GRAPHITE 18" 58G943 Инструкция по эксплуатации онлайн [24/136] 852209

24
BREMSENAKTIVIERUNG PRÜFEN
Bei dieser Prüfung soll der Sägenmotor ausgeschaltet werden.
• Die Motorkettensäge am vorderen Haltegriff (5) und
Haupthaltegriff (12) für ca. 35 cm über das Werkstück anheben.
• Den vorderen Haltegriff (5) loslassen und abwarten bis die
Kettenführung nach vorne unter dem Eigengewicht schwenkt
und das Werkstück (Abb. H) berührt.
• Bei der Berührung des Werkstücks soll die Sägenbremse
einschalten (der Bremshebel (6) wird selbsttätig nach vorne in die
eingeschaltete Position gebracht).
Vor dem Gebrauch prüfen Sie die Kettenbremse auf richtige
Funktion. Falls die Kettenbremse nicht richtig arbeitet, nehmen
Sie vor dem gebrauch die Regulierung vor oder beauftragen Sie
eine autorisierte Kundendienstwerkstatt mit der Reparatur.
Wird der Motor mit der hohen Drehzahl bei der eingeschalteten
Kettenbremse laufen, wird dies zum Überhitzen der
Sägenkupplung führen. Wird die Kettenbremse beim Lauf des
Motors aktiviert, lassen Sie den Hebel der Brennstodrossel los
und lassen den Motor mit niedriger Drehzahl laufen.
SÄGENKETTE SPANNEN
Beim Betrieb der Motorkettensäge kommt es zur Dehnung der Kette
durch Aufwärmen. Die gedehnte Kette wird locker und kann von der
Kettenführung wegrutschen.
• Die Mutter zur Befestigung der Führung (7) lösen.
• Sicherstellen, dass die Kette (21) sich in der Nut, die zur Führung
(20) führt, befindet.
• Mit dem Schraubendreher die Einstellschraube für
Kettenspannung (8) rechts drehen bis die Kette richtig gespannt
wird (dabei die Kettenführung in der horizontaler Ebene leicht
festhalten).
• Die Kettenspannung Ernest prüfen (es soll möglich sein, die Kette
in der Mitte der Kettenführung für ca. 3 bis 4 mm anzuheben
(Abb. I).
• Die Mutter zur Befestigung der Führung (7) festziehen.
Die Kette darf nicht zu stark gespannt werden. Die beim zu heißen
Motor durchgeführte Regulierung kann zu starke Spannung der
Kette beim Abkühlen verursachen.
GEBRAUCH DER MOTORKETTENSÄGE
Vor dem Arbeitsbeginn machen Sie sich vertraut mit dem
Abschnitt mit den Sicherheitshinweisen für den sicheren Betrieb
der Motorkettensäge. Um die Bedienung der M
otorkettensäge zu
beherrschen, wird es empfohlen, einige Schnittversuche mit dem
Abfallmaterial durchzuführen. Dadurch können Sie ebenfalls die
Möglichkeiten der Motorkettensäge kennen lernen.
• Beachten Sie stets die Sicherheitsvorschriften.
• Die Motorkettensäge kann ausschließlich zum Durchschneiden
von Holz eingesetzt werden. Andere Stoffe dürfen damit nicht
durchgeschnitten werden.
• Die Schwingungsintensität und der Rückschlag variieren je nach
der zu schneidenden Holzart.
• Die Motorkettensäge darf als kein Hebel zum Anheben,
Schieben oder Trennen von Gegenständen verwendet werden.
Bei Einklemmen der Kette schalten Sie den Motor aus und
schlagen ins Holz einen Kunststoff- oder Holzkeil, um die Säge zu
befreien (Abb. J). Das Gerät neu starten und vorsichtig mit dem
Durchschneiden beginnen.
• Die Motorkettensäge darf an stationäre Stände nicht montiert
werden.
• Es ist untersagt, das Gerät an den Antrieb der anderen Geräte, die
vom Hersteller der Motorkettensäge nicht genehmigt werden,
anzuschließen.
