AEG 411570 PS 305 DG [16/111] Deutsch deutsch 31

AEG 411570 PS 305 DG [16/111] Deutsch deutsch 31
30 31
WARTUNG
WARNUNG
Ziehen Sie vor dem Reinigen der unteren
geblattabdeckung den Netzstecker der Säge ab,
um ein unbeabsichtigtes Einschalten des Geräts
zu vermeiden.
Nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen der Säge,
verhindern die angesammelten Sägesne unter dem
Tisch und dem Sockel die korrekte Drehung des Tisches
zur Durchführung von Einstellungen für einen
Gehrungsschnitt. Entfernen Sie die angesammelten
Sägespäne regelmäßig durch Blasen oder Ansaugen der
Späne an den verschmutzten Stellen.
WARNUNG
Tragen Sie beim Entfernen der angesammelten
Sägespäne eine Schutzbrille, um zu vermeiden,
dass die Sägespäne mit Ihren Augen in
Kontakt kommen.
SCHMIEREN (ABB. 25)
KUGELLAGER
Alle Kugellager dieses Werkzeugs wurden mit einer
ausreichenden Menge von hochwertigem Schmiermittel
geschmiert, das für die gesamte Lebensdauer des Geräts
bei normalen Nutzungsbedingungen ausreichend ist.
Es ist daher nicht erforderlich, diese Elemente
zu schmieren.
Wenn es dennoch erforderlich ist, ein Teil punktuell
zu schmieren, sind nachstehende Anweisungen zu
befolgen:
Tragen Sie ein Motorschmiermittel direkt auf die
Gleitschienen auf. Die in die Gleitschienen
integrierten Filzlager ermöglichen eine Verteilung
des Schmiermittels.
Tragen Sie ein leichtes Öl oder ein leichtes Sprühöl
auf die schwenkbare Welle des Motorblocks (47) auf.
Tragen Sie ein leichtes Öl oder ein leichtes Sprühöl
auf die innere Drehfeder (46) auf.
Tragen Sie ein leichtes Öl oder ein leichtes Schmieröl
auf die Querstrebe (44) der unteren Sägeblatt-
abdeckung, auf die Kugelrolle (45) und auf das
abnehmbare seitliche Gehäuse (3) auf.
SPANNUNG DES MOTORKEILRIEMENS
(ABB. 26)
Die Spannung des Motorkeilriemens wurde werkseitig
eingestellt. Beachten Sie jedoch die folgenden
Anweisungen, wenn Sie die Keilriemenspannung
überprüfen müssen:
Entfernen Sie die fünf Schrauben, die das
Keilriemengehäuse halten, mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher und nehmen Sie das Gehäuse ab.
Drücken Sie auf den Keilriemen, um seine Spannung
zu prüfen. Bei einem leichten Druck sollte sich der
Keilriemen um etwa 25,4 mm eindrücken lassen.
Befolgen Sie zur Einstellung der Keilriemenspannung
die nachstehenden Anweisungen:
- Lösen Sie die sechs Schrauben des Motorgehäuses
mit einem Kreuzschlitzschraubendreher, ohne die
Schrauben jedoch zu entfernen.
-
Zum Erhöhen der Keilriemenspannung drehen Sie die
Einstellschraube nach rechts. - Zum Reduzieren der
Spannung drehen Sie die Einstellschraube nach links.
Anmerkung: Eine zu hohe Spannung des
Keilriemens kann zu vorzeitigen Motordefektenhren.
- Ziehen Sie die sechs Schrauben des
Motorgehäuses wieder fest an.
Setzen Sie das Keilriemengehäuse wieder ein.
DEUTSCHDEUTSCH

Содержание

WARTUNG WARNUNG Ziehen Sie vor dem Reinigen der unteren Sägeblattabdeckung den Netzstecker der Säge ab um ein unbeabsichtigtes Einschalten des Geräts zu vermeiden Nach einer bestimmten Anzahl von Einsätzen der Säge verhindern die angesammelten Sägespäne unter dem Tisch und dem Sockel die korrekte Drehung des Tisches zur Durchführung von Einstellungen für einen Gehrungsschnitt Entfernen Sie die angesammelten Sägespäne regelmäßig durch Blasen oder Ansaugen der Späne an den verschmutzten Stellen WARNUNG Tragen Sie beim Entfernen der angesammelten Sägespäne eine Schutzbrille um zu vermeiden dass die Sägespäne mit Ihren Augen in Kontakt kommen SCHMIEREN ABB 25 KUGELLAGER Alle Kugellager dieses Werkzeugs wurden mit einer ausreichenden Menge von hochwertigem Schmiermittel geschmiert das für die gesamte Lebensdauer des Geräts bei normalen Nutzungsbedingungen ausreichend ist Es ist daher nicht erforderlich diese Elemente zu schmieren SPANNUNG ABB 26 DES MOTORKEILRIEMENS Die Spannung des Motorkeilriemens wurde werkseitig eingestellt Beachten Sie jedoch die folgenden Anweisungen wenn Sie die Keilriemenspannung überprüfen müssen Entfernen Sie die fünf Schrauben die das Keilriemengehäuse halten mit einem Kreuzschlitz schraubendreher und nehmen Sie das Gehäuse ab Drücken Sie auf den Keilriemen um seine Spannung zu prüfen Bei einem leichten Druck sollte sich der Keilriemen um etwa 25 4 mm eindrücken lassen Befolgen Sie zur Einstellung der Keilriemenspannung die nachstehenden Anweisungen Lösen Sie die sechs Schrauben des Motorgehäuses mit einem Kreuzschlitzschraubendreher ohne die Schrauben jedoch zu entfernen Zum Erhöhen der Keilriemenspannung drehen Sie die Einstellschraube nach rechts Zum Reduzieren der Spannung drehen Sie die Einstellschraube nach links Anmerkung Eine zu hohe Spannung des Keilriemens kann zu vorzeitigen Motordefekten führen Ziehen Sie die sechs Motorgehäuses wieder fest an Schrauben des Setzen Sie das Keilriemengehäuse wieder ein Wenn es dennoch erforderlich ist ein Teil punktuell zu schmieren sind nachstehende Anweisungen zu befolgen Tragen Sie ein Motorschmiermittel direkt auf die Gleitschienen auf Die in die Gleitschienen integrierten Filzlager ermöglichen eine Verteilung des Schmiermittels Tragen Sie ein leichtes Öl oder ein leichtes Sprühöl auf die schwenkbare Welle des Motorblocks 47 auf Tragen Sie ein leichtes Öl oder ein leichtes Sprühöl auf die innere Drehfeder 46 auf Tragen Sie ein leichtes Öl oder ein leichtes Schmieröl auf die Ouerstrebe 44 der unteren Sägeblatt abdeckung auf die Kugelrolle 45 und auf das abnehmbare seitliche Gehäuse 3 auf 30 DEUTSCH DEUTSCH 31

Скачать