
- Akkumulátoros láncfűrész 52g585 34
- Eredeti használati utasítás fordítása 34
- Részletes biztonsági előírások 34
- Охорона середовища 34
- Felkészítés az üzembehelyezésre 36
- Munkavégzés beállítások 37
- Kezelés karbantartás 38
- Műszaki jellemzők 38
- Detalii specifice siguranţei 39
- Drujbă cu acumulator 52g585 39
- Környezetvédelem 39
- Traducere a instrucţiei originale 39
- Pregătirea pentru muncă 41
- Muncă setări 42
- Operare și întreţinere 43
- Parametrii tehnici 43
- Akumulátorová řetězová pila 52g585 44
- Podrobné bezpečnostní pokyny 44
- Protejarea mediului 44
- Překlad původního návodu k používání 44
- Příprava k práci 46
- Provoz nastavení 47
- Péče a údržba 48
- Technické parametry 48
- Akumulátorová reťazová pílka 52g585 49
- Detailné bezpečnostné predpisy 49
- Ochrana životního prostředí 49
- Preklad pôvodného návodu na použitie 49
- Pred uvedením do prevádzky 51
- Práca nastavenia 52
- Ošetrovanie a údržba 53
- Technické parametre 53
- Akumulatorska verižna žaga 52g585 54
- Ochrana životného prostredia 54
- Prevod izvirnih navodil 54
- Specifični varnostni predpisi 54
- Priprava na uporabo 56
- Uporaba nastavitve 57
- Tehnični parametri 58
- Vzdrževanje in hramba 58
- Akumuliatorinis grandininis pjūklas 52g585 59
- Detalios darbo saugos taisyklės 59
- Originalios instrukcijos vertimas 59
- Varovanje okolja 59
- Pasiruošimas darbui 61
- Darbas ir reguliavimas 62
- Aptarnavimas ir sandėliavimas 63
- Techniniai duomenys 63
- Aplinkos apsauga ir ce 64
- Instrukcijas tulkojums no oriģinālvalodas 64
- Īpašas drošības prasības 64
- Ķēdes akumulatora motorzāģis 52g585 64
- Sagatavošanās darbam 66
- Darbs iestatījumi 67
- Apkalpošana un apkope 68
- Tehniskie parametri 68
- Akutoitel kettsaag 52g585 69
- Algupärase kasutusjuhendi tõlge 69
- Eriohutusjuhised 69
- Vides aizsardzība ce 69
- Ettevalmistus tööks 71
- Töö seadistamine 72
- Kasutamine ja hooldus 73
- Keskkonnakaitse ce 73
- Tehnilised parameetrid 73
- Верижен акумулаторен трион 52g585 74
- Подробни правила за безопасност 74
- Превод на оригиналната инструкция 74
- Подготовка за работа 76
- Работа настройки 77
- Обслужване и поддръжка 78
- Опазване на околната среда ce 79
- Технически параметри 79
- Akumulatorska lančana pila 52g585 80
- Posebni propisi o sigurnosti 80
- Prijevod originalnih uputa 80
- Priprema za rad 82
- Rad postavke 82
- Rukovanje i održavanje 83
- Opšte mere bezbednosti 84
- Prevod orginalnog uputstva 84
- Tehnički parametri 84
- Za upotrebu akumulatorske motorne testere 52g585 84
- Zaštita okoliša ce 84
- Priprema za rad 87
- Rad postavke 87
- Korišćenje i održavanje 88
- Tehničke karakteristike 89
- Zaštita sredine ce 89
- Ειδικεσ απαιτησεισ ασφαλειασ 90
- Επαναφορτιζομενο αλυσοπριονο 52g585 90
- Μεταφραση του πρωτοτυπου των οδηγιων 90
- Προετοιμασια για εργασια 92
- Λειτουργια ρυθμισεισ 93
- Τεχνικη συντηρηση 94
- Normas de seguridad detalladas 95
- Sierra a batería 52g585 95
- Traducción del manual original 95
- Προστασια περιβαλλοντοσ 95
- Τεχνικεσ παραμετροι 95
- Preparación para trabajar 98
- Trabajo configuración 98
- Uso y configuración 99
- Parametros técnicos 100
- Protección medioambiental ce 100
- Motosega a batteria 52g585 101
- Norme particolari di sicurezza 101
- Traduzione delle istruzioni originali 101
- Preparazione al funzionamento 103
- Funzionamento regolazioni 104
- Servizio e manutenzione 105
- Accu kettingzaag 52g585 106
- Gedetailleerde veiligheidsvoorschriften 106
- Parametri tecnici 106
- Protezione dell ambiente ce 106
- Vertaling van de originele handleiding van de 106
- Werk instellingen 109
- Werkvoorbereiding 109
- Bediening en onderhoud 110
- Milieubescherming ce 111
- Technische parameters 111
- Li lon 112
Похожие устройства
- БелАК 4 т БАК.00041 Сторона 2
- БелАК 4 т БАК.00041 Сторона 1
- БелАК 50 т БАК.00051 Сторона 2
- БелАК 50 т БАК.00051 Инструкция к БелАК БАК.00051
- БелАК 50 т БАК.00051 Сторона 1
- БелАК 50 т, TUV, 2 клапана БАК.00038 Инструкция к БелАК БАК.00032
- БелАК 50 т, TUV, 2 клапана БАК.00038 Инструкция к БелАК БАК.00032
- БелАК 5 т БАК.00042 Сторона 2
- БелАК 5 т БАК.00042 Сторона 1
- БелАК 5 т, TUV, 2 клапана БАК.00029 Инструкция к БелАК БАК.00032
- БелАК 5 т, TUV, 2 клапана БАК.00029 Инструкция к БелАК БАК.00032
- БелАК 8 т БАК.00044 Сторона 2
- БелАК 8 т БАК.00044 Сторона 1
- БелАК 8 т, TUV, 2 клапана БАК.00031 Инструкция к БелАК БАК.00032
- БелАК 8 т, TUV, 2 клапана БАК.00031 Инструкция к БелАК БАК.00032
- Forsage 100т, высота подхвата - 335мм, высота подъема - 515мм, ход штока - 180мм F-TH910001 BIG(56862) Инструкция
- Husqvarna 120iTK4-P 9705159-01 Инструкция к Husqvarna 120iTK4-P 9705159-01
- Zitrek greensaw 20 plus 20в, li-ion аккумуляторы 2 шт. - 1x1,5Ач + 1x3,0Ач. 082-1856 Инструкция по эксплуатации
- KraftWell г/п 20000 кг, с телескопическим штоком KRWBJT20 Инструкция
- СИБТАЛЬ ДГ-100 050 0001 0100 РУководство по эксплуатации