AEG 411570 PS 305 DG [14/111] Deutsch deutsch 27

AEG PS305DG 4935411570 [14/111] Deutsch deutsch 27
26 27
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
R BASISSCHNITTE
VORBEREITUNG DES SCHNITTS
Prüfen Sie das zu bearbeitende Teil. Vergewissern
Sie sich, dass das zu schneidende Teil keine Nägel
oder anderen Objekte enthält.
Bereiten Sie Ihren Schnitt vor, um zu vermeiden, dass
das Teil wegspritzen kann, falls es sich gegen das
Sägeblatt dreht oder falls es aus Ihren Händen
gerissen wird.
Bereiten Sie die Methode, mit der Sie Ihren Schnitt
durchführen, gut vor.
Folgendes muss immer ausgeführt werden:
prüfen, dass sich das Sägeblatt nicht dreht,
das Sägeblatt anheben,
die Säge vor Beginn des Schnitts über den vorderen
Rand des Werkstücks schieben,
die Sperrvorrichtung der unteren Sägeblatt-
abdeckung (19) drücken, um diese Abdeckung zu
lösen, und anschließend das Sägeblatt nach unten
dcken, um den oberen Teil des Werkstücks zu
erreichen, und danach zum hinteren Teil der Säge,
um den Schnitt auszuführen.
GEFAHR
Ziehen Sie die Säge NIEMALS zu sich heran,
während Sie einen Schnitt ausführen.
Das Sägeblatt kann plötzlich zum oberen
Bereich des Teils hochschnellen und in Ihre
Richtung ausgerichtet sein.
Bereiten Sie die Art und Weise, in der Sie das
Werkstück von Anfang bis Ende des Schnittes halten,
gut vor.
DIE NGIGSTEN SCHNITTE
RADIALE GEHRUNGSSCHNITTE
Mit der Kapp- und Gehrungssäge können zwei Arten von
Schnitten durchgeführt werden:
der Radialschnitt:
- Lösen Sie den Translationssperrknopf, ziehen Sie
den Schnittkopf zu sich heran, senken Sie das
Sägeblatt ab, um es in das Werkstück eindringen zu
lassen, und drücken den Schnittkopf zum hinteren
Teil der Säge, um den Schnitt abzuschließen.
- Der Radialschnitt ermöglicht das Sägen von
großen Teilen.
der einfache Schnitt (Abb. 21):
- Ziehen Sie den Translationssperrknopf an und
senken Sie das geblatt ab, um das Werkstück
schneiden zu können.
- Der einfache Schnitt wird hauptsächlich zum Sägen
von schmalen Teilen verwendet.
WARNUNG
Für eine höhere Bedienerfreundlichkeit und eine
größere Sicherheit ist Ihre Säge mit einer
geblattbremse ausgestattet. Die Bremse ist
keine Sicherheitsvorrichtung. Betrachten Sie die
Bremse nicht als eine Komponente, die die
Sägeblattabdeckung Ihrer Säge ersetzen kann.
Wenn das Sägeblatt nach 6 Sekunden nicht zum
Stillstand gekommen ist, ziehen Sie den Netz-
stecker ab und befolgen Sie vor einer erneuten
Verwendung der Säge die Anweisungen zur
geblattbremse im Abschnitt "Fehlerbehebung".
GEFAHR
Senken Sie das Sägeblatt niemals vollständig
vor dem zu sägenden Werkstück ab, indem Sie
das Sägeblatt nach vorne drücken. Der hintere
Teil des Sägeblatts, der nach oben aufsteigt,
kann das Teil aus Ihren Händen reißen.
Beachten Sie die folgenden Anweisungen zum Sägen
von Werkstücken mit einer Breite von maximal 342,9 mm
und einer Dicke von maximal 88,9 mm.
Legen Sie das Holzteil am Anschlag an und befestigen
Sie es gegebenenfalls mit einer Sperrvorrichtung.
Lösen Sie den Translationssperrknopf.