• Beim Durchschneiden ist das starke Andrücken der Säge nicht
nötig. Ein leichter Andruck ist nötig, wenn der Motor bei voll
geöffneter Brennstoffdrossel läuft.
Falls die Motorkettensäge beim Durchschneiden eingeklemmt
wird, darf das Gerät mit Gewalt nicht zurückgezogen werden.
Dadurch kann der Bediener die Kontrolle über das Gerät verlieren
und verletzt werden, die Motorkettensäge kann dabei beschädigt
werden.
Vor dem Arbeitsbeginn muss die Kettenbremse freigelassen werden.
• Die Sperre des Hebels der Brennstoffdrossel (1) und den
Hebel der Brennstoffdrossel (11) drücken (bevor Sie mit dem
Durchschneiden anfangen, warten Sie ab, bis der Motor die volle
Drehzahl erreicht).
• Halten Sie die volle Drehzahl die ganze Zeit.
• Lassen Sie, dass die Kette Holz durchschneidet. Drucker Sie die
Motorkettensäge nach unten (Abb. K).
• Um die Kontrolle über das Gerät am Ende des Schnittvorgangs
nicht zu verlieren, hören Sie auf, die Säge anzudrücken.
• Nach dem Beenden des Schnittvorgangs lassen Sie den Hebel der
Brennstoffdrossel (11) los, damit der Motor leer laufen kann.
• Vor dem Ablegen der Motorkettensäge schalten Sie den Motor
aus.
Hohe Drehzahl der Säge, wenn Holz nicht durchgeschnitten wird,
führt zu unnötigen Verlusten und Teileverschleiß.
SCHUTZ GEGEN DEN RÜCKSCHLAG
Unter dem Rückschlag versteht man die Bewegung der Kettenführung
der Motorkettensäge nach oben und/oder nach hinten, die auftreten
kann, falls die Sägenkette mit der Führungsspitze auf ein Hindernis
trifft.
• Prüfen Sie, dass das Werkstoff auf schere befestigt ist.
• Zur Befestigung des Werkstücks verwenden Sie die Klemmen.
• Beim Start und Betrieb soll man die Motorkettensäge in beiden
Händen halten.
• Bei dem Rückschlag arbeitet die Motorkettensäge unkontrolliert,
die Kette wird locker (Abb. L).
• Die nicht richtig geschärfte Kette erhöht das Risiko des
Rückschlags.
• Führen Sie keine Schnittvorgänge oberhalb der Schulterhöhe aus.
Das Durchschneiden mit der Führungsspitze ist zu vermeiden,
denn dies kann zum gewaltsamen Rückschlag nach hinten bzw.
oben führen. Beim Betrieb der Motorschnittsäge sind stets die
komplette Ausrüstung der Motorkettensäge und entsprechende
Arbeitskleidung einzusetzen
Die Demontage von Sicherheitsvorrichtungen, nicht richtige
Bedienung, Wartung oder der nicht richtig ausgeführte Wechsel
der Kettenführung oder der Kette können das Risiko der
Körperverletzung bei dem eventuellen Rückschlag erhöhen.
Nehmen Sie keine Modizierungen der Motorkettensäge vor.
Beim Gebrauch der eigenständig modizierten Motorkettensäge
verliert der Benutzer jegliche Garantieansprüche. Der
Garantieanspruch geht ebenfalls verloren, falls die
Motorkettensäge nicht gemäß den in der vorliegenden
Betriebsanleitung enthaltenen Informationen eingesetzt wird.
HOLZSTÜCKE DURCHSCHNEIDEN
Beim Durchschneiden von Holzstücken sind die
Sicherheitsvorschriften und folgende Regeln zu beachten:
•
Sicherstellen, dass das Werkstück nicht verschoben werden kann.
• Kurze Werkstücke sind vor dem Beginn des Schnittvorgangs mit
den Klemmen zu befestigen.
• Nur Holz oder holzähnliche Stoffe dürfen mit der Motorkettensäge
durchgeschnitten werden.
• Vor dem Beginn des Schnittvorgangs überprüfen, dass die
Motorkettensäge mit Steinen oder Nageln nicht in Kontakt
kommt, denn dies könnte zum Wegreißen der Motorkettensäge
und der Beschädigung der Kette führen.
