AEG 411570 PS 305 DG [10/111] Deutsch deutsch 19
![AEG 411570 PS 305 DG [10/111] Deutsch deutsch 19](/views2/1007558/page10/bga.png)
Содержание
- Powertools 1
- Ps 305 dg 1
- English 4
- English 7 4
- English english 9 5
- English english 11 6
- English english 13 7
- English english 15 8
- English english 17 9
- Deutsch deutsch 19 10
- Deutsch deutsch 21 11
- Deutsch deutsch 23 12
- Deutsch deutsch 25 13
- Deutsch deutsch 27 14
- Deutsch deutsch 29 15
- Deutsch deutsch 31 16
- Français français 33 17
- Français français 35 18
- Français français 37 19
- Français français 39 20
- Français français 41 21
- Français français 43 22
- Italiano italiano 45 23
- Italiano italiano 47 24
- Italiano italiano 49 25
- Italiano italiano 51 26
- Italiano italiano 53 27
- Italiano italiano 55 28
- Español español 57 29
- Español español 59 30
- Peligro 30
- Español español 61 31
- Español español 63 32
- Español español 65 33
- Español español 67 34
- Peligro 34
- Portugues portugues 69 35
- Portugues portugues 71 36
- Portugues portugues 73 37
- Portugues portugues 75 38
- Portugues portugues 77 39
- Portugues portugues 79 40
- Nederlands 41
- Nederlands 81 41
- Nederlands nederlands 83 42
- Nederlands nederlands 85 43
- Nederlands nederlands 87 44
- Nederlands nederlands 89 45
- Nederlands nederlands 91 46
- Dansk 93 47
- Advarsel 48
- Dansk dansk 95 48
- Dansk dansk 97 49
- Dansk dansk 99 50
- Dansk dansk 101 51
- Dansk dansk 103 52
- Advarsel 53
- Lsmessi 53
- Norsk 105 53
- Forsiktighetsregel 54
- Norsk norsk 107 54
- Norsk norsk 109 55
- Norsk norsk 111 56
- Forsiktighetsregel 57
- Norsk norsk 113 57
- Forsiktighetsregel 58
- Norsk norsk 115 58
- Viktig 58
- C ä x r 59
- Svenska 59
- Svenska 117 59
- Päminnelse 60
- Svenska svenska 119 60
- Varning 60
- Svenska svenska 121 61
- Svenska svenska 123 62
- Päminnelse 63
- Svenska svenska 125 63
- Varning 63
- Päminnelse 64
- Svenska svenska 127 64
- Varning 64
- Suomi 129 65
- Suomi suomi 131 66
- Varoitus 66
- Suomi suomi 133 67
- Suomi suomi 135 68
- Suomi suomi 137 69
- Suomi suomi 139 70
- Varoitus 70
- Iinhvv3 ofrp 71
- Woawaz 71
- Eaahnika eaahnika 143 72
- Eaahnika eaahnika 145 73
- Yìveto 73
- Eaahnika eaahnika 147 74
- Егката1та1н toy фалтхопрюмоу ix 18 74
- Eaahnika eaahnika 149 75
- Iinhwb 09p 76
- Eaahnika eaahnika 153 77
- Turkçe turkçe 155 78
- Ne parçalari 79
- Turkçe turkçe 157 79
- Ne hazirlik 80
- Turkce turkce 159 80
- Turkce turkce 161 81
- Cesky 163 82
- Cesky cesky 165 83
- Varování 83
- Cesky cesky 167 84
- Cesky cesky 169 85
- Cesky cesky 171 86
- Polski polski 173 87
- Niebezpieczenstwo 88
- Polski polski 175 88
- Polski polski i77 89
- Polski polski 179 90
- Najbardziej popularne ciccia 91
- Polski polski 181 91
- Polski polski 183 92
- Magyar magyar 185 93
- Magyar magyar 187 94
- Veszély 94
- Figyelmeztetés 95
- Magyar magyar 189 95
- Magyar magyar 191 96
- Magyar magyar 193 97
- Magyar magyar 195 98
- Veszély 98
- Русским русский 197 99
- Диска рис 1 и 2 100
- Описание комплектные аксессуары распаковка 100
- Распаковка 100
- Русским русским 199 100
- Установка и снятие пильного 100
- Установка и снятие пильного диска 100
- Второй этап регулировка рельса радиального хода рис 10 11 101
- Зажим заготовки рис 3 101
- Линейность 101
- Первый этап регулировка входа 101
- Пильного диска в рабочий проем рис 9 101
- Пильного диска в рабочий проем с минимальным зазором рис 17 101
- Пятый этап регулировка входа 101
- Регулировка рычага блокировки 101
- Регулировка указателя наклона 101
- Регулировка указателя скоса рис 14 101
- Рис 16 101
- Русским русским 201 101
- Скоса 101
- Стола и пильного диска по уголь нику регулировка угла наклона рис 15 101
- Третий этап выравнивание пиль ного диска и упора по угольнику регулировка угла скоса рис 12 13 101
- Установка и снятие пильного диска 101
- Четвертый этап выравнивание 101
- Четыре основные настройки пилы 101
- Во время работы защищайте глаза руки лицо и уши 102
- Во избежание травм от вылета 102
- Застрявших обрезков из под 102
- Линейность 102
- Наклона 102
- Пильного диска 102
- Правила техники безопасности для простой распиловки 102
- Проверяйте исправность деталей 102
- Работа на верстаке 102
- Регулировка блокировки наклона 102