Halten Sie die Säge an ihrem Griff und positionieren
Sie sie so, dass sich die Welle (Mitte des Sägeblatts)
über dem vorderen Rand des Werkstücks befindet.
Schalten Sie die Säge ein und warten Sie, bis das
Sägeblatt seine maximale Drehzahl erreicht hat.
Üben Sie einen Druck auf den Griff aus, um den
Motorblock vollständig abzusenken, und führen Sie
den Schnitt entlang dem Profil des Werkstücks durch.
Drücken Sie den Griff der Säge vorsichtig zum
Anschlag, um den Schnitt zu beenden.
Heben Sie den Motorblock nach jedem Schnitt an.
Halten Sie den Motor an und warten Sie, bis das
Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie die
Position Ihrer Hände ändern.
EINFACHER SCHNITT (ABB. 20)
Lassen Sie den Schnittkopf so weit wie möglich nach
hinten gleiten.
Blockieren Sie den Translationssperrknopf.
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
R BASISSCHNITTE
Prüfen Sie, ob die untere Sägeblattabdeckung richtig
eingesetzt ist. Lesen Sie andernfalls die Anweisungen
im Abschnitt "Fehlerbehebung".
die verschiebbaren Teile einfach und ohne
Ruckbewegung gleiten.
Pfen Sie die anderen Bedingungen, die den
einwandfreien Betrieb der Gehrungssäge
beeinträchtigen können. Wenn ein Teil der
Gehrungssäge fehlt, wenn ein Teil verformt oder
beschädigt ist, oder wenn elektrische Komponenten
nicht funktionieren, müssen Sie die Säge ausschalten
und den Netzstecker abziehen. Lassen Sie die
beschädigten, fehlenden oder abgenutzten Teile
austauschen, bevor Sie Ihre Säge erneut verwenden.
Vergewissern Sie sich, dass die Sägeblatt-
abdeckungen immer eingesetzt, in einwandfreiem
Zustand und korrekt montiert sind.
Warten Sie Ihr Gerät sorgfältig. Achten Sie darauf,
dass Ihre Gehrungssäge immer sauber ist, um ihre
Leistungsfähigkeit und sichere Verwendung zu
gewährleisten. Schmieren Sie die Teile entsprechend
den Anweisungen. Tragen Sie das Schmiermittel
nicht auf das Sägeblatt auf, während dieses rotiert.
Entfernen Sie die Spannschlüssel, bevor Sie Ihr
Gerät einschalten.
ZUR VERRINGERUNG DER VERLETZUNGS-
RISIKEN DURCH BLOCKIERTE ODER
WEGSPRITZENDE TEILE MÜSSEN DIE
NACHSTEHENDEN ANWEISUNGEN BEFOLGT
WERDEN
Verwenden Sie nur die empfohlenen Zubehörteile.
Die Verwendung von ungeeigneten Zubehörteilen
kann zu Verletzungsrisiken führen.
Verwenden Sie ein Sägeblatt mit einem Durchmesser
von 305 mm, das für das Material, das Sie schneiden
möchten, geeignet ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
geschliffen ist, dass es nicht beschädigt und einwand-
frei ausgerichtet ist. Nachdem Sie sich vergewissert
haben, dass die Säge nicht angeschlossen ist, senken
Sie vollständig den Motorblock. Drehen Sie das Säge-
blatt mit der Hand, um zu prüfen, dass kein Hindernis
seine Rotation behindert. Neigen Sie den Motorblock
um 45° und prüfen Sie erneut, ob das Sägeblatt korrekt
rotiert. Wenn das Sägeblatt an einem Element blockiert,
ssen Sie es anhand der im Abschnitt "Ausrichtung"
beschriebenen Anweisungen einstellen.
Prüfen Sie, ob die Flansche des Sägeblatts und der
Welle sauber sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Flanschvorsprünge
gegenüber dem Sägeblatt ausgerichtet sind.
Pfen Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Sechskant-Kombi-Schlüssel von 6,35 mm, dass die
Schraube der Welle (Linksgewinde) fest angezogen ist.