• Die Berührung der Umzäunung oder Erde mit der Motorkettensäge
ist zu vermeiden.
• Beim Abschneiden von Ästen ist die Motorkettensäge, falls
möglich, zu unterstützen. Dach Durchschneiden mit der
Führungsspitze ist zu vermeiden.
Содержание
- 10 9 8 7 4
- 18 19 20 21 22 16 4
- Instrukcja oryginalna obsługi pilarka łańcuchowa spalinowa 58g943 6
- Szczegółowe przepisy bezpieczeństwa 6
- Praca ustawienia 8
- Przygotowanie do pracy 8
- Obsługa i konserwacja 11
- Ochrona środowiska ce 12
- Parametry techniczne 12
- Gwarancja i serwis 13
- Detailed safety regulations 14
- Translation of the original instructions petrol chain saw 58g943 14
- Preparation for operation 15
- Operation settings 16
- Operation and maintenance 18
- Environment protection 19
- Technical parameters 19
- Detaillierte sicherheitsvorschriften 20
- Übersetzung der originalbetriebsanleitung motorkettensäge 58g943 20
- Betrieb einstellungen 22
- Betriebsvorbereitung 22
- Bedienung und wartung 25
- Technische parameter 26
- Umweltschutz 27
- Перевод оригинальной инструкции пила цепная бензиновая 58g943 27
- Правила техники безопасности 27
- Внимание 29
- Внимание опасность 29
- Информация 29
- Подготовка к работе 29
- Сборка настройка 29
- Работа настройка 30
- Запрещается валить деревья в случае 32
- Техническое обслуживание 32
- Технические параметры 33
- Защита окружающей среды 34
- Информация о дате изготовления 34
- Который находится на изделии 34
- Переклад інструкції з оригіналу пилка ланцюгова бензинова 58g943 34
- Правила техніки безпеки 34
- Указана в серийном номере 34
- Умовні позначки 35
- Підготовка до роботи 36
- Порядок роботи робочі налаштування 37
- Зберігання та обслуговування 40
- Eredeti használati utasítás fordítása motoros láncfűrész 58g943 41
- Részletes biztonsági előírások 41
- Охорона середовища 41
- Технічні характеристики 41
- Felkészülés az üzembehelyezésre 43
- Munkavégzés beállítások 44
- Ennél az ellenőrzésnél a motort ki kell kapcsolni 45
- Kezelés karbantartás 46
- Műszaki jellemzők 47
- Környezetvédelem 48
- Prescriptii amanuntite de securitate 48
- Traducere a instrucţiunilor originale ferastrau mecanic cu lant 58g943 48
- Pregatirea pentru lucru 50
- Lucrul asamblarile 51
- Deservirea si intretinerea 53
- Parametrii tehnici 54
- Podrobné bezpečnostní pokyny 55
- Pozor před zahájením používání benzínové řetězové pily si pečlivě přečtěte tento návod a uschovejte jej pro pozdější potřebu 55
- Protejarea mediului 55
- Překlad původního návodu k používání benzínová řetězová pila 58g943 55
- Provoz nastavení 57
- Příprava k práci 57
- Péče a údržba 60
- Detailné bezpečnostné predpisy 61
- Ochrana životního prostředí 61
- Preklad pôvodného návodu na použitie benzínová reťazová píla 58g943 61
- Technické parametry 61
- Pred uvedením do prevádzky 63
- Práca nastavenia 64
- Ošetrovanie a údržba 66
- Ochrana životného prostredia 67
- Technické parametre 67
- Prevod izvirnih navodil bencinska verižna žaga 58g943 68
- Specifični varnostni predpisi 68
- Priprava na uporabo 69
- Uporaba nastavitve 70
- Oskrba in hranjenje 72
- Tehnični parametri 73
- Detalios saugumo taisyklės 74
- Originalios instrukcijos vertimas benzininis grandininis pjūklas 58g943 74
- Varovanje okolja 74
