GRAPHITE 18" 58G943 [26/136] Technische parameter

26
Es ist zu beachten, dass sich während der Aufbewahrung keine
Gummireste in den Grundelementen des Brennstosystems wie
Vergaser, Brennstolter, Brennstoeitung oder Brennstotank
ansammeln. Brennstoe mit Zumischung von Alkohol (Ethyl-
oder Methylalkohol) können Feuchte absorbieren, was
während der Aufbewahrung zum Trennen der Bestandteile der
Brennstomischung und der Bildung von Säuren führt. Benzin
mit Säuregehalt kann zu Motorschäden führen.
LUFTFILTER
• Der verschmutzte Luftfilter bewirkt, dass die Leistung des
Verbrennungsmotors reduziert und der Brennstoffverbrauch
erhöht wird. Der Luftfilter ist jede 5 Betriebsstunden zu reinigen.
• Die Abdeckung des Luftfilters (4) und Umgebung reinigen
und dabei achten, dass beim Abnehmen der Abdeckung keine
Verunreinigungen in die Vergaserkammer hineindringen.
• Den Regler an der Abdeckung des Luftfilters (3) abschrauben und
die Abdeckung des Luftfilters (4) entfernen.
• Den Luftfilter (16) (Abb. T) abnehmen.
• Den Luftfilter mit Wasser und Seife waschen, mit Frischwasser
spülen und trocknen lassen.
• Den Luftfilter wieder montieren und dabei sicherstellen, dass die
Nuten in der Filterkante an die Vorsprünge auf der Abdeckung des
Luftfilters (4) genau angepasst sind.
• Bei der Montage der Abdeckung des Luftfilters (4) sicher
stellen, dass die Leitung der Zündkerze und Bohrungen für
Einstellschrauben des Vergasers sich in richtigen Stellen befinden.
Um die Brandgefahr oder Bildung gefährlicher Dünste zu
verhindern, darf der Luftlter mit Benzin bzw. anderen
entzündlichen Lösungsmittel nicht gereinigt werden.
ZYLINDERRIPPEN
Der sich in den Zylinderrippen ansammelnde Staub kann zur
Überhitzung des Motors führen. Die Zylinderrippen sind bei den
Wartungsarbeiten am Luftfilter regelmäßig auf Sauberkeit zu prüfen.
KETTENFÜHRUNG UND SÄGENKETTE
Die Kettenführung und Sägenkette sind jede 5 Betriebsstunden auf
Zustand zu prüfen.
• Den Zündungsschalter (14) in die ausgeschaltete Position
bringen.
• Die Mutter zur Befestigung der Führung (7) lösen und
abschrauben.
• Das Gehäuse (10) abnehmen und die Führung (20) und Kette (21)
abbauen.
• Die Ölöffnungen und die Nut (e) in der Führung (20) (Abb. U)
reinigen.
• Das vordere Kettenrad der Führung (22) über die Öffnung (f) in
der Spitze der Führung (Abb. W) schmieren.
• Die Kette (21) auf den Zustand prüfen.
SÄGENKETTE SCHÄRFEN
Mit den Schneidewerkzeugen besonders vorsichtig vorgehen.
Die Schneidewerkzeuge sollen scharf und sauber sein, was einen
sicheren und leistungsfähigen Betrieb sichert. Der Betrieb mit
stumpfer Sägenkette führt zum vorzeitigen Verschleiß der Kette,
Führung und des Kettenantriebsrads und in Extremfall zum
Durchbrechen der Sägenkette. Deswegen ist das rechtzeitige
Schärfen der Sägenkette von großer Bedeutung.
Das Schärfen der Sägenkette ist äußerst kompliziert. Zum
eigenständigen Schärfen der Sägenkette sind Sonderwerkzeuge zu
verwenden und es werden dafür ebenfalls besondere Fähigkeiten
verlangt. Es wird empfohlen, mit dem Schärfen der Sägenkette
qualifizierte Fachkräfte zu beauftragen.
BRENNSTOFFFILTER
• Den Brennstofftankdeckel (15) abschrauben.
• Mit einem Drahthacken den Brennstofffilter (g) durch die
Einfüllöffnung (Abb. X) herausziehen.
• Den Brennstofffilter abbauen und mit Benzin reinigen bzw. gegen
einen neuen austauschen.
• Den Brennstofffilter im Brennstofftank montieren.
• Den Brennstofftankdeckel (15) zuschrauben.
Beim Ausbauen des Brennstolters ist der Hacken zum
Festhalten der Endung der Saugleitung zu verwenden.
Bei der Montage des Brennstolters darauf achten, dass in die
Saugleitung keine Verunreinigungen hineindringen.
ÖLFILTER
• Den Ölbehälterdeckel (18) abschrauben.
• Mit einem Drahthacken den Ölfilter (g) durch die Einfüllöffnung
(Abb. Y) herausziehen.
• Den Ölfilter mit Benzin reinigen oder gegen einen neuen
austauschen.
• Alle Verunreinigungen vom Ölbehälter entfernen.