Vergewissern Sie sich, dass alle Spann- oder
Sperrvorrichtungen gut angezogen sind und
bestimmte Teile nicht zu viel Spiel haben.
Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsbereich stets
sauber ist. Vollgestellte Räume oder Werktische
stellen eine Gefährdung dar. Achten Sie darauf, dass
der Boden nicht rutschig ist. Zur Vermeidung von
Verbrennungsrisiken oder Schäden, die durch einen
Brand verursacht werden können, darf Ihre Säge
niemals in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten,
Dämpfen oder Gasen verwendet werden.
ACHTEN SIE DARAUF, IHRE AUGEN, IHRE
HÄNDE, IHR GESICHT UND IHRE OHREN ZU
SCHÜTZEN
Machen Sie sich mit Ihrer Gehrungssäge vertraut.
Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung und
die Klebeetiketten auf dem Gerät durch. Lernen Sie die
Anwendungen Ihres Geräts und seine Grenzen sowie
die für dieses Gerät spezifischen potenziellen Risiken
kennen. Montieren Sie keine Zubehörteile oder führen
Sie keine Einstellungen an Ihrer Gehrungssäge durch,
während Teile der Säge rotieren, denn dies kann zu
schweren Körperverletzungen führen.
Um das Risiko eines unfreiwilligen Einschaltens des
Geräts zu verringern, sollten Sie sich stets
vergewissern, dass der Ein-/Aus-Schalter auf der
Position "Stopp" steht, bevor Sie Ihre Gehrungssäge
an die Netzsteckdose anschließen.
Bereiten Sie Ihre Arbeit vor. Verwenden Sie das
geeignete Gerät. Verwenden Sie Ihr Gerät oder ein
Zubehörteil nicht auf einer zu hohen Leistungsstufe
zur Ausführung von Arbeiten, für die es nicht
konzipiert wurde. Verwenden Sie diese Säge nicht,
wenn das Werkstück nicht fest gehalten werden kann.
ACHTUNG
Aufgrund seiner Translationsbewegung ist Ihre
Säge nicht für das Sägen von Metall konzipiert.
Verwenden Sie Ihre Gehrungsge nur zum
Sägen von Holz und Holzprodukten. Andere
Materialien können das Sägeblatt brechen oder
verformen, einen Brand auslösen oder andere
Unfälle verursachen.
DEUTSCHDEUTSCH

Содержание

Prüfen Sie ob die Flansche des Sägeblatts und der Welle sauber sind SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR BASISSCHNITTE Prüfen Sie ob die untere Sägeblattabdeckung richtig eingesetzt ist Lesen Sie andernfalls die Anweisungen im Abschnitt Fehlerbehebung die verschiebbaren Ruckbewegung gleiten Teile einfach und ohne Prüfen Sie die anderen Bedingungen die den einwandfreien Betrieb der Gehrungssäge beeinträchtigen können Wenn ein Teil der Gehrungssäge fehlt wenn ein Teil verformt oder beschädigt ist oder wenn elektrische Komponenten nicht funktionieren müssen Sie die Säge ausschalten und den Netzstecker abziehen Lassen Sie die beschädigten fehlenden oder abgenutzten Teile austauschen bevor Sie Ihre Säge erneut verwenden Vergewissern Sie sich dass die Sägeblatt abdeckungen immer eingesetzt in einwandfreiem Zustand und korrekt montiert sind Warten Sie Ihr Gerät sorgfältig Achten Sie darauf dass Ihre Gehrungssäge immer sauber ist um ihre Leistungsfähigkeit und sichere Verwendung zu gewährleisten Schmieren Sie die Teile entsprechend den Anweisungen Tragen Sie das Schmiermittel nicht auf das Sägeblatt auf während dieses rotiert Entfernen Sie die Spannschlüssel bevor Sie Ihr Gerät einschalten ZUR VERRINGERUNG RISIKEN DURCH WEGSPRITZENDE NACHSTEHENDEN DER VERLETZUNGS BLOCKIERTE ODER TEILE MÜSSEN DIE ANWEISUNGEN BEFOLGT WERDEN