Cst/berger RL25HV [10/465] Rotationslaser

Cst/berger RL25HV [10/465] Rotationslaser
10 | Deutsch
2 610 A15 294 7.5.12
Rotationslaser
Sicherheitshinweise
Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu
beachten, um mit dem Messwerkzeug gefahr-
los und sicher zu arbeiten. Machen Sie Warn-
schilder am Messwerkzeug niemals unkennt-
lich. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN
GUT AUF.
f Vorsicht – wenn andere als die hier angegebenen Bedie-
nungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu ge-
fährlicher Strahlungsexposition führen.
f Das Messwerkzeug wird mit einem Warnschild ausge-
liefert (in der Darstellung des Messwerkzeugs auf der
Grafikseite mit Nummer 22 gekennzeichnet).
f Ist der Text des Warnschildes nicht in Ihrer Landesspra-
che, dann überkleben Sie ihn vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit dem mitgelieferten Aufkleber in Ihrer Landes-
sprache.
f Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tie-
re und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl. Dieses
Messwerkzeug erzeugt Laserstrahlung der Laserklasse 2 ge-
mäß IEC 60825-1. Dadurch können Sie Personen blenden.
f Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Schutzbrille.
Die Laser-Sichtbrille dient zum besseren Erkennen des Laser-
strahls, sie schützt jedoch nicht vor der Laserstrahlung.
f Verwenden Sie die Laser-Sichtbrille nicht als Sonnenbrille
oder im Straßenverkehr. Die Laser-Sichtbrille bietet keinen
vollständigen UV-Schutz und vermindert die Farbwahrneh-
mung.
f Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Messwerk-
zeuges erhalten bleibt.
f Lassen Sie Kinder das Laser-Messwerkzeug nicht unbe-
aufsichtigt benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt Personen
blenden.
f Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssig-
keiten, Gase oder Stäube befinden. Im Messwerkzeug kön-
nen Funken erzeugt werden, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden.
f Nehmen Sie Akkus/Batterien bzw. Akku-Pack vor allen
Arbeiten am Messwerkzeug (z.B. Montage, Wartung
etc.) sowie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus
dem Messwerkzeug.
f Öffnen Sie den Akku-Pack nicht. Es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku-Pack vor Hitze, z.B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Was-
ser und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
f Halten Sie den nicht benutzten Akku-Pack fern von Büro-
klammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrü-
ckung der Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer
zur Folge haben.
f Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku-
Pack austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüs-
sigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztli-
che Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
f Laden Sie den Akku-Pack nur mit dem in dieser Betriebs-
anleitung angegebenen Ladegerät auf. Für ein Ladegerät,
das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
f Verwenden Sie nur original CST/berger-Akku-Packs mit
der auf dem Typenschild Ihres Messwerkzeugs angege-
benen Spannung. Bei Gebrauch anderer Akku-Packs, z.B.
Nachahmungen, aufgearbeiteter Akku-Packs oder Fremd-
fabrikaten, besteht die Gefahr von Verletzungen sowie Sach-
schäden durch explodierende Akku-Packs.
Bringen Sie die Laser-Zieltafel 29 nicht in
die Nähe von Herzschrittmachern. Durch
die Magnete an der Laser-Zieltafel wird ein
Feld erzeugt, das die Funktion von Herz-
schrittmachern beeinträchtigen kann.
f Halten Sie die Laser-Zieltafel 29 fern von magnetischen
Datenträgern und magnetisch empfindlichen Geräten.
Durch die Wirkung der Magnete an der Laser-Zieltafel kann
es zu irreversiblen Datenverlusten kommen.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
RL25H
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und Überprüfen
von exakt waagerechten Höhenverläufen.
Das Messwerkzeug ist zur Verwendung im Außenbereich ge-
eignet.
RL25HV
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und Überprüfen
von exakt waagerechten Höhenverläufen, senkrechten Linien,
Fluchtlinien und Lotpunkten.
Das Messwerkzeug ist für die Verwendung im Außenbereich
bestimmt, kann aber auch im Innenbereich eingesetzt werden.
OBJ_BUCH-1596-002.book Page 10 Monday, May 7, 2012 8:01 AM

