GRAPHITE 58G027 [17/96] Betrieb einstellungen
![GRAPHITE 58G027 [17/96] Betrieb einstellungen](/views2/2041608/page17/bg11.png)
17
ARBEITSWERKZEUG DEMONTIEREN
Unmittelbar nach der Arbeit können Arbeitswerkzeuge noch heiß sein.
Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit den Arbeitswerkzeugen und tragen
geeignete Schutzhandschuhe. Reinigen Sie Arbeitswerkzeuge immer nach
dem Einsatz.
• Die Spannhülse (2) zurückziehen und festhalten.
• Mit der anderen Hand das Arbeitswerkzeug nach vorne (Abb. E)
herausnehmen.
ÜBERLASTSCHUTZ
Die Hammerbohrmaschine wird mit Überlastschutz ausgestattet. Die
Spindel der Hammerbohrmaschine stoppt, wenn es zur Klemmung von
Arbeitswerkzeugen kommt, was die Überlastung des Elektrowerkzeugs
verursachen könnte.
BETRIEB / EINSTELLUNGEN
EIN-/AUSSCHALTEN
Einschalten – den Hauptschalter (7) drücken.
Ausschalten – den Hauptschalter (7) freigeben.
Der Bereich der Spindeldrehzahl wird mit der Druckkraft auf die Taste des
Schalters (7) geregelt.
Bei jedem Drücken der Taste des Schalters (7) leuchtet die LED-Diode (8) auf,
die den Arbeitsbereich beleuchtet.
DREHRICHTUNG LINKS – LINKS
Mit dem Drehrichtungsumschalter (6) wird die Drehrichtung der Spindel der
Hammerbohrmaschine gewählt.
Drehrichtung rechts – bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (6) in die
Endstellung links (Abb. F).
Drehrichtung links – bringen Sie den Drehrichtungsumschalter (6) in die
Endstellung rechts.
* Es wird vorbehalten, dass in manchen Fällen die Stellung des Drehrichtungsumschalters
in Bezug auf die Drehzahl anders als oben beschrieben sein kann. Man soll die graphischen
Zeichen am Umschalter oder Gehäuse des Werkzeugs beachten.
Eine sichere Stellung ist die Mittelstellung des Drehrichtungsumschalter (6),
die einen versehentlichen Start des Werkzeugs verhindert.
• In dieser Stellung darf die Hammerbohrmaschine nicht betätigt werden.
• In dieser Stellung werden Bohrer oder Schraubereinsätze ausgetauscht.
• Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob der Drehrichtungsumschalter (6) in
der richtigen Stellung ist.
Stellen Sie die Drehrichtung nie, wenn die Spindel der
Hammerbohrmaschine rotiert. Vor der Betätigung prüfen Sie nach, ob
der Drehrichtungsumschalter in der richtigen Stellung ist. Verwenden Sie
keine linke Drehrichtung bei der eingeschalteten Schlagfunktion.
ARBEITSBETRIEB-UMSCHALTER
Die Hammerbohrmaschine ist mit einem Arbeitsbetriebsumschalter (5) mit
4 möglichen Positionen ausgestattet. Je nach der Einstellung können Sie die
Bohrung mit oder ohne Schlagfunktion, Stoßen ausführen oder den Meißel in
einer gewählten Position einstellen (Abb. G).
• Pos. 0 = ermöglicht die Einstellung des Beitels in der gewünschten Position
(Beitel-Symbol)
• Pos. 1 = normales Bohren / Einschrauben (Bit-Symbol)
• Pos. 2 = Bohren mit Schlagfunktion (Bit- und Hammer-Symbol)
• Pos. 3 = Stoßen (Beitel- und Hammer-Symbol)
Versuchen Sie nie die Position des Arbeitsbetriebsumschalters beim
laufenden Motor der Hammerbohrmaschine zu ändern. Ein solches Vorgehen
könnte zur schweren Beschädigung der Hammerbohrmaschine und sogar zur
Verletzung des Benutzers führen.
BOHREN
• Bevor Sie eine Bohrung mit einem großen Durchmesser ausführen,
machen Sie zuerst eine kleinere Bohrung und dann bohren Sie sie
zu einem gewünschten Maß auf. Dies wird die Überlastung der
Hammerbohrmaschine verhindern.
Auf- und Entladungszyklen erreichen.
• Den Akku (10) vom Gerät (Abb. B) herausnehmen.
• Das Ladegerät an die Netzsteckdose (230 V AC) anschließen.
• Den Akku (10) ins Ladegerät (13) (Abb. C) einlegen. Prüfen Sie den Akku auf
richtigen Sitz (eingeschoben bis zum Anschlag).
