GRAPHITE 58G027 [18/96] Bedienung und wartung

GRAPHITE 58G027 [18/96] Bedienung und wartung
18
Bei der Ausführung von tiefen Bohrungen bohren Sie stufenweise zuerst
auf kleinere Tiefen, nehmen Sie den Bohrer aus der Bohrung heraus, um die
Entfernung von Spänen aus der Bohrung zu ermöglichen.
Kommt es zur Klemmung des Bits beim Bohren, wird der Überlastschutz
ansprechen. Schalten Sie die Hammerbohrmaschine sofort aus, um sie
nicht beschädigen. Entfernen Sie den geklemmten Bit aus der Önung.
Halten Sie die Hammerbohrmaschine in der Achse der auszuführenden
Bohrung. Im Idealfall soll der Bit unter rechtem Winkel zur Oberäche des
Werkstücks eingestellt sein. Wird die Bohrmaschine beim Betrieb nicht
senkrecht gehalten, so kann es zum Verklemmen oder Brechen des Bohrers
in der Bohrung und damit zur Verletzung des Benutzers kommen.
Das Dauerbohren mit niedriger Drehzahl kann zum Überhitzen des
Motors führen. Beim Betrieb des Gerätes legen Sie regelmäßig Pausen ein
oder lassen Sie zu, dass das Gerät mit maximaler Drehzahl ca. 3 Minuten
lang leer läuft. Achten Sie darauf, um die Lüftungsönungen im Gehäuse
zur Lüftung des Motors der Hammerbohrmaschine nicht zu verdecken.
BOHREN MIT SCHLAGFUNKTION
Die Bohrungen in solchen Stoen wie Stahl, Holz und Kunststoe können mit
der Hammerbohrmaschine unter dem Einsatz der Dreibackenaufnahme mit
einem Adapter ausgeführt werden. Die Dreibackenaufnahme und Adapter
zusammenbauen und in die Aufnahme der Hammerbohrmaschine einsetzen
(gehen Sie wie bei den Bits mit den SDS-PLUS-Aufnahmen vor).
Verwenden Sie Bits aus Schnellschnittstahl oder Kohlenstahl (gilt nur für Holz
und holzähnliche Stoe).
Verwenden Sie nie die Dreibackenaufnahme, wenn die Hammerbohrmaschine
auf das Bohren mit Schlagfunktion eingestellt ist. Die Dreibackenaufnahme
eignet sich ausschließlich zum Bohren ohne Schlagfunktion (in Holz oder
Stahl).
BOHREN MIT SCHLAGFUNKTION
Um das beste Bohrergebnis zu erhalten, verwenden Sie hochqualitative
Bohrer mit Aufsätzen aus Hartmetall (Widia-Metall).
Der Staub, der bei den Sanierungs- und Bauarbeiten entsteht, ist
gesundheitsschädlich. Um die negativen Auswirkungen zu begrenzen, wird
es empfohlen, eine Staubmaske zu verwenden sowie für eine gute Belüftung
am Arbeitsplatz zu sorgen.
Wählen Sie den geeigneten Bohrmodus, hier: Bohren mit Schlagfunktion
aus.
Setzen Sie in die Aufnahme (1) einen entsprechenden Bohrer mit dem Stift
vom Typ SDS-Plus ein.
Den Bohrer an den zu bearbeitende Sto andrücken.
Die Hammerbohrmaschine durch Eindrücken des Schalters (7) einschalten.
Der Mechanismus der Hammerbohrmaschine soll stufenlos laufen, und das
Werkzeug soll nicht von der Oberäche des Werkstücks abschlagen.
Falls nötig, können Sie die Drehzahl durch Eindrücken der Schaltertaste (7)
erhöhen.
Der gelegentliche leichte Unrundlauf des Werkzeugs nach dem Starten der
Maschine ohne Last ist normal. Das Werkzeug zentriert sich automatisch,
wenn es mit dem Material in Berührung kommt. Dies hat keinen Einuss auf
die Bohrgenauigkeit.
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder
Bedienungsarbeiten den Akku vom Gerät herausnehmen.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Es wird empfohlen, das Gerät direkt nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Zum Reinigen kein Wasser oder keine anderen Flüssigkeiten verwenden.
Das Gerät ist mit einem trockenen Lappen zu wischen oder mit Druckluft
mit niedrigem Druckwert durchzublasen.
Keine Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden, denn sie können die
Kunststoteile beschädigen.
Die Lüftungsschlitze der Motorstichsäge regelmäßig reinigen, um die
Überhitzung des Motors zu vermeiden.
Das Gerät in einem trockenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Das Gerät ist mit herausgenommenem Akku aufzubewahren.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des Herstellers zu
beheben.
TECHNISCHE PARAMETER
NENNWERTE
Akku-Hammerbohrmaschine 58G027
Parameter Wert
Spannung des Akkumulators 18 V DC
Nenndrehzahl 0-1420 min
-1
Schlagfrequenz 0-5000 min
-1
Schlagenergie 2,2J
Typ der Werkzeugaufnahme SDS Plus
Max. Bohrdurchmesser – Holz 28 mm
Max. Bohrdurchmesser – Stahl 13 mm
Maximaler Bohrdurchmesser – Beton 22 mm
Schutzklasse III
Masse 2,1 kg
Baujahr 2021
58G027 bedeutet sowohl den Maschinentyp, als auch die
Maschinenbezeichnung
Akkumulator aus dem Graphite Energy+-System
Parameter Wert
Akkumulator 58G001 58G004
Voltage akku 18 V DC 18 V DC
Typ des Akkumulators Li-Ion Li-Ion
Akku-Kapazität 2000 mAh 4000 mAh
Umgebungstemperaturbereich 4
0
C – 40
0
C 4
0
C – 40
0
C
Ladezeit beim Laden mit einem Ladegerät
58G002
1 h 2 h
Masse 0,400 kg 0,650 kg
Baujahr 2021 2021
Ladegerät aus dem Graphite Energy+ System
Parameter Wert
Ladegerättyp 58G002
Versorgungsspannung 230 V AC
Versorgungsfrequenz 50 Hz
Ladespannung 22 V DC
Max. Ladestrom 2300 mA
Umgebungstemperaturbereich 4
0
C – 40
0
C
Akku-Ladezeit 58G001 1 h
Akku-Ladezeit 58G004 2 h
Schutzklasse II
Masse 0,300 kg
Baujahr 2021

Содержание

Скачать