Содержание

Rotationslaser Öffnen Sie den Akku Pack nicht EsbestehtdieGefahr Sicherheitshinweise eines Kurzschlusses Sämtliche Anweisungen sind zu lesen und zu B beachten um mit dem Messwerkzeug gefahr los und sicher zu arbeiten Machen Sie Warn schilder amMesswerkzeug niemalsunkennt lieh BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF Vorsicht wenn andere als die hier angegebenen Bedie vor dauernder Sonneneinstrahlung Feuer Was ser und Feuchtigkeit Es besteht Explosionsgefahr Halten Sie den nicht benutzten Akku Pack fern von Büro klammern Münzen Schlüsseln Nägeln Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen die eine Überbrü ckung der Kontakte verursachen könnten Ein Kurzschluss nungs oder Justiereinrichtungen benutzt oder andere zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oderFeuer zurFolge haben Verfahrensweisen ausgeführt werden kann dies zu ge fährlicher Strahlungsexpositi on führen Das Messwerkzeug wird mit einem Warnschild ausge liefert in der Darstellung des Messwerkzeugsauf der Schützen Sie den Akku Pack vor Hitze z B auch Bei falscher Anwendungkann Flüssigkeitausdem AkkuPack austreten Vermeiden Sie den Kontakt damit Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen Wenn die Flüs sigkeit in die Augen kommt nehmenSiezusätzlich ärztli Grafikseite mit Nummer 22 gekennzeichnet che Hilfein Anspruch Austretende Akkuflüssigkeit kann zu Laser Radiation Class 2 u do not stare into beam Hautreizungen oder Verbrennungen führen Laden Sie den Akku Pack nur mit dem in dieser Betriebs anleitungangegebenen Ladegerät auf Für ein Ladegerät das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist besteht IEC 60825 1 2007 03 lmW 635 nm Brandgefahr wenn es mit anderen Akkus verwendet wird Ist der Text des Wa rnschildes nicht in I hrer La ndesspra Verwenden Sie nur original CST berger Akku Packs mit der auf dem Typenschild Ihres Messwerkzeugs angege che dann überkleben Sie ihn vor der ersten Inbetrieb nahme mit dem mitgelieferten Aufkleber in Ihrer Landes benen Spannung Bei Gebrauch anderer Akku Packs z B Nachahmungen aufgearbeiteter Akku Packs oder Fremd sprache fabrikaten besteht die Gefahrvon Verletzungen sowie Sach Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tie schäden durch explodierende Akku Packs re und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl Dieses Bringen Sie die Laser Zieltafel 29 nicht in die Nähe von Herzschrittmachern Durch Messwerkzeug erzeugt Laserstrahlung der Laserklasse 2 ge mäß IEC 60825 1 Dadurch können Sie Personen blenden Verwenden Sie die Laser Sicht brille nicht als Schutzbrille 1 die Magnete an der Laser Zi eltafel wi rd ei n Feld erzeug das die Funktion von HerzSchrittmachern beeinträchtigen kann Die Laser Sichtbrille dient zum besseren Erkennen des Laser strahls sie schützt jedoch nicht vor der Laserstrahlung V erwenden Sie dieLaser Sichtbrille nicht alsSomenbrille oder im Straßenverkehr Die Laser Sichtbrille bietet keinen vollständigen UV Schutz und vermindert die Farbwahrneh mung Halten Sie die Laser Zieltafel 29 fern von magnetischen Datenträgern und magnetisch empfindlichen Geräten Durch die Wirkung der Magnete an der Laser Zieltafel kann es zu irreversiblen Datenverlusten kommen Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem Fach personal und nur mit Original Ersatzteilen reparieren Damit wird sichergesteilt dass dieSicherheit des Messwerk Produkt und Leistungsbeschreibung zeuges erhalten bleibL Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lassen Sie Kinder das Laser Messwerkzeug nicht unbe aufsichtigt benutzen Sie könnten unbeabsichtigt Personen blenden Arbeiten Sie mit dem Messwerkzeug nicht in explosions gefährdeter Umgebung in der sich brennbare Flüssig RL25H Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und Überprüfen von exakt waagerechten Höhenverläufen Das Messwerkzeug ist zur Verwendung im Außenbereich ge eignet keiten Gase oder Stäube befinden Im Messwerkzeugkön nen Funken erzeugt werden die den Staub oder die Dämpfe entzünden Nehmen Sie Akkus Batterien bzw Akku Pack vor allen Arbeiten am Messwerkzeug z B Montage Wartung RL25HV Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und Überprüfen von exakt waagerechten Höhenverläufen senkrechten Linien Fluchtlinien und Lotpunkten etc sowie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus Das Messwerkzeug ist für die Verwendung im Außenbereich dem Messwerkzeug bestimmt kann aber auch im Innenbereich eingesetzt werden 101 Deutsch 2610A15 294 7 5 12

Скачать