Nach dem Anschließen des Ladegerätes an die Netzsteckdose (230 V AC)
leuchtet die grüne Diode (12) am Ladegerät auf und signalisiert damit, dass
die Spannung anliegt.
Nach dem Hineinlegen des Akkus (10) ins Ladegerät (13) leuchtet die rote
LED-Diode (12) am Ladegerät auf, die signalisiert, dass der Ladevorgang des
Akkus läuft.
Gleichzeitig leuchten die grünen LED-Dioden (15) in unterschiedlicher
Reihenfolge (siehe Beschreibung unten).
• Das pulsierende Leuchten aller LED-Dioden bedeutet, dass der Akku
entladen ist und aufgeladen werden muss.
• Falls 2 Dioden pulsierend leuchten, signalisiert es, dass der Akku teilweise
entladen ist.
• Falls 1 LED-Diode pulsierend leuchtet, signalisiert es einen hohen Akku-
Ladezustand.
Wird der Akku aufgeladen, leuchtet die grüne LED-Diode (12) am Ladegerät
und alle LED-Dioden der Ladezustandsanzeige des Akkus (15) dauernd.
Nach einiger Zeit (ca. 15 Sekunden) erlöschen die LED-Dioden der
Ladezustandsanzeige des Akkus (15).
Laden Sie den Akku nicht länger als 8 Stunden. Die Überschreitung
dieser Ladezeit kann zur Beschädigung von Akkuzellen führen. Das
Ladegerät schaltet automatisch nach dem vollständigen Auaden
des Akkus aus. Die grüne Diode am Ladegerät wird weiter leuchten.
Die LED-Dioden der Ladezustandsanzeige des Akkus erlöschen nach
einiger Zeit. Trennen Sie die Ladestation von der Netzspannung vor
dem Herausnehmen des Akkus aus dem Ladegerät. Vermeiden Sie kurze
nacheinander folgende Ladevorgänge. Nach kurzzeitiger Beanspruchung
des Gerätes laden Sie die Akkus nicht erneut. Eine wesentliche Verkürzung
der Zeit zwischen den notwendigen Ladevorgängen zeugt davon, dass der
Akku verbraucht ist und ausgetauscht werden muss.
Beim Laden werden die Akkus heiß. Keine Arbeiten unmittelbar nach dem
Laden ausführen – Abwarten bis der Akku Raumtemperatur erreicht. Dies
wird die Beschädigung des Akkus verhindern.
AKKU-LADEZUSTANDSANZEIGE
Der Akku ist mit einer Akku-Ladezustandsanzeige (3 LED-Dioden) (15)
ausgestattet. Um den Akku-Ladezustand zu prüfen, drücken Sie die Taste der
des Schalters (14) (Abb. D). Das Aueuchten aller Dioden signalisiert einen
hohen Akku-Ladezustand. Leuchten 2 Dioden, bedeutet es, dass der Akku
teilweise entladen ist. Das Leuchten nur einer Diode bedeutet, dass der Akku
entladen ist und aufgeladen werden muss.
ARBEITSWERKZEUGE MONTIEREN UND AUSTAUSCHEN
Die Hammerbohrmaschine ist für den Betrieb mit Arbeitswerkzeugen mit
SDS-Plus-Aufnahmen bestimmt. Vor dem Arbeitsbeginn reinigen Sie die
Hammerbohrmaschine und die Arbeitswerkzeuge. Eine dünne Schicht
Schmiersto auf den Stift des Arbeitswerkzeugs auftragen.
Die Hammerbohrmaschine verfügt über das Clic-Clic-Spannsystem (das
Zurückziehen der Spannhülse (2) beim Spannen des Arbeitswerkzeugs ist
nicht mehr nötig).
• Den Drehrichtungsumschalter (6) in die Mittelstellung bringen.
• Den Stift des Arbeitswerkzeugs in die Aufnahme (1) bis zum Anschlag
einsetzen (es kann dabei vorkommen, dass Sie das Arbeitswerkzeug bis zur
richtigen Position umdrehen müssen) (Abb. E).
• Das Arbeitswerkzeug ist richtig gespannt, wenn man es nicht ohne
Zurückziehen der Spannhülse der Aufnahme herausziehen kann.
• Kommt die Spannhülse (2) nicht mehr in die ursprüngliche Position zurück,
so müssen Sie das Arbeitswerkzeug herausnehmen und das ganze Vorgang
wiederholen.
Eine hohe Leistung der Hammerbohrmaschine kann nur dann gewährleistet
werden, wenn scharfe und nicht beschädigte Arbeitswerkzeuge verwendet
werden.