• Den Ölfilter im Ölbehälter montieren.
• Den Ölbehälterdeckel (18) zuschrauben.
Beim Einlegen des Öllters im Ölbehälter darauf achten, dass der
Öllter an die rechte Kante anliegt.
ZÜNDKERZE
Für einen einwandfreien Betrieb der Motorkettensäge ist die
Zündkerze regelmäßig auf Zustand zu prüfen.
• Die Abdeckung des Luftfilters (4) ausbauen.
• Den Luftfilter (d) abnehmen.
• Die Leitung (i) von der Zündkerze abnehmen.
• Den Kerzenschlüssel (mitgeliefert) anlegen und die Zündkerze
(Abb. Z) abschrauben.
• Kontakte reinigen und den Anstand zwischen den Kontakten
(0,65 mm) regulieren (Zündkerze ggf. austauschen).
SONSTIGE HINWEISE
Das Gerät auf Brennstoffleckagen, lockere Befestigungen
und Beschädigungen von Hauptteilen, besonders der
Haltegriffverbindungen und Führungsbefestigung prüfen. Falls
jegliche Beschädigungen festgestellt werden, ist vor dem nächsten
Gebrauch sicher zu stellen, dass die Motorkettensäge repariert
worden ist.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des
Herstellers zu beheben.
TECHNISCHE PARAMETER
NENNWERTE
Motorkettensäge
Nennparameter Wert
Motorvolumen 45 cm
3
Nutzlänge der Kettenführung 360 mm
Motorleistung 1,8 kW (2,45 KM)
Motordrehzahl mit
Schnittsystem (max.)
10000 min
-1
Leerlaufdrehzahl 2800±200 min
-1
Durchschnittlicher
Brennstoffverbrauch
0,85 l/h
Brennstoff Benzin / Öl (für
Zweitaktmotoren) 25: 1
Volumen des Brennstofftanks 580 ml
Kettenöl SAE10W-30
Volumen des Ölbehälters für
Kettenöl
250 ml
Vergaser mit Drossel WT819 Walbro
Zündungssystem Funkentyp
Содержание
- 10 9 8 7 4
- 18 19 20 21 22 16 4
- Instrukcja oryginalna obsługi pilarka łańcuchowa spalinowa 58g943 6
- Szczegółowe przepisy bezpieczeństwa 6
- Praca ustawienia 8
- Przygotowanie do pracy 8
- Obsługa i konserwacja 11
- Ochrona środowiska ce 12
- Parametry techniczne 12
- Gwarancja i serwis 13
- Detailed safety regulations 14
- Translation of the original instructions petrol chain saw 58g943 14
- Preparation for operation 15
- Operation settings 16
- Operation and maintenance 18
- Environment protection 19
- Technical parameters 19
- Detaillierte sicherheitsvorschriften 20
- Übersetzung der originalbetriebsanleitung motorkettensäge 58g943 20
- Betrieb einstellungen 22
- Betriebsvorbereitung 22
- Bedienung und wartung 25
- Technische parameter 26
- Umweltschutz 27
- Перевод оригинальной инструкции пила цепная бензиновая 58g943 27
- Правила техники безопасности 27
- Внимание 29
- Внимание опасность 29
- Информация 29
- Подготовка к работе 29
- Сборка настройка 29
- Работа настройка 30
- Запрещается валить деревья в случае 32
- Техническое обслуживание 32
- Технические параметры 33
- Защита окружающей среды 34
- Информация о дате изготовления 34
- Который находится на изделии 34
- Переклад інструкції з оригіналу пилка ланцюгова бензинова 58g943 34
- Правила техніки безпеки 34
- Указана в серийном номере 34
- Умовні позначки 35
- Підготовка до роботи 36
- Порядок роботи робочі налаштування 37
- Зберігання та обслуговування 40
- Eredeti használati utasítás fordítása motoros láncfűrész 58g943 41
- Részletes biztonsági előírások 41
- Охорона середовища 41
- Технічні характеристики 41
- Felkészülés az üzembehelyezésre 43
- Munkavégzés beállítások 44
- Ennél az ellenőrzésnél a motort ki kell kapcsolni 45
- Kezelés karbantartás 46
- Műszaki jellemzők 47
- Környezetvédelem 48
- Prescriptii amanuntite de securitate 48
- Traducere a instrucţiunilor originale ferastrau mecanic cu lant 58g943 48
- Pregatirea pentru lucru 50
- Lucrul asamblarile 51
- Deservirea si intretinerea 53
- Parametrii tehnici 54
- Podrobné bezpečnostní pokyny 55
- Pozor před zahájením používání benzínové řetězové pily si pečlivě přečtěte tento návod a uschovejte jej pro pozdější potřebu 55
- Protejarea mediului 55
- Překlad původního návodu k používání benzínová řetězová pila 58g943 55
- Provoz nastavení 57
- Příprava k práci 57