Verwenden Sie nur die empfohlenen Zubehörteile Die Verwendung von ungeeigneten Zubehörteilen kann zu Verletzungsrisiken führen Verwenden Sie ein Sägeblatt mit einem Durchmesser von 305 mm das für das Material das Sie schneiden möchten geeignet ist Vergewissern Sie sich dass das Sägeblatt geschliffen ist dass es nicht beschädigt und einwand frei ausgerichtet ist Nachdem Sie sich vergewissert haben dass die Säge nicht angeschlossen ist senken Sie vollständig den Motorblock Drehen Sie das Säge blatt mit der Hand um zu prüfen dass kein Hindernis seine Rotation behindert Neigen Sie den Motorblock um 45 und prüfen Sie erneut ob das Sägeblatt korrekt rotiert Wenn das Sägeblatt an einem Element blockiert müssen Sie es anhand der im Abschnitt Ausrichtung beschriebenen Anweisungen einstellen 26 DEUTSCH SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR BASISSCHNITTE Vergewissern Sie sich dass die Flanschvorsprünge gegenüber dem Sägeblatt ausgerichtet sind Vergewissern Sie sich dass alle SpannSperrvorrichtungen gut angezogen sind bestimmte Teile nicht zu viel Spiel haben Prüfen Sie das zu bearbeitende Teil Vergewissern Sie sich dass das zu schneidende Teil keine Nägel oder anderen Objekte enthält oder und Bereiten Sie Ihren Schnitt vor um zu vermeiden dass das Teil wegspritzen kann falls es sich gegen das Sägeblatt dreht oder falls es aus Ihren Händen gerissen wird Bereiten Sie die Methode mit der Sie Ihren Schnitt durchführen gut vor Sorgen Sie dafür dass der Arbeitsbereich stets sauber ist Vollgestellte Räume oder Werktische stellen eine Gefährdung dar Achten Sie darauf dass der Boden nicht rutschig ist Zur Vermeidung von Verbrennungsrisiken oder Schäden die durch einen Brand verursacht werden können darf Ihre Säge niemals in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten Dämpfen oder Gasen verwendet werden ACHTEN SIE HÄNDE IHR SCHÜTZEN DARAUF GESICHT IHRE UND AUGEN IHRE OHREN Ziehen Sie den Translationssperrknopf an und senken Sie das Sägeblatt ab um das Werkstück schneiden zu können VORBEREITUNG DES SCHNITTS Prüfen Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sechskant Kombi Schlüssel von 6 35 mm dass die Schraube der Welle Linksgewinde fest angezogen ist der einfache Schnitt Abb 21 Der einfache Schnitt wird hauptsächlich zum Sägen von schmalen Teilen verwendet A Folgendes muss immer ausgeführt werden prüfen dass sich das Sägeblatt nicht dreht das Sägeblatt anheben die Säge vor Beginn des Schnitts über den vorderen Rand des Werkstücks schieben IHRE ZU Machen Sie sich mit Ihrer Gehrungssäge vertraut Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung und die Klebeetiketten auf dem Gerät durch Lernen Sie die Anwendungen Ihres Geräts und seine Grenzen sowie die für dieses Gerät spezifischen potenziellen Risiken kennen Montieren Sie keine Zubehörteile oder führen Sie keine Einstellungen an Ihrer Gehrungssäge durch während Teile der Säge rotieren denn dies kann zu schweren Körperverletzungen führen die Sperrvorrichtung der unteren Sägeblatt abdeckung 19 drücken um diese Abdeckung zu lösen und anschließend das Sägeblatt nach unten drücken um den oberen Teil des Werkstücks zu erreichen und danach zum hinteren Teil der Säge um den Schnitt auszuführen A Um das Risiko eines unfreiwilligen Einschaltens des Geräts zu verringern