Содержание
- Marteau perforateur sans fil 1
- Instrukcja oryginalna obsługi młotowiertarka akumulatorowa 58g027 5
- Szczegółowe przepisy bezpieczeństwa 5
- Przygotowanie do pracy 6
- Praca ustawienia 7
- Obsługa i konserwacja 8
- Parametry techniczne 8
- 285 warszawa e mail bok gtxservice com 9
- Aby dokładnie oszacować ekspozycję na drgania należy uwzględnić okresy kiedy urządzenie jest wyłączone lub kiedy jest włączone ale nie jest używane do pracy po dokładnym oszacowaniu wszystkich czynników łączna ekspozycja na drgania może okazać się znacznie niższa 9
- Graphite zapewnia dostępność części zamiennych oraz materiałów eksploatacyjnych dla urządzeń i elektronarzędzi pełna oferta części i usług na gtxservice pl 9
- Gtx service sp z o o sp k tel 48 22 573 03 85 9
- Gwarancja i serwis 9
- Li ion 9
- Ochrona środowiska 9
- Podany poziom drgań jest reprezentatywny jedynie dla podstawowych zastosowań urządzenia jeżeli urządzenie zostanie użyte do innych zastosowań lub z innymi narzędziami roboczymi poziom drgań może ulec zmianie na wyższy poziom drgań będzie wpływać niewystarczająca czy zbyt rzadka konserwacja urządzenia podane powyżej przyczyny mogą spowodować zwiększenie ekspozycji na drgania podczas całego okresu pracy 9
- Serwis centralny 9
- Sieć punktów serwisowych do napraw gwarancyjnych i pogwarancyjnych dostępna na platformie internetowej gtxservice pl 9
- Ul pograniczna 2 4 fax 48 22 573 03 83 9
- W celu ochrony użytkownika przed skutkami drgań należy wprowadzić dodatkowe środki bezpieczeństwa takie jak cykliczna konserwacja urządzenia i narzędzi roboczych zabezpieczenie odpowiedniej temperatury rąk oraz właściwa organizacja pracy 9
- Warunki gwarancji oraz opis postepowania w przypadku reklamacji zawarte są w załączonej karcie gwarancyjnej 9
- Zeskanuj qr kod i wejdź na gtxservice pl 9
- Deklaracja zgodności we 10
- Ec declaration of conformity megfelelőségi nyilatkozat ek es vyhlásenie o zhode prohlášení o shodě es ео декларация за съответствие declarația de conformitate ce eg konformitätserklärung dichiarazione di conformità ce 10
- Detailed safety regulations 11
- Translation of the original instructions cordless rotary hammer drill 58g027 11
- Preparation for operation 12
- Operation settings 13
- Environmental protection 14
- Li ion 14
- Operation and maintenance 14
- Technical parameters 14
- Detaillierte sicherheitsvorschriften 15
- Übersetzung der originalbetriebsanleitung akku hammerbohrmaschine 58g027 15
- Vorbereitung auf den einsatz 16
- Betrieb einstellungen 17
- Bedienung und wartung 18
- Technische parameter 18
- Li ion 19
- Umweltschutz 19
- Перевод оригинальной инструкции по эксплуатации аккумуляторный перфоратор 58g027 19
- По безопасности 19
- Специальные требования 19
- Подготовка к работе 21
- Работа настройка 22
- Технические характеристики 23
- Техническое обслуживание 23
- Li ion 24
- Защита окружающей среды 24
- Информация о дате изготовления 24
- Который находится на изделии 24
- Переклад інструкції з оригіналу дриль ударний акумуляторний 58g027 24
- Під час користування устаткуванням 24
- Спеціальні правила техніки безпеки 24
- Указана в серийном номере 24
- Підготовка до роботи 26
- Порядок роботи робочі налаштування 27
- Li ion 28
- Зберігання та обслуговування 28
- Охорона середовища 28
- Технічні характеристики 28
- Eredeti használati utasítás fordítása akkus fúrókalapács 58g027 29
- Részletes biztonsági előírások 29
- A munka előkészítése 30
- Munkavégzés beállítások 31
- Kezelése és karbantartása 32
- Környezetvédelem 32
- Li ion 32
- Műszaki jellemzők 32
- Norme specifice de siguranță 33
- Traducere a instrucțiunilor originale mașină de găurit cu percuție cu acumulator 58g027 33
- Pregătire pentru lucru 34
- Munca setări 35
- Operarea și întreținerea 36
- Parametri tehnici 36
- Li ion 37
- Podrobné bezpečnostní pokyny 37
- Protecţia mediului 37
- Překlad původního návodu k používání akumulátorové vrtací kladivo 58g027 37
- Příprava k práci 38
- Provoz nastavení 39
- Li ion 40
- Ochrana životního prostředí 40
- Péče a údržba 40
- Technické parametry 40
- Detailné bezpečnostné predpisy 41
- Preklad pôvodného návodu na použitie akumulátorové vŕtacie kladivo 58g027 41
- Pred uvedením do prevádzky 42
- Práca nastavenia 43