- Darbas nustatymai 76
- Pasiruošimas darbui 76
- Aptarnavimas ir sandėliavimas 79
- Aplinkos apsauga ir 80
- Detalizētie drošības noteikumi 80
- Instrukciju tulkojums no oriģinālvalodas ķēdes zāģis ar iekšdedzes dzinēju 58g943 80
- Techniniai duomenys 80
- Sagatavošanās darbam 82
- Darbs iestatījumi 83
- Apkope un apkalpošana 85
- Algupärase kasutusjuhendi tõlge bensiinimootoriga kettsaag 58g943 86
- Tehniskie parametri 86
- Täiendavad ohutusjuhised 86
- Vides aizsardzība 86
- Ettevalmistus tööks 88
- Töötamine seadistamine 89
- Hooldus ja hoidmine 91
- Keskkonnakaitse 92
- Tehnilised parameetrid 92
- Подробни правила за безопасност 92
- Превод на оригиналната инструкция бензинов верижен трион 58g943 92
- Обяснение на използваните пиктограми 94
- Подготовка за работа 94
- Работа настройки 95
- Обслужване и поддръжка 98
- Технически параметри 99
- Detaljni propisi o sigurnosti 100
- Prijevod originalnih uputa benzinska lančana pila 58g943 100
- Защита на околната среда 100
- Priprema za rad 102
- Rad postavke 102
- Rukovanje i održavanje 105
- Opšte mere bezbednosti 106
- Prevod orginalnog uputstva benzinska lančana testera 58g943 106
- Tehnički parametri 106
- Zaštita okoliša 106
- Prprema za rad 108
- Rad postavke 109
- Rukovanje i održavanje 111
- Tehničke karakteristike 112
- Zaštita sredine 113
- Κανονεσ ασφαλειασ 113
- Μεταφραση του πρωτοτυπου των οδηγιων χρησησ βενζινοκινητο αλυσοπριονο 58g943 113
- Προετοιμασια για εργασια 115
- Εργασια συντονισμοσ 116
- Τεχνικη συντηρηση 118
- Τεχνικεσ παραμετροι 119
- Normas de seguridad del uso detalladas 120
- Traducción del manual original motosierra de combustible 58g943 120
- Προστασια περιβαλλοντοσ 120
- Preparación para trabajar 122
- Trabajo configuración 123
- Uso y mantenimiento 125
- Norme particolari di sicurezza 126
- Parametros técnicos 126
- Protección medioambiental 126
- Traduzione delle istruzioni originali motosega a catena 58g943 126
- Preparazione al funzionamento 128
- Funzionamento regolazioni 129
- Servizio e manutenzione 132
- Caratteristiche tecniche 133
- Protezione dell ambiente 133
Похожие устройства
- Кратон Зверь машина GCS-45/450 3 14 02 019 Инструкция по эксплуатации
- Patriot PT 3816 с топором в подарок APF-60 220105521 Инструкция к Patriot PT 3816 220105521
- Patriot PT 3816 с топором в подарок APF-60 220105521 Деталировка
- Patriot PT 385 220103850 Инструкция к Patriot PT 385 220103850
- Patriot PT 6020 220104580 Деталировка EAN8 20093006
- Patriot PT 6020 220104580 Инструкция к Patriot PT 6020 220104580
- Ставр 9070100116 инструкция по эксплуатации
- Stiga CS 755 18" 240521802/ST1 Инструкция к товару
- Stiga CS 755 20" 240522002/ST1 Инструкция к товару
- Stiga PR 730 10" 240271002/ST2 Инструкция к товару
- RedVerg RD-C36BL/U 6672872 Инструкция к REDVERG RD-C36BL/U 6672872
- Euro-lift 0,5т 6м 00-00003032 Паспорт и руководство пользователя
- DDE CSE160 14" 792-773 Деталировка
- DDE CSE160 14" 792-773 Инструкция по эксплуатации
- DDE CSE210 16" 792-780 Деталировка
- DDE CSE210 16" 792-780 Инструкция по эксплуатации
- DDE CSE220L 16" 792-810 Деталировка
- DDE CSE220L 16" 792-810 Инструкция по эксплуатации
- DDE CSE230 16" 792-797 Деталировка
- DDE CSE230 16" 792-797 Инструкция по эксплуатации