- Регулировка рычага блокировки 102
- Рис 5 102
- Русским русским 203 102
- Смена рабочего места 102
- Установка торцовочной пилы рис 18 102
- Вспомогательный выдвижной упор 103
- Зажим заготовки рис 24 103
- Использование шкалы скоса 103
- Основные виды распиловки 103
- Подготовка к распиловке 103
- Положение тела и рук 103
- Правила техники безопасности для простой распиловки 103
- Простая распиловка рис 20 103
- Радиальная распиловка наискосок 103
- Распиловка изогнутых заготовок 103
- Распиловка наискосок рис 21 103
- Распиловка под двойным углом 103
- Распиловка под наклоном рис 22 103
- Рис 23 103
- Русским русским 205 103
- Мотора рис 26 104
- Натяжение приводного ремня 104
- Нижний защитный кожух пиль 104
- Ного диска 104
- Обслуживание 104
- Основные виды распиловки 104
- Русским русским 207 104
- Смазка рис 25 104
- Romania romania 209 105
- Avertisment 106
- Romania romania 211 106
- Romania romania 213 107
- Nclinàrii 108
- Romania romania 215 108
- Romania romania 217 109
- Atentie 110
- Romania romania 219 110
- Powertools 111
- Www aeg pt com 111
Похожие устройства
- Bosch HBA33U350 Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-3468 Инструкция по эксплуатации
- A4Tech PK-333E Инструкция по эксплуатации
- Philips SHE8000 Инструкция по эксплуатации
- Kurzweil SP2XS Инструкция по эксплуатации
- JJ-Connect Autonavigator 4000W Traffic Инструкция по эксплуатации
- Timberk TEC.E1 M 2000 Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBA56S551E Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-3467 Инструкция по эксплуатации
- A4Tech PK-335E Инструкция по эксплуатации
- Philips SHE3575YB Инструкция по эксплуатации
- Kustom KBA100X Инструкция по эксплуатации
- JJ-Connect Autonavigator 320 Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBA63U350S Инструкция по эксплуатации
- Зубр ЗПТ-305-1800-ЛР Инструкция по эксплуатации
- Vitek VT-3466 Инструкция по эксплуатации
- A4Tech PK-710MJ Инструкция по эксплуатации
- JJ-Connect Autonavigator 310 Black Инструкция по эксплуатации
- Festool KS 120 EB-UG-Set 561415 Инструкция по эксплуатации
- Bosch HBA36T660 Инструкция по эксплуатации
TECHNISCHE DATEN 220 240 V 110 V Nennaufnahmeleistung 1800 W 1800 W Stromaufnahme 8 A 15 5 A Leerlaufdrehzahl 4400 mim 4000 min1 Sägeblatt 0 x Bohrungs o 305 x 30 mm 305 x 30 mm Sägeblattdicke 2 4 mm 2 4 mm Schnittbreite horizontal vertikal 90 90 111 342 mm 111 342 mm 45 90 111 241 mm 111 241 mm 90 45 V 63 241 mm 63 241 mm 90 45 41 241 mm 41 241 mm 45 45 V 63 241 mm 63 241 mm 45 45 V 41 241 mm 41 241 mm Max Schnitttiefe bei 90 90 166 53 mm 166 53 mm Max Schnitttiefe bei 45 90 166 10 mm 166 10 mm Gewicht 31 kg 31 kg Typisch bewertete Beschleunigung im Hand Arm Bereich 4 m s2 4 m s2 Typische A bewertete Schallpegel Schalldruckpegel K 3 dB A 95 dB A 95 dB A Schallleistungspegel K 3 dB A 108 dB A 108 dB A A WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen auch die in der beiliegenden Broschüre Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag Brand und oder schwere Verletzungen verursachen Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf Alterung kontrollieren Beschädigte Teile nur von einem Fachmann reparieren lassen SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Abgenutzte Tischeinlage ersetzen Tragen Sie Gehörschutz Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken Sägeblätter die nicht den Kenndaten in dieser Gebrauchsanweisung entsprechen dürfen nicht verwendet werden Steckdosen in Außenbereichen müssen mit Fehlerstrom Schutzschaltern Fl RCD PRCD ausgerüstet sein Das verlangt die Installationsvorschrift für Ihre Elektroanlage Bitte beachten Sie das bei der Verwendung unseres Gerätes Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen Schutzhandschuhe festes und rutschsicheres Schuhwerk und Schürze werden empfohlen Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose ziehen Maschine nur ausgeschaltet an die Steckdose anschließen Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der Maschine fernhalten Kabel immer nach hinten von der Maschine wegführen Späne oder Splitter dürfen bei laufender Maschine nicht entfernt werden Nicht in den Gefahrenbereich der laufenden Maschine greifen Vor jedem Gebrauch Gerät Anschlusskabel Verlängerungskabel und Stecker auf Beschädigung und 18 DEUTSCH Schutzeinrichtung der Maschine unbedingt verwenden Die Pendelschutzhaube darf im geöffneten Zustand nicht festgeklemmt werden Keine Sägeblätter benutzen die beschädigt oder verformt sind Nur ordnungsgemäß geschärfte Sägeblätter verwenden Die auf dem Sägeblatt angegebene Höchstdrehzahl ist einzuhalten Nur die beigelegten und in der Bedienungsanleitung abgebildeten Flansche zum Befestigen des Sägeblattes verwenden Keine Sägereste oder andere Teile von Werstücken aus dem Sägebereich entfernen wenn die Maschine läuft und der Sägekopf nicht in der Ruhestellung isL Sicherstellen dass die Maschine stets einen sicheren Stand hat z B befestigen an der Werbank Lange Werkstück sind geeignet abzustützen Rissige Sägeblätter oder solche die ihre Form verändert haben dürfen nicht verwendet werden Es wird empfohlen vor dem erstmaligen Gebrauch des Gerätes die Gebrauchsanweisung sorgfältig zu lesen und sich in die praktische Handhabung einweisen zu lassen Beim Arbeiten entstehender Staub ist oft gesundheitsschädlich z B beim Bearbeiten von Eichen und Buchenholz Gestein Farbanstrichen die Blei oder andere Schadstoffe enthalten können und sollte nicht in den Körper gelangen Staubabsaugung verwenden und zusätzlich geeignete Staubschutzmaske tragen Abgelagerten Staub gründlich entfernen z B Aufsaugen Die Kappsäge nur mit sicher funktioniererender und gut gewarteten Schutzhaube benutzen Die Schutzhaube muss selbsttätig zurückschwenken Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden Bauteile deren Austausch nicht beschrieben wurde bei einer AEG Kundendienststelle auswechseln lassen Broschüre Garantie Kundendienstadressen beachten Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter Angabe der Maschinen Type und der zehnstelligen Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei AEG Elektrowerkzeuge Max Eyth Straße 10 D 71364 Winnenden Germany angefordert werden SYMBOLE Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille tragen Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß verwendet werden Die Kappsäge nur mit eingerasteteter Transportsicherung am Handgriff transportieren Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Keine aus Schnellarbeitsstahl gefertigten Sägeblätter verwenden Die Kappsäge niemals zum Schneiden anderer als in der Bedienungsanleitung angegebenen Werkstoffe verwenden WARTUNG Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der Steckdose ziehen Die Kappsäge ist einsetzbar zum Sägen von Massivhölzern verleimten Hölzern holzähnlichen Werkstoffen und Kunststoffen Ein für den zu schneidenden Werkstoff geeignetes Sägeblatt auswählen Nur an Einphasen Wechselstrom und nur an die auf dem Leistungsschild angegebene Netzspannung anschließen Anschluss stauch an Steckdosen ohne Schutzkontakt möglich da ein Aufbau der Schutzklasse II vorliegt Werkstücke mit rundem oder unregelmäßigem Querschnitt z B Brennholz dürfen nicht gesägt werden da diese beim Sägen nicht sicher gehalten werden Beim Hochkantsägen von flachen Werkstücken muss ein geeigneter Hilfsanschlag zur sicheren Führung verwendet werden Die Pendelschutzhaube darf sich nur automatisch beim Herabschwenken der Säge öffnen Fehler in der Maschine einschließlich der Schutzeinrichtung oder der Sägeblätter sind so bald sie entdeckt werden der für die Sicherheit verantwortlichen Person zu melden NETZANSCHLUSS CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wirerklären in alleiniger Verantwortung dass dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt EN 61029 EN 61029 1 EN 61029 2 9 EN 55014 1 EN 55014 2 EN 61000 32 EN 61000 3 3 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 98 37 EG 2004 108 EG C Winnenden 2008 08 26 X XX _ Rainer Kumpf Manager Product Development Gehörschutz tragen Niemals die Hände in den Bereich des Sägeblattes bringen Die Maschine nicht dem Regen aussetzen Gefahr Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll Gemäss Europäischer Richtlinie 2002 96 EG über Elektro und Elektronik Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden Den Boden von Materialresten z B Späne und Sägereste freihalten DEUTSCH 19