- Péče a údržba 60
- Detailné bezpečnostné predpisy 61
- Ochrana životního prostředí 61
- Preklad pôvodného návodu na použitie benzínová reťazová píla 58g943 61
- Technické parametry 61
- Pred uvedením do prevádzky 63
- Práca nastavenia 64
- Ošetrovanie a údržba 66
- Ochrana životného prostredia 67
- Technické parametre 67
- Prevod izvirnih navodil bencinska verižna žaga 58g943 68
- Specifični varnostni predpisi 68
- Priprava na uporabo 69
- Uporaba nastavitve 70
- Oskrba in hranjenje 72
- Tehnični parametri 73
- Detalios saugumo taisyklės 74
- Originalios instrukcijos vertimas benzininis grandininis pjūklas 58g943 74
- Varovanje okolja 74
- Darbas nustatymai 76
- Pasiruošimas darbui 76
- Aptarnavimas ir sandėliavimas 79
- Aplinkos apsauga ir 80
- Detalizētie drošības noteikumi 80
- Instrukciju tulkojums no oriģinālvalodas ķēdes zāģis ar iekšdedzes dzinēju 58g943 80
- Techniniai duomenys 80
- Sagatavošanās darbam 82
- Darbs iestatījumi 83
- Apkope un apkalpošana 85
- Algupärase kasutusjuhendi tõlge bensiinimootoriga kettsaag 58g943 86
- Tehniskie parametri 86
- Täiendavad ohutusjuhised 86
- Vides aizsardzība 86
- Ettevalmistus tööks 88
- Töötamine seadistamine 89
- Hooldus ja hoidmine 91
- Keskkonnakaitse 92
- Tehnilised parameetrid 92
- Подробни правила за безопасност 92
- Превод на оригиналната инструкция бензинов верижен трион 58g943 92
- Обяснение на използваните пиктограми 94
- Подготовка за работа 94
- Работа настройки 95
- Обслужване и поддръжка 98
- Технически параметри 99
- Detaljni propisi o sigurnosti 100
- Prijevod originalnih uputa benzinska lančana pila 58g943 100
- Защита на околната среда 100
- Priprema za rad 102
- Rad postavke 102
- Rukovanje i održavanje 105
- Opšte mere bezbednosti 106
- Prevod orginalnog uputstva benzinska lančana testera 58g943 106
- Tehnički parametri 106
- Zaštita okoliša 106
- Prprema za rad 108
- Rad postavke 109
- Rukovanje i održavanje 111
- Tehničke karakteristike 112
- Zaštita sredine 113
- Κανονεσ ασφαλειασ 113
- Μεταφραση του πρωτοτυπου των οδηγιων χρησησ βενζινοκινητο αλυσοπριονο 58g943 113
- Προετοιμασια για εργασια 115
- Εργασια συντονισμοσ 116
- Τεχνικη συντηρηση 118
- Τεχνικεσ παραμετροι 119
- Normas de seguridad del uso detalladas 120
- Traducción del manual original motosierra de combustible 58g943 120
- Προστασια περιβαλλοντοσ 120
- Preparación para trabajar 122
- Trabajo configuración 123
- Uso y mantenimiento 125
- Norme particolari di sicurezza 126
- Parametros técnicos 126
- Protección medioambiental 126
- Traduzione delle istruzioni originali motosega a catena 58g943 126
- Preparazione al funzionamento 128
- Funzionamento regolazioni 129
- Servizio e manutenzione 132
- Caratteristiche tecniche 133
- Protezione dell ambiente 133
Похожие устройства
- Кратон Зверь машина GCS-45/450 3 14 02 019 Инструкция по эксплуатации
- Patriot PT 3816 с топором в подарок APF-60 220105521 Инструкция к Patriot PT 3816 220105521
- Patriot PT 3816 с топором в подарок APF-60 220105521 Деталировка
- Patriot PT 385 220103850 Инструкция к Patriot PT 385 220103850
- Patriot PT 6020 220104580 Деталировка EAN8 20093006
- Patriot PT 6020 220104580 Инструкция к Patriot PT 6020 220104580
- Ставр 9070100116 инструкция по эксплуатации
- Stiga CS 755 18" 240521802/ST1 Инструкция к товару
- Stiga CS 755 20" 240522002/ST1 Инструкция к товару
- Stiga PR 730 10" 240271002/ST2 Инструкция к товару
- RedVerg RD-C36BL/U 6672872 Инструкция к REDVERG RD-C36BL/U 6672872
- Euro-lift 0,5т 6м 00-00003032 Паспорт и руководство пользователя
- DDE CSE160 14" 792-773 Деталировка
- DDE CSE160 14" 792-773 Инструкция по эксплуатации
- DDE CSE210 16" 792-780 Деталировка
- DDE CSE210 16" 792-780 Инструкция по эксплуатации
- DDE CSE220L 16" 792-810 Деталировка
- DDE CSE220L 16" 792-810 Инструкция по эксплуатации
- DDE CSE230 16" 792-797 Деталировка
- DDE CSE230 16" 792-797 Инструкция по эксплуатации