sollten Sie sich stets vergewissern dass der Ein Aus Schalter auf der Position Stopp steht bevor Sie Ihre Gehrungssäge an die Netzsteckdose anschließen GEFAHR Ziehen Sie die Säge NIEMALS zu sich heran während Sie einen Schnitt ausführen Das Sägeblatt kann plötzlich zum oberen Bereich des Teils hochschnellen und in Ihre Richtung ausgerichtet sein Bereiten Sie die Art und Weise in der Sie das Werkstück von Anfang bis Ende des Schnittes halten gut vor Bereiten Sie Ihre Arbeit vor Verwenden Sie das geeignete Gerät Verwenden Sie Ihr Gerät oder ein Zubehörteil nicht auf einer zu hohen Leistungsstufe zur Ausführung von Arbeiten für die es nicht konzipiert wurde Verwenden Sie diese Säge nicht wenn das Werkstück nicht fest gehalten werden kann DIE GÄNGIGSTEN SCHNITTE Mit der Kapp und Gehrungssäge können zwei Arten von Schnitten durchgeführt werden der Radialschnitt Lösen Sie den Translationssperrknopf ziehen Sie den Schnittkopf zu sich heran senken Sie das Sägeblatt ab um es in das Werkstück eindringen zu lassen und drücken den Schnittkopf zum hinteren Teil der Säge um den Schnitt abzuschließen Der Radialschnitt großen Teilen ermöglicht das Sägen von GEFAHR Senken Sie das Sägeblatt niemals vollständig vor dem zu sägenden Werkstück ab indem Sie das Sägeblatt nach vorne drücken Der hintere Teil des Sägeblatts der nach oben aufsteigt kann das Teil aus Ihren Händen reißen Beachten Sie die folgenden Anweisungen zum Sägen von Werkstücken mit einer Breite von maximal 342 9 mm und einer Dicke von maximal 88 9 mm Legen Sie das Holzteil am Anschlag an und befestigen Sie es gegebenenfalls mit einer Sperrvorrichtung Lösen Sie den Translationssperrknopf Halten Sie die Säge an ihrem Griff und positionieren Sie sie so dass sich die Welle Mitte des Sägeblatts über dem vorderen Rand des Werkstücks befindet Schalten Sie die Säge ein und warten Sie bis das Sägeblatt seine maximale Drehzahl erreicht hat Üben Sie einen Druck auf den Griff aus um den Motorblock vollständig abzusenken und führen Sie den Schnitt entlang dem Profil des Werkstücks durch RADIALE GEHRUNGSSCHNITTE ACHTUNG Aufgrund seiner Translationsbewegung ist Ihre Säge nicht für das Sägen von Metall konzipiert Verwenden Sie Ihre Gehrungssäge nur zum Sägen von Holz und Holzprodukten Andere Materialien können das Sägeblatt brechen oder verformen einen Brand auslösen oder andere Unfälle verursachen A WARNUNG Für eine höhere Bedienerfreundlichkeit und eine größere Sicherheit ist Ihre Säge mit einer Sägeblattbremse ausgestattet Die Bremse ist keine Sicherheitsvorrichtung Betrachten Sie die Bremse nicht als eine Komponente die die Sägeblattabdeckung Ihrer Säge ersetzen kann Wenn das Sägeblatt nach 6 Sekunden nicht zum Stillstand gekommen ist ziehen Sie den Netz stecker ab und befolgen Sie vor einer erneuten Verwendung der Säge die Anweisungen zur Sägeblattbremse im Abschnitt Fehlerbehebung Drücken Sie den Griff der Säge Anschlag um den Schnitt zu beenden vorsichtig zum Heben Sie den Motorblock nach jedem Schnitt an Halten Sie den Motor an und warten Sie bis das Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist bevor Sie die Position Ihrer Hände ändern EINFACHER SCHNITT ABB 20 Lassen Sie den Schnittkopf so weit wie möglich nach hinten gleiten Blockieren Sie den Translationssperrknopf DEUTSCH 27

Скачать