- Li ion 44
- Ochrana životného prostredia 44
- Ošetrovanie a údržba 44
- Technické parametre 44
- Prevod izvirnih navodil akumulatorsko vrtalno kladivo 58g027 45
- Specifični varnostni predpisi 45
- Priprava na uporabo 46
- Uporaba nastavitve 47
- Li ion 48
- Tehnični parametri 48
- Varovanje okolja 48
- Vzdrževanje in hramba 48
- Originalios instrukcijos vertimas akumuliatorinis gręžtuvas 58g027 49
- Pagrindinės darbo saugos taisyklės 49
- Pasiruošimas darbui 50
- Darbas ir nustatymai 51
- Aplinkos apsauga 52
- Aptarnavimas ir priežiūra 52
- Li ion 52
- Techniniai duomenys 52
- Instrukciju tulkojums no oriģinālvalodas akumulatora perforators 58g027 53
- Īpaši drošības noteikumi 53
- Sagatavošanās darbam 54
- Darbs iestatījumi 55
- Apkalpošana un apkope 56
- Li ion 56
- Tehniskie parametri 56
- Vides aizsardzība 56
- Algupärase kasutusjuhendi tõlge akutoitel puurvasara 58g027 57
- Eriohutusjuhised 57
- Ettevalmistus tööks 58
- Töötamine seadistamine 59
- Kasutamine ja hooldus 60
- Keskkonnakaitse 60
- Li ion 60
- Tehnilised parameetrid 60
- Подробни правила за безопасност 61
- Превод на оригиналната инструкция акумулаторен перфоратор 58g027 61
- Подготовка за работа 62
- Работа настройки 63
- Обслужване и поддръжка 64
- Технически параметри 64
- Li ion 65
- Posebni propisi o sigurnosti 65
- Prijevod originalnih uputa akumulatorski čekić bušilica 58g027 65
- Опазване на околната среда 65
- Priprema za rad 67
- Rad postavke 68
- Rukovanje i održavanje 68
- Tehnički parametri 68
- Li ion 69
- Opšte mere bezbednosti 69
- Prevod orginalnog uputstva akumulatorska bušilica sa čekićem 58g027 69
- Zaštita okoliša 69
- Priprema za rad 71
- Korišćenje i održavanje 72
- Rad postavke 72
- Li ion 73
- Tehničke karakteristike 73
- Zaštita sredine 73
- Μεταφραση του 73
- Ειδικεσ απαιτησεισ ασφαλειασ 74
- Πρωτοτυπου των οδηγιων χρησησ επαναφορτιζομενο περιστροφικο πιστολετο 58g027 74
- Προετοιμασια για εργασια 75
- Λειτουργια ρυθμισεισ 76
- Τεχνικα χαρακτηριστικα 77
- Τεχνικη συντηρηση 77
- Li ion 78
- Normas de seguridad detalladas 78
- Traducción del manual original martillo perforador a batería 58g027 78
- Προστασια περιβαλλοντοσ 78
- Preparación para trabajar 80
- Trabajo configuración 80
- Parametros técnicos 81
- Uso y configuración 81
- Li ion 82
- Norme particolari di sicurezza 82
- Protección medioambiental 82
- Traduzione delle istruzioni originali martello perforatore a batteria 58g027 82
- Preparazione al funzionamento 84
- Funzionamento regolazione 85
- Parametri tecnici 86
- Protezione dell ambiente 86
- Utilizzo e manutenzione 86
- Gedetailleerde 87
- Veiligheidsvoorschriften 87
- Vertaling van originele gebruiksaanwijzing accu boorhamer 58g027 87
- Werkvoorbereiding 88
- Werk instellingen 89
- Bediening en onderhoud 90
- Technische parameters 90
- Consignes de sécurité détaillées 91
- Li ion 91
- Milieubescherming 91
- Traduction de la notice originale marteau perforateur sans fil 58g027 91
- Préparation au travail 92
- Travail réglages 93
- Maintenance et entretien 94
- Paramètres techniques 94
- Protection de l environnement 95
Похожие устройства
- GRAPHITE 58G019 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G020 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G012 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G022 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G024 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G023 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G096 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G017 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G047 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G067 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G077 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G078 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G823 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G887 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G026 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G095 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G324 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 58G013 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G322 Инструкция по эксплуатации
- GRAPHITE 59G326 Инструкция